So, ich habe es nun von zu Hause aus getestet und es funktioniert :)
Es lag daran, dass die Dateien, die ich von meinem Desktop versenden wollte, wirklich leer waren. :roll:
Ich hatte nämlich neuerdings für Testvesuche Textdateien auf dem Desktop erstellt und vergessen dort irgendetwas ...
Die Suche ergab 33 Treffer
- Donnerstag 16. November 2023, 02:39
- Forum: Tkinter
- Thema: Python E-Mail Skript: Anhänge von Ordnern außerhalb, werden nicht versendet?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 12137
- Montag 13. November 2023, 23:11
- Forum: Tkinter
- Thema: Python E-Mail Skript: Anhänge von Ordnern außerhalb, werden nicht versendet?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 12137
Re: Python E-Mail Skript: Anhänge von Ordnern außerhalb, werden nicht versendet?
Ich bin's nochmal!!!
Ich bin gerade am PC von jemand anderem, und was soll ich sagen...aber es funktioniert hier alles problemlos!
Selbst wenn die angehängten Dateien in vom Projektordner unabhängigen Ordnern liegen, funktioniert es.
Verstehen tue ich das trotzdem nicht. Dafür habe ich den Code ...
Ich bin gerade am PC von jemand anderem, und was soll ich sagen...aber es funktioniert hier alles problemlos!
Selbst wenn die angehängten Dateien in vom Projektordner unabhängigen Ordnern liegen, funktioniert es.
Verstehen tue ich das trotzdem nicht. Dafür habe ich den Code ...
- Montag 13. November 2023, 17:05
- Forum: Tkinter
- Thema: Python E-Mail Skript: Anhänge von Ordnern außerhalb, werden nicht versendet?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 12137
Re: Python E-Mail Skript: Anhänge von Ordnern außerhalb, werden nicht versendet?
Du hast die groß-klein-Schreibung an der falschen Stelle angepasst:
with smtplib.SMTP(SMTP_SERVER, SMTP_PORT) as server:
server.starttls()
server.login(SMTP_USER, SMTP_PASSWORD)
server.send_message(msg)
Was sagt denn ein print(msg)?
ich habe zwei Prints für msg eingebaut.
Einmal am Ende ...
- Montag 13. November 2023, 16:39
- Forum: Tkinter
- Thema: Python E-Mail Skript: Anhänge von Ordnern außerhalb, werden nicht versendet?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 12137
Re: Python E-Mail Skript: Anhänge von Ordnern außerhalb, werden nicht versendet?
Ja genau, ich wollte mit den sogenannten literalen Strings eigentlich Kommentare machen.
Literale Strings / Docstrings sind "neue" Begriffe für mich.
Ich dachte es wäre eine andere normale Art Kommentare zu machen.
Nachdem ich in deinem Code Groß und Kleinschreibung bei den Variablen ändern musste ...
Literale Strings / Docstrings sind "neue" Begriffe für mich.
Ich dachte es wäre eine andere normale Art Kommentare zu machen.
Nachdem ich in deinem Code Groß und Kleinschreibung bei den Variablen ändern musste ...
- Montag 13. November 2023, 13:01
- Forum: Tkinter
- Thema: Python E-Mail Skript: Anhänge von Ordnern außerhalb, werden nicht versendet?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 12137
Re: Python E-Mail Skript: Anhänge von Ordnern außerhalb, werden nicht versendet?
@__blackjack__
Vielen Dank schonmal für deine Antwort und die Hinweise und Verbesserungsvorschläge.
Ich habe nun die Art mit der Liste "self.list_for_attached_files = []" zu arbeiten komplett aus dem Code entfernt.
Den ganzen Variablen hatte ich die Namen gegeben, weil ich dachte es erleichtert dem ...
Vielen Dank schonmal für deine Antwort und die Hinweise und Verbesserungsvorschläge.
Ich habe nun die Art mit der Liste "self.list_for_attached_files = []" zu arbeiten komplett aus dem Code entfernt.
