Die Suche ergab 15 Treffer

von tao
Donnerstag 6. September 2007, 14:49
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: [solved] Bidirektionale Kommunikation SOCKET/PYSERIAL
Antworten: 4
Zugriffe: 2400

Korrektur zu letzt

So nun hatte ich zeit mir alles nochmals genau anzuschauen, so weit war das nicht schlecht oben, aber man musste noch vom client her pollen um die antwort ausgelesen zu bekommen. das habe ich noch geändert und nun ist es wirklich ein PROXY mit einer kleinen config datei. PROXYCODE: #! /usr/bin/env p...
von tao
Freitag 17. August 2007, 11:48
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: [solved] Bidirektionale Kommunikation SOCKET/PYSERIAL
Antworten: 4
Zugriffe: 2400

MERCI

danke für die tolle antwort gerold! :D ich musst nur ein zwei leichte korrekturen vornehmen und jetzt macht das ding genau das was ich von ihm erwarte. mit dem timeout bin ich nicht ganz klargekommen, aber alles funktioniert tadellos auch ohne. hier mal noch das bisschen code mit leichten änderungen...
von tao
Donnerstag 16. August 2007, 23:22
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: [solved] Bidirektionale Kommunikation SOCKET/PYSERIAL
Antworten: 4
Zugriffe: 2400

[solved] Bidirektionale Kommunikation SOCKET/PYSERIAL

Hi Forum! seit ein par tagen bin ich da an einem script welches mein bescheidenes latein ans ende bringt. die aufgabe ist folgende: ich habe einen flash xml-socket und will auf einen python socket-server verbinden welcher die gesendeten daten via pyserial an mein arduino(microcontrollerboard) schick...
von tao
Dienstag 8. Mai 2007, 14:35
Forum: Codesnippets
Thema: osascript / applescript / remote iTunes
Antworten: 5
Zugriffe: 2717

danke BlackJack!

wenn ich deinen code ansehe ist es ein wunder, dass python so nett war meinen auch richtig zu interpretieren. sehe, dass meine struktur schrott ist, aber eben, es war ein kleiner schneller flick --> cool von dir…javascript:emoticon(':D')
von tao
Dienstag 8. Mai 2007, 11:11
Forum: Codesnippets
Thema: osascript / applescript / remote iTunes
Antworten: 5
Zugriffe: 2717

osascript / applescript / remote iTunes

#!/usr/bin/python # -*- coding: iso-8859-1 -*- import os import sys from socket import * port = 50007 BUFSIZE = 1024 laut = 0 # def main(): nummer =0 s = socket(AF_INET, SOCK_STREAM) s.bind(('', port)) s.listen(1) conn, (remotehost, remoteport) = s.accept() print 'connected by', remotehost, remotep...
von tao
Samstag 18. November 2006, 13:41
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python und Sensoren??
Antworten: 31
Zugriffe: 8104

wenn man's saber machen will

was du da willst ist wirklich keine grosse sache und lässt sich sehr leicht mit python bewerkstelligen. ich empfehle dir ein microcontrollerboard für deinen sensor, dass usb kann. billig mit opensource ist arduino. kann ich dir wärmstens empfehlen. mit pySerial kannst dann sehr leicht die daten empf...
von tao
Freitag 17. November 2006, 14:34
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Blockierung der Seriellen Schnittstelle
Antworten: 3
Zugriffe: 1118

@blattlaus: ich gehe doch schwer davon aus, dass man den zustand des ports abfragen kann! dann muss doch das gerät eine ID haben, und die kann ich doch erkennen.
ist jetzt schon wieder eine annahme, dass das gehen müsste, aber es sollte doch eigentlich?
von tao
Freitag 17. November 2006, 11:41
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Blockierung der Seriellen Schnittstelle
Antworten: 3
Zugriffe: 1118

hi george, vielleicht täusche ich mich jetzt auch, aber eigentlich hat jedes betriebssystem eine liste(dev/tty/), auf der auch alle serialports aufgelisted sind und es können maximal ein par richtige sein, wenn du nur verbindungen über rs232 zulassen willst. wenn den programm also nicht auf bluetoot...
von tao
Donnerstag 16. November 2006, 22:13
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: erkennen, wenn ein neues mail im pop3 fach liegt
Antworten: 15
Zugriffe: 3717

