Die Suche ergab 76 Treffer
- Freitag 27. Mai 2022, 12:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Mehrere Versionen archivieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 162
Re: Mehrere Versionen archivieren
Bei deiner Frage bleiben einige wichtige Details offen, sodass es schwer ist dir was zu raten. Zum Beispiel, was hat deine Frage mit Python zu tun? Es gibt Software, welche generell Backups macht. Unter Windows soll Pegaus ganz gut sein, unter Linux wird oftmals etwas mit rsync gemacht. Die Ct beric...
- Freitag 27. Mai 2022, 11:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: namen generator erstellen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 233
Re: namen generator erstellen
Wie wäre es itertools die Aufgabe lösen zu lassen?
Code: Alles auswählen
import itertools
def gennames(names, surnames):
return [ f"{name} {surname}" for name, surname in itertools.product(names, surnames)]
- Freitag 20. Mai 2022, 17:19
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Beautifulsoup: Hyperlink mit Titel und Wildcard extrahieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 311
Re: Beautifulsoup: Hyperlink mit Titel und Wildcard extrahieren
Bei der regulär Expression ist nicht nur der Asterix ('*') Falsch. Ein Request Aufruf sollte man als Kontextmanager implementieren und das Compilern der Regex bringt mehr, wenn man es nur 1-mal macht. Der folgende Code sollte ungefähr machen, was du willst. import re import typing import requests im...
- Freitag 20. Mai 2022, 12:29
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Speicherzugriffsfehler (Speicherabzug geschrieben) mit opencv
- Antworten: 4
- Zugriffe: 229
Re: Speicherzugriffsfehler (Speicherabzug geschrieben) mit opencv
Vielleicht könnte von euch ja einmal jemand probieren den Code bei sich laufen zu lassen ( eventuell ein mal mit den auskommentierten Zeilen 7 & 8 und ein mal mitsamt Zeile 7 & 8 )? Wenn der Fehler bei anderen nicht auftritt, wüsste ich zumindest mal, dass es an meinem System liegt. Jein, v...
- Freitag 20. Mai 2022, 08:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Speicherzugriffsfehler (Speicherabzug geschrieben) mit opencv
- Antworten: 4
- Zugriffe: 229
Re: Speicherzugriffsfehler (Speicherabzug geschrieben) mit opencv
Der Code läuft in dieser Form durch. Im Terminal erhalte ich jedoch abschließend die (Fehler-)Meldung "Speicherzugriffsfehler (Speicherabzug geschrieben)". Sofern ich die Zeilen 7 und 8 nicht auskommentiere, läuft das Skript nur noch bis zu eben jenen Zeilen 7 & 8 durch. Ich denke dir...
- Donnerstag 19. Mai 2022, 13:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Format Date
- Antworten: 5
- Zugriffe: 267
Re: Format Date
Diese Lösung ist bestimmt nicht im Sinne des Aufgabenstellers, aber sie lagert das Problem es Prüfen auf das datetime Module aus und da Exceptions in Python Billig sind, warum eigentlich nicht. import datetime def format_date(day, month, year): try: result = f"{day:02d} {month:02d} {year:04d}&q...
- Dienstag 17. Mai 2022, 15:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wieso erhalte ich nicht diese Aussage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 250
Re: Wieso erhalte ich nicht diese Aussage
Die Ausgabe des Quick_start auf der Webseite sieht mir sehr nach einem jupyter notebook aus, arbeitest du auch mit einem, wenn nicht, dann musst du eine Transferleistung bringen, um den Quickstart in deiner Umgebung zu verstehen, dazu kann es gehören, die Ausgabe mit einem print zu forcieren.
- Montag 16. Mai 2022, 10:29
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Rekursion Python Anfänger
- Antworten: 5
- Zugriffe: 327
Re: Rekursion Python Anfänger
Wieso wird die Funktion denn überhaupt mehr als einmal aufgerufen? Wieso wird nicht die else Bedingung einmalig ausgeführt und endet dann? Wieso wird die Funktion so lange wiederholt, bis n ==1 ist? Ich dachte eigentlich ,dass wenn die eine Bedingung nicht erfüllt ist, dann die else Bedingung ausge...
- Donnerstag 28. April 2022, 16:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: komme nicht weiter
- Antworten: 8
- Zugriffe: 572
Re: komme nicht weiter
text=text.strip() #Leerzeichen am anfang Entfernen Es bringt efgheni nicht weiter, wenn Du die Aufgabe hier im Forum löst, das muss er/sie/es schon selbst können und Versuch & Irrtum ist eine bewährte Lehrstrategie. Abgesehen davon ist strip() nicht der Befehl der hier gesucht ist, auch wenn es...
- Mittwoch 27. April 2022, 16:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: RaspBerry Pi2 und Image - was ist das Richtige?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 334
Re: RaspBerry Pi2 und Image - was ist das Richtige?
Ich brauche sowohl Python2.7 als auch Python3. Dann ist, jetzt vielleicht der richtige Zeitpunkt um den Code von Python2.7 nach Python3 zu Konvertieren. Okay eigentlich ist nie der richtige Zeitpunkt das zu machen, aber das Problem Python2 nach Python 3 zu konvertieren lässt sich leider nicht weg i...
