
Die Suche ergab 23 Treffer
- Mittwoch 2. Februar 2022, 15:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Mit for-Schleife in Excel Tabelle schreiben
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1948
Re: Mit for-Schleife in Excel Tabelle schreiben
Ok! Super! Vielen Dank für den Tipp. Ich habe es so umgesetzt und das funktioniert auch 

- Mittwoch 2. Februar 2022, 13:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Mit for-Schleife in Excel Tabelle schreiben
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1948
Re: Mit for-Schleife in Excel Tabelle schreiben
Vielen Dank für deine Antwort.
Die einzelnen Blätter haben die gleiche Struktur, sodass die Spaltenordnung kein Argument sein muss.
Was meinst du exakt mit dem Begriff "Argument" bezogen auf den Namen des Arbeitsblattes?
Die einzelnen Blätter haben die gleiche Struktur, sodass die Spaltenordnung kein Argument sein muss.
Was meinst du exakt mit dem Begriff "Argument" bezogen auf den Namen des Arbeitsblattes?
- Mittwoch 2. Februar 2022, 11:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Mit for-Schleife in Excel Tabelle schreiben
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1948
Re: Mit for-Schleife in Excel Tabelle schreiben
Hallo nochmal,
könntest du mir vielleicht noch kurz erklären wie du das gemeint hattest.
Wenn die die gleiche Struktur haben, müsste man bei `iter_tests()` doch nur den Blattnamen als Argument übergeben können. Und dann kann man eine weitere Schleife über die Blattnamen hinzufügen.
So wie ich ...
könntest du mir vielleicht noch kurz erklären wie du das gemeint hattest.
Wenn die die gleiche Struktur haben, müsste man bei `iter_tests()` doch nur den Blattnamen als Argument übergeben können. Und dann kann man eine weitere Schleife über die Blattnamen hinzufügen.
So wie ich ...
- Dienstag 1. Februar 2022, 14:47
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Mit for-Schleife in Excel Tabelle schreiben
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1948
Re: Mit for-Schleife in Excel Tabelle schreiben
Ich habe in meinem ersten sheet Signale vom Typ boolean. Diese sollen in ein Wörterbuch, da diese später als ein gemeinsamer Block in das template geladen werden soll.
Im nächsten sheet habe ich Signale vom Typ int8, die auch in ein eigenes Wörterbuch sollen. Das liegt daran, dass ich diese Daten ...
Im nächsten sheet habe ich Signale vom Typ int8, die auch in ein eigenes Wörterbuch sollen. Das liegt daran, dass ich diese Daten ...
- Dienstag 1. Februar 2022, 10:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Mit for-Schleife in Excel Tabelle schreiben
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1948
Re: Mit for-Schleife in Excel Tabelle schreiben
Hi,
ich hätte da noch eine Frage zu deinem Code.
def iter_tests(file_path):
workbook = load_workbook(file_path)
print(workbook.sheetnames)
sheet = workbook["boolean"]
return (
Test(test_id_cell.value, test_name_cell.value, signal_name_cell.value)
for (
test_id_cell,
_,
signal_name_cell ...
ich hätte da noch eine Frage zu deinem Code.
def iter_tests(file_path):
workbook = load_workbook(file_path)
print(workbook.sheetnames)
sheet = workbook["boolean"]
return (
Test(test_id_cell.value, test_name_cell.value, signal_name_cell.value)
for (
test_id_cell,
_,
signal_name_cell ...
- Dienstag 18. Januar 2022, 10:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Mit for-Schleife in Excel Tabelle schreiben
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1948
Re: Mit for-Schleife in Excel Tabelle schreiben
Ah und mir fällt ein, dass ich in Abhängigkeit der Anzahl der Signal neue Zeilen in die Vorlage laden muss.
Dementsprechend muss folgendes wohl auch in irgendeiner Form in die Schleife mit eingebunden werden.
Bzw. hast du mir beigebracht die Probleme einzeln zu betrachten und zu lösen. Daher sollte ...
Dementsprechend muss folgendes wohl auch in irgendeiner Form in die Schleife mit eingebunden werden.
Bzw. hast du mir beigebracht die Probleme einzeln zu betrachten und zu lösen. Daher sollte ...
- Dienstag 18. Januar 2022, 09:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Mit for-Schleife in Excel Tabelle schreiben
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1948
Re: Mit for-Schleife in Excel Tabelle schreiben
Moin,
ich bräuchte da noch einmal ein wenig Hilfe :oops:
Deine Lösung gefällt mir wirklich gut. Allerdings habe ich jetzt das Problem, dass ich die IDs in die entsprechenden Zeilen schreiben muss.
Ich habe in def main() ein for-Schleife hinzugefügt. Das ist mein Ansatz um das Problem zu lösen ...
ich bräuchte da noch einmal ein wenig Hilfe :oops:
Deine Lösung gefällt mir wirklich gut. Allerdings habe ich jetzt das Problem, dass ich die IDs in die entsprechenden Zeilen schreiben muss.
Ich habe in def main() ein for-Schleife hinzugefügt. Das ist mein Ansatz um das Problem zu lösen ...
- Mittwoch 12. Januar 2022, 14:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Mit for-Schleife in Excel Tabelle schreiben
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1948
Re: Mit for-Schleife in Excel Tabelle schreiben
na logisch.... 

- Mittwoch 12. Januar 2022, 13:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Mit for-Schleife in Excel Tabelle schreiben
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1948
Re: Mit for