Die Suche ergab 18 Treffer

von wonk
Donnerstag 15. Mai 2025, 10:42
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: AVM Heizkörperventil Temperatur setzen
Antworten: 28
Zugriffe: 17996

Re: AVM Heizkörperventil Temperatur setzen

Hallo,
Danke!
Ich hatte bisher mit der Library fritzconnection gerabeitet, die dieses nicht verlangt. Diese erlaubt allerdings nur ein Lesen, kein Schreiben der Werte.
Das Programm ist jetzt ohne Fehler durchgelaufen. Wenn ich allerdings in der Fritzbox nachschaue, hat sich keine Einstellung des ...
von wonk
Mittwoch 14. Mai 2025, 19:20
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: AVM Heizkörperventil Temperatur setzen
Antworten: 28
Zugriffe: 17996

Re: AVM Heizkörperventil Temperatur setzen

Hallo,
sorry, so blöde Fehler sollten eigentlich nicht passieren.
Aber funktionieren tut es trotzdem nicht. Ich bekomme jetzt:

Login erfolgreich
Traceback (most recent call last):
File "/home/pi/fritzpy.py", line 23, in <module>
fritzhome.set_target_temperature(AIN, 10.0)
File "/home/pi/.local ...
von wonk
Dienstag 13. Mai 2025, 17:16
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: AVM Heizkörperventil Temperatur setzen
Antworten: 28
Zugriffe: 17996

Re: AVM Heizkörperventil Temperatur setzen

Hallo,
bist Du sicher, dass es sofunktioniert?
Ich erhalte in der Definitionszeile von fha:
NameError: name 'FritzHome' is not defined
(Ich habe die import-Zeile nicht vergessen, und pyfritzhome ist auch installiert)
Gruss, wonk
von wonk
Donnerstag 8. Mai 2025, 11:24
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Mailversand klappt nicht
Antworten: 4
Zugriffe: 5432

Re: Mailversand klappt nicht

Hallo,
ich habe es jetzt durch ChatGPT hinbekommen:

#!/usr/bin/env python3

import smtplib
from email.message import EmailMessage
import email.utils

# E-Mail-Inhalte
absender = "<meine mail>"
empfaenger = "<meine mail>"
betreff = "Testnachricht"
nachricht = "Testmail"

# Erstelle die E-Mail ...
von wonk
Donnerstag 8. Mai 2025, 09:59
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Mailversand klappt nicht
Antworten: 4
Zugriffe: 5432

Re: Mailversand klappt nicht

Hallo,
mit Port 587 bekomme ich:

Traceback (most recent call last):
File "/home/pi/mail.py", line 13, in <module>
SMTPServ.sendmail('<maine mail>','<maine mail>','Testmail')
File "/usr/lib/python3.9/smtplib.py", line 892, in sendmail
raise SMTPDataError(code, resp)
smtplib.SMTPDataError: (554 ...
von wonk
Mittwoch 7. Mai 2025, 19:01
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Mailversand klappt nicht
Antworten: 4
Zugriffe: 5432

Mailversand klappt nicht

Hallo,
ich versuche eine ganz einfache mail an mich selbst bei gmx zu schicken mit;

import smtplib, ssl
SMTPServ = smtplib.SMTP('mail.gmx.net', 465)
SMTPServ.starttls()
SMTPServ.login('<mymail>', '<myPasswort>')
SMTPServ.sendmail('<mymail>','<mymail>','Testmail')
SMTPServ.quit()
print('Mail ...
von wonk
Sonntag 5. Mai 2024, 09:02
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Print-Ausgaben in Datei OHNE Programmänderung?
Antworten: 18
Zugriffe: 3559

Re: Print-Ausgaben in Datei OHNE Programmänderung?

Hallo,
es ist ein Spezialimage (volkszähler auf Basis von Debian wohl).
Heute morgen kamen auf einmal die vermissten Daten mit journalctl. Offensichtlich werden die Daten in - wohin auch immer - nicht kontinuierlich geschrieben, sondern kommen einmal am Tag für den ganzen Vortag. Ist das normal? In ...
von wonk
Samstag 4. Mai 2024, 19:40
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Print-Ausgaben in Datei OHNE Programmänderung?
Antworten: 18
Zugriffe: 3559

Re: Print-Ausgaben in Datei OHNE Programmänderung?