- Mittwoch 27. April 2022, 16:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dictionary
- Antworten: 7
- Zugriffe: 234
Re: Dictionary
Wie schon gesagt dict ist ein dummer Name für eine Variable (eigentlich alles das ein Builtin entspricht). Und was ist denn deine Erwartungshaltung, wenn zwei Keys denn gleichen Value haben? Denn Keys sind einzigartig, Values sind es nicht. Generell kann der Wunsch ein Key nach seinem Value zu suche...
- Mittwoch 27. April 2022, 11:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: [1234] in UNC Pfad / os.path.getmtime
- Antworten: 6
- Zugriffe: 257
Re: [1234] in UNC Pfad / os.path.getmtime
os.path.getmtime sollte nicht mehr benutzt werden, statt dessen sollte man die pathlib verwenden. Die kann angeblich teilweise UNC Pfade und gibt die mtime beim stat Aufruf zurück. Abgesehen davon, als jemand der früher viel mit verteilten Daten zu tun hatte, weiß ich das stat auf Netzwerk Ressource...
- Mittwoch 27. April 2022, 11:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Datumstring führt zur Fehlermeldung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 210
Re: Datumstring führt zur Fehlermeldung
Setze deinen Code bitte immer in Coder-Tags. Die erscheinen automatisch, wenn du den </> Button im vollständigen Editor drückst und dazwischen gehört dein Code. Variablen werden in Python immer komplett klein geschrieben. datetime.datetime hat kein Attribut 'tm_year' es heißt nur year. Bei den ander...
- Dienstag 26. April 2022, 20:53
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Verschiedene mp3 auf Knopf abspielen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 249
Re: Verschiedene mp3 auf Knopf abspielen
Ziemlich viel Code, dafür dass die Klassen nichts machen. Kommt darauf an (TM), wenn es darum geht das praktisch zu implementieren bin ich bei dir. Da würde ich es auch mit einer Klasse und mehren Instanzen der gleichen Klasse machen, aber Kampfgummibaerlie will OOP lernen und da ist Vererbung eine...
- Dienstag 26. April 2022, 17:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Verschiedene mp3 auf Knopf abspielen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 249
Re: Verschiedene mp3 auf Knopf abspielen
Ich denke, auch das es ein Problem mit playsound ist und nicht OOP bedingt. Playsound sollte eigentlich Blockieren währen es einen Sound spielt. Aber da esfür Mac/Windows/Linux intern sehr unterschiedliche Codepfade gibt, wirst du das wahrscheinlich selbst runter debuggen dürfen. Was eine Basisklass...
- Montag 25. April 2022, 08:22
- Forum: Ideen
- Thema: Schülerintranet
- Antworten: 3
- Zugriffe: 556
Re: Schülerintranet
Ich finde es Klasse, dass du dich mit sowas befassen willst. Bin aber selbst seit mehren Jahrzehnten aus der Schule, werde also nicht mit machen. Aber hier ein paar Tipps: - GWT, muss das sein? Benutzer bevorzugen Technologien, wo sie sich nichts auf dem Client installieren müssen. Außerdem willst d...
- Mittwoch 20. April 2022, 12:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python Quellcode in eine txt-Datei umwandeln
- Antworten: 19
- Zugriffe: 728
Re: Python Quellcode in eine txt-Datei umwandeln
@imonbln: Ad 1.) Da machst Du es jetzt etwas umständlicher obwohl da gar kein Fehler war. Ich öffne JSON in der Regel auch als Binärdatei weil sich dann `json.load()`/`json.dump()` um alles weitere wie Kodierungen kümmert. Da muss man nichts selbst kodieren. Okay, spannend, was mache ich dann falsc...
- Mittwoch 20. April 2022, 11:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python Quellcode in eine txt-Datei umwandeln
- Antworten: 19
- Zugriffe: 728
Re: Python Quellcode in eine txt-Datei umwandeln
@Sirius3, IMHO hat dein Programm zwei kleine Schönheitsfehler. 1.) da der Benutzername ein String ist muss er entweder zu Byte Konvertiert werden, oder du öffnest die JSON Datei nicht als Binary, ansonsten gibt es eine Exception beim Schreiben. 2.) auch wenn der Code für einen Anfänger ist, os.path....
- Dienstag 19. April 2022, 16:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Einschaltdauer Begrenzen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 244
Re: Einschaltdauer Begrenzen
Gibt es noch weitere Aufgaben für den Pico Pi? Wenn es sonst nichts zu tun gibt, rate ich zu einem NE555 als monostabile Kippstufe, das ist Hardware im Wert von ein paar Cents, gut dokumentiert überall und tausendfach erprobt.
- Mittwoch 13. April 2022, 13:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Funktion... die bei jedem Aufruf etwas anderes macht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 394
Re: Funktion... die bei jedem Aufruf etwas anderes macht
Aberaberaber... also wenn wir ohnehin OOP benutzen, wäre es dann nicht elegant, das durchgängig zu machen? NB: unter meinem Linux kann Tkinter auch Umlaute. Das kommt wie immer darauf an! Wie sieht das Realworld Problem hinter den Code Snippet aus. Generell denke ich das eine Komposition besser ist...