Die Suche ergab 151 Treffer
- Sonntag 26. November 2023, 10:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Subprocess Datei Laden und Ausführen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 834
- Samstag 25. November 2023, 21:20
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Subprocess Datei Laden und Ausführen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 834
Re: Subprocess Datei Laden und Ausführen
Wenn du mir nicht vertraust kannst du an die vorgesehenen Stellen aber gern eine deiner .exe Dateien setzen. Klappt auch zum testen. (und meinen install code auslassen).
Fehler Meldung:
File „Lunaris-Beta.py“, line 36, in <module>
subprocess.run(lunaris_exe_path)
….
…
….
FileNotFoundError ...
Fehler Meldung:
File „Lunaris-Beta.py“, line 36, in <module>
subprocess.run(lunaris_exe_path)
….
…
….
FileNotFoundError ...
- Samstag 25. November 2023, 21:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Subprocess Datei Laden und Ausführen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 834
Re: Subprocess Datei Laden und Ausführen
Also warte...
jemand (also du), der hier in der Regel dadurch auffällt, dass er eher seltsame (in meinen Augen eher zwielichtige) Dinge versucht, ohne das nötige technische Know-How zu haben, postet Code, der sich irgend eine .exe-Datei herunterlädt und ausführt mit der ominösen Begründung es ...
- Samstag 25. November 2023, 20:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Subprocess Datei Laden und Ausführen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 834
Subprocess Datei Laden und Ausführen
Hey. Code Probleme sind da!
import os
import subprocess
import requests
import zipfile
import appdirs
import shutil
# URL of the GitHub repository
lunaris = "https://github.com/peer-pri/Lunaris/archive/refs/heads/main.zip"
# Check if the Lunaris folder exists in Appdata Roaming
lunaris_folder ...
import os
import subprocess
import requests
import zipfile
import appdirs
import shutil
# URL of the GitHub repository
lunaris = "https://github.com/peer-pri/Lunaris/archive/refs/heads/main.zip"
# Check if the Lunaris folder exists in Appdata Roaming
lunaris_folder ...
- Samstag 25. November 2023, 15:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: PyInstaller Exe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 586
Re: PyInstaller Exe
Gelöst
- Samstag 25. November 2023, 09:50
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: PyInstaller Exe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 586
PyInstaller Exe
Hey.
Ich habe 3 Programme. Alle sind irgendwie miteinander verbunden und es müssen einzelnde sein. Das Problem ist, dass ich im selben Ordner 3 exe habe weil jede benötigt den _internal Ordner. Wie kann ich das Problem lösen?
Lg
Ich habe 3 Programme. Alle sind irgendwie miteinander verbunden und es müssen einzelnde sein. Das Problem ist, dass ich im selben Ordner 3 exe habe weil jede benötigt den _internal Ordner. Wie kann ich das Problem lösen?
Lg
- Mittwoch 27. September 2023, 07:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Selenium - Webdriver debuggen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 667
Re: Selenium - Webdriver debuggen
Hallo Community,
gibt es eine Möglichkeit, selenium bzw. den Webdriver zu debuggen, außer der typischen Pythonfehlermeldung?
Ich habe das Problem, wenn ich mein Programm durchlaufen lassen, funktioniert alles wunderbar, sobald ich allerdings im Headless Mode bin, sagt Python, das ein anderer ...
- Mittwoch 27. September 2023, 07:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Customtkinter GUI
- Antworten: 1
- Zugriffe: 456
Customtkinter GUI
Hey.
Ich habe ein sehr simples Gui mit cTk erstellt. Darin ist ein Label welches text anzeigen soll. wenn der text aber zu lang ist, so soll diese in der nächsten Zeile fortgesetzt werden. da der text sich ändert ( text = a). und a alle 5 minuten länger wird. wenn das gesamte label voll ist, so ...
Ich habe ein sehr simples Gui mit cTk erstellt. Darin ist ein Label welches text anzeigen soll. wenn der text aber zu lang ist, so soll diese in der nächsten Zeile fortgesetzt werden. da der text sich ändert ( text = a). und a alle 5 minuten länger wird. wenn das gesamte label voll ist, so ...
- Montag 25. September 2023, 14:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Selenium Webdriver
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1995
Re: Selenium Webdriver
Verstehe ich nicht, könntest du das bitte genauer erklären? danke__deets__ hat geschrieben: Samstag 23. September 2023, 09:46 Dann musst du den eben selbst in den Installer packen, und sicherstellen, dass der gefunden wird.
- Samstag 23. September 2023, 09:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Selenium Webdriver
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1995
Re: Selenium Webdriver
auf der pypi-Seite vom Webdriver-Manager habe ich diesen Text gefunden:
webdriver_manager downloading some webdrivers from their official GitHub repositories but GitHub has limitations like 60 requests per hour for unauthenticated users. In case not to face an error related to github credentials ...
