Die Suche ergab 13 Treffer

von Cybernuschel
Donnerstag 16. Oktober 2025, 18:25
Forum: Tkinter
Thema: Tortengrafik verbergen
Antworten: 6
Zugriffe: 1997

Re: Tortengrafik verbergen

Hallo Sirius, das ist die Fehlermeldung. Vielleicht bin ich als Einsteiger auch einfach nur überfordert.

Traceback (most recent call last):
File "c:\Users\info\OneDrive\Python-Ordner\Test2.py", line 54, in <module>
main()
~~~~^^
File "c:\Users\info\OneDrive\Python-Ordner\Test2.py", line 49, in ...
von Cybernuschel
Dienstag 14. Oktober 2025, 18:55
Forum: Tkinter
Thema: Tortengrafik verbergen
Antworten: 6
Zugriffe: 1997

Re: Tortengrafik verbergen

Erstmal vielen Dank für die beiden schnellen Antworten, ich wollte die gesamte Torte am Ort lassen jedoch verbergen und später wieder sichtbar machen.
Übrigens __blackjack__User dein Code verursacht bei mir leider einen Fehler.
Auf jeden sehe ich ein klein wenig klarer, habe das Problem aber noch ...
von Cybernuschel
Montag 13. Oktober 2025, 05:18
Forum: Tkinter
Thema: Tortengrafik verbergen
Antworten: 6
Zugriffe: 1997

Tortengrafik verbergen

Hallo Allerseits,

ich habe da ein kleines Problem. In dem folgenden Code wird eine einfache Tortengrafik mit zwei Farben erstellt. Ich möchte die Torte in bestimmten Fällen unsichtbar machen, später soll sie wieder erscheinen. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

Vielen Dank

Gruß ...
von Cybernuschel
Donnerstag 9. Oktober 2025, 09:18
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Aktuelle IDE zur (hobbymäßigen) Python-Programmierung, hier speziell Jupyter Notebooks
Antworten: 20
Zugriffe: 9581

Re: Aktuelle IDE zur (hobbymäßigen) Python-Programmierung, hier speziell Jupyter Notebooks

Vielen Dank für die Antworten, jetzt wird mir einiges klar.
Ich selber nutze Python wirklich nur als Hobbyanwendung. Bin jetzt über 60 Jahre alt, habe damals im Jahr 1981 mit einem ZX81 angefangen und damals die Programmiersprache Basic gelernt. Seit dem lässt mich das programmieren nicht mehr los ...
von Cybernuschel
Montag 29. September 2025, 14:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Aktuelle IDE zur (hobbymäßigen) Python-Programmierung, hier speziell Jupyter Notebooks
Antworten: 20
Zugriffe: 9581

Re: Aktuelle IDE zur (hobbymäßigen) Python-Programmierung, hier speziell Jupyter Notebooks

Ich nutze jetzt Python 3.10.11 oder 3.11.9 oder 3.12.4 (ich suche und probiere noch),


Hallo Allerseits,

ich habe da mal ne Anfängerfrage,

In den Büchern wird immer empfohlen die neueste Python-Version zu nutzen. Warum also probierst Du diese verschiedenen Versionen 3.10.11 oder 3.11.9 oder 3.12 ...
von Cybernuschel
Samstag 9. November 2024, 08:49
Forum: Offtopic
Thema: Python als Bestandteil von Excel
Antworten: 4
Zugriffe: 7473

Python als Bestandteil von Excel

Hallo liebe Pythongemeinde,

ich beschäftige mich zur Zeit mit Python in Excel, nehme also am Microsoft 365 Insider-Programm teil. Ich bin zwar nur ein absoluter Python Amateur, trotzdem finde ich Python in Excel spannend. Hier im Forum lese ich über all das sehr wenig.
Weiß schon jemand, wann ...
von Cybernuschel
Samstag 24. August 2024, 08:52
Forum: Tkinter
Thema: Zeilenumbruch im Canvas Label
Antworten: 8
Zugriffe: 11633

Re: Zeilenumbruch im Canvas Label

Nochmal Vielen Dank für eure Antworten. Ich merke doch wie anfängerhaft ich beim Thema Canvas bzw. Tkinter bin.
Ein '\n' in ein Label einbauen um dadurch einen Zeilenumbruch erzeugen war auch meine Idee, klappte aber nicht.
Das man Positionen von Labels in ”physikalischen” Größe war mir neu und ich ...
von Cybernuschel
Donnerstag 15. August 2024, 08:35
Forum: Tkinter
Thema: Zeilenumbruch im Canvas Label
Antworten: 8
Zugriffe: 11633

Re: Zeilenumbruch im Canvas Label

Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten, echt super.
Das ich in meinem Code eine zu geringe Höhe von 27 Pixel Höhe angegeben habe, ist natürlich mein Fehler. In meine Orginalprogrammcode ist der natürlich größer. Eine feste Pixel-Breite habe ich angegeben, weil ich mehrere Labels als eine ...
von Cybernuschel
Mittwoch 14. August 2024, 09:03
Forum: Tkinter
Thema: Zeilenumbruch im Canvas Label
Antworten: 8
Zugriffe: 11633

Zeilenumbruch im Canvas Label

Liebe Pythongemeinde,

ich habe eine einfache Anfängerfrage.
Wie bekomme ich einen Zeilenumbruch in einem Label hin?
Hier mein kleiner Beispielcode.


from tkinter import *
import random

tkFenster = Tk()
tkFenster.title('Test © 2024')
fenster01 = Canvas(tkFenster, width = 400, height = 400, bg ...
von Cybernuschel
Freitag 25. August 2023, 09:09
Forum: Tkinter
Thema: Auf den richtigen Button aus Array zugreifen.
Antworten: 6
Zugriffe: 6919

Re: Auf den richtigen Button aus Array zugreifen.

Ach das war das alles eine Verwechslung. Ich habe an die TAB-Taste gedacht und nicht an Tab ( \t ).

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Echt super!

Gruß Cybernuschel
von Cybernuschel
Freitag 25. August 2023, 03:40
Forum: Tkinter
Thema: Auf den richtigen Button aus Array zugreifen.
Antworten: 6
Zugriffe: 6919

Re: Auf den richtigen Button aus Array zugreifen.

Sonstige Anmerkungen: Eingerückt wird mit vier Leerzeichen, nicht mit Tabs.


Hallo liebe Python-Experten,

meine Einsteigerfrage lautet:
Warum soll zum einrücken kein Tabulator benutzt werden. Ich weiß, dass es im PEP 8 steht, aber der Sinn ist mir nicht klar.
Ich benutze Visual Studio Code zum ...
von Cybernuschel
Donnerstag 29. Juni 2023, 17:13
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Anfängerfrage zu Visual Studio Code
Antworten: 2
Zugriffe: 702

Re: Anfängerfrage zu Visual Studio Code

Ah danke für die Antwort. Ich muss da aber erstmal durchsteigen.

:-)
von Cybernuschel
Sonntag 25. Juni 2023, 12:33
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Anfängerfrage zu Visual Studio Code
Antworten: 2
Zugriffe: 702

Anfängerfrage zu Visual Studio Code

Hallo liebe Python Gemeinde

hier eine kurze Anfängerfrage.
Ich nutze den Editor Visual Studio Code mit dem ich auch gut zurecht komme.
Es gibt in Visual Studio Code die praktische Funktion, Schleifen und Funktionen durch anklicken des > Symbols zusammenzuklappen, was ich gern nutze. Leider ist nach ...