Ok, ich habe mich heute damit mal näher auseinandergesetzt.
Die Doku mit dem Custom tags hatte ich mir gestern schon mal angeschaut. Hat mich allerdings irgendwie mehr verwirrt als weiter geholfen. Ich hätte nicht so viel lesen sollen, sondern einfach mal ausprobieren ;-)
Mit Hilfe der Tutorials ...
Die Suche ergab 22 Treffer
- Montag 13. Januar 2025, 21:27
- Forum: Webframeworks
- Thema: Django - nachträgliche Erweiterung der base.html
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10412
- Sonntag 12. Januar 2025, 21:36
- Forum: Webframeworks
- Thema: Django - nachträgliche Erweiterung der base.html
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10412
Re: Django - nachträgliche Erweiterung der base.html
Ich danke euch für die Hilfestellung.
Ein eigenes templatetag wäre vermutlich die Lösung meines Problems. Wie ich das sehe, werde ich mich allerdings auf die Schnelle nicht in das Thema einarbeiten können. Daher ist die Änderung sämtlicher views für den Monent zumindest die schnellere und ...
Ein eigenes templatetag wäre vermutlich die Lösung meines Problems. Wie ich das sehe, werde ich mich allerdings auf die Schnelle nicht in das Thema einarbeiten können. Daher ist die Änderung sämtlicher views für den Monent zumindest die schnellere und ...
- Samstag 11. Januar 2025, 21:39
- Forum: Webframeworks
- Thema: Django - nachträgliche Erweiterung der base.html
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10412
Django - nachträgliche Erweiterung der base.html
Hallo,
ich habe ein fertiges Django-Projekt mit mehreren views und templates. In einer base.html sind die statischen Inhalte, die auf jeder url erscheinen sollen (header, footer), hinterlegt.
Jetzt ist die Notwendigkeit entstanden, die base.html zu erweitern. Im Header sollen jetzt Daten ...
ich habe ein fertiges Django-Projekt mit mehreren views und templates. In einer base.html sind die statischen Inhalte, die auf jeder url erscheinen sollen (header, footer), hinterlegt.
Jetzt ist die Notwendigkeit entstanden, die base.html zu erweitern. Im Header sollen jetzt Daten ...
- Mittwoch 16. Oktober 2024, 21:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: XML Datei analysieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1472
XML Datei analysieren
Hallo,
gegeben sei die folgende XML Datei:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<DataSet>
<Version>2024</Version>
<DataSupplier>
<Name>FirmaXY</Name>
<Location>LocationXY</Location>
<Comment>Stand_30.09.2023</Comment>
</DataSupplier>
<Media>
<Name>Datenträger</Name>
<Table>
<URL ...
gegeben sei die folgende XML Datei:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<DataSet>
<Version>2024</Version>
<DataSupplier>
<Name>FirmaXY</Name>
<Location>LocationXY</Location>
<Comment>Stand_30.09.2023</Comment>
</DataSupplier>
<Media>
<Name>Datenträger</Name>
<Table>
<URL ...
- Samstag 10. August 2024, 23:54
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: tkinter.combobox und Foreign Key
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8309
Re: tkinter.combobox und Foreign Key
Vielen Dank für die Hinweise. Habe ich gleich umgesetzt.
Ich habe mir auch eine Lösung überlegt:
Ich ziehe mir alle Datensätze von der Tabelle gender in eine Variable
c.execute("SELECT * FROM gender")
gender = c.fetchall()
beim Absenden des tkinter-Formulars ermittle ich, welcher Index in der ...
Ich habe mir auch eine Lösung überlegt:
Ich ziehe mir alle Datensätze von der Tabelle gender in eine Variable
c.execute("SELECT * FROM gender")
gender = c.fetchall()
beim Absenden des tkinter-Formulars ermittle ich, welcher Index in der ...