Den ganzen Variablen hatte ich die Namen gegeben, weil ich dachte es erleichtert dem ...
- Sonntag 12. November 2023, 15:40
- Forum: Tkinter
- Thema: Python E-Mail Skript: Anhänge von Ordnern außerhalb, werden nicht versendet?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 12137
Python E-Mail Skript: Anhänge von Ordnern außerhalb, werden nicht versendet?
Hallo zusammen,
in meiner Python-Anwendung, die automatisiert eine E-Mail mit Datei-Anhängen versenden soll,
werden ausgewählte Dateien die nicht innerhalb eines Ordner liegen,
welcher wiederum innerhalb des Hauptverzeichnis liegt, nicht als Anhang versendet.
zur App:
Die Anwendung lässt den ...
in meiner Python-Anwendung, die automatisiert eine E-Mail mit Datei-Anhängen versenden soll,
werden ausgewählte Dateien die nicht innerhalb eines Ordner liegen,
welcher wiederum innerhalb des Hauptverzeichnis liegt, nicht als Anhang versendet.
zur App:
Die Anwendung lässt den ...
- Sonntag 18. Dezember 2022, 22:04
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wie Text aus .docx-Datei in Tabellen finden und ersetzen?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2270
Re: Wie Text aus .docx-Datei in Tabellen finden und ersetzen?
Das Template in reinem HTML zu schreiben ist ebenfalls eine interessante Idee.
Werde ich aus Interesse ausprobieren, weil ich wissen möchte, ob sich die Template-HTML
dann problemlos mit dem Inhalt der anderen HTML-Dateien beschreiben lässt.
Mittlerweile habe ich endlich herausgefunden, wie auch ...
Werde ich aus Interesse ausprobieren, weil ich wissen möchte, ob sich die Template-HTML
dann problemlos mit dem Inhalt der anderen HTML-Dateien beschreiben lässt.
Mittlerweile habe ich endlich herausgefunden, wie auch ...
- Donnerstag 15. Dezember 2022, 00:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wie Text aus .docx-Datei in Tabellen finden und ersetzen?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2270
Re: Wie Text aus .docx-Datei in Tabellen finden und ersetzen?
Gute Idee, die Formatierung bereits davor einzutragen.Aber leider ändert sich die Formatierung permanent.
Nachdem ich jetzt mehrere Tage versuchte den letzten Feinschliff hinzubekommen... Nämlich dass Zeilenbrüche nicht gemacht werden sollen wenn z.B. 2 verschiedene
html tags in einer Zeile stehen ...
Nachdem ich jetzt mehrere Tage versuchte den letzten Feinschliff hinzubekommen... Nämlich dass Zeilenbrüche nicht gemacht werden sollen wenn z.B. 2 verschiedene
html tags in einer Zeile stehen ...
- Dienstag 13. Dezember 2022, 14:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wie Text aus .docx-Datei in Tabellen finden und ersetzen?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2270
Re: Wie Text aus .docx-Datei in Tabellen finden und ersetzen?
Ok. Trotzem Vielen Dank!Sirius3 hat geschrieben: Dienstag 13. Dezember 2022, 14:17 @marlon_germany: ich habe ja keine Testdaten, an denen ich das Testen könnte, so ein bißchen selbst auf Fehlersuche zu gehen, würde nicht schaden. Der Code soll einfach nur prinzipiell zeigen, wie man es eigentlich lösen würde.
- Dienstag 13. Dezember 2022, 14:01
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wie Text aus .docx-Datei in Tabellen finden und ersetzen?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2270
Re: Wie Text aus .docx-Datei in Tabellen finden und ersetzen?
PS: Ich habe gerade deinen Code getestet. Wenn ich die Output docx öffne, wurde nichts in der Datei ersetzt.
Da wo die Tags wie "ENTRY_1", "ENTRY_2", "ENTRY_3" plaziert waren, ist nichts mehr. Sie wurden nicht durch
die HTML-Daten ersetzt, sondern gelöscht. Das gilt für Wörter die innerhalb als ...
