
Die Suche ergab 73 Treffer
- Donnerstag 16. Januar 2025, 18:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: csv Dateien herunterladen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2684
Re: csv Dateien herunterladen
Nochmals vielen herzlichen Dank für die verbesserte Lösung. Ich werde sie bei Gelegenheit testen, versuche aber erst einmal meinen Murks zu Ende zu bringen um zu sehen ob das überhaupt auch funktioniert hätte. 

- Donnerstag 16. Januar 2025, 16:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: csv Dateien herunterladen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2684
Re: csv Dateien herunterladen
Vielen Dank für die Lösung.
Hätte man auch die URL in einer Liste speichern können und den Tag über ne Schleife je um 1 erhöhen und im Anschluß die Dateien nacheinander zu speichern? Ich möchte die Daten sowieseo nur pro Monat ziehen.
Wäre vermutlich totaler Murks, würde mich jedoch interessieren.
Hätte man auch die URL in einer Liste speichern können und den Tag über ne Schleife je um 1 erhöhen und im Anschluß die Dateien nacheinander zu speichern? Ich möchte die Daten sowieseo nur pro Monat ziehen.
Wäre vermutlich totaler Murks, würde mich jedoch interessieren.
- Sonntag 12. Januar 2025, 19:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: csv Dateien herunterladen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2684
Re: csv Dateien herunterladen
Danke für die schnelle Antwort, jetzt muß ich es "nur" noch hinbekommen die URL bzw. den Tag im Datum nach einem Schleifendurchlauf zu erhöhen.
Ich wurstel mich mal durch.
Ich wurstel mich mal durch.

- Sonntag 12. Januar 2025, 18:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: csv Dateien herunterladen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2684
csv Dateien herunterladen
Guten Abend,
ich habe vor kurzem einen Wasserzähler mit vorbereiteter AI on the EDGE Software in Betrieb genommen. Alles funktioniert bis jetzt einwandfrei. Nun wollte ich jedoch die täglich gespeicherten Daten vom "Fileserver" herunterladen.
Leider muß ich jede einzelne Datei (data_2025-01-01 ...
ich habe vor kurzem einen Wasserzähler mit vorbereiteter AI on the EDGE Software in Betrieb genommen. Alles funktioniert bis jetzt einwandfrei. Nun wollte ich jedoch die täglich gespeicherten Daten vom "Fileserver" herunterladen.
Leider muß ich jede einzelne Datei (data_2025-01-01 ...
- Mittwoch 2. Oktober 2024, 13:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Einstellige Uhrzeit von CSV Datei in Liste einlesen und in hh:mm:ss formatieren.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1367
Re: Einstellige Uhrzeit von CSV Datei in Liste einlesen und in hh:mm:ss formatieren.
Vielen Dank für Euere Antworten.
Mit der Kodierung und newline bzw. mit der Dokumentation des CSV_Modul muss ich mich noch näher beschäftigen.
Weis der Geier wie ich darauf komme, dass ich ne Liste erstelle und später ne Variable darin einlesen will.
Mit der Kodierung und newline bzw. mit der Dokumentation des CSV_Modul muss ich mich noch näher beschäftigen.
Weis der Geier wie ich darauf komme, dass ich ne Liste erstelle und später ne Variable darin einlesen will.
- Montag 30. September 2024, 16:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Einstellige Uhrzeit von CSV Datei in Liste einlesen und in hh:mm:ss formatieren.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1367
Einstellige Uhrzeit von CSV Datei in Liste einlesen und in hh:mm:ss formatieren.
Hallo,
ich möchte aus einer CSV Datei die Uhrzeit, die leider nur einnstellig gespeichert ist, auslesen und dann im Format hh:mm:ss in einer Liste "speichern".
Wenn ich die Liste bzw. die Werte im gewünschten Format habe, möchte ich diese in einer neuen CSV Datei speichern, was aber zunächst erst ...
ich möchte aus einer CSV Datei die Uhrzeit, die leider nur einnstellig gespeichert ist, auslesen und dann im Format hh:mm:ss in einer Liste "speichern".
Wenn ich die Liste bzw. die Werte im gewünschten Format habe, möchte ich diese in einer neuen CSV Datei speichern, was aber zunächst erst ...
- Samstag 29. Juni 2024, 09:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dynamische Webseite parsen.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3403
Re: Dynamische Webseite parsen.
Leider erhalte ich immer die Fehlermeldung: ['A0RFJW.DE']: YFPricesMissingError('$%ticker%: possibly delisted; No price data found (1d 2024-06-01 -> 2024-06-02)'). Wenn ich das Jahr in 2016 ändere, funktioniert es einwandfrei.
Deshalb meine Vermutung, dass yfinance nicht mehr aktuell gehalten wird ...
Deshalb meine Vermutung, dass yfinance nicht mehr aktuell gehalten wird ...