- Samstag 10. August 2024, 20:36
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: tkinter.combobox und Foreign Key
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8309
tkinter.combobox und Foreign Key
Hallo,
ich bin dabei ein wenig mit tkinter und sqlite rumzuspielen. Das Ganze erfüllt nur den Zweck des dazu lernens, also kein produktiver Einsatz.
Ich habe eine Datenbank mit den folgenden Tabellen angelegt:
c.execute('''
CREATE TABLE IF NOT EXISTS genders (
gender_id INTEGER PRIMARY KEY ...
ich bin dabei ein wenig mit tkinter und sqlite rumzuspielen. Das Ganze erfüllt nur den Zweck des dazu lernens, also kein produktiver Einsatz.
Ich habe eine Datenbank mit den folgenden Tabellen angelegt:
c.execute('''
CREATE TABLE IF NOT EXISTS genders (
gender_id INTEGER PRIMARY KEY ...
- Mittwoch 22. Mai 2024, 19:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: DataFrame verdichten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2308
Re: DataFrame verdichten
Hallo
pandas hat eine gute Dokumentation!!
df2 = df.groupby(['Jahr','Kunde']).sum()
Vielen lieben Dank für den Hinweis. Ich gebe zu, dass ich das aus der Doku hätte raus lesen müssen. Ich tue mir leider immer schwer damit, wenn ich nicht weiß, wonach ich suchen muss.
@guhamail: Die ...
- Mittwoch 22. Mai 2024, 14:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: DataFrame verdichten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2308
DataFrame verdichten
Hallo,
ich suche eine Lösung für folgendes Problem:
Ich möchte Werte aus einem DataFrame zusammenschichten.
Aus der Vorgabe soll errechnet werden, wie viel Umsatz jeder Kunde pro Jahr generiert hat.
# Vorgabe
df = pd.DataFrame(
{'Jahr': [2020, 2020, 2020, 2021, 2021, 2022, 2022, 2022, 2022 ...
ich suche eine Lösung für folgendes Problem:
Ich möchte Werte aus einem DataFrame zusammenschichten.
Aus der Vorgabe soll errechnet werden, wie viel Umsatz jeder Kunde pro Jahr generiert hat.
# Vorgabe
df = pd.DataFrame(
{'Jahr': [2020, 2020, 2020, 2021, 2021, 2022, 2022, 2022, 2022 ...
- Mittwoch 1. Mai 2024, 21:44
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: DataFrame Spalte unter Bedingung anfügen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9722
Re: DataFrame Spalte unter Bedingung anfügen
Vielen Dank für eure spontane Hilfe. Das hilft mir weiter.
- Mittwoch 1. Mai 2024, 19:37
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: DataFrame Spalte unter Bedingung anfügen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9722
DataFrame Spalte unter Bedingung anfügen
Hallo,
ich möchte einem DataFrame eine Spalte anfügen, deren Werte von den Daten einer anderen Spalte abhängig sind.
Gegeben sei ein DataFrame:
import pandas as pd
df = pd.DataFrame({'Spalte_A': [1, 2, 2, 1, 3, 4, 5, 1],
'Spalte_B': ["Sonne", "Mond", "Mond", "Sonne", "Sterne", "Weltall ...
ich möchte einem DataFrame eine Spalte anfügen, deren Werte von den Daten einer anderen Spalte abhängig sind.
Gegeben sei ein DataFrame:
import pandas as pd
df = pd.DataFrame({'Spalte_A': [1, 2, 2, 1, 3, 4, 5, 1],
'Spalte_B': ["Sonne", "Mond", "Mond", "Sonne", "Sterne", "Weltall ...
- Mittwoch 10. Januar 2024, 21:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: pandas DataFrame unter Bedingungen aufsummieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1097
pandas DataFrame unter Bedingungen aufsummieren
Guten Abend,
ich sitze an einem Problem, wo ich keinen Lösungsansatz habe.
Gegeben sind 2 DataFrame. Ich möchte Daten des zweiten DataFrame nutzen um Werte im ersten DataFrame aufsummieren.
