Die Suche ergab 21 Treffer

von mmueller-87
Montag 28. Juli 2025, 17:24
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Raspberry Pi Funktion auslösen wenn Button gedrückt wurde
Antworten: 18
Zugriffe: 1178

Re: Raspberry Pi Funktion auslösen wenn Button gedrückt wurde

Hallo,
vielen dank für Deine und Eure Hilfe. Klappt soweit ganz gut. Wenn 2 Button gedrückt wurden, führt er das zumindest nicht doppelt aus. Das klappt schon westenlich besser. Nun, da ich Druckknöpfe sind, kann es passieren, das vergessen wurde, den Button rauszudrücken. Beim starten unterscheidet ...
von mmueller-87
Freitag 25. Juli 2025, 14:59
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Raspberry Pi Funktion auslösen wenn Button gedrückt wurde
Antworten: 18
Zugriffe: 1178

Re: Raspberry Pi Funktion auslösen wenn Button gedrückt wurde


@mmueller-87: Wenn da 0 Hertz stehen soll, dann muss `frequenz` auf 0 gesetzt werden wenn der Button losgelassen wird.

Habe ich umgesetzt. War eben ein Denkfehler von mir.

Auf Modulebene sollte nur Code stehen der Konstanten, Funktionen, und Klassen definiert.

Ich hoffe ich habe das nun ...
von mmueller-87
Freitag 25. Juli 2025, 10:38
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Raspberry Pi Funktion auslösen wenn Button gedrückt wurde
Antworten: 18
Zugriffe: 1178

Re: Raspberry Pi Funktion auslösen wenn Button gedrückt wurde

Mahlzeit an alle,
habe mich gerade mal probiert und das OLED was ich hier rumliegen habe, nochmals angeschlossen. Nun bekomme ich die Frequenz angezeigt. Wenn ich jedoch Button 1 mit 67 Hz drücke, erscheint im Display auch die 67 Hz. Wenn ich den Button nun loslasse, bleibt die 67 Hz im Display ...
von mmueller-87
Donnerstag 24. Juli 2025, 21:17
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Raspberry Pi Funktion auslösen wenn Button gedrückt wurde
Antworten: 18
Zugriffe: 1178

Re: Raspberry Pi Funktion auslösen wenn Button gedrückt wurde

Hallo Dennis,

funktioniert super.
von mmueller-87
Donnerstag 24. Juli 2025, 20:18
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Raspberry Pi Funktion auslösen wenn Button gedrückt wurde
Antworten: 18
Zugriffe: 1178

Re: Raspberry Pi Funktion auslösen wenn Button gedrückt wurde

Ich habe in der zwischenzeit mich auch etwas belesen. Habe mir erstmal ein paar Grundfunktionen erlernt. Habe zumindest den Codeschnipsel verstanden.
@Dennis89 Dein Vorschlag löst etliche Fehler aus.
Traceback (most recent call last):
File "/home/pi/test.py", line 62, in <module>
main()
File ...
von mmueller-87
Donnerstag 24. Juli 2025, 18:47
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Raspberry Pi Funktion auslösen wenn Button gedrückt wurde
Antworten: 18
Zugriffe: 1178

Re: Raspberry Pi Funktion auslösen wenn Button gedrückt wurde


Müssen das spezifische Frequenzen sein oder reichen auch midi-Noten, die du dann lokal an einen Synth deiner Wahl durchreichst? Für so etwas nehme ich gerne 'mido' (https://mido.readthedocs.io/en/stable/). Im Prinzip wäre die Aufgabe des Skripts dann nur, das Betätigen der Knöpfe in Midi an/aus ...
von mmueller-87
Donnerstag 24. Juli 2025, 18:20
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Raspberry Pi Funktion auslösen wenn Button gedrückt wurde
Antworten: 18
Zugriffe: 1178

Re: Raspberry Pi Funktion auslösen wenn Button gedrückt wurde

Hallo Dennis,

der Pin wird doch übergeben?

