Hallo,
totale Anfängerfrage, aber ich habe nichts auf Google gefunden: Wie kann man seinen Code in der nächsten Zeile fortsetzen, wenn man z. B. sonst eine sehr lange Zeile hätte.
Beispiel:
# Bisherige Codezeile
cursor.execute("INSERT INTO tblTest (test_1, test_2, test_3) VALUES (?,?,?)", data ...
Die Suche ergab 20 Treffer
- Dienstag 13. Dezember 2022, 14:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Code in nächster Zeile fortsetzen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 401
- Dienstag 6. September 2022, 14:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Spalte aus Pandas DataFrame in mehrere Spalten aufteilen anhand von Positionen aus Array
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1178
Re: Spalte aus Pandas DataFrame in mehrere Spalten aufteilen anhand von Positionen aus Array
Ich habe es nun erstmal wie folgt gemacht:
Ich habe mir eine Liste erstellt
glassdata_group_edited = []
Die Positionen, an denen geschnitten werden muss, habe ich in
specificationdata_group
Ich gehe nun alle Einträge in specificationdata_group durch und füge den geschnittenen String an ...
Ich habe mir eine Liste erstellt
glassdata_group_edited = []
Die Positionen, an denen geschnitten werden muss, habe ich in
specificationdata_group
Ich gehe nun alle Einträge in specificationdata_group durch und füge den geschnittenen String an ...
- Montag 5. September 2022, 21:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Spalte aus Pandas DataFrame in mehrere Spalten aufteilen anhand von Positionen aus Array
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1178
Re: Spalte aus Pandas DataFrame in mehrere Spalten aufteilen anhand von Positionen aus Array
Nein, das ist nicht mehr die gleiche Datei.
Aber zugegeben eine ähnliche.
Zu dieser Datei gibt es eine CSV Datei, die genau die Struktur der txt-Datei spezifiziert!
Ich sag auch nicht, dass man alles mit Pandas machen muss.
@blackjack: Ich verstehe nicht, wie man die slice Funktion und die ...
Aber zugegeben eine ähnliche.
Zu dieser Datei gibt es eine CSV Datei, die genau die Struktur der txt-Datei spezifiziert!
Ich sag auch nicht, dass man alles mit Pandas machen muss.
@blackjack: Ich verstehe nicht, wie man die slice Funktion und die ...
- Montag 5. September 2022, 16:48
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Spalte aus Pandas DataFrame in mehrere Spalten aufteilen anhand von Positionen aus Array
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1178
Re: Spalte aus Pandas DataFrame in mehrere Spalten aufteilen anhand von Positionen aus Array
Hallo blackjack,
Ich habe eigentlich ein größeres DataFrame, dessen Daten ich aus einer txt-Datei ausgelesen habe. In der txt-Datei sind verschiedene Typen von Zeilen, die sich durch Länge und Anzahl ihrer Spalten unterscheiden. Als vereinfachtes Beispiel mal Folgendes: Es gibt "P1"-Zeilen, die 3 ...
Ich habe eigentlich ein größeres DataFrame, dessen Daten ich aus einer txt-Datei ausgelesen habe. In der txt-Datei sind verschiedene Typen von Zeilen, die sich durch Länge und Anzahl ihrer Spalten unterscheiden. Als vereinfachtes Beispiel mal Folgendes: Es gibt "P1"-Zeilen, die 3 ...
- Montag 5. September 2022, 15:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Spalte aus Pandas DataFrame in mehrere Spalten aufteilen anhand von Positionen aus Array
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1178
Spalte aus Pandas DataFrame in mehrere Spalten aufteilen anhand von Positionen aus Array
Hallo,
ich habe ein DataFrame, in dem alle Daten in der ersten Spalte stehen. Diese Daten sollen in mehrere Spalten aufgeteilt werden. Dafür gibt es einen (Numpy) Array, in dem die "Positionen", an denen die Spalte aufgeteilt werden soll, stehen.
Beispiel:
Das DataFrame sieht so aus:
K1ABC123HH8 ...
ich habe ein DataFrame, in dem alle Daten in der ersten Spalte stehen. Diese Daten sollen in mehrere Spalten aufgeteilt werden. Dafür gibt es einen (Numpy) Array, in dem die "Positionen", an denen die Spalte aufgeteilt werden soll, stehen.
Beispiel:
Das DataFrame sieht so aus:
K1ABC123HH8 ...
- Donnerstag 1. September 2022, 13:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Pandas DataFrame in mehrere DataFrames aufteilen mit ID
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1073
Re: Pandas DataFrame in mehrere DataFrames aufteilen mit ID
@blackjack: Hatte schon geantwortet, als du deinen Edit veröffentlicht hast.