# Vorgabe
df = pd.DataFrame(
{'A': ['Berlin ist schön', 'München ist schöner', 'und Paris erstmal ...
ich sitze an einem Problem, wo ich keinen Lösungsansatz habe.
Gegeben sind 2 DataFrame. Ich möchte Daten des zweiten DataFrame nutzen um Werte im ersten DataFrame aufsummieren.
# Vorgabe
df = pd.DataFrame(
{'A': ['Berlin ist schön', 'München ist schöner', 'und Paris erstmal ...
- Sonntag 23. Juli 2023, 20:22
- Forum: Webframeworks
- Thema: Query über 2 Tabellen und filter
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1809
Re: Query über 2 Tabellen und filter
ja, habe ich.
Hier mal mein "Echt-Model"
class Einzuege(models.Model):
mitglied = models.ForeignKey("Mitglieder", on_delete=models.CASCADE, related_name="einzug")
abteilung = models.ForeignKey("Abteilung", on_delete=models.CASCADE)
jahr = models.IntegerField(max_length=4)
betrag = models ...
Hier mal mein "Echt-Model"
class Einzuege(models.Model):
mitglied = models.ForeignKey("Mitglieder", on_delete=models.CASCADE, related_name="einzug")
abteilung = models.ForeignKey("Abteilung", on_delete=models.CASCADE)
jahr = models.IntegerField(max_length=4)
betrag = models ...
- Sonntag 23. Juli 2023, 12:16
- Forum: Webframeworks
- Thema: Query über 2 Tabellen und filter
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1809
Re: Query über 2 Tabellen und filter
Moin,
vielen Dank für deine Unterstützung.
Deine Kritik ist natürlich vollkommen berechtigt und es gibt keine Entschuldigung dafür, warum ich die Konventionen nicht beachtet habe. Also versuche ich gar nicht erst, eine Ausrede zu finden. Ich habe meine Models jetzt überarbeitet.
Mit deinem ...
vielen Dank für deine Unterstützung.
Deine Kritik ist natürlich vollkommen berechtigt und es gibt keine Entschuldigung dafür, warum ich die Konventionen nicht beachtet habe. Also versuche ich gar nicht erst, eine Ausrede zu finden. Ich habe meine Models jetzt überarbeitet.
Mit deinem ...
- Freitag 21. Juli 2023, 20:45
- Forum: Webframeworks
- Thema: Query über 2 Tabellen und filter
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1809
Query über 2 Tabellen und filter
Moin,
Ich möchte mit Django alle Datensätze aus dem Tab1, wobei alle Daten, die in Tab2 bereits vorhanden sind ausgeschlossen werden.
class Tab1(models.Model):
Mitglied = models.ForeignKey("Member", on_delete=models.CASCADE)
Betrag1 = models.DecimalField(max_digits=5, decimal_places=2 ...
Ich möchte mit Django alle Datensätze aus dem Tab1, wobei alle Daten, die in Tab2 bereits vorhanden sind ausgeschlossen werden.
class Tab1(models.Model):
Mitglied = models.ForeignKey("Member", on_delete=models.CASCADE)
Betrag1 = models.DecimalField(max_digits=5, decimal_places=2 ...
- Dienstag 27. Dezember 2022, 12:51
- Forum: Webframeworks
- Thema: django-pwa ServiceWorker
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1934
django-pwa ServiceWorker
Hallo,
ich versuche mittels django-pwa aus meinem bestehenden Projekt eine PWA zu machen.
Auf meinem lokalen Testsystem (django 4.0.1, django-pwa 1.1.0) hat dies wunderbar funktioniert. Auf dem Produktivsystem (django 4.0.3, django-pwa 1.1.0) habe ich ein Problem. Ich habe django-pwa nach dieser ...
ich versuche mittels django-pwa aus meinem bestehenden Projekt eine PWA zu machen.
