Die Suche ergab 7 Treffer

von Niun
Freitag 12. Januar 2007, 12:18
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Klasseninstanz an subprocess weiterreichen?
Antworten: 7
Zugriffe: 1087

Hmm, also doch eine Datenbank? Hab mich damit noch nicht so richtig auseinandergesetzt. Irgendwelche Empfehlungen?
von Niun
Freitag 12. Januar 2007, 11:26
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Klasseninstanz an subprocess weiterreichen?
Antworten: 7
Zugriffe: 1087

Erstmal danke für die schnellen Antworten!

Also mein Pickle-File ist ca 80 MB groß, das dauert schon 30s, um es zu laden.

Das cgi-Script rufe nur ich in meinem lokalen Netz auf, um mit einem Webinterface auf index Daten auf einem anderen Rechner zugreifen zu können. Diese Indexdaten sind in dem ...
von Niun
Freitag 12. Januar 2007, 09:50
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: python nach java
Antworten: 4
Zugriffe: 912

Vielleicht hilft Jython?
von Niun
Freitag 12. Januar 2007, 09:26
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Klasseninstanz an subprocess weiterreichen?
Antworten: 7
Zugriffe: 1087

Klasseninstanz an subprocess weiterreichen?

Hallo,

Ich möchte in einem Python Script, was mit subprocess gestartet wurde eine Objektinstanz benutzen, die im Elternprozess existiert. Ist das möglich, ohne das Objekt zu kopieren?

Um das Problem etwas näher zu beschreiben:
Momentan habe ich einen kleinen HTTPServer mit CGIHTTPRequestHandler ...
von Niun
Donnerstag 16. November 2006, 15:50
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Geschicktes Begrenzen des BeautifulSoup Parsers?
Antworten: 4
Zugriffe: 944

Also erstmal: Ich mache mir Gedanken, über jeden kleinen Mist, um Python zu lernen (hab grad erst angefangen) damit ich micht halt mit möglichst vielen Details auseinandersetze.
Zur O-Notation hatte ich mir schon gedanken gemacht. Das einmalige Parsen sollte einen Aufwand von O(c)=c haben (c ist ...
von Niun
Donnerstag 16. November 2006, 11:33
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Geschicktes Begrenzen des BeautifulSoup Parsers?
Antworten: 4
Zugriffe: 944

Erstmal vielen Dank BlackJack, ich glaub ich wär nicht so schnell auf die strip() methode gekommen.
Das mit der Sekunde zwischen den Wikipediaaufrufen ist ein guter Hinweis, ich glaube aber, dass mein Programm sowiso nicht so schnell zum Einsatz kommt. Es soll eher ein "proof of concept" werden, was ...
von Niun
Mittwoch 15. November 2006, 22:15
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Geschicktes Begrenzen des BeautifulSoup Parsers?
Antworten: 4
Zugriffe: 944

Geschicktes Begrenzen des BeautifulSoup Parsers?

Hallo,

Zusammenfassung:
Ich suche einen Weg, den SoupStrainer von BeautifulSoup mit verschiedenen Ausschlussbedingungen auszustatten, so dass bei dem ersten Parsen nur die Elemente, die ich auch brauche in den Parse-tree aufgenommen werden.

Problembeschreibung:
ich bin dabei, ein Programm zu ...