Die Suche ergab 25 Treffer
- Donnerstag 28. März 2024, 15:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: das Sudokuproblem
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7121
Re: das Sudokuproblem
@der kleine Fritz: Die Bedingungen bei den beiden ``elif`` machen nicht was Du denkst. ``or`` ist kein Umgangssprachliches “oder” sondern ein binärer Operator. Wenn eines der beiden Argumente wahr ist, dann ist es das Ergebnis auch. Beide Bedingungen sind immer wahr, weil alle Zahlen ausser 0 wahr ...
- Donnerstag 28. März 2024, 15:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: das Sudokuproblem
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7121
Re: das Sudokuproblem
Dann verstehst Du ja offensichtlich Deinen eigenen Code doch nicht ganz. Bemühe Dich wenigstens einige der hier vorgebrachten Vorschläge auch umzusetzen, weil jedesmal wieder von neuem sich in Deine kryptischen Variablennamen, einzulesen und die schon zigmal angesprochenen Bugs zu reparieren, nervt...
- Donnerstag 28. März 2024, 14:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: das Sudokuproblem
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7121
Re: das Sudokuproblem
Hallo, da ich in Gänze meinen eigenen Code verstehe versuche ich das Sudokuproblem mit meinem Code zu lösen, was jedoch nicht funktioniert. Die erste Zeile lässt sich noch problemlos anzeigen, aber mein verfluchtes Programm springt einfach nicht in die zweite Reihe und so weiter. Kann mir einer eine...
- Freitag 22. März 2024, 11:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: das Sudokuproblem
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7121
Re: das Sudokuproblem
@blackjack:
Ohh Mann das unterscheidet den Informatiker vom Hobby-Programmierer! Danke für den guten Tipp!
Ohh Mann das unterscheidet den Informatiker vom Hobby-Programmierer! Danke für den guten Tipp!
- Freitag 15. März 2024, 13:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: das Sudokuproblem
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7121
Re: das Sudokuproblem
...hat sich erledigt... ich habs geschafft... natürlich or statt and ! 

- Freitag 15. März 2024, 10:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: das Sudokuproblem
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7121
Re: das Sudokuproblem
Das sind zwar schönes Lösungen die pillmuncher reingesetzt hat, aber ich bin längst nicht soweit um diese zu komplett zu verstehen. Ich habe jetzt mal einen code geschrieben, die ein 9x9 Array erzeugt und anschließend Stelle für Stelle (der ersten Zeile erstmal) prüft ob die Zufallszahl bereits vorh...
- Freitag 16. Februar 2024, 19:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: das Sudokuproblem
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7121
Re: das Sudokuproblem
@sirius3
vielen Dank für den Tipp! Ich werde mich mal versuchen da reinzudenken und im ersten Schritt nach set() googlen.
Ich melde mich wenn ich was nicht verstehe...
vielen Dank für den Tipp! Ich werde mich mal versuchen da reinzudenken und im ersten Schritt nach set() googlen.
Ich melde mich wenn ich was nicht verstehe...
- Freitag 16. Februar 2024, 17:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: das Sudokuproblem
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7121
Re: das Sudokuproblem
@Sirius3 Der Code geht natürlich danach nach noch weiter in dem mir das Ergebnis „True / False“ ausgedruckt werden sollte. Ich habe deinen Hinweis vorher nicht ignoriert sondern nicht verstanden und ich will gerne meinen Code wirklich verstehen und nicht nur Lösungen reinkopieren, dabei lerne ich ja...
- Freitag 16. Februar 2024, 13:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: das Sudokuproblem
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7121
Re: das Sudokuproblem
Also ich habe mir jetzt ein paar Tips der Forummitglieder zu Herzen genommen und mal einen Code geschrieben, der die Zeilen und Spalten eines vorgegebenen Soduku auf Richtigkeit prüft. Aber warum schafft es Python nicht bei einem 2-dimensionalen Numpy-Array auch ein "Päckchen" zu überprüfe...
- Freitag 9. Februar 2024, 13:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: das Sudokuproblem
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7121
Re: das Sudokuproblem
Hi kleiner Fritz, da du schon mit Numpy arbeitest, hier mal ein Code Snippet wie ich das mal vor Jahren "gelöst" habe. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das ich viel durch anderer Leute Code gelernt habe. Viel Spaß bei deiner Reise in die Python Welt. import numpy as np matrix = [[8, ...