Vielen Dank! Das ist genau das, was ich gesucht habe. Tolle Lösung!
Vielen Dank! Das ist genau das, was ich gesucht habe. Tolle Lösung!
- Donnerstag 1. September 2022, 13:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Pandas DataFrame in mehrere DataFrames aufteilen mit ID
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1073
Re: Pandas DataFrame in mehrere DataFrames aufteilen mit ID
Mit welcher Funktion könnte man die 1 in den Zeilen mit "P1" setzen?
- Donnerstag 1. September 2022, 13:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Pandas DataFrame in mehrere DataFrames aufteilen mit ID
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1073
Re: Pandas DataFrame in mehrere DataFrames aufteilen mit ID
Keine Ahnung
Könntest du etwas genauer ausführen, wie eine Lösung damit aussehen könnte?

- Donnerstag 1. September 2022, 12:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Pandas DataFrame in mehrere DataFrames aufteilen mit ID
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1073
Re: Pandas DataFrame in mehrere DataFrames aufteilen mit ID
Also nochmal zu den IDs. Letztendlich sollen die so aussehen:
1 P1ABC
1 S1EEF
1 S1DDF
1 C1AAA
1 CADDF
1 BCOIU
2 P1HDF
2 S1EEF
2 S1UUU
2 S1ZTZ
2 C1AAA
2 CADDF
2 C1AAB
2 BCOIV
Die ID soll also dann eins hoch gezählt werden, wenn die Zeile mit "P1" beginnt. Und das ganze ohne Schleife.
1 P1ABC
1 S1EEF
1 S1DDF
1 C1AAA
1 CADDF
1 BCOIU
2 P1HDF
2 S1EEF
2 S1UUU
2 S1ZTZ
2 C1AAA
2 CADDF
2 C1AAB
2 BCOIV
Die ID soll also dann eins hoch gezählt werden, wenn die Zeile mit "P1" beginnt. Und das ganze ohne Schleife.
- Donnerstag 1. September 2022, 11:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Pandas DataFrame in mehrere DataFrames aufteilen mit ID
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1073
Pandas DataFrame in mehrere DataFrames aufteilen mit ID
Hallo,
ich habe eine Textdatei, in der mehrere Zeilen mit Daten sind. Der erste Eintrag einer Zeile beginnt immer mit "P1", "S1", "C1", "CA" oder "BC". Ich möchte dieses DataFrame nun in mehrere DataFrames aufteilen. Die Aufteilung soll entsprechend der eben geschilderten Zeilenanfänge erfolgen ...
ich habe eine Textdatei, in der mehrere Zeilen mit Daten sind. Der erste Eintrag einer Zeile beginnt immer mit "P1", "S1", "C1", "CA" oder "BC". Ich möchte dieses DataFrame nun in mehrere DataFrames aufteilen. Die Aufteilung soll entsprechend der eben geschilderten Zeilenanfänge erfolgen ...
- Mittwoch 24. August 2022, 11:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Daten aus Textdatei in DataFrame importieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 992
Re: Daten aus Textdatei in DataFrame importieren
Hallo Sirius,
erstmal Danke für deine Antwort!
Textdateien kann man tatsächlich auch mit read_csv einlesen - siehe https://pandas.pydata.org/docs/user_guide/io.html#csv-text-files.
Ziel ist es, möglichst vorhandene Funktionen zu benutzen, um die Daten zu strukturieren. Loops sollen wo möglich ...
erstmal Danke für deine Antwort!
Textdateien kann man tatsächlich auch mit read_csv einlesen - siehe https://pandas.pydata.org/docs/user_guide/io.html#csv-text-files.
Ziel ist es, möglichst vorhandene Funktionen zu benutzen, um die Daten zu strukturieren. Loops sollen wo möglich ...
- Mittwoch 24. August 2022, 10:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Daten aus Textdatei in DataFrame importieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 992
Daten aus Textdatei in DataFrame importieren
Hallo,
ich habe eine Textdatei (Beispieldatei: https://www.file-upload.net/download-14990391/BeispieldateiTextdateiimportmitPandasalsDataframe.txt.html ), deren Daten ich in Python in ein DataFrame importieren möchte. Leider gibt es keine Separatoren zwischen den einzelnen Daten in der Textdatei ...
ich habe eine Textdatei (Beispieldatei: https://www.file-upload.net/download-14990391/BeispieldateiTextdateiimportmitPandasalsDataframe.txt.html ), deren Daten ich in Python in ein DataFrame importieren möchte. Leider gibt es keine Separatoren zwischen den einzelnen Daten in der Textdatei ...