Da wo die Tags wie "ENTRY_1", "ENTRY_2", "ENTRY_3" plaziert waren, ist nichts mehr. Sie wurden nicht durch
die HTML-Daten ersetzt, sondern gelöscht. Das gilt für Wörter die innerhalb als ...
- Montag 12. Dezember 2022, 23:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Mehrsprachiges (tkinter)Prorgamm - wie ? DEMOCODE ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 498
Re: Mehrsprachiges (tkinter)Prorgamm - wie ? DEMOCODE ?
Es gibt verschiedene Wege. Meine Empfehlung wäre erstmal leicht anzufangen
und mit Tkinter eine Oberflächte mit mehreren Buttons zu erstellen. Die App nennst du dann z.B. "Starter".
Jeder Button steht für eine Sprache. Klickst du auf "Deutsch", bekommt deine "Starter" App mittels einer Funktion
den ...
und mit Tkinter eine Oberflächte mit mehreren Buttons zu erstellen. Die App nennst du dann z.B. "Starter".
Jeder Button steht für eine Sprache. Klickst du auf "Deutsch", bekommt deine "Starter" App mittels einer Funktion
den ...
- Montag 12. Dezember 2022, 17:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wie Text aus .docx-Datei in Tabellen finden und ersetzen?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2270
Re: Wie Text aus .docx-Datei in Tabellen finden und ersetzen?
@Sirius3: Danke für das Beispiel! Werde ich mir in Ruhe angucken, um
zu verstehen wie und was in deinem Code passiert.
@einfachTobi: Danke dir für den Tipp. Daran habe ich auch schon gedacht.
Und auch schon ausprobiert. Wenn ich docxtpl in Kombination mit BeautifulSoup benutze, schaffe ich es ...
zu verstehen wie und was in deinem Code passiert.
@einfachTobi: Danke dir für den Tipp. Daran habe ich auch schon gedacht.
Und auch schon ausprobiert. Wenn ich docxtpl in Kombination mit BeautifulSoup benutze, schaffe ich es ...
- Montag 12. Dezember 2022, 12:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wie Text aus .docx-Datei in Tabellen finden und ersetzen?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2270
Re: Wie Text aus .docx-Datei in Tabellen finden und ersetzen?
Dass das in irgendeiner GUI läuft, ist völlig nebensächlich, den ganzen Tkinter-Kram hättest Du also in Deiner Frage weglassen können. Warum heißt die Klasse TKinterHTMLParser2, wo sie doch gar nichts mit TKinter zu tun hat? Die 2 ist unsinnig.
Statt den selben Code dreimal zu kopieren benutzt man ...
- Montag 12. Dezember 2022, 03:11
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wie Text aus .docx-Datei in Tabellen finden und ersetzen?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2270
Wie Text aus .docx-Datei in Tabellen finden und ersetzen?
Ich habe im folgenden ein Skript, dass formatierten Text aus HTML Dateien liest, dann eine präparierte docx Datei öffnet
und bestimmte Wörter durch den HTML-Text der HTML-Dateien ersetzt und es als neue docx-Datei speichert.
Also wenn in der Word-Datei das Wort "{{ENTRY_1}}" steht, wird es durch den ...
und bestimmte Wörter durch den HTML-Text der HTML-Dateien ersetzt und es als neue docx-Datei speichert.
Also wenn in der Word-Datei das Wort "{{ENTRY_1}}" steht, wird es durch den ...
- Montag 12. Dezember 2022, 01:03
- Forum: Tkinter
- Thema: Wie formatierten Text speichern/laden?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5010
Re: Wie formatierten Text speichern/laden?
Vielen Dank mal wieder für dein Exemplar Sirius3.
Das hat hilft mir zu verstehen wie der HTML Parser für mein Vorhaben richtig funktioniert.
Habe mir den Code ausführlich angeguckt und viel daraus gelernt.
Und die *-Importe habe ich benutzt, weil ich mal irgendwann in der Vergangenheit das Problem ...
