Die Suche ergab 615 Treffer
- Dienstag 2. September 2025, 22:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: `attrs` und Vererbung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2419
Re: `attrs` und Vererbung
Hmm man könnte das aber auch anders rum sehen, so wirklich Argumente die eindeutig für das eine sprechen, fallen mir gerade auch nicht ein.
Vielleicht greift hier die Daumenregel dass Vererbung gerne mal überbewertet wird und Komposition eigentlich die bessere Beziehung wäre...
class App ...
- Montag 1. September 2025, 13:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: ich möchte mir ein CAD Progarmm bauen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3288
Re: ich möchte mir ein CAD Progarmm bauen
Naja, bei der kurzen Suche hatte ich auch noch andere Beispiele gefunden. Die waren aber noch schlechter... Hauptsächlich ging es mir um das "kann gar nichts zu finden", welches ich nicht glauben konnte. Ist so ein "mit der Maus irgendwohin klicken und dabei Linien ziehen" nicht ein Standardbeispiel ...
- Montag 1. September 2025, 12:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: ich möchte mir ein CAD Progarmm bauen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3288
- Mittwoch 30. Juli 2025, 15:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Thoony
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3663
Re: Thoony
Gibt es denn nach dem Aufruf von irgendwelche Fehlermeldungen? Also bei dem offiziellen Minimal-Beispiel
Code: Alles auswählen
python app.py
- Donnerstag 17. Juli 2025, 11:14
- Forum: Offtopic
- Thema: [Konzept-Frage] Größere Datenmenge in Diagramm auswerten
- Antworten: 27
- Zugriffe: 15177
Re: [Konzept-Frage] Größere Datenmenge in Diagramm auswerten
Ach, schade...
ich hatte auf zukünftige Erfahrungsberichte zu `dask` gehofft. Die Webseite liest sich ja ganz nett. Ich glaube ich würde es vielleicht gerne einsetzen, aber mir fehlen dafür irgendwie die passenden Problemfälle. 


- Freitag 11. Juli 2025, 12:32
- Forum: Offtopic
- Thema: Algorithmus um Iterationsschritte zu verringern
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3015
Re: Algorithmus um Iterationsschritte zu verringern
Naja, 'Binaärsuche' war mein erster Gedanke als ich im Halbschlaf diesne Satz gelesen hatte:
ich weiß dass es Algorithmen gibt, die eine gesuchte Zahl nicht strikt von 0 an suchen, sondern den Bereich der möglichen Zahlen unterteilen und sich erst in großen Schritten annähern.
Aber wenn man sich ...
ich weiß dass es Algorithmen gibt, die eine gesuchte Zahl nicht strikt von 0 an suchen, sondern den Bereich der möglichen Zahlen unterteilen und sich erst in großen Schritten annähern.
Aber wenn man sich ...
- Donnerstag 10. Juli 2025, 08:08
- Forum: Offtopic
- Thema: Algorithmus um Iterationsschritte zu verringern
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3015
- Dienstag 8. Juli 2025, 21:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Hantek Protokoll DSO Serie mit Python
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2401
Re: Hantek Protokoll DSO Serie mit Python
Ich würde mich sehr über ein feedback,mwas ich falschgemacht haben könnte, oder was ich noch testen könnte freuen
Den Programmcode und die Fehlermeldung verwechselt. Das passt nämlich nicht zusammen. Also vielleicht mal die Fehlermeldung, die beim ausführen des obigen Codes entsteht, posten ...
- Sonntag 6. Juli 2025, 22:27
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: kleine Mathe-Spielereien
- Antworten: 761
- Zugriffe: 388650
Re: kleine Mathe-Spielereien
Also das OOP-Beispiel an gleicher Stelle, nur neben an im Python-Bereich erscheint mir auch ganz nett..
- Donnerstag 26. Juni 2025, 22:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Code ausführen mittels ChatBot
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2786
Re: Code ausführen mittels ChatBot
oder ALT+Leertaste [jedenfalls bei mir, keine Ahnung ob ich da was konfigurieren musste]DeaD_EyE hat geschrieben: Donnerstag 26. Juni 2025, 22:08 ALT + F2 bei KDE Plasma
Der Schnellstarter kennen viele nicht und wird unterschätzt.
- Donnerstag 26. Juni 2025, 10:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Code ausführen mittels ChatBot
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2786
Re: Code ausführen mittels ChatBot
Gerade vorhin bei heise.de gelesen:
Google Gemini 2.5 Pro gratis für die Kommandozeile: Gemini CLI
Zwei Punkte aus dem Text die mir wichtig erscheinen:
Google veröffentlicht Versionen für Linux, macOS und Windows, der Assistent läuft aber auch in Containern und über Code Assist in Visual Studio ...