Auf meinem lokalen Testsystem (django 4.0.1, django-pwa 1.1.0) hat dies wunderbar funktioniert. Auf dem Produktivsystem (django 4.0.3, django-pwa 1.1.0) habe ich ein Problem. Ich habe django-pwa nach dieser ...
- Donnerstag 3. März 2022, 09:49
- Forum: Webframeworks
- Thema: django und apache2
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1583
Re: django und apache2
nun gut, ein "import sys" in der wsgi.py brachte jetzt quick and dirty Abhilfe. gunicorn läuft erstmal. Werde mich dann heute Nachmittag mal dran setzen und den Apache-Proxy aufsetzen.
Ich melde mich wieder, wenn ich scheitere
Viele Grüße
Guido
Ich melde mich wieder, wenn ich scheitere
Viele Grüße
Guido
- Donnerstag 3. März 2022, 09:45
- Forum: Webframeworks
- Thema: django und apache2
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1583
Re: django und apache2
Ja, ich habe es auch schon so wie in der Doku versucht. Gleicher Fehler. Aber ich werde es noch einmal versuchen. Vielleicht habe ich ja was übersehen.
Der Gedanke mit gunicorn kam mir gestern auch und habe es voller Tatendrang versucht umzusetzen. Aber ich wurde auch dort enttäuscht.
[2022-03 ...
Der Gedanke mit gunicorn kam mir gestern auch und habe es voller Tatendrang versucht umzusetzen. Aber ich wurde auch dort enttäuscht.
[2022-03 ...
- Mittwoch 2. März 2022, 17:53
- Forum: Webframeworks
- Thema: django und apache2
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1583
django und apache2
Hallo,
ich habe mein erstes Projekt mit Django fertig gestellt und es läuft unter dem integrierten Entwicklungsserver bestens. Nun geht es daran, die Seite online zu stellen.
Dafür steht ein Debian Server mit Apache2 2.4.52 und libapache2-mod-wsgi-py3 4.7.1-3+b1 zur Verfügung. Auf dem Server läuft ...
ich habe mein erstes Projekt mit Django fertig gestellt und es läuft unter dem integrierten Entwicklungsserver bestens. Nun geht es daran, die Seite online zu stellen.
Dafür steht ein Debian Server mit Apache2 2.4.52 und libapache2-mod-wsgi-py3 4.7.1-3+b1 zur Verfügung. Auf dem Server läuft ...
- Dienstag 22. Februar 2022, 22:15
- Forum: Webframeworks
- Thema: Django {% if user.is_authenticated %}
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1877
Re: Django {% if user.is_authenticated %}
Das klingt nach einer kaputten Datenquelle.
for row_number, row in enumerate(csv_objekt):
if row_number == 3:
kassenstand=row[32]
elif row_number > 4:
daten.append([row[1], row[2], row[3], row[6], row[31], row[32]])
context={'daten': daten, 'kasse': kassenstand, 'user': Abteilung, 'title ...
- Samstag 19. Februar 2022, 19:10
- Forum: Webframeworks
- Thema: Django {% if user.is_authenticated %}
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1877
Re: Django {% if user.is_authenticated %}
Folgendes möchte ich erreichen:
DIe csv hat ca. 1.000 Zeilen mit jeweils ca. 50 Daten pro Zeile.
DIe ersten 3 Zeilen der csv sollen übersprungen werden, da ich die Daten darin nicht benötige.
In der 4. Zeile benötige ich nur den 32. Datesatz und ab der 6. Zeile benötige ich dann einige mehr.
Es ...
DIe csv hat ca. 1.000 Zeilen mit jeweils ca. 50 Daten pro Zeile.
DIe ersten 3 Zeilen der csv sollen übersprungen werden, da ich die Daten darin nicht benötige.
In der 4. Zeile benötige ich nur den 32. Datesatz und ab der 6. Zeile benötige ich dann einige mehr.
Es ...