Das hat hilft mir zu verstehen wie der HTML Parser für mein Vorhaben richtig funktioniert.
Habe mir den Code ausführlich angeguckt und viel daraus gelernt.
Und die *-Importe habe ich benutzt, weil ich mal irgendwann in der Vergangenheit das Problem ...
- Montag 31. Oktober 2022, 19:50
- Forum: Tkinter
- Thema: Wie formatierten Text speichern/laden?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5010
Re: Wie formatierten Text speichern/laden?
@marlon_germany: Weil Du das so programmiert hast. Du erwartest ja anscheinend etwas anderes, also geh den Code einfach mal durch und überlege was Du an welcher Stelle für Werte erwartest, und gib mit `print()` aus was für Werte da tatsächlich sind.
Das Problem könnte sich lösen wenn Du aufhörst ...
- Sonntag 16. Oktober 2022, 12:33
- Forum: Tkinter
- Thema: Wie formatierten Text speichern/laden?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5010
Re: Wie formatierten Text speichern/laden?
Woher kommt eigentlich die Haltung, dass es für alles schon fertige Lösungen gibt? Da mußt Du schon selbst ran.
Aber es gibt für fast alles schon Vorlagen: https://stackoverflow.com/questions/52914354/tkinter-text-widget-as-html
Danke für den Hinweis. Ich habe es nun endlich geschafft weiter zu ...
- Sonntag 24. Juli 2022, 17:43
- Forum: Tkinter
- Thema: Wie formatierten Text speichern/laden?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5010
Re: Wie formatierten Text speichern/laden?
Danke für eure Tipps wie man überflüssigen Text kürzt, den Hinweis Code lesbarer zu machen und Dateien über den 'with-Statement' Weg zu öffnen.
@Sirius3:
Du mußt das, was dump liefert beim Einfügen wieder richtig umwandeln. Dafür gibt es keine fertige Methode.
@__blackjack__:
Beim laden aus ...
@Sirius3:
Du mußt das, was dump liefert beim Einfügen wieder richtig umwandeln. Dafür gibt es keine fertige Methode.
@__blackjack__:
Beim laden aus ...
- Donnerstag 21. Juli 2022, 06:34
- Forum: Tkinter
- Thema: "bold" und "unbold" läuft nicht rund (bei App mit 2 Text-Widgets)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3383
Re: "bold" und "unbold" läuft nicht rund (bei App mit 2 Text-Widgets)
Ok ergibt Sinn. Danke für Info. Dann benutze ich ab jetzt die grid-Methode.
@marlon_germany: `place()` funktioniert schlicht nicht. Woher weisst Du denn wie die Pixelpositionen sein müssen? Wenn Du nicht weisst wie viele Pixel Schrift gross ist? Was für eine Auflösung verwendet wird? Welche ...
@marlon_germany: `place()` funktioniert schlicht nicht. Woher weisst Du denn wie die Pixelpositionen sein müssen? Wenn Du nicht weisst wie viele Pixel Schrift gross ist? Was für eine Auflösung verwendet wird? Welche ...
- Dienstag 19. Juli 2022, 23:10
- Forum: Tkinter
- Thema: Wie formatierten Text speichern/laden?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5010
Wie formatierten Text speichern/laden?
Hallo zusammen,
Ich habe eine kleine mini App mit 2 Text-Widgets erstellt die
ausgewählten Text in beiden Textfeldern unabhängig voneinander
in "fett/unterstreichen/kursiv" formatieren kann.
Nun möchte ich, dass der formatierte Text genau so, in einer Datei wie
.txt / .json oder .html gespeichert ...
Ich habe eine kleine mini App mit 2 Text-Widgets erstellt die
ausgewählten Text in beiden Textfeldern unabhängig voneinander
in "fett/unterstreichen/kursiv" formatieren kann.
Nun möchte ich, dass der formatierte Text genau so, in einer Datei wie
.txt / .json oder .html gespeichert ...