- Mittwoch 29. Juni 2022, 09:27
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: (Kivy) Quizauswertung mit bestehendem / neuem Screen / Popup
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5356
Re: (Kivy) Quizauswertung mit bestehendem / neuem Screen / Popup
Das klappt bei mir nicht. Ich habe das jetzt mal so gemacht:
main.py
from kivy.app import App
from kivy.properties import StringProperty
from kivy.properties import BooleanProperty
from kivy.lang import Builder
from kivy.uix.screenmanager import ScreenManager, Screen
from pathlib import Path ...
main.py
from kivy.app import App
from kivy.properties import StringProperty
from kivy.properties import BooleanProperty
from kivy.lang import Builder
from kivy.uix.screenmanager import ScreenManager, Screen
from pathlib import Path ...
- Dienstag 14. Juni 2022, 07:19
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: (Kivy) Quizauswertung mit bestehendem / neuem Screen / Popup
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5356
Re: (Kivy) Quizauswertung mit bestehendem / neuem Screen / Popup
Kannst du mir zeigen, wie der Code dafür beispielhaft aussehen würde?
- Montag 13. Juni 2022, 08:10
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: (Kivy) Quizauswertung mit bestehendem / neuem Screen / Popup
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5356
Re: (Kivy) Quizauswertung mit bestehendem / neuem Screen / Popup
Ich weiß nicht, ob es damit schon geklärt ist, aber meine Frage ist, wie ich eine Variable, z. B. "antwort" (in der die Antwort des Spielers gespeichert ist) vom ersten, dem "Quiz"-Screen, zum zweiten, dem "Auswertungs"-Screen, übergebe.
- Donnerstag 9. Juni 2022, 08:38
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: (Kivy) Quizauswertung mit bestehendem / neuem Screen / Popup
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5356
(Kivy) Quizauswertung mit bestehendem / neuem Screen / Popup
Hallo, ich möchte ein Quiz machen, bei dem der Spieler sagen soll, ob eine Behauptung stimmt oder nicht stimmt.
Nachdem der Spieler geantwortet hat, soll die Antwort natürlich ausgewertet werden. Wenn die Antwort richtig ist,
soll der Score des Spielers hoch gesetzt werden, wenn die Antwort ...
Nachdem der Spieler geantwortet hat, soll die Antwort natürlich ausgewertet werden. Wenn die Antwort richtig ist,
soll der Score des Spielers hoch gesetzt werden, wenn die Antwort ...
- Dienstag 10. Mai 2022, 10:55
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: (Kivy) Text über mehrere Zeilen und zentriert
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3380
Re: (Kivy) Text über mehrere Zeilen und zentriert
Großartig! Das funktionert! 

- Dienstag 10. Mai 2022, 08:04
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: (Kivy) Text über mehrere Zeilen und zentriert
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3380
(Kivy) Text über mehrere Zeilen und zentriert
Hallo, noch eine Anfängerfrage von mir. Ich möchte einen Text mehrzeilig und zentriert darstellen, wobei der Umbruch in eine neue Zeile automatisch geschehen soll. Im Internet habe ich diese Lösungen gefunden:
Label:
size_hint_y: None
text_size: self.width, None
height: self.texture_size[1 ...
Label:
size_hint_y: None
text_size: self.width, None
height: self.texture_size[1 ...
- Montag 9. Mai 2022, 12:31
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: (Kivy) Inhalte in neuen Screen laden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2789
Re: (Kivy) Inhalte in neuen Screen laden
Hallo blackjack,
vielen Dank für die sehr nützlichen Hinweise!
Damit hat's geklappt!
vielen Dank für die sehr nützlichen Hinweise!
Damit hat's geklappt!

- Montag 9. Mai 2022, 10:25
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: (Kivy) Inhalte in neuen Screen laden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2789
(Kivy) Inhalte in neuen Screen laden
Hallo, ich habe ein paar Anfängerfragen zu Kivy. Im Netz habe ich leider nichts gefunden. Also, Folgendes: Ich habe eine
Startseite. Wird auf dieser auf den Button "Highscores" geklickt, möchte ich, dass sich ein neuer Screen öffnet und die
gespeicherten Highscores untereinander ausgegeben werden ...
Startseite. Wird auf dieser auf den Button "Highscores" geklickt, möchte ich, dass sich ein neuer Screen öffnet und die
gespeicherten Highscores untereinander ausgegeben werden ...