Ich versuche es zur Zeit mit "Python von Kopf bis Fuß" aus dem O´Reilly Verlag.Dennis89 hat geschrieben: Donnerstag 3. März 2022, 07:12 Hallo,
rein interessehalber, um welches Buch handelt es sich denn?Kotelettklopfer hat geschrieben: Mittwoch 2. März 2022, 21:39 das Buch bereits gitb und wie oft es verkauft wurde xD
Grüße
Dennis
Die Suche ergab 22 Treffer
- Donnerstag 3. März 2022, 09:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fehler im Code oder Betriebsblindheit?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 959
Re: Fehler im Code oder Betriebsblindheit?
- Mittwoch 2. März 2022, 21:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fehler im Code oder Betriebsblindheit?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 959
Re: Fehler im Code oder Betriebsblindheit?
Was wäre der Unterschied zwischen isdisjoint und intersection?
Wenn Du gefragt wirst, ob in einem Wortes ein Vokal vorkommt, pickst Du Dir dann erst alle Vokale raus und sagst dann, weil a e und u im Wort sind, muß wohl ein Vokal vorkommen, oder hörst Du beim ersten `a` auf zu suchen und sagst ...
- Mittwoch 2. März 2022, 16:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fehler im Code oder Betriebsblindheit?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 959
Re: Fehler im Code oder Betriebsblindheit?
Ich kann da keinen Fehler finden. >>> def search_for_vowels(word):
... """Return a boolean based on vowels found."""
... vowels = set('aeiou')
... found = vowels.intersection(set(word))
... return bool(found)
...
...
>>> search_for_vowels('Hamsterrad')
True
>>>
>>> search_for_vowels('Hmstrrd ...
- Mittwoch 2. März 2022, 16:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fehler im Code oder Betriebsblindheit?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 959
Re: Fehler im Code oder Betriebsblindheit?
Du gibts auch nichts aus. Da fehlt ein `print`.
Und hier wäre auch `isdisjoint` die richtige Methode:
def search_for_vowels(word):
"""Return a boolean based on vowels found."""
vowels = set('aeiou')
return not vowels.isdisjoint(word)
print(search_for_vowels('Hamsterrad'))
Was wäre der ...
- Mittwoch 2. März 2022, 15:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fehler im Code oder Betriebsblindheit?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 959
Fehler im Code oder Betriebsblindheit?
Hallo,
in meinen Lernunterlagen soll folgender Code "true" (es kommen Vokale im Wort vor) oder "false" (es kommen keine Vokale vor) ausgeben.
Der Code ist genau wie im Buch, aber der Output bleibt leer, wenn ich ihn aus dem Editor starte bzw. zeigt eine falsche Syntax an wenn ich es im Prompt teste ...
in meinen Lernunterlagen soll folgender Code "true" (es kommen Vokale im Wort vor) oder "false" (es kommen keine Vokale vor) ausgeben.
Der Code ist genau wie im Buch, aber der Output bleibt leer, wenn ich ihn aus dem Editor starte bzw. zeigt eine falsche Syntax an wenn ich es im Prompt teste ...
- Donnerstag 24. Februar 2022, 14:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fragen zu PyCharm
- Antworten: 6
- Zugriffe: 568
Re: Fragen zu PyCharm
Ja vielleicht unglücklich die Frage 
Jetzt habe ich es geschnallt . Danke Euch

Jetzt habe ich es geschnallt . Danke Euch
- Donnerstag 24. Februar 2022, 14:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fragen zu PyCharm
- Antworten: 6
- Zugriffe: 568
Re: Fragen zu PyCharm
Top Danke !!
- Donnerstag 24. Februar 2022, 14:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fragen zu PyCharm
- Antworten: 6
- Zugriffe: 568
Re: Fragen zu PyCharm
Mir geht es darum, dass ich beim lernen nicht durch die IDE behindert werde.
Als Beispiel:
Ich plane als Übung ein Haushaltsbuch zu coden. Die einzelnen Einträge sollen in einer SQL Datenbank gespeichert werden.
Für jemanden wie mich, der noch recht am Anfang steht, heißt folgender Satz, dass ich ...
Als Beispiel:
Ich plane als Übung ein Haushaltsbuch zu coden. Die einzelnen Einträge sollen in einer SQL Datenbank gespeichert werden.
Für jemanden wie mich, der noch recht am Anfang steht, heißt folgender Satz, dass ich ...