Code: Alles auswählen

    CHANNEL = 4
    GPIO.setmode(GPIO.BCM)
    GPIO.setup(CHANNEL, GPIO.IN, pull_up_down=GPIO.PUD_UP)
    GPIO.add_event_detect(CHANNEL, GPIO.FALLING, callback=player.start, bouncetime=200)
Meinst du mit cleanup das heir?

Code: Alles auswählen

GPIO.cleanup()
von mmueller-87
Donnerstag 24. Juli 2025, 17:07
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Raspberry Pi Funktion auslösen wenn Button gedrückt wurde
Antworten: 18
Zugriffe: 1178

Re: Raspberry Pi Funktion auslösen wenn Button gedrückt wurde

Danke für Eure Antworten. Das mit dem os.system() habe ich auch chon gelesen, aber hatte gerade keine andere Methode gesehen.

@DeaD_EyE bei deinem Beispiel bekomme ich diesen Fehler. Habe auch noch nicht verstanden, wie ich dort dann mehere Buttons mit verschiedenen Freuqenzen erzeugen kann. Ich ...
von mmueller-87
Donnerstag 24. Juli 2025, 16:14
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Raspberry Pi Funktion auslösen wenn Button gedrückt wurde
Antworten: 18
Zugriffe: 1178

Raspberry Pi Funktion auslösen wenn Button gedrückt wurde

Liebe Forumgemeinde,

Ich bin noch Python Anfänger und gewillt einiges dazu zu lernen. Aber mich beschäftigt ein kleines Problem. Ich nutze einen Raspberry Pi um eine Tonfrequenz über die Konsole zu erzeugen:
play -n -c1 synth 0 sine 67
Diese Ton (Beispiel: 67 Hz) soll über die Soundkarte ...
von mmueller-87
Donnerstag 20. Februar 2025, 20:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Suche PTT / Audio Ansatz
Antworten: 1
Zugriffe: 3231

Suche PTT / Audio Ansatz

Guten Abend an alle,

da ihr mir letztes mal so gut geholfen habt, muss ich euch noch eine Frage stellen. Ich bin immer noch ein Neuling in dem ganzen Gebiet. Ich suche eine Möglichkeit einer PTT (Push to talk) Steuerung. Ich benötige ein simples ausführbares Script, das bei einem Audioausgang eine ...
von mmueller-87
Mittwoch 15. Januar 2025, 17:38
Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
Thema: PHP zu Python: Optimierung eines vorhanden Scripts
Antworten: 24
Zugriffe: 64504

Re: PHP zu Python: Optimierung eines vorhanden Scripts



Nun würde ich gerne, wenn das Python Script die Dateien hochlädt, das es eine Bandbreitenbegrenzung gibt, und "ncftp" die Dateien statt mit 3 MBits nur mit 100kBits höchlädt. Wäre das umsetzbar?


[ungetestet]
Das "Subprocess" rauswerfen (inkl. ncftp) und import pyftplib einfügen und dort ...
von mmueller-87
Mittwoch 15. Januar 2025, 11:14
Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
Thema: PHP zu Python: Optimierung eines vorhanden Scripts
Antworten: 24
Zugriffe: 64504

Re: PHP zu Python: Optimierung eines vorhanden Scripts


Du benutzt wirklich noch ftp?
Ich würde die Dateien per scp direkt in Python über paramiko hochladen.
Für Limitierung der Bandbreite gibt es https://linux.die.net/man/1/trickle.


Ja, für die simplen Bildchen würde das doch reichen. Der FTP Ordner ist so oder so nur auf einen bestimmten Ordner in ...
von mmueller-87
Mittwoch 15. Januar 2025, 10:14
Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
Thema: PHP zu Python: Optimierung eines vorhanden Scripts
Antworten: 24
Zugriffe: 64504

Re: PHP zu Python: Optimierung eines vorhanden Scripts

Guten Morgen an alle,

dank eurer Hilfe läuft alles so wie erwartet. Alle möglichen Vorgänge habe ich durchgetestet und das Snippet macht alles, so wie ich es mir vorstelle. Vielen dank an alle!

REPLACEMENTS_NAME_2 ist ein Relikt, weil ich das Programm nicht komplett verstanden habe.

