Die Suche ergab 149 Treffer

von imonbln
Montag 7. Februar 2022, 16:33
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Sicherung von Anwendungen
Antworten: 8
Zugriffe: 492

Re: Sicherung von Anwendungen

Grundsätzlich solltest du eine Sicherheit nach dem Zwiebelprinzip erreichen, immer mehrere Schichten, die sich idealerweise überlagern. Außerdem gilt in der IT-Security alles raus das keine Miete zahlt, dass soll heißen Dienste, Service und Programmcode der nicht da ist, kann nicht angegriffen werde...
von imonbln
Freitag 28. Januar 2022, 09:59
Forum: Showcase
Thema: Quersumme Performance
Antworten: 4
Zugriffe: 5505

Re: Quersumme Performance

@rogerb, Die Quersumme scheint gut von Caching profitieren zu können, wenn man einen rekursiven Ansatz nimmt. Was deine Implementierung angeht, erst dachte ich das es vermutlich besser ist, mit negativen Indexen zu arbeiten, da die Zahlen an der rechten Seite schneller rotieren, aber nachdem ich es ...
von imonbln
Mittwoch 26. Januar 2022, 18:19
Forum: Showcase
Thema: Quersumme Performance
Antworten: 4
Zugriffe: 5505

Re: Quersumme Performance

@rogerb Super Arbeit und danke fürs Teilen. Auf meiner Maschine sehen die Zahlen ähnlich aus. Beide Varianten scheinen ungefähr gleich performant zu sein. Mir ist noch die Idee gekommen einen rekursiven Ansatz ins Rennen zu schicken, der ist zwar wie erwartet erstmal langsam, kann aber mit Caching p...
von imonbln
Mittwoch 26. Januar 2022, 16:25
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: ("UnboundLocalError: local variable 'oResponce' referenced before assignment",
Antworten: 13
Zugriffe: 637

Re: ("UnboundLocalError: local variable 'oResponce' referenced before assignment",

ABER, (ich traue es mich überhaupt nicht zu sagen) seit 2 Wochen warte ich auf ein update und heute gibt's ein nightly update und es läuft alles wieder einwandfrei. ist mir richtig unangenehm. Muss es nicht, um sich gegenseitig zu helfen, dafür sind ja solche Foren da. Vielleicht Postest du noch ei...
von imonbln
Mittwoch 26. Januar 2022, 15:43
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python Schulprojekt
Antworten: 2
Zugriffe: 269

Re: Python Schulprojekt

Das ganze klingt nach einer Handvoll Formeln und ein paar Abfragen. Das sind alles Dinge, die ihr in Mathematik und Informatik gelernt haben solltet. Die Formeln zu recherchieren, erscheint mir fast am schwersten und auch hier ist es nicht so, dass Ihr erstmal in die Bibliothek müsst. Mal so als Den...
von imonbln
Mittwoch 26. Januar 2022, 14:18
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: ("UnboundLocalError: local variable 'oResponce' referenced before assignment",
Antworten: 13
Zugriffe: 637

Re: ("UnboundLocalError: local variable 'oResponce' referenced before assignment",

@Nikkenolle, Gut, dass du gefragt hast, ich habe nur ein teil des Codes umgeschrieben Zeile 117 bis 152. du markierst diese Zeilen und ersetzt sie mit meinem Code. (mach aber vorher besser eine Sicherungskopie). Denn wie gesagt, ich glaube, der Code hat noch andere Probleme und es kann sein, dass na...
von imonbln
Mittwoch 26. Januar 2022, 13:50
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: ("UnboundLocalError: local variable 'oResponce' referenced before assignment",
Antworten: 13
Zugriffe: 637

Re: ("UnboundLocalError: local variable 'oResponce' referenced before assignment",

Okay, damit kann man arbeiten. Der Code in Zeile 118 wird also ein HTTPError haben, entweder mit Error code 503 oder 403. try: oResponse = opener.open(oRequest) except HTTPError as e: # <-- Diese Exception wird es sein. die muss kommen sonst ist oResponse definert. if e.code == 503: oResponse = None...
von imonbln
Mittwoch 26. Januar 2022, 09:09
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: ("UnboundLocalError: local variable 'oResponce' referenced before assignment",
Antworten: 13
Zugriffe: 637

Re: ("UnboundLocalError: local variable 'oResponce' referenced before assignment",

Der Code scheint von einem Kodi-Plugin zu stammen: https://github.com/streamxstream/plugin.video.xstream/blob/nightly/resources/lib/handler/requestHandler.py Am besten, du wendest dich an dessen Entwickler. @Nikkenolle: Wenn man die Zeile googelt, dann findet man das venom-xbmc-addon. Und die von d...
von imonbln
Mittwoch 26. Januar 2022, 08:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: ("UnboundLocalError: local variable 'oResponce' referenced before assignment",
Antworten: 13
Zugriffe: 637

Re: ("UnboundLocalError: local variable 'oResponce' referenced before assignment",

Folgende Fehlermeldung tritt auf: ("UnboundLocalError: local variable 'oResponce' referenced before assignment", '/plugin.video.xstream/resources/lib/handler/requestHandler.py", line 164, in request') In Zeile 164 steht folgendes: self._sResponseHeader = oResponse.info() Die Fehlerme...
von imonbln
Dienstag 25. Januar 2022, 13:46
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: strings in Liste Zahlenwerte aus Dictionairy zuordnen
Antworten: 30
Zugriffe: 2028

Re: strings in Liste Zahlenwerte aus Dictionairy zuordnen

def crosssum(numbers): while len(numbers) > 1: numbers = list(map(int, str(sum(numbers)))) return sum(numbers) Die Funktion crosssum berechnet aus der Liste aller Buchstabenzahlen die Quersumme bis diese einstellig ist. Wow! Schönes kleines Kuriosum. Auf der einen Seite ist dieser Code, ein sehr äs...
von imonbln
Dienstag 25. Januar 2022, 13:24
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Basics check, was nun?
Antworten: 5
Zugriffe: 506

Re: Basics check, was nun?

