Aufgabe lautet:
Erstellen Sie eine Backus-Naur-Form, die Fußball-Ergebnisse im Format
2:3
1:3 n.V.
Und
4:3 n.E.
bilden kann, wobei die Zahlenwerte nicht größer als 9 sein sollen.
Ich hab absolut keine ahnung, wofür 2:3, 1:3 nV 4:3 N: E stehen.
Was habe ich selbständig getan?
Ich habe ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- Samstag 24. Juni 2023, 13:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Backus Naur Form Syntax erstellen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 928
- Samstag 24. Juni 2023, 12:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Registermaschiene Aufgabe lösen?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2048
Re: Registermaschiene Aufgabe lösen?
Das heißt, wenn ich in diesem Beispiel zu punkt 4 zurück springe und die Bedingung nicht erfüllt ist, schreibe ich dann einfach den nächsten Wert also 4.2.2.2.2 hin und das Programm ist dann fertig?
Am Besten schaust du dir mal die Zustände an und vollziehst das dann daran nach..
state: [1 ...
- Samstag 24. Juni 2023, 11:47
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Registermaschiene Aufgabe lösen?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2048
Re: Registermaschiene Aufgabe lösen?
@Jinpachu: Das IF … GOTO springt ja nur wenn die Bedingung erfüllt ist, ansonsten geht es einfach mit dem nächsten Befehl weiter. Bei den Fragezeichen muss 4.2.2.2.2 stehen.
In das BASIC-Program liesse sich ganz einfach eine Tracing-Ausgabe einbauen. Die Hälfte (Ausgabe des aktuellen Befehls) ist ...
- Samstag 24. Juni 2023, 10:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Registermaschiene Aufgabe lösen?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2048
Re: Registermaschiene Aufgabe lösen?
Dein Programm ist im RAM, der "Befehlszeiger" b zeigt auf die jeweilige Adresse, und wird nach jedem Befehl um 1 erhöht bzw. springt zur neuen Adresse im RAM.
Geladen, berechnet und gespeichert werden die Daten im/ausm "Akkumulator" c(0), die Daten gehen und kommen dabei entweder aus den ...
- Freitag 23. Juni 2023, 16:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Registermaschiene Aufgabe lösen?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2048
Re: Registermaschiene Aufgabe lösen?
Es gibt den Befehlszähler B1 Arbeitsregister C0 und Speicherregister C1-C3. In dieser Aufgabe haben wir eine
"Konfiguration", da wir b1,c0,c1,c,2 und so weiter haben.
Wir sollen folgende Konfigurationen berechnen 1) (1,0,2,1,0) 2) (1,0,2,3,0) und 3) (1,0,2,5,0)
Der Aufgabenstellung können wir ...
"Konfiguration", da wir b1,c0,c1,c,2 und so weiter haben.
Wir sollen folgende Konfigurationen berechnen 1) (1,0,2,1,0) 2) (1,0,2,3,0) und 3) (1,0,2,5,0)
Der Aufgabenstellung können wir ...
- Freitag 23. Juni 2023, 16:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Registermaschiene Aufgabe lösen?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2048
Registermaschiene Aufgabe lösen?
Gegeben sei eine Registermaschine bezüglich der Operationen ADD, SUB, MULT, DIV, CADD, CSUB, CMULT, CDIV. Die Maschine verwendet die Register b, c0, c1, c2, c3.
Hinweis: c1 und c2 sind Eingabewerte, c3 wird das Ergebnis enthalten
1 CLOAD 1
2 STORE 3
3 LOAD 2
4 IF c0 = 0 GOTO 12
5 LOAD 3
6 ...
Hinweis: c1 und c2 sind Eingabewerte, c3 wird das Ergebnis enthalten
1 CLOAD 1
2 STORE 3
3 LOAD 2
4 IF c0 = 0 GOTO 12
5 LOAD 3
6 ...
- Sonntag 12. Februar 2023, 21:36
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Python Pandas sql Befehl funktioniert nicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4269
Re: Python Pandas sql Befehl funktioniert nicht
Laut Dokumentation geht das auch nicht.
Woher hast du die Information, dass das so funktionieren würde?
Ich habe in manchen Threads auf Stackoverflow gesehen, dass manche diese Schreibweise verwendet haben. Generell habe ich gegoogelt und sehr viele Schreibvarianten ausprobiert, aber keine ...
- Sonntag 12. Februar 2023, 18:49
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Python Pandas sql Befehl funktioniert nicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4269
Python Pandas sql Befehl funktioniert nicht
import pandas as pd
import pandasql as ps
df1 = pd.read_csv("cars.csv")
df2 = pd.read_csv("email.csv")
df_combined = pd_concat=([df1, df2])
df3 = ps.sqldf("select Last name from df2")
Wenn ich den SQL Befehl durchführe, erhalte ich folgende Fehlermeldung:
File "C:\Users\wwwFa ...