- Donnerstag 24. Februar 2022, 13:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fragen zu PyCharm
- Antworten: 6
- Zugriffe: 568
Fragen zu PyCharm
Hallo zusammen,
da ich beim Java lernen gute Erfahrungen mit intelij gesammelt habe, würde ich gerne PyCharm für Python ausprobieren.
Die kostenlose Community Edition hat ja lt. Website Einschränkungen... gibt es dort also keine Möglichkeit eine SQL Datenbank anzubinden?
Kann mir da jemand eine ...
da ich beim Java lernen gute Erfahrungen mit intelij gesammelt habe, würde ich gerne PyCharm für Python ausprobieren.
Die kostenlose Community Edition hat ja lt. Website Einschränkungen... gibt es dort also keine Möglichkeit eine SQL Datenbank anzubinden?
Kann mir da jemand eine ...
- Mittwoch 2. Februar 2022, 22:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Eigene Erinnerungs App Programmieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 388
Eigene Erinnerungs App Programmieren
Hallo zusammen,
ich plane für mich und ein paar Kollegen eine App zu entwickeln, die uns zu definierten Zeiten eine Erinnerung einblendet.
Im konkreten Fall soll es möglich sein, einen Freitext einzugeben (Name der Erinnerung) und eine "Restzeit".
Wenn diese Zeit abgelaufen ist, soll die App ein ...
ich plane für mich und ein paar Kollegen eine App zu entwickeln, die uns zu definierten Zeiten eine Erinnerung einblendet.
Im konkreten Fall soll es möglich sein, einen Freitext einzugeben (Name der Erinnerung) und eine "Restzeit".
Wenn diese Zeit abgelaufen ist, soll die App ein ...
- Sonntag 23. Januar 2022, 21:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Sollte man als Neuling auch schon herausfordernde Projekte starten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1228
Re: Sollte man als Neuling auch schon herausfordernde Projekte starten
Danke für die vielen verschiedenen Meinungen und Arten wie ihr damit umgeht / umgegangen seid.
Immer ganz interessant sowas zu erfahren.
Zur Zeit ist es bei mir noch ein "erweitern der im Buch vorgegebenen Übungen". Daraus ergeben sich dann Ideen die ich dann versuche zu lösen.
Mein erstes "großes ...
Immer ganz interessant sowas zu erfahren.
Zur Zeit ist es bei mir noch ein "erweitern der im Buch vorgegebenen Übungen". Daraus ergeben sich dann Ideen die ich dann versuche zu lösen.
Mein erstes "großes ...
- Donnerstag 20. Januar 2022, 16:20
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fragen zum Bewerbungsprozess
- Antworten: 4
- Zugriffe: 732
Re: Fragen zum Bewerbungsprozess
Ich kann dazu nicht viel sagen, außer zu dem Part:
"Und wenn wir schon bei Frontend sind: gehört zu Frontend typischerweise auch Kundenberatung? Im Sinne von: ich fahre zu dem Kunden hin, frage ihn wie er sich vorstellt wie die Webseite aussehen soll und dann lege ich mit dem Programmieren los. Bis ...
"Und wenn wir schon bei Frontend sind: gehört zu Frontend typischerweise auch Kundenberatung? Im Sinne von: ich fahre zu dem Kunden hin, frage ihn wie er sich vorstellt wie die Webseite aussehen soll und dann lege ich mit dem Programmieren los. Bis ...
- Mittwoch 19. Januar 2022, 14:19
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Sollte man als Neuling auch schon herausfordernde Projekte starten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1228
Sollte man als Neuling auch schon herausfordernde Projekte starten
Moin moin,
zur Zeit bringe ich mir im Selbststudium Python bei.
Dazu nutze ich ein Buch "Python von Kopf bis Fuß". Das Buch dieser Reihe machte mir bei Java schon einen guten Eindruck.
Jetzt meine Fragen: Sollte man als Anfänger strikt nach Buch arbeiten oder auch eigene Ideen umsetzen?
Umsetzen ...
zur Zeit bringe ich mir im Selbststudium Python bei.
Dazu nutze ich ein Buch "Python von Kopf bis Fuß". Das Buch dieser Reihe machte mir bei Java schon einen guten Eindruck.
Jetzt meine Fragen: Sollte man als Anfänger strikt nach Buch arbeiten oder auch eigene Ideen umsetzen?
Umsetzen ...
