Die Suche ergab 19 Treffer

von P_Python
Mittwoch 1. Dezember 2021, 23:01
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Lesen Information von einer Datei
Antworten: 18
Zugriffe: 1867

Re: Lesen Information von einer Datei

@sparrow

Du schweifst wieder ab, du sollst dich in den Fragesteller versetzen und ich glaube nicht, dass der Fragesteller irgendwas von euren Antworten verstanden hat. Aber da rede ich wohl an eine Wand.
von P_Python
Mittwoch 1. Dezember 2021, 22:32
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Lesen Information von einer Datei
Antworten: 18
Zugriffe: 1867

Re: Lesen Information von einer Datei

Und ihr meint jetzt, der Fragesteller kann was mit Cronjob oder Suchpfad anstellen??
Bleibt doch mal auf dem Teppich und versetzt euch in einen Anfänger. Ziel ist doch, dass ein Anfänger auch was versteht, oder?

Wenn dann jemand schreibt, dass die Datei im Python Verzeichnis liegt und sie nicht ...
von P_Python
Mittwoch 1. Dezember 2021, 22:11
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Lesen Information von einer Datei
Antworten: 18
Zugriffe: 1867

Re: Lesen Information von einer Datei

Meint ihr im Ernst, eure Antworten sind zielführend für den Fragesteller?
Man sieht doch, dass das eine Frage von einem Anfänger ist und er eine einfache Antwort benötigt.
Auch wenn ihr irgendwelche Ausnahmen und Spezielfälle ausgräbt und damit auch recht habt, was ich nicht bestreite, so ...
von P_Python
Mittwoch 1. Dezember 2021, 21:40
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Lesen Information von einer Datei
Antworten: 18
Zugriffe: 1867

Re: Lesen Information von einer Datei

Also bei Windows, hier wird ja Windows benutzt, funktioniert das im CMD so, wenn man mit cd in das Python Verzeichnis verzweigt und dann mit python mein_programm.py das Programm startet.
von P_Python
Mittwoch 1. Dezember 2021, 20:54
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Lesen Information von einer Datei
Antworten: 18
Zugriffe: 1867

Re: Lesen Information von einer Datei

Wenn du nur den Dateinamen beim Open angibst, dann muss die Datei im gleichen Ordner sein, wie dein Python Programm.

Wenn die Datei in einem anderen Ordner liegt, dann musst du einen Pfad angeben. Dazu gibt es 2 Möglichkeiten

1) relative Pfadangabe: ausgehend von deinem Programmordner gibst du ...
von P_Python
Mittwoch 1. Dezember 2021, 20:49
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: dictionarry
Antworten: 13
Zugriffe: 801

Re: dictionarry

Prinzipiell kann man ja einen Fehlerfall auf 3 Arten abhandeln:

1) nicht abfangen wie es ja momentan ist.
2) verhindern, dass die Exception KeyError überhaupt entsteht, indem man abfragt, ob der Schlüssel im Dictionary ist. Im Else-Zweig kann man dann, je nach Erfordernissen, reagieren(abbbrechen ...
von P_Python
Mittwoch 1. Dezember 2021, 18:38
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: dictionarry
Antworten: 13
Zugriffe: 801

Re: dictionarry

Du hast doch vorher selbst gesagt, um evtl. eine Exception zu fangen. Ob man es hier braucht, wissen wir beide nicht, da wir die Anforderungen nicht wissen.
von P_Python
Mittwoch 1. Dezember 2021, 18:23
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: dictionarry
Antworten: 13
Zugriffe: 801

Re: dictionarry

@__deets__
Stimmt, war mir nicht bewusst.
Aber prüfen, ob der key im Dictionary ist, würde ich auf jeden Fall
von P_Python
Mittwoch 1. Dezember 2021, 17:18
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: dictionarry
Antworten: 13
Zugriffe: 801

Re: dictionarry

@__deets__
Das soll ja auch nur dazu dienen den Schlüssel zu finden der den Programmabbruch verursacht hat. Da ich ja das vollständige Programm nicht kenne, konnte ich ja in der Bedingung nichts vernünftiges eintragen. Später, für den Echteinsatz, muss das natürlich geändert werden.
von P_Python
Mittwoch 1. Dezember 2021, 16:48
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: dictionarry
Antworten: 13
Zugriffe: 801

