@Sirius3: Vielen Dank für die schnelle Antwort!
(snip1 ist von einem meiner Lösungsversuche übrig geblieben. level ist für die Funktion create_message(). Für das Forum habe ich messages hard gecodet.)
Die Suche ergab 18 Treffer
- Mittwoch 27. Dezember 2023, 15:40
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: Pygame - Text buchstabenweise - mehrzeilig
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10802
- Mittwoch 27. Dezember 2023, 12:07
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: Pygame - Text buchstabenweise - mehrzeilig
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10802
Pygame - Text buchstabenweise - mehrzeilig
Ich möchte Text so erscheinen lassen, als würde er gerade getippt. Das habe ich soweit hinbekommen. Bei mehreren Zeilen werden die aber gleichzeitig geschrieben - statt nacheinander. Dafür suche ich eine Lösung. Mein Code sieht derzeit so aus (statt des rotbraun ist eigentlich ein Bild als ...
- Mittwoch 8. März 2023, 07:34
- Forum: Webframeworks
- Thema: Import ... could not be resolved from source
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1937
Re: Import ... could not be resolved from source
Da scheint das Problem irgendwo gelegen zu haben. Ich habe zwar Django installiert und sitze auch immer vor dem gleichen Rechner. Es funktioniert auch alles. Die Datenbank wird korrekt erstellt und alle Aufrufe funktionieren.
Jetzt habe ich ein komplett neues Condas env erstellt und die ...
Jetzt habe ich ein komplett neues Condas env erstellt und die ...
- Dienstag 7. März 2023, 09:04
- Forum: Webframeworks
- Thema: Import ... could not be resolved from source
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1937
Re: Import ... could not be resolved from source
Hier der Code: from django.shortcuts import render
die Fehlermeldung: Import "django.shortcuts" could not be resolved from source
...und das bekomme ich, wenn ich bei "Problems" die Meldung kopiere:
[{
"resource": "/c:/Users/micro/Dropbox/project/eat/views.py",
"owner": "_generated_diagnostic ...
die Fehlermeldung: Import "django.shortcuts" could not be resolved from source
...und das bekomme ich, wenn ich bei "Problems" die Meldung kopiere:
[{
"resource": "/c:/Users/micro/Dropbox/project/eat/views.py",
"owner": "_generated_diagnostic ...
- Montag 6. März 2023, 08:41
- Forum: Webframeworks
- Thema: Import ... could not be resolved from source
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1937
Import ... could not be resolved from source
Hallo zusammen,
seit eingiger Zeit erscheint bei mir in VS-Code hinten den Django importen (django.shortcuts, django.urls usw.) der Hinweis "Import "django.shortcuts" could not be resolved from source" Da weiterhin alles funktionier, habe ich mich erstmal nicht darum gekümmert. Aber so langsam ...
seit eingiger Zeit erscheint bei mir in VS-Code hinten den Django importen (django.shortcuts, django.urls usw.) der Hinweis "Import "django.shortcuts" could not be resolved from source" Da weiterhin alles funktionier, habe ich mich erstmal nicht darum gekümmert. Aber so langsam ...
- Dienstag 21. Februar 2023, 13:44
- Forum: Webframeworks
- Thema: runserver - Unable to crate cache
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2375
Re: runserver - Unable to crate cache
Aber natürlich, Du hast recht. Statt "manage.py" muss ich "python manage.py runserver eingeben"
...habe eine Weile nicht mit Django gearbeitet
Vielen Dank für den Tipp!
...habe eine Weile nicht mit Django gearbeitet
Vielen Dank für den Tipp!
- Dienstag 21. Februar 2023, 13:40
- Forum: Webframeworks
- Thema: runserver - Unable to crate cache
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2375
Re: runserver - Unable to crate cache
Ich aktiviere conda und lege los.
