Die Suche ergab 16 Treffer

von Xtremdiver
Donnerstag 31. März 2022, 20:20
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Unterschied zwischen print und return
Antworten: 6
Zugriffe: 592

Re: Unterschied zwischen print und return


Am Algorithmus fehlt der Sonderfall: CCCC -> CD, LXXXX -> XC, etc.


Du warst doch schon am Ziel, den einen Schritt hättest du ja auch noch machen können ;o)


def transform(latin_number):
result = []
for character, value in [("M", 1000), ("CM", 900), ("D", 500), ("CD", 400), ("C", 100), ("XC ...
von Xtremdiver
Donnerstag 31. März 2022, 19:23
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python Code - Schrittmotor
Antworten: 2
Zugriffe: 402

Re: Python Code - Schrittmotor


Hallo
Ich habe einen Code geschrieben in Python, welcher einen Schrittmotor per Knopfdruck betreibt.
Jedoch möchte ich den Code auf drei Schrittmotoren erweitern. Dies habe ich auch per copy and paste gemacht.
Bei zwei Motoren klappt alles, aber bei drei Motoren kommen immer die selben ...
von Xtremdiver
Mittwoch 16. Februar 2022, 19:37
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Klassen Instanz
Antworten: 8
Zugriffe: 961

Re: Klassen Instanz

@pillmuncher, vielen Dank für deinen Grundkurs der Vererbung. So ein ähnliches Beispiel habe ich schon in einigen Tutorial gelesen und getest. Das an sich ist nicht das Problem. Wie würdest du es machen, wenn man 50 Fahrzeuge hat und jedes einzelnes kontrollieren wollte.
von Xtremdiver
Mittwoch 16. Februar 2022, 18:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Klassen Instanz
Antworten: 8
Zugriffe: 961

Re: Klassen Instanz

Mich würde es freuen, wenn mir jemand mal sagen könnte was genau unübersichtlich oder übertrieben kompliziert ist.
Es geht im einfachen nur um ein Modularsystem um Licht in Form von RGBW-Einheiten oder RGB oder nur Weiß anzusteuern.
Um es am Anfang einfach zuhalten kann man ja mit dem RGBW System ...
von Xtremdiver
Mittwoch 16. Februar 2022, 17:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Klassen Instanz
Antworten: 8
Zugriffe: 961

Re: Klassen Instanz

Ich komme nicht aus der Java Welt - eher aus der C und Assembler Welt.
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass man nicht einfach so ein Programmiersprache lernen sollte, sondern anhand eine Projektes.
Mein Projekt ist die Lichtsteuerung (erste Stufe). Hierbei habe ich mich entschieden von unten (also ...
von Xtremdiver
Samstag 5. Februar 2022, 15:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Klassen Instanz
Antworten: 8
Zugriffe: 961

Klassen Instanz

Hallo zusammen,

ich benötige ein paar Tipps von euch, da ich gerade einen logischen Hänger habe.
Ich habe 4 Module mit einem PCA9685 (16 Kanal 12bit LED PWM Generator) und 4 Module mit einem MCP23017 (16 Kanal Input und Output Portexpander).

Hierfür habe ich jeweils eine Klasse geschrieben und ...
von Xtremdiver
Montag 31. Januar 2022, 19:32
Forum: Codesnippets
Thema: Umwandeln von HSV zu RGB funktioniert - aber anders herum? Ist das optimal?
Antworten: 5
Zugriffe: 5465

Re: Umwandeln von HSV zu RGB funktioniert - aber anders herum? Ist das optimal?

ich wusste doch, das es noch eine bessere Variante gibt. Die sieht wesentlich besser aus als meine Variante. vielen Dank
von Xtremdiver
Montag 31. Januar 2022, 18:29
Forum: Codesnippets
Thema: Umwandeln von HSV zu RGB funktioniert - aber anders herum? Ist das optimal?
Antworten: 5
Zugriffe: 5465

Re: Umwandeln von HSV zu RGB funktioniert - aber anders herum? Ist das optimal?

Hi Sirius,

der Code an sich funktioniert, daran sollte es an sich nicht liegen.
Mir geht es nur darum, ob jemand eine Idee hat wie man diesen optimieren könnte.

colorsys.rgb_to_hsv gibt hsv Werte zurück, wo anschließend Hue mit 360, Sat und Val mit jeweils 100 multipliziert werden muss.

Wie du ...
von Xtremdiver
Montag 31. Januar 2022, 16:31
Forum: Codesnippets
Thema: Umwandeln von HSV zu RGB funktioniert - aber anders herum? Ist das optimal?
Antworten: 5
Zugriffe: 5465

Umwandeln von HSV zu RGB funktioniert - aber anders herum? Ist das optimal?