Re: dictionarry

Du solltest auf jeden Fall, bevor du auf einen Schlüssel eines Dictionarys zugreifst, prüfen, ob es den Schlüssel im Dictionary überhaupt gibt.
Dann kannst du im Fehlerfall noch den nicht vorhandenen/gefundenen Schlüssel in einer Fehlermeldung ausgeben, vielleicht hilft das dir.


while i <= len(c ...
von P_Python
Freitag 26. November 2021, 16:35
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wörter mit gleichem Anfangsbuchstaben
Antworten: 4
Zugriffe: 674

Re: Wörter mit gleichem Anfangsbuchstaben

Das könnte man z.B. so machen:

LETTER = "A","a"

def word_filter(words,letter_list):
for count, word in enumerate(words):
if word[0] in LETTER:
if not str.isalpha(word[-1]):
#Satzzeichen entfernen
words[count]=(word.replace(word[-1],""))
letter_list.append(words[count])



letter_list ...
von P_Python
Mittwoch 17. November 2021, 19:58
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Countdown für Ereignisse
Antworten: 6
Zugriffe: 1152

Re: Countdown für Ereignisse

Wie Sirius3 schon geschrieben hat:


Zum Problem: Du mußt prüfen, ob Du vor oder nach dem Termin in diesem Jahr bist und im zweiten Fall ins nächste Jahr springen.


from datetime import date
from dateutil.relativedelta import relativedelta

today = date.today()
ereignis_date = date(today.year ...
von P_Python
Mittwoch 17. November 2021, 16:24
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: break even berechnen
Antworten: 11
Zugriffe: 947

Re: break even berechnen

Wenn du eine Funktion aufrufst und du ihr Parameter mitgibst, dann werden die Parameter der Funktion übergeben. Die Funktion, die du erstellen willst, soll ein Ergebnis zurückgeben, hier die Anzahl Monate. Dazu musst du eine return-Anweisung in der Funktion benutzen, also sowas wie 'return anzahl ...
von P_Python
Dienstag 16. November 2021, 00:26
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Frage zu Randomziehung
Antworten: 28
Zugriffe: 2196

Re: Frage zu Randomziehung

Ich würde im Netz die Durchschnittswerte der Temperatur in den Monaten suchen und dann in Python eine Normalverteilung für jeden Monat generieren, mit diesem Mittelwert.
https://statologie.de/normalverteilung-python/
von P_Python
Sonntag 14. November 2021, 09:20
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Quadratische Gleichungen oder die Primzahlen der quadratischen Gleichung
Antworten: 6
Zugriffe: 651

Re: Quadratische Gleichungen oder die Primzahlen der quadratischen Gleichung

Code: Alles auswählen

x_1 = (-b - delta**0.5) / (2 * a)
x_2 = (-b + delta**0.5) / (2 * a)
Das sind doch die 2 Lösungen einer quadratischen Gleichung, wobei ein Term zu delta zusammengefasst wurde.
**0.5 bedeutet "hoch 0.5"

a**0.5 bedeutet Wurzel aus a

Ist es jetzt klar, was delta ist?
von P_Python
Freitag 12. November 2021, 11:50
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Mit csv writer Zeile ergänzen
Antworten: 5
Zugriffe: 632

Re: Mit csv writer Zeile ergänzen

Du kannst z.B. deine Datei zeilenweise in eine Liste auslesen, dann die Liste verändern und dann diesen veränderten Inhalt wieder in eine Datei schreiben.
von P_Python
Donnerstag 11. November 2021, 20:42
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktionen und listen
Antworten: 10
Zugriffe: 746

Re: Funktionen und listen

Sirius3 hat geschrieben: Donnerstag 11. November 2021, 20:37 Da brauchst Du keine Listcomprehension, da reicht das Argument k=laenge.
Achso, ich habe mich auf den 2. Beitrag bezogen, dort wurde von einer list comprehension gesprochen.
von P_Python
Donnerstag 11. November 2021, 20:34
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktionen und listen
Antworten: 10
Zugriffe: 746

Re: Funktionen und listen

Mit einer list comprehension habe ich ja schon eine Liste, oder?
[random.choice(range(ab, bis)) for _ in range(laenge)]

Oder wie kann man es mit choices() machen?
von P_Python
Donnerstag 11. November 2021, 20:08
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktionen und listen
Antworten: 10
Zugriffe: 746

Re: Funktionen und listen

__blackjack__ hat geschrieben: Donnerstag 11. November 2021, 19:01 Oder `random.choices()` und `range()`.

Muss das denn wirklich `choices()` und nicht `choice()` heissen? Bei `choices()` erhalte ich eine Liste einer zufälligen Zahl.