- Freitag 9. Februar 2024, 11:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: das Sudokuproblem
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7121
Re: das Sudokuproblem
Vielen Dank! Ich bin leider mit meinem Wissen noch nicht in die Tiefen von Python vorgestoßen um das in Form vorher so umzusetzen, daher fragte ich ja. Das mit dem String (False / True) ist absolut richtig. Bei dem Rest muss ich mich noch einlesen um es bis ins Detail zu verstehen. Aber ich weiß ung...
- Freitag 9. Februar 2024, 09:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: das Sudokuproblem
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7121
das Sudokuproblem
Hallo liebe Pythonprofis, als gealteter Maschinenbauer bringe ich mir seid einiger Zeit autodidaktisch Python bei. Dazu ackere ich das sehr interessante Pythonaufgabenbuch "Python Challenge" durch. Da gibt es eine Aufgabe bei der ich einfach nicht weiterkomme. Es geht darum über ein Array ...
- Freitag 5. Januar 2024, 13:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Verkettung von Variablen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1164
Re: Verkettung von Variablen
@sirius3: Danke ich werde es mit der Variante versuche ohne mir deinen Code anzuschauen. Wenn ich nicht weiter weiß, werde ich aber mal reinschielen. 

- Freitag 5. Januar 2024, 11:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Verkettung von Variablen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1164
Re: Verkettung von Variablen
Unabhaengig von Fragen des Stils ist das ja schon deshalb falsch, weil du nur *einmal* abfragst, ob eine Zahl groesser als der aktuelle Schwellwert ist. Das ist natuerlich Quatsch, zB das Jahr 2000+ braucht ja nunmal zweimal M. Und das wird noch offensichtlicher bei kleineren Werten. Darum muessen ...
- Freitag 5. Januar 2024, 11:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Verkettung von Variablen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1164
Re: Verkettung von Variablen
okay, das sind doch gute Hinweise die ich mal versuche umzusetzten. @Sirius3: es stimmt ich habe tatsächlich die einzelnen Werte ausprogrammiert, da ich noch Python-Anfänger bin. Danke für eure Antworten! Und hier der Code bis jetzt: def Umrechner_römische_Zahlen (eingangswert): #Prüfung und Berechn...
- Freitag 5. Januar 2024, 10:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Verkettung von Variablen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1164
Re: Verkettung von Variablen
@noisefloor es geht tatsächlich um "nicht existen"! Genaugenommen schreibe ich aus Spaß und Hobby an einem Code, der z.B. Dezimalzahlen in Römische Zahlen umwandelt und da kann es je nachdem sein das "M" oder "D" usw. nicht vorkommt. Ich möchte sozusagen die Dezimalzahl...
- Freitag 5. Januar 2024, 10:47
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Verkettung von Variablen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1164
Re: Verkettung von Variablen
Python schimpft:
UnboundLocalError: cannot access local variable 'ausgabe_M' where it is not associated with a value
Aber ich versuche mal deinen Tipp aus! Danke!
UnboundLocalError: cannot access local variable 'ausgabe_M' where it is not associated with a value
Aber ich versuche mal deinen Tipp aus! Danke!
- Freitag 5. Januar 2024, 10:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Verkettung von Variablen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1164
Verkettung von Variablen
Hallo, ich hab folgendes Problem: Ich möchte mehrere Variablen als Ergebnisausgabe miteinander verketten. In meinem Code gibt es jedoch die Möglichkeit das eine oder mehrere der Variablen je nach Eingabe leer bzw nicht existent sind. Sobald jedoch eine Variable fehlt, meckert Python das ein Wert feh...
- Mittwoch 20. Dezember 2023, 10:05
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: Zahlenreihe finden
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10030
Re: Zahlenreihe finden
Ich habe nun abschließend das Problem so gelöst und dabei sogar eine Liste eingespart. ziffern = input("geben Sie eine Ziffernfolge ein, die nach einer aufsteigenden Reihe durchsucht werden soll!") zwichlist = [] lstzif = list(map(int, ziffern)) previous = None if lstzif [0] < lstzif [1]: ...
- Dienstag 19. Dezember 2023, 09:27
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: Zahlenreihe finden
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10030
Re: Zahlenreihe finden
@blackjack: Danke für die Tipps bezüglich Namengebung von Listen etc. Ich code hier nur ein wenig für mich selber rum als Hobby um meine grauen Zellen fitt zu halten. Die codes liest sonst keiner, aber ich werde mehr Disziplin bei der Namengebung walten lassen. Ich habe nun meinen code angepasst: ls...