Hallo,
im syslog finde ich:
Failed to parse output specifier, ignoring append.....
Die log-Datei habe ich angelegt und Lese/Scheibrechte für alle gegeben.
Ich habe jetzt mit journalctl _SYSTEMD_UNIT=... jede Menge Ausgaben gefunden, die reichen aber nicht mehr für das laufende Prg. Wo kann ich die ...
von wonk
Samstag 4. Mai 2024, 16:01
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Print-Ausgaben in Datei OHNE Programmänderung?
Antworten: 18
Zugriffe: 3559

Re: Print-Ausgaben in Datei OHNE Programmänderung?

Hallo!
Ergebnis meiner Versuche:
- Standard-Output=append: /home/pi/sperre.log in *.service wird im syslog als Fehler zurückgewiesen
- im syslog finden sich auch so Ausgaben meines Python-Progs, aber nur sporadisch, nicht alle, nicht immer
- journalctl -o verbose _PID=<PID meines prozesses> ergibt ...
von wonk
Freitag 3. Mai 2024, 20:37
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Print-Ausgaben in Datei OHNE Programmänderung?
Antworten: 18
Zugriffe: 3559

Re: Print-Ausgaben in Datei OHNE Programmänderung?

Hallo,
ist schön, wenn es geht. Aber einem Dummy müßtest Du schon sagen Wie. Ich habe die Ausgaben meines *.py immerhin im syslog gefunden.
von wonk
Freitag 3. Mai 2024, 20:04
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Print-Ausgaben in Datei OHNE Programmänderung?
Antworten: 18
Zugriffe: 3559

Re: Print-Ausgaben in Datei OHNE Programmänderung?

Klapp leider nicht, evtl. da systemd Version 232 ist.
von wonk
Freitag 3. Mai 2024, 19:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Print-Ausgaben in Datei OHNE Programmänderung?
Antworten: 18
Zugriffe: 3559

Re: Print-Ausgaben in Datei OHNE Programmänderung?

zu 1.: Habe ich jetzt auch erkannt, ist aber nachher aufwendig.
zu 2.: Ich nehme an, das funktioniert über Linux. Ich versuche mal so was wie
StandardOutput=append:/var/log/ausgabe.log einzubauen.
von wonk
Freitag 3. Mai 2024, 17:13
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Print-Ausgaben in Datei OHNE Programmänderung?
Antworten: 18
Zugriffe: 3559

Print-Ausgaben in Datei OHNE Programmänderung?

Hallo - Python dummy!
Ich habe ein Python-Prog mit diversen print-Ausgaben zur Kontrolle.
Fertig gestellt läuft dieses Programm als service. Dann sehe ich aber leider die Ausgaben nicht mehr (bzw. mit systemctl status mnur wenige Zeilen).
Gibt es eine Möglichkeit, durch EINE Zeile am Anfang des ...
von wonk
Freitag 17. November 2023, 19:49
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Modulpfad - Python-Dummy
Antworten: 13
Zugriffe: 1973

Re: Modulpfad - Python-Dummy

Hallo,
bei Euren Fachgesprächen bin ich raus. Trotzdem danke!
Da Ihr aber vom env redet: Wieso muss ich trotz #!/usr/bin/env python3 in der ersten Code-Zeile immer mit "python3 ....py" starten, warum nicht nur "....py"? Das "Ausführen-Flag" habe ich gesetzt.
von wonk
Freitag 17. November 2023, 14:04
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Modulpfad - Python-Dummy
Antworten: 13
Zugriffe: 1973

Re: Modulpfad - Python-Dummy

Hallo!
Zu @_blackjack_: Verstehe ich nicht, besonders nicht, was ich da tun muss.
Zu @karolus: Die erste Zeile lief problemlos durch die 2. nicht mehr, mit einem "-" weniger dann:

pi@RasPiNeu:~ $ pi@RasPiNeu:~ $ pip install mysql -break-system-packages
DEPRECATION: The -b/--build/--build-dir ...
von wonk
Donnerstag 16. November 2023, 10:20
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Modulpfad - Python-Dummy
Antworten: 13
Zugriffe: 1973

Re: Modulpfad - Python-Dummy

pi@RasPiNeu:~ $ python3 hutzaehler.py
Traceback (most recent call last):
File "/home/pi/hutzaehler.py", line 17, in <module>
import mysql
ModuleNotFoundError: No module named 'mysql'
von wonk
Mittwoch 15. November 2023, 21:45
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Modulpfad - Python-Dummy
Antworten: 13
Zugriffe: 1973

Modulpfad - Python-Dummy

Hallo,
sorry, Python-Anfänger. Ich habe ein unter einer älteren Raspi-Installation laufendes Python3-Programm auf eine neuere Raspi-Installation kopiert. Dort läuft es nicht mehr, weil bei "import mysql" das Modul nicht gefunden wird. Andere Module werden gefunden. Bei einem Versuch zur ...