- Freitag 28. Juni 2024, 07:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dynamische Webseite parsen.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3403
Re: Dynamische Webseite parsen.
Leider erhalte ich von Yfiinance je nach Produkt nur Daten bis 2014, selbst nachdem ich yfinance upgedatet habe (Version "....2022")
Ich werde mir dann wohl doch den anderen Weg ansehen.
Vielen Dank füe Euere Antworten.
Ich werde mir dann wohl doch den anderen Weg ansehen.
Vielen Dank füe Euere Antworten.
- Donnerstag 27. Juni 2024, 09:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dynamische Webseite parsen.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3403
Re: Dynamische Webseite parsen.
Vielen Dank für die Antwort.
Ich habe bereits befürchtet, dass es nicht so einfach sein wird wie in einem Tutorial beschrieben wird.
In der Zwischenzeit bin ich auf das Modul "selenium" gestossen, welches Java-Scripte ausführt und sich in python verwenden lassen soll.
Wird wohl viel Arbeit für ...
Ich habe bereits befürchtet, dass es nicht so einfach sein wird wie in einem Tutorial beschrieben wird.
In der Zwischenzeit bin ich auf das Modul "selenium" gestossen, welches Java-Scripte ausführt und sich in python verwenden lassen soll.
Wird wohl viel Arbeit für ...
- Donnerstag 27. Juni 2024, 08:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dynamische Webseite parsen.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3403
Dynamische Webseite parsen.
Guten Morgen,
auch wenn ich hier vermutlich nicht im richtigen Thread bin, wollte ich Euch kurz um Hilfe bitten.
Ich würde von einer Seite gerne täglich den Kurs von einem Aktien-Fond abrufen und in einer Tabelle speichern.
Da mir HTML noch fremder ist als phyton, wollte ich kurz fragen, ob es ...
auch wenn ich hier vermutlich nicht im richtigen Thread bin, wollte ich Euch kurz um Hilfe bitten.
Ich würde von einer Seite gerne täglich den Kurs von einem Aktien-Fond abrufen und in einer Tabelle speichern.
Da mir HTML noch fremder ist als phyton, wollte ich kurz fragen, ob es ...
- Sonntag 28. April 2024, 09:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Kostenloser Webserver
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2427
Re: Kostenloser Webserver
Hallo,
zunächst einmal vielen Dank für Euere Antworten.
Mir ist klar dass man so einen "Server" nicht geschenkt bekommt. Ich dachte halt es gibt Anbieter, die sich über Werbung finanzieren. Der Aufwand bzw. die Datenmenge wäre bei meinem Vorhaben im vergleich zu anderen geradezu lächerlich.
Das ...
zunächst einmal vielen Dank für Euere Antworten.
Mir ist klar dass man so einen "Server" nicht geschenkt bekommt. Ich dachte halt es gibt Anbieter, die sich über Werbung finanzieren. Der Aufwand bzw. die Datenmenge wäre bei meinem Vorhaben im vergleich zu anderen geradezu lächerlich.
Das ...
- Samstag 27. April 2024, 20:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Kostenloser Webserver
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2427
Kostenloser Webserver
Hallo,
die Frage hat zwar nichts mit Python zu tun aber ich bin mir sicher es kann mir trotzdem jemand behilflich sein.
Ich bin auf der Suche nach eiinem kostenlosen Webserver, auf dem ich ne SQL Datenbank laufen lassen kann. Diese Datenbank soll täglich mit Werten wie Temperatur, Feuchtigkeit ...
die Frage hat zwar nichts mit Python zu tun aber ich bin mir sicher es kann mir trotzdem jemand behilflich sein.
Ich bin auf der Suche nach eiinem kostenlosen Webserver, auf dem ich ne SQL Datenbank laufen lassen kann. Diese Datenbank soll täglich mit Werten wie Temperatur, Feuchtigkeit ...
- Donnerstag 18. April 2024, 18:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Tageshöchstwerte aus csv Datei selektieren
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4846
Re: Tageshöchstwerte aus csv Datei selektieren
Hallo allerseits,
ich glaube ich habe die letzte Version des Programmes einigermassen verstanden.
Nun versuche ich noch etwas an der Ausgabe bzw. an der Formatierung herumzubasteln.
Da die Ausgabe der in einer Liste erfolgt, die nicht Zeilenweise ist habe ich mal versucht die Werte zeilenweise zu ...
ich glaube ich habe die letzte Version des Programmes einigermassen verstanden.
Nun versuche ich noch etwas an der Ausgabe bzw. an der Formatierung herumzubasteln.
Da die Ausgabe der in einer Liste erfolgt, die nicht Zeilenweise ist habe ich mal versucht die Werte zeilenweise zu ...
- Montag 15. April 2024, 16:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Tageshöchstwerte aus csv Datei selektieren
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4846
Re: Tageshöchstwerte aus csv Datei selektieren
Sorry, da gat mir irgendwas die Formatierung zerschossen.