Halli Hallo,

mit dem folgenden Code kann man wunderbar von HSV zu RGB umrechnen.
Bedingung: Hue [0...360], Sat [0...100], Val [0...100]

import colorsys

def hsv_to_rgb(hue, sat, val):
hue = hue / 360
sat = sat / 100
val = val / 100
return = tuple(round(i * 255) for i in colorsys.hsv_to_rgb ...
von Xtremdiver
Sonntag 30. Januar 2022, 21:00
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Quell-Liste wird verändert - aber warum?
Antworten: 11
Zugriffe: 746

Re: Quell-Liste wird verändert - aber warum?

ah okay, also gibt es 2 Lösungen und hier nun die Lösung #1 (nach Aussage von Sirius3 8) ) angepasst an meinen Fall. Vielen Dank noch mal für eure Unterstützung.


color_table=[]

for lichtsystem in LICHTSYSTEME:
if this_node_is == lichtsystem['knotenpunkt']:
for address, powerkanal, colors in ...
von Xtremdiver
Sonntag 30. Januar 2022, 16:55
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Quell-Liste wird verändert - aber warum?
Antworten: 11
Zugriffe: 746

Re: Quell-Liste wird verändert - aber warum?

Den Hinweis mit dem Modul "copy" habe ich auch gelesen und auf der Webseite https://www.python-kurs.eu/deep_copy.php dazu mir den Beitrag dazu durchgelesen.

In den Beispielen wurden aber immer nur ganze Listen kopiert und ich hatte mit dem Begriff deep copy auch so meine Schwierigkeiten.

Als ...
von Xtremdiver
Sonntag 30. Januar 2022, 16:34
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Quell-Liste wird verändert - aber warum?
Antworten: 11
Zugriffe: 746

Re: Quell-Liste wird verändert - aber warum?

auch mit der Anpassung von den hier genannten Vorschläge habe ich das gleiche Problem weiterhin bestehen.

>>> LICHTSYSTEME[5]['module'][0][2][0]
[0, 'white', '3/105']
>>> color_table[8]
[0, 'white', '3/105']

>>> id(LICHTSYSTEME[5]['module'][0][2][0])
1816552
>>> id(color_table[8])
1816552

Das ...
von Xtremdiver
Sonntag 30. Januar 2022, 14:07
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Quell-Liste wird verändert - aber warum?
Antworten: 11
Zugriffe: 746

Re: Quell-Liste wird verändert - aber warum?

Hi Sirius3,

vielen Dank für die konstruktiven Einwände. Ich prüfe deine Vorschläge gleich, vielen Dank.

Eingerückt wird immer mit 4 Leerzeichen pro Ebene, keine Tabs. -> Ist kopierfehler aus der IDE. Im Texteditor sind es standardmäßig 4 Leerzeichen :wink:

Über einen Index iteriert man nicht ...
von Xtremdiver
Sonntag 30. Januar 2022, 13:44
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Quell-Liste wird verändert - aber warum?
Antworten: 11
Zugriffe: 746

Re: Quell-Liste wird verändert - aber warum?

Eine Ergänzung, wenn ich die Einträge mit einander vergleiche, dann sind diese identisch.

>>> globale_Lichtmodul_Liste[5][1][3][0]
[0, 0, 0, 'white', '3/105']

>>> a._color_table[0]
[0, 0, 0, 'white', '3/105']

>>> id(globale_Lichtmodul_Liste[5][1][3][0])
53912904

>>> id(a._color_table[0 ...
von Xtremdiver
Sonntag 30. Januar 2022, 13:36
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Quell-Liste wird verändert - aber warum?
Antworten: 11
Zugriffe: 746

Re: Quell-Liste wird verändert - aber warum?

Hi,

ich habe den Code aus meiner IDE heraus kopiert und Ja ich habe Klassen gebaut. Das sollte aber nicht vom eigentlichen Problem ablenken, darum habe ich den Fokus nur auf die betreffenden Zeilen gelegt.

Mir ist klar wenn ich in Python Objekte umlade mit '=' dann "verlinke ich nur diese.
Nun ...
von Xtremdiver
Sonntag 30. Januar 2022, 12:52
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Quell-Liste wird verändert - aber warum?
Antworten: 11
Zugriffe: 746

Quell-Liste wird verändert - aber warum?

Hallo liebe Python Gemeinde,

ich habe mich bei euch angemeldet und schreibe heute meinen ersten Post in euer (nun auch unser ;o) ) Forum.
Ich teste gerade meinen Pythoncode und bin über die Wirkung erstaunt und benötige euren Rat, warum das passiert.

Ich habe als Ausgang eine Liste, welche ich als ...