Google Gemini 2.5 Pro gratis für die Kommandozeile: Gemini CLI
Zwei Punkte aus dem Text die mir wichtig erscheinen:
Google veröffentlicht Versionen für Linux, macOS und Windows, der Assistent läuft aber auch in Containern und über Code Assist in Visual Studio ...
- Mittwoch 25. Juni 2025, 15:53
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: kleine Mathe-Spielereien
- Antworten: 761
- Zugriffe: 388650
Re: kleine Mathe-Spielereien
Der begrabene Hund (die Methode 'ueberweisung' in der Klasse GiroKonto) ist aktuell mindestens überflüssig und kann weg.
Und wenn man das Programm laufen lässt und sich die ausgegebenen Informationen anschaut, dann stellt man fest dass zum Teil die falschen Konten genutzt werden. Das wäre deutlicher ...
Und wenn man das Programm laufen lässt und sich die ausgegebenen Informationen anschaut, dann stellt man fest dass zum Teil die falschen Konten genutzt werden. Das wäre deutlicher ...
- Dienstag 24. Juni 2025, 07:54
- Forum: Tkinter
- Thema: Zellulärer Automat
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7496
Re: Zellulärer Automat
Bitte Code-Tags verwenden.
- Mittwoch 18. Juni 2025, 12:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Webscraping: Wie finde ich den richtigen selector für Tabelle
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5360
Re: Webscraping: Wie finde ich den richtigen selector für Tabelle
Funktioniert wie programmiert... der Selektor ist dabei völlig egal.ThomasRandus hat geschrieben: Samstag 14. Juni 2025, 14:45 das Script endet immer mit der else clause: "Tabelle nicht gefunden".
- Samstag 7. Juni 2025, 11:03
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Darstellung/Scalierung Windows 10 vs Windows 11
- Antworten: 33
- Zugriffe: 12063
Re: Darstellung/Scalierung Windows 10 vs Windows 11
Ich würde sagen: "kommt darauf an..."
Wenn man eine Gruppe von Widgets von den anderen Widgets im Hauptfenster optisch [hat so ein Frame-Widget noch andere Funktionen?] abgrenzen möchte, dann ja. Aber da ist vielleicht die Group Box noch der schönere Container. Da kann man der Gruppe noch schön ...
Wenn man eine Gruppe von Widgets von den anderen Widgets im Hauptfenster optisch [hat so ein Frame-Widget noch andere Funktionen?] abgrenzen möchte, dann ja. Aber da ist vielleicht die Group Box noch der schönere Container. Da kann man der Gruppe noch schön ...
- Samstag 7. Juni 2025, 00:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anfänger stellt sich vor und hat ein paar Fragen ;-)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6320
Re: Anfänger stellt sich vor und hat ein paar Fragen ;-)
Also bei PyCharm finde ich es ja recht praktisch das man den Code sofort testen kann.
Man sollte nur berücksichtigen dass am Ende das fertige Programm sehr wahrscheinlich immer außerhalb von (und ohne) PyCharm gestartet wird. Damit dann auch ohne die Konfigurations(ver-)änderungen die PyCharm ...
- Donnerstag 5. Juni 2025, 11:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anfänger stellt sich vor und hat ein paar Fragen ;-)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6320
Re: Anfänger stellt sich vor und hat ein paar Fragen ;-)
Ach, da war das richtige Tutorial... da bin ich wieder auf das alte Tutorial reingefallen.
Kann man das mal aus den Suchmaschinen rauswerfen? [das ist nur 'ne rhetorische Frage]
Also bitte https://pytude.readthedocs.io/de/latest/ nehmen!

Also bitte https://pytude.readthedocs.io/de/latest/ nehmen!
- Donnerstag 5. Juni 2025, 10:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anfänger stellt sich vor und hat ein paar Fragen ;-)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6320
Re: Anfänger stellt sich vor und hat ein paar Fragen ;-)
@Licinius: Ein Tutorial das man mal durchgearbeitet haben sollte, egal welche Quellen man sonst noch zum lernen verwendet, ist IMHO das Tutorial aus der Python-Dokumentation. Das ist aktuell, von Leuten, die die Sprache wirklich gut kennen, und gibt einen guten Überblick.
Der Link zur deutschen ...
- Sonntag 25. Mai 2025, 12:04
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Asynchrone Funktionen (asyncio)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4875
Re: Asynchrone Funktionen (asyncio)
Das wäre dann wohl cyclemechanicalStore hat geschrieben: Sonntag 25. Mai 2025, 11:30 Und die Liste soll auch nicht verändert werden, das habe ich so nicht geschrieben. Ich will sie nur fortlaufend erneut von Vorne durchlaufen, ohne sie zu ändern.
- Donnerstag 15. Mai 2025, 14:01
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: setuptools module not found - PyCharm
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3306
Re: setuptools module not found - PyCharm
da war dann zuerst offenbar das falsche Python in falscher virt. Umgebung oder eben nicht in einer virt. Umgebung...