- Montag 17. Januar 2022, 15:37
- Forum: Codesnippets
- Thema: Erstes "Projekt" eines Neulings
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7160
Re: Erstes "Projekt" eines Neulings
Sorry, war die Aufregung
Natürlich sollte es j -=1 heißen.

Natürlich sollte es j -=1 heißen.
- Montag 17. Januar 2022, 14:59
- Forum: Codesnippets
- Thema: Erstes "Projekt" eines Neulings
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7160
Re: Erstes "Projekt" eines Neulings
Eine andere Version von while in Python wäre aber
oder arbeitet man immer mit endlosschleifen die dann per break gestoppt werden?
Gibt es das inkrementieren per ++ in Python nicht?
Code: Alles auswählen
j = 10
while j >=1
print(j)
j +=1
Gibt es das inkrementieren per ++ in Python nicht?
- Montag 17. Januar 2022, 13:49
- Forum: Codesnippets
- Thema: Erstes "Projekt" eines Neulings
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7160
Re: Erstes "Projekt" eines Neulings
@Kotelettklopfer: ``while False:`` sagt solange die Bedingung wahr ist führe folgendes aus. Und die Bedingung ist hart und bedingungslos *unwahr* und niemals wahr, also wird der Schleifenkörper auch niemals ausgeführt. Von einer Eingabe sehe ich in der Bedingung ``False`` nichts und Python auch ...
- Montag 17. Januar 2022, 13:46
- Forum: Codesnippets
- Thema: Erstes "Projekt" eines Neulings
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7160
Re: Erstes "Projekt" eines Neulings
Ich kenne schon den Unterschied zwischen True und False.
Mir als blutigem Anfänger wird aber der Hintergrund nicht klar warum es so funktioniert wie es da oben steht.
Schaue mir mal weitere Beispiele an, vielleicht komme ich dann dahinter.
Danke Euch trotzdem !!
Mir als blutigem Anfänger wird aber der Hintergrund nicht klar warum es so funktioniert wie es da oben steht.
Schaue mir mal weitere Beispiele an, vielleicht komme ich dann dahinter.
Danke Euch trotzdem !!
- Montag 17. Januar 2022, 12:32
- Forum: Codesnippets
- Thema: Erstes "Projekt" eines Neulings
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7160
Re: Erstes "Projekt" eines Neulings
Das ist genau was ich gerade nicht ganz verstehe.
Warum bricht er bei while False direkt ab? Bedeutet doch vereinfacht gesagt "Solange Falsch" -> Solang die Eingabe Falsch ist, wiederhole die Schleife.
2. Woher nimmt er in Sirius Version die Info ob etwas Wahr oder Unwahr ist?
Hier stehe ich ...
Warum bricht er bei while False direkt ab? Bedeutet doch vereinfacht gesagt "Solange Falsch" -> Solang die Eingabe Falsch ist, wiederhole die Schleife.
2. Woher nimmt er in Sirius Version die Info ob etwas Wahr oder Unwahr ist?
Hier stehe ich ...
- Montag 17. Januar 2022, 12:18
- Forum: Codesnippets
- Thema: Erstes "Projekt" eines Neulings
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7160
Re: Erstes "Projekt" eines Neulings
@Sirius3:
In deiner Version gibt es ja keine Variable mit True / False. Verstehe ich richtig, dass der Zustand der While Schleife sich ändert jenachdem ob if oder else "erfüllt" ist?
If -> Zustand True -> While wird verlassen
Else -> Zustand False -> Schleife läuft erneut
Wenn ja, müsste es ...
In deiner Version gibt es ja keine Variable mit True / False. Verstehe ich richtig, dass der Zustand der While Schleife sich ändert jenachdem ob if oder else "erfüllt" ist?
If -> Zustand True -> While wird verlassen
Else -> Zustand False -> Schleife läuft erneut
Wenn ja, müsste es ...
- Montag 17. Januar 2022, 11:36
- Forum: Codesnippets
- Thema: Erstes "Projekt" eines Neulings
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7160
Re: Erstes "Projekt" eines Neulings
Wäre dies die richtige Lösung für die For Schleife bei Falscheingabe der Sprache ?
Mein Test verlief positiv, was nicht heißen muss, dass die Umsetzung passt.
from googletrans import Translator
translator = Translator()
lang_exist = False
while lang_exist == False:
print("Bitte eine Sprache ...
Mein Test verlief positiv, was nicht heißen muss, dass die Umsetzung passt.
from googletrans import Translator
translator = Translator()
lang_exist = False
while lang_exist == False:
print("Bitte eine Sprache ...