- Donnerstag 21. September 2023, 21:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Selenium Webdriver
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1995
Re: Selenium Webdriver
Hat Niemand eine Idee?Merkator hat geschrieben: Mittwoch 20. September 2023, 22:41 Egal wie ich den Code abändere, es kommen immer Errors.
Das einzige Ziel bei alle dem ist, dass jemand eine .exe Datei ausführen kann, die Module sich alle automatisch installieren und das der Driver vorhanden ist. Und beim letzterem Scheitert es.![]()
- Mittwoch 20. September 2023, 22:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Selenium Webdriver
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1995
Re: Selenium Webdriver
Egal wie ich den Code abändere, es kommen immer Errors.
Das einzige Ziel bei alle dem ist, dass jemand eine .exe Datei ausführen kann, die Module sich alle automatisch installieren und das der Driver vorhanden ist. Und beim letzterem Scheitert es.
Das einzige Ziel bei alle dem ist, dass jemand eine .exe Datei ausführen kann, die Module sich alle automatisch installieren und das der Driver vorhanden ist. Und beim letzterem Scheitert es.

- Mittwoch 20. September 2023, 20:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Selenium Webdriver
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1995
Re: Selenium Webdriver
Es klappte damit auch nicht. Und der gute Freund ChatGPT war die letze Hoffnung.....
- Mittwoch 20. September 2023, 20:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Selenium Webdriver
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1995
Re: Selenium Webdriver
Die Frage ist, wie Du auf die Idee kommst, dass es chrome_options als Argument gibt?
Die Prüfung auf die Pakete ist unsinn, weil sie zu spät kommt.
Den Sinn der Betriebssystemerkennung erkenne ich auch nicht.
Das ganze mit Betriebssystemerkennung ist erst im späterem Teil des Programmes. Hast ...
- Mittwoch 20. September 2023, 20:04
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Selenium Webdriver
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1995
Re: Selenium Webdriver
Anfangs hatte ich:
driver = webdriver.Chrome(ChromeDriverManager().install(), options=chrome_options)
driver = webdriver.Chrome(ChromeDriverManager().install(), options=chrome_options)
- Mittwoch 20. September 2023, 18:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Selenium Webdriver
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1995
Selenium Webdriver
Hey,
import os
import platform
from selenium import webdriver
from webdriver_manager.chrome import ChromeDriverManager
from selenium.webdriver.chrome.options import Options
from selenium.webdriver.common.by import By
from selenium.webdriver.common.keys import Keys
from selenium.webdriver.support ...
import os
import platform
from selenium import webdriver
from webdriver_manager.chrome import ChromeDriverManager
from selenium.webdriver.chrome.options import Options
from selenium.webdriver.common.by import By
from selenium.webdriver.common.keys import Keys
from selenium.webdriver.support ...
- Freitag 7. Juli 2023, 20:11
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Kali Linux Python Wlan
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1701
Re: Kali Linux Python Wlan
@Merkator
Mal Hand aufs Herz: Weißt du eigentlich ansatzweise, was du da tust...?
Soll das am Ende eine Art Kiosk-System werden? Bist du sicher, dass du dabei so tief ansetzen willst?
Es gibt auch fertige Lösungen, oft in Form von angepassten Browsern.
Für entsprechende Unterstützung müsstest ...
- Freitag 7. Juli 2023, 20:01
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Kali Linux Python Wlan
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1701
Re: Kali Linux Python Wlan
Jetzt kommt sowas:
Error for wireless request "Set Mode" (8B06) :
SET failed on device wlano ; Invalid argument.
net.ipv4.ip_forward = 1.
Synchronizing state of hostapd.service with SysV service script with /lib/systemd/systemd-sysv-install.
Executing: /lib/systemd/systemd-sysv-install enable ...
Error for wireless request "Set Mode" (8B06) :
SET failed on device wlano ; Invalid argument.
net.ipv4.ip_forward = 1.
Synchronizing state of hostapd.service with SysV service script with /lib/systemd/systemd-sysv-install.
Executing: /lib/systemd/systemd-sysv-install enable ...
- Freitag 7. Juli 2023, 19:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Kali Linux Python Wlan
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1701
Re: Kali Linux Python Wlan
Sollte es wenn ich keinen Fehler gemacht habe. Beziehungsweise ist da ja kein ``sudo`` mehr drin, das heisst man muss das Skript als ganzes mit entsprechenden Rechten ausführen, was dann auch dazu führt, dass die Schreibvorgänge in die Dateien mit diesen Rechten gemacht werden. Das war ja beim ...
- Freitag 7. Juli 2023, 15:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Kali Linux Python Wlan
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1701
Re: Kali Linux Python Wlan
Um den Punkt, dass das kein Python ist was Du da geschrieben hast, noch mal deutlich zu machen, hier das ganze als Bash-Skript. Das war supereinfach zu konvertieren. Hauptsächlich einfach die ``os.system("…")``-”Rahmen” um die einzelnen Shell-Befehle entfernen. Und die ganzen ``sudo`` habe ich ...