Super, Dankeschoen Sirius3. Funktioniert bestens !
Auch Dankeschoen an alle anderen die mir auf die Spruenge geholfen haben.
Die Suche ergab 5 Treffer
- Donnerstag 19. Mai 2022, 15:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Variablen in "subprocess.Popen" nutzen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 715
- Donnerstag 19. Mai 2022, 12:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Variablen in "subprocess.Popen" nutzen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 715
Re: Variablen in "subprocess.Popen" nutzen
Hallo __deets__,
na dann hoffe ich das Du den Fehler findest.
Meine Code:
import os, subprocess, time
with open(r'C:\Users\HStad\Desktop\Buisiness\Variantenerzeuger\Tests\Config\Config.txt','r') as f:
libreoffice = f.readlines()[1]
libreoffice = libreoffice[22:] #Program path for LibreOffice ...
na dann hoffe ich das Du den Fehler findest.
Meine Code:
import os, subprocess, time
with open(r'C:\Users\HStad\Desktop\Buisiness\Variantenerzeuger\Tests\Config\Config.txt','r') as f:
libreoffice = f.readlines()[1]
libreoffice = libreoffice[22:] #Program path for LibreOffice ...
- Donnerstag 19. Mai 2022, 10:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Variablen in "subprocess.Popen" nutzen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 715
Re: Variablen in "subprocess.Popen" nutzen
Hallo sparrow und sirius3,
bei der print()-Funktion bekomme ich folgende Ausgabe:
print (libreoffice)
"C:\Program Files\LibreOffice\program\scalc.exe"
print (librefile)
"C:\Users\HStad\Desktop\Tests\Kalender.ods"
print("libreoffice")
libreoffice
print("librefile")
librefile
OK, sparrow und ...
bei der print()-Funktion bekomme ich folgende Ausgabe:
print (libreoffice)
"C:\Program Files\LibreOffice\program\scalc.exe"
print (librefile)
"C:\Users\HStad\Desktop\Tests\Kalender.ods"
print("libreoffice")
libreoffice
print("librefile")
librefile
OK, sparrow und ...
- Donnerstag 19. Mai 2022, 08:48
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Variablen in "subprocess.Popen" nutzen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 715
Re: Variablen in "subprocess.Popen" nutzen
Hallo Sirius3,
vielen Dank fuer Deinen Hinweis.
Das Zeilenendezeichen ist definitiv nicht enthalten, weil ich die Variablen mit der "strip()"-Funbktion bereinigt habe.
Ich habe die Variablen mit den Anfuehrungszeichen ergaenzt, ebenso habe ich ein Leerzeichen hinter der variable "libreoffice ...
vielen Dank fuer Deinen Hinweis.
Das Zeilenendezeichen ist definitiv nicht enthalten, weil ich die Variablen mit der "strip()"-Funbktion bereinigt habe.
Ich habe die Variablen mit den Anfuehrungszeichen ergaenzt, ebenso habe ich ein Leerzeichen hinter der variable "libreoffice ...
- Mittwoch 18. Mai 2022, 18:04
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Variablen in "subprocess.Popen" nutzen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 715
Variablen in "subprocess.Popen" nutzen
Hallo Zusammen,
ich bin hier neu und habe beim Versuch etwas in PHYTON zu programmieren groessere Schwierigkeiten.
Ich moechte eigentlich etwas sehr simples tun:
Mein Ziel ist es eine Datei mit LibreOffice calc zu oeffnen.
Damit dies immer funktioniert habe ich die Pfade von LibreOffice scalc.exe ...
ich bin hier neu und habe beim Versuch etwas in PHYTON zu programmieren groessere Schwierigkeiten.
Ich moechte eigentlich etwas sehr simples tun:
Mein Ziel ist es eine Datei mit LibreOffice calc zu oeffnen.
Damit dies immer funktioniert habe ich die Pfade von LibreOffice scalc.exe ...