Im Prinzip gabe ich das Programm von blackjack genommen und wollte dies Erweitern.
Ich lese eine csv datei in folgendem Format ein 02.03.2023 22:30 ; 22,9
02.03.2023 23:50 ;34,5
" " " "
Diese Werte werden, wenn ich das richtig ...
Im Prinzip gabe ich das Programm von blackjack genommen und wollte dies Erweitern.
Ich lese eine csv datei in folgendem Format ein 02.03.2023 22:30 ; 22,9
02.03.2023 23:50 ;34,5
" " " "
Diese Werte werden, wenn ich das richtig ...
- Montag 15. April 2024, 13:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Tageshöchstwerte aus csv Datei selektieren
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4846
Re: Tageshöchstwerte aus csv Datei selektieren
Hallo allerseits,
ich habe mal wieder etwas Zeit gefunden um an meinem bzw. Euerem Projekt herumzubasteln.
Ich habe Datum und Zeit in "Excel" in einer Spalte zusammengefügt.
Nun habe ich aber das Problem, das ich diese Daten nicht in ein datetime Objekt umwandeln kann, da ich durch csv.reader ...
ich habe mal wieder etwas Zeit gefunden um an meinem bzw. Euerem Projekt herumzubasteln.
Ich habe Datum und Zeit in "Excel" in einer Spalte zusammengefügt.
Nun habe ich aber das Problem, das ich diese Daten nicht in ein datetime Objekt umwandeln kann, da ich durch csv.reader ...
- Freitag 15. März 2024, 09:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Tageshöchstwerte aus csv Datei selektieren
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4846
Re: Tageshöchstwerte aus csv Datei selektieren
Hallo, ich bin hier nur zufällig vorbeigekommen und habe gesehen, es sind noch weitere Lösungsvorschläge eingegangen wofür ich mich hiermit recht herzlich bedanken möchte.
Bisher bin ich mit pandas zumindest schonmal soweit, daß ich bestimmte Einträge selektieren kann. Mir fehlt nun nur noch die ...
Bisher bin ich mit pandas zumindest schonmal soweit, daß ich bestimmte Einträge selektieren kann. Mir fehlt nun nur noch die ...
- Montag 11. März 2024, 09:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Tageshöchstwerte aus csv Datei selektieren
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4846
Re: Tageshöchstwerte aus csv Datei selektieren
Vielen Dank für Euere Antworten. Da werde ich mich jetzt erst einmal in Pandas einlesen.
- Sonntag 10. März 2024, 20:11
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Tageshöchstwerte aus csv Datei selektieren
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4846
Tageshöchstwerte aus csv Datei selektieren
Hallo,
ich versuche nun schon seit einiger Zeit die Tageshöchstwerte aus einer csv Datei zu selektieren. In der Datei sind täglich im 10 Minuten Abstand Temperaturwerte geloggt.
Beispiel:
11/10/2023;9:59;24.4
11/10/2023;10:9;28.3
11/10/2023;10:119;60.2
11/10/2023;10:29;80.2
" " " " " "
Bis ...
ich versuche nun schon seit einiger Zeit die Tageshöchstwerte aus einer csv Datei zu selektieren. In der Datei sind täglich im 10 Minuten Abstand Temperaturwerte geloggt.
Beispiel:
11/10/2023;9:59;24.4
11/10/2023;10:9;28.3
11/10/2023;10:119;60.2
11/10/2023;10:29;80.2
" " " " " "
Bis ...
- Donnerstag 31. August 2023, 16:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Umwandeln verschiedener Datentypen.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1017
Re: Umwandeln verschiedener Datentypen.
Dir ist der Punkt entgangen: du DENKST was du machst ist einfach. So wie es einfach ist, mit nem Schraubenzieher im Starkstromkasten zu hantieren. Aber wehe, wenn’s daneben geht. Eine Datei sicher vor Abstürzen zum falschen Moment zu manipulieren ist schon etwas komplizierter. Machbar, aber am ...
- Donnerstag 31. August 2023, 12:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Umwandeln verschiedener Datentypen.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1017
Re: Umwandeln verschiedener Datentypen.
Vielen Dank für Euere Antworten.
Ich werde Eure Tips mal Anwenden und sehen ob ich weiter komme.
@Deets, ich muß glaube ich erstmal mit den einfachsten Sachen in Python klarkommen, bevor ich mich noch auf SQLLITE stürze. Das Optimieren der Programme wird dann auch hoffentlich die Zeit und die ...
Ich werde Eure Tips mal Anwenden und sehen ob ich weiter komme.
@Deets, ich muß glaube ich erstmal mit den einfachsten Sachen in Python klarkommen, bevor ich mich noch auf SQLLITE stürze. Das Optimieren der Programme wird dann auch hoffentlich die Zeit und die ...