- Dienstag 21. Februar 2023, 13:12
- Forum: Webframeworks
- Thema: runserver - Unable to crate cache
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2375
runserver - Unable to crate cache
Bei mir funktionier "runserver" nicht mehr. Ich bekomme immer diese Meldung:
(pyDjango) C:\Users\micro\DjangoProjects\myProject\myProject>
[12248:0221/125941.035:ERROR:cache_util_win.cc(20)] Unable to move the cache: Zugriff verweigert (0x5)
[12248:0221/125941.036:ERROR:cache_util.cc(145)] Unable ...
(pyDjango) C:\Users\micro\DjangoProjects\myProject\myProject>
[12248:0221/125941.035:ERROR:cache_util_win.cc(20)] Unable to move the cache: Zugriff verweigert (0x5)
[12248:0221/125941.036:ERROR:cache_util.cc(145)] Unable ...
- Sonntag 25. Dezember 2022, 12:11
- Forum: Webframeworks
- Thema: Django - auf ManyToMany Felder zugreifen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1357
Re: Django - auf ManyToMany Felder zugreifen
Vielen Dank für den Tipp. So klappt's.
"select_related()" hat mir gefehlt.
(Ich habe mein Projekt mit der Erstellung der models angefangen. Zu dem Zeitpunkt erschien mir die Namensgebung sehr logisch (ich wollte ja viele Gerichte erfassen)).
...aber Erfahrungen sammeln, war Teil des Plans ...
"select_related()" hat mir gefehlt.
(Ich habe mein Projekt mit der Erstellung der models angefangen. Zu dem Zeitpunkt erschien mir die Namensgebung sehr logisch (ich wollte ja viele Gerichte erfassen)).
...aber Erfahrungen sammeln, war Teil des Plans ...
- Donnerstag 22. Dezember 2022, 11:29
- Forum: Webframeworks
- Thema: Django bei Uberspace - gunicorn installieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2652
Re: Django bei Uberspace - gunicorn installieren
Ich habe es hinbekommen!
Man kann der Anweisung von https://lab.uberspace.de/guide_django/ folgen. Wichtig ist aber mit dem zweiten Teil zu beginnen und erstmal Django zu installieren und einzurichten. Bei der Veröffentlichung ist zu beachten dass man den Port auf 8000 setzt.
Was mir geholfen hat ...
Man kann der Anweisung von https://lab.uberspace.de/guide_django/ folgen. Wichtig ist aber mit dem zweiten Teil zu beginnen und erstmal Django zu installieren und einzurichten. Bei der Veröffentlichung ist zu beachten dass man den Port auf 8000 setzt.
Was mir geholfen hat ...
- Donnerstag 22. Dezember 2022, 11:23
- Forum: Webframeworks
- Thema: Django - auf ManyToMany Felder zugreifen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1357
Django - auf ManyToMany Felder zugreifen
Ich speichere in einer Datenbank Essen ab (bei mir 'Gerichte' genannt) Für die Zutaten gibt es eine eigene Tabelle.
Auf einer Seite möchte ich neben dem Titel, der Beschreibung und dem Rezept auch die Zutaten ausgeben.
Hier meine Models:
class Gerichte(models.Model):
name = models.CharField(max ...
Auf einer Seite möchte ich neben dem Titel, der Beschreibung und dem Rezept auch die Zutaten ausgeben.
Hier meine Models:
class Gerichte(models.Model):
name = models.CharField(max ...
- Montag 28. November 2022, 09:06
- Forum: Webframeworks
- Thema: Django bei Uberspace - gunicorn installieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2652
Re: Django bei Uberspace - gunicorn installieren
Ich bin wieder ein Stück weiter. Jedenfalls denke, dass das hier eine positive Rückmeldung ist:
[pschp@pavo MyDjangoProject]$ curl -I https://pschp.uber.space
HTTP/2 200
date: Mon, 28 Nov 2022 07:24:23 GMT
content-type: text/html; charset=UTF-8
content-length: 1171
vary: Accept-Encoding
server ...
[pschp@pavo MyDjangoProject]$ curl -I https://pschp.uber.space
HTTP/2 200
date: Mon, 28 Nov 2022 07:24:23 GMT
content-type: text/html; charset=UTF-8
content-length: 1171
vary: Accept-Encoding
server ...
- Donnerstag 24. November 2022, 16:52
- Forum: Webframeworks
- Thema: Django bei Uberspace - gunicorn installieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2652
Re: Django bei Uberspace - gunicorn installieren
Ich bin einen Schritt weiter. Wenn ich in den Ordner wechsel in dem die Datei manage.py liegt, kann ich mit:
gunicorn --error-logfile - --reload --bind 0.0.0.0:8000 MyDjangoProject.wsgi:application (also ohne chdir)
gunicorn starten. Was ich damit mache, weiß ich noch nicht. Werde ich aber ...
gunicorn --error-logfile - --reload --bind 0.0.0.0:8000 MyDjangoProject.wsgi:application (also ohne chdir)
gunicorn starten. Was ich damit mache, weiß ich noch nicht. Werde ich aber ...
- Donnerstag 24. November 2022, 10:25
- Forum: Webframeworks
- Thema: Django bei Uberspace - gunicorn installieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2652
Re: Django bei Uberspace - gunicorn installieren
Das hat leider auch nicht funktioniert. Ich habe jetzt eine Mail an den Suport von Uberspace geschickt. Die sollten mir helfen können. Sobale ich eine Lösung habe, werde ich sie hier mitteilen.
- Dienstag 22. November 2022, 08:36
- Forum: Webframeworks
- Thema: Django bei Uberspace - gunicorn installieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2652
Re: Django bei Uberspace - gunicorn installieren
Vielen Dankf für die Info. Ich werde es heute Abend mit dem kompletten Pfad versuchen (und die Anleitung schon mal bis zum Ende durchlesen 
- Montag 21. November 2022, 15:03
- Forum: Webframeworks
- Thema: Django bei Uberspace - gunicorn installieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2652
Django bei Uberspace - gunicorn installieren
Hallo zusammen,
ich möchte meine Django-Projekt gern bei Uberspace hosten, scheitere aber an der Einrichtung.
Ich bin der Anleitung auf https://lab.uberspace.de/guide_django/ gefolgt. Leider ist aber schon bei der Installation von gunicorn schluss.
> pip3.6 install gunicorn --user hat noch ...
ich möchte meine Django-Projekt gern bei Uberspace hosten, scheitere aber an der Einrichtung.
Ich bin der Anleitung auf https://lab.uberspace.de/guide_django/ gefolgt. Leider ist aber schon bei der Installation von gunicorn schluss.
> pip3.6 install gunicorn --user hat noch ...
- Freitag 18. November 2022, 16:42
- Forum: Webframeworks
- Thema: Django Text aus Datenbank formatieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1205
Re: Django Text aus Datenbank formatieren
Vielen Dank, Du hast mir sehr geholfen. Autoescape ausschalten funktioniert prima.
- Mittwoch 16. November 2022, 08:45
- Forum: Webframeworks
- Thema: Django Text aus Datenbank formatieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1205
Django Text aus Datenbank formatieren
Hallo,
ich lade einen Beschreibungstext ('description') aus der Datenbank. Dieser Text soll noch formatiert werden. Insbesondere möchte ich Zeilenumbrüche einfügen.
Meine erste Hoffnung war, ich könnte einfach das entsprechende html-tag direkt in den Beschreibungstext einfügen - klappt nicht ...
ich lade einen Beschreibungstext ('description') aus der Datenbank. Dieser Text soll noch formatiert werden. Insbesondere möchte ich Zeilenumbrüche einfügen.
Meine erste Hoffnung war, ich könnte einfach das entsprechende html-tag direkt in den Beschreibungstext einfügen - klappt nicht ...