Kurze ...
von mmueller-87
Dienstag 14. Januar 2025, 07:06
Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
Thema: PHP zu Python: Optimierung eines vorhanden Scripts
Antworten: 24
Zugriffe: 64504

Re: PHP zu Python: Optimierung eines vorhanden Scripts

Guten Morgen Denis,

das mache ich nachher, teste es und berichte. Jetzt ruft die Arbeit, damit ihr schön eure Post bekommt (Depot) 😉
von mmueller-87
Dienstag 14. Januar 2025, 05:51
Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
Thema: PHP zu Python: Optimierung eines vorhanden Scripts
Antworten: 24
Zugriffe: 64504

Re: PHP zu Python: Optimierung eines vorhanden Scripts


@mmueller-87: Ich gehe mal von der überarbeiteten Version von Sirius3 aus. Da sind noch die ganzen magischen Indexzugriffe auf das ehemalige `Rows` drin, die nicht schön sind. Beim Original hätte ich das in der ``for``-Schleife auf sprechende Namen entpackt, aber dann hätten wir in der ...
von mmueller-87
Montag 13. Januar 2025, 22:04
Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
Thema: PHP zu Python: Optimierung eines vorhanden Scripts
Antworten: 24
Zugriffe: 64504

Re: PHP zu Python: Optimierung eines vorhanden Scripts


@mmueller-87: solche komplizierten Konstrukte gibt es bei pathlib nicht. Man würde einfach die vier Patterns getrennt durchsuchen: "images/thumb/*{row[2]}*.jpg", "images/thumb/*{row[2]}*.png", "images/*{row[2]}*.jpg" und "images/thumb/*{row[2]}*.png"


Guten Abend, ich möchte nur nicht 2x das ...
von mmueller-87
Montag 13. Januar 2025, 21:14
Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
Thema: PHP zu Python: Optimierung eines vorhanden Scripts
Antworten: 24
Zugriffe: 64504

Re: PHP zu Python: Optimierung eines vorhanden Scripts

Noch eine kleine Frage zu dem Snippet: Was ich noch bräuchte, wäre eine Möglichkeit 2 Verzeichnisse abzuarbeiten in der "for/glob" Anweisung. In PHP ginge das mit:

foreach(glob($folder."{/images/thumb/,/images/}*".$row['file_path']."*.{jpg,png}", GLOB_BRACE) as $k => $v) {

was hier in Python ...
von mmueller-87
Montag 13. Januar 2025, 20:15
Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
Thema: PHP zu Python: Optimierung eines vorhanden Scripts
Antworten: 24
Zugriffe: 64504

Re: PHP zu Python: Optimierung eines vorhanden Scripts

Guten Abend und vielen dank für deine Geduld mit mir. Ich habe den Snippet etwas anpassen müssen, das "joinpath" und "sat_file.exists" nicht funktionierte und keinerlei Plan hatte warum. Hier mal die modifizierte Version:

import atexit
import sqlite3
import time, os
from datetime import datetime ...
von mmueller-87
Montag 13. Januar 2025, 18:31
Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
Thema: PHP zu Python: Optimierung eines vorhanden Scripts
Antworten: 24
Zugriffe: 64504

Re: PHP zu Python: Optimierung eines vorhanden Scripts


Eingerückt wird immer mit 4 Leerzeichen pro Ebene, nicht 2.
Variablennamen werden generell klein geschrieben.
Ein Cursor ist keine Row.
Namen mit s am Ende bedeuten oft plural. Bei `for Rows in Row` ist das gerade falsch herum. Auch "sat_files" ist eigentlich EIN Dateiname.
Strings stückelt man ...
von mmueller-87
Montag 13. Januar 2025, 14:18
Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
Thema: PHP zu Python: Optimierung eines vorhanden Scripts
Antworten: 24
Zugriffe: 64504

PHP zu Python: Optimierung eines vorhanden Scripts

Liebe Forengemeinde,

ich habe eine Frage an die Spezialisten unter euch. Mir ist Python nicht unbekannt, aber sehr lange her als ich das letzte mal damit was zutun hatte. Meine Skills in PHP und SQL sind hervorrangend. Ich habe eine Wetterstation bei mir im Garten stehen, die täglich ...