JETZT GEHT'S!!!!!

javascript:emoticon(':D') dank an alle die mitgeholfen haben, jetzt hab ich den wichtigsten teil geschaft. thunderbird kann sich über mein programm mit dem gmx server unterhalten. Die beiden gehen richtig schnell ab, jetzt muss ich nur noch die verbindungen richtig trennen und die string analyse mac...
von tao
Donnerstag 16. November 2006, 13:50
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: erkennen, wenn ein neues mail im pop3 fach liegt
Antworten: 15
Zugriffe: 3717

also wenn ich es im terminal aufrufe gibt er folgendes aus: < 80-219-135-200:~ admin$ python /Users/admin/Desktop/proxy01.py from client: from server: +OK GMX POP3 StreamProxy ready <15593.1163680941@mp035> > und thunderbird sagt: Zeitüberschreitung bei verbindung mit server 127.0.0.1 eigentlich sol...
von tao
Donnerstag 16. November 2006, 13:30
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: erkennen, wenn ein neues mail im pop3 fach liegt
Antworten: 15
Zugriffe: 3717

sorry, kann sein, dass ich es nicht ganz verstehe, javascript:emoticon(':wink:') aber in dem script greifen nicht zwei programme auf den gleichen port zu, so wie ich das jetzt gerade sehe. tut mir leid das kapiere ich jetzt wirlich nicht. 't' ist ja nur eine verbindung zum server und gibt lediglich ...
von tao
Donnerstag 16. November 2006, 11:41
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: erkennen, wenn ein neues mail im pop3 fach liegt
Antworten: 15
Zugriffe: 3717

hm BlackJack, ich bin nicht ganz sicher was du mit mehreren anfragen meinst, wie gesagt über telnet funkitonieren alle anfragen super, nur das ich sie manuell mache. thunderbird macht auch keine anderen abfragen wie ich, denn eigentlich ist alles im pop3 protokoll vorgegeben. ich muss nur schauen, d...
von tao
Donnerstag 16. November 2006, 03:14
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: erkennen, wenn ein neues mail im pop3 fach liegt
Antworten: 15
Zugriffe: 3717

ein wenig code

hy leute, ich hatte endlich zeit daran rumzufummeln. hier mal, was ich bis jetzt zusammen gescriptet habe... #!/usr/bin/python #––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– import socket, thread #––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– thunderHost = 'localh...
von tao
Montag 13. November 2006, 12:19
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: erkennen, wenn ein neues mail im pop3 fach liegt
Antworten: 15
Zugriffe: 3717

danke für die anhaltspunkte leute

wow, das ging ja schnell! leider arbeite ich nicht auf einem linux oder windows, sondern auf einem mac. die poplib kenne ich und sie macht gute dienste! es ist mir auch bereits gelungen ein einfaches e-mail programm zu schreiben, dass sich bei meinem server anmeldet und die nachrichten holt. procmai...
von tao
Sonntag 12. November 2006, 21:52
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: erkennen, wenn ein neues mail im pop3 fach liegt
Antworten: 15
Zugriffe: 3717

erkennen, wenn ein neues mail im pop3 fach liegt

hallo zusammen, ich arbeite gerade an einem neuen projekt, und bin gerade ziehmlich hilflos! es geht um folgendes: ich habe einen pop3 account und das mailprogramm thunderbird. thunderbird verbindet sich in einem regelmässigen interval mit meiner mailbox und schaut ob da was neues reingekommen ist. ...