Ich habe nun alle essenziellen Themen von Variablen bis Klassen gelernt und jetzt voll drauf. Glückwunsch, aber meine Erfahrung sagt, wer so was behauptet ist immer noch Anfänger. :wink: Der nächste logische Schritt für dich sollte sein, dass du Python produktiv nutzt. Das heißt, such dir Probleme ...
von imonbln
Freitag 21. Januar 2022, 17:54
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: strings in Liste Zahlenwerte aus Dictionairy zuordnen
Antworten: 30
Zugriffe: 2028

Re: strings in Liste Zahlenwerte aus Dictionairy zuordnen

Diese Zahlenliste bräuchte ich, um in einem weiteren Schritt über eine while-schleife so lange Quersummen zu bilden, bis eine einstellige Zahl übrigbleibt, welche dann die gesuchte Namenszahl darstellt. wie müssen nun also die Befehle aussehen, damit ich zu meiner Liste mit den Variablen komme, um ...
von imonbln
Donnerstag 20. Januar 2022, 10:21
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: 3D Drucker Monitoring - Wägezelle / Längenmessung
Antworten: 3
Zugriffe: 1469

Re: 3D Drucker Monitoring - Wägezelle / Längenmessung

@rogerb

Wahrscheinlich hast du b recht, ich habe das nur schnell zusammen kopiert, ich habe den Sensor nicht und das einfach blind mal runtergeschrieben, das bleiben kleine Fehler nicht aus.
von imonbln
Mittwoch 19. Januar 2022, 21:14
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: 3D Drucker Monitoring - Wägezelle / Längenmessung
Antworten: 3
Zugriffe: 1469

imonbln

Dein Code hat sehr viele Probleme, mal sehen, ob ich die alle sortiert bekomme. 1.) bei dem Imports sollte man immer zuerst die Standards Imports aufführen und dann die aus den Pips, die Reihenfolge sollte also ungefähr so sein: import time import threading import sys import RPi.GPIO as GPIO import ...
von imonbln
Mittwoch 19. Januar 2022, 20:04
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wiederholungen
Antworten: 4
Zugriffe: 327

Re: Wiederholungen

Wie schon sparrow geschrieben hat, es gibt kein goto in Python du brauchst ein while an der richtigen stelle. Außerdem ist der Vergleich auf Gleichheit mit Floats in immer schwierig, das kommt durch die interne Darstellung von Gleitkomma Zahlen im Computer. Rechne zum Beispiel mal 0.1 + 0.2 in Pytho...
von imonbln
Mittwoch 19. Januar 2022, 15:36
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Sollte man als Neuling auch schon herausfordernde Projekte starten
Antworten: 6
Zugriffe: 664

Re: Sollte man als Neuling auch schon herausfordernde Projekte starten

Ich finde, mal sollte Technik durch Spielen erlernen. Und mit einer neuen Programmiersprache spielt man am besten, indem kleine Probleme löst werden. Idealerweise sind es Probleme, die man selbst hat und nicht hypothetische aus einem Buch, von daher ist das lernen aus einem Buch nicht schlecht, um d...
von imonbln
Mittwoch 19. Januar 2022, 13:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Schwierigkeit mit Problem
Antworten: 22
Zugriffe: 1353

Re: Schwierigkeit mit Problem

nun solltest du dir nochmal die Lösung von rogerb ansehen, die ist IMHO sehr elegant (hätte er eine For schleife genommen)

Code: Alles auswählen

for x in range(-4, 5):
     mul = 5 - abs(x)
     print('+' * mul)
von imonbln
Freitag 14. Januar 2022, 14:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: gewählte Elemente der vorgegebenen Liste ausgegeben
Antworten: 4
Zugriffe: 275

Re: gewählte Elemente der vorgegebenen Liste ausgegeben

ich schreibe ein Python-Programm, wo zwei letzten Elemente der vorgegebenen Liste 'volunteer_datas' ausgegeben werden sollten. Immer die letzten zwei unabhängig vom Namen? Dann wäre die negative Indizierung dein Freund, wenn ein Index einer Liste in Python negativ ist bedeutet das vom Ende voluntee...
von imonbln
Freitag 14. Januar 2022, 14:32
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Temp Sensor abfragen und per MQTT verschicken
Antworten: 3
Zugriffe: 1781

Re: Temp Sensor abfragen und per MQTT verschicken

Mir gefällt an der aktuellen Lösung nicht, dass sie einmal den Sensor abfragt und dann immer diesen einen Wert sendet. Außerdem werden die gesendeten CRC summen ignoriert und zu guter Letzt halte ich das Senden der Temperatur über MQTT alle 10 Sekunden für ein bisschen überambitioniert, wenn du nich...
von imonbln
Mittwoch 12. Januar 2022, 19:37
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Raspberry Pi GPIO Netzwerkverbindung verloren und erneut versuchen zu verbinden
Antworten: 15
Zugriffe: 712

Re: Raspberry Pi GPIO Netzwerkverbindung verloren und erneut versuchen zu verbinden

Ich sehe im Sourcecode der PiGPIOFactory keinen Code für ein Reconnect. In der Property Connection wird geprüft, ob die Connection da ist und wenn nicht, die Exception einfach ignoriert (siehe https://github.com/gpiozero/gpiozero/blob/master/gpiozero/pins/pigpio.py#L112-L121) . IMHO ist das ein Bug ...