Hallo,
kann mir jemand bitte einen Denkanstoß geben! Ich habe ein Liste mit Werten. Diese sollen über np.digitze gewissen Klassen zugeordnet werden. Nun weiß ich leider nicht wie ich die Häufigkeiten aus der Funktion ermitteln kann. Beispielsweise möchte ich wissen wie häufig Werte in der Klasse 3 ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Mittwoch 6. Juli 2022, 11:51
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: Messwerte Klassen zuordnen und die Häufigkeit dieser erfassen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2672
- Dienstag 5. Juli 2022, 13:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Umsetzung einer drehzahlsynchronen Stichprobenklassierung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 396
Umsetzung einer drehzahlsynchronen Stichprobenklassierung
Guten Tag,
ich habe ein Problem bei dem ich gerne auf das Wissen von Leuten mit ein wenig Erfahrung zurückgreifen möchte. Ich habe eine große CSV-Datei mit irgendwelchen Messwerten. Ich muss aus immer 40 aufeinanderfolgenden Messwerten einen Maximum suchen und diesen in einen array abspeichern. An ...
ich habe ein Problem bei dem ich gerne auf das Wissen von Leuten mit ein wenig Erfahrung zurückgreifen möchte. Ich habe eine große CSV-Datei mit irgendwelchen Messwerten. Ich muss aus immer 40 aufeinanderfolgenden Messwerten einen Maximum suchen und diesen in einen array abspeichern. An ...
- Mittwoch 27. April 2022, 12:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wie setzte ich die typischen Zählschleifen aus C in Python um?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 399
Wie setzte ich die typischen Zählschleifen aus C in Python um?
Guten Tag allerseits,
ich arbeite mich gerade in Python ein und habe Schwierigkeiten bei dem Umgang mit meinem 64darray. Dieser stellt quasi eine Matrix da, mit jeweils 64 Einträgen. Nun möchte ich gerne die Summe aus den Werten pro Array ermitteln. In C habe ich sowas immer über for-Schleifen ...
ich arbeite mich gerade in Python ein und habe Schwierigkeiten bei dem Umgang mit meinem 64darray. Dieser stellt quasi eine Matrix da, mit jeweils 64 Einträgen. Nun möchte ich gerne die Summe aus den Werten pro Array ermitteln. In C habe ich sowas immer über for-Schleifen ...
