Hallo,
@ OldBoy
Der Code aus meinem post um 17:12 funktioniert! Hab ihn grad noch mal
laufen lassen.
Das Programm läuft mit dem o.g. Code!
Eigentlich möchte ich nur wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, das Berechnen der Werte ohne if-Kaskade und/oder ohne sortiertem dict hinzubekommen.
Aber ich ...
Die Suche ergab 30 Treffer
- Sonntag 20. April 2008, 19:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: mit if-Anweisung auf key eines dict zugreifen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2964
- Sonntag 20. April 2008, 18:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wie schwer wird dieses Projekt?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4924
- Sonntag 20. April 2008, 17:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: mit if-Anweisung auf key eines dict zugreifen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2964
- Sonntag 20. April 2008, 17:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: mit if-Anweisung auf key eines dict zugreifen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2964
- Sonntag 20. April 2008, 12:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: mit if-Anweisung auf key eines dict zugreifen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2964
- Sonntag 20. April 2008, 12:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: mit if-Anweisung auf key eines dict zugreifen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2964
- Sonntag 20. April 2008, 12:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: mit if-Anweisung auf key eines dict zugreifen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2964
- Samstag 19. April 2008, 11:50
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: mit if-Anweisung auf key eines dict zugreifen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2964
mit if-Anweisung auf key eines dict zugreifen
Hallo zusammen!
Ich hab ein Verständnisproblem und bitte um eure Hilfe.
Ich habe dict-keys mit drei Zeichen und möchte auf das mittlere Zeichen zugreifen, um dessen Wert weiterbearbeiten zu können.
Beispiel: d = {(0, 2, 0):200, (4, 1, 0):100, (4, 4, 0):400, (4, 3, 0):300}
x = d.items()
x.sort ...
Ich hab ein Verständnisproblem und bitte um eure Hilfe.
Ich habe dict-keys mit drei Zeichen und möchte auf das mittlere Zeichen zugreifen, um dessen Wert weiterbearbeiten zu können.
Beispiel: d = {(0, 2, 0):200, (4, 1, 0):100, (4, 4, 0):400, (4, 3, 0):300}
x = d.items()
x.sort ...
- Mittwoch 16. April 2008, 13:23
- Forum: Tkinter
- Thema: Mousewheel event abfragen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3656
Hi,
vielleicht ist es das, was du meinst?
http://osdir.com/ml/python.tkinter/200 ... cd=6&gl=de
Grüße
rai
vielleicht ist es das, was du meinst?
http://osdir.com/ml/python.tkinter/200 ... cd=6&gl=de
Grüße
rai
- Dienstag 15. April 2008, 09:38
- Forum: Tkinter
- Thema: mac leopard und Python Tkinter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2229
- Dienstag 8. April 2008, 20:46
- Forum: Tkinter
- Thema: Entry und int(get)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2981
- Dienstag 8. April 2008, 13:12
- Forum: Tkinter
- Thema: Entry und int(get)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2981
- Dienstag 8. April 2008, 12:28
- Forum: Tkinter
- Thema: Entry und int(get)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2981
- Dienstag 8. April 2008, 09:12
- Forum: Tkinter
- Thema: Entry und int(get)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2981
- Montag 7. April 2008, 21:35
- Forum: Tkinter
- Thema: Entry und int(get)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2981
Entry und int(get)
Hallo!
Hilfe, ich finde einfach keinen Lösungsansatz.
Es werden Zahlen in Entry's eingegeben, über ein dict zwischengespeichert und dann als int-werte weiterverarbeitet.Das funktioniert auch soweit, allerdings mit folgender Einschränkung.
Beispiel: import Tkinter as tk
class Test():
def __init ...
Hilfe, ich finde einfach keinen Lösungsansatz.
Es werden Zahlen in Entry's eingegeben, über ein dict zwischengespeichert und dann als int-werte weiterverarbeitet.Das funktioniert auch soweit, allerdings mit folgender Einschränkung.
Beispiel: import Tkinter as tk
class Test():
def __init ...
- Donnerstag 20. März 2008, 00:54
- Forum: Tkinter
- Thema: Entry, Eingabe der Uhrzeit mit Doppelpunkt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2572
- Mittwoch 19. März 2008, 23:16
- Forum: Tkinter
- Thema: Entry, Eingabe der Uhrzeit mit Doppelpunkt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2572
- Mittwoch 19. März 2008, 22:20
- Forum: Tkinter
- Thema: Entry, Eingabe der Uhrzeit mit Doppelpunkt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2572
- Mittwoch 19. März 2008, 13:38
- Forum: Tkinter
- Thema: Entry, Eingabe der Uhrzeit mit Doppelpunkt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2572
Entry, Eingabe der Uhrzeit mit Doppelpunkt
Hallo,
wie kann ich ein tk.Entry-Feld formatieren, damit ich Uhrzeiten in u.g. Form eingeben und weiterverarbeiten kann?
z.B.: Entry-Eingabe(14:30) - Entry-Eingabe(12:30) = Listbox-Ausgabe(2:00)
Grüße
rai
wie kann ich ein tk.Entry-Feld formatieren, damit ich Uhrzeiten in u.g. Form eingeben und weiterverarbeiten kann?
z.B.: Entry-Eingabe(14:30) - Entry-Eingabe(12:30) = Listbox-Ausgabe(2:00)
Grüße
rai
- Donnerstag 7. Februar 2008, 21:14
- Forum: Tkinter
- Thema: Dictionary, Button disabled wenn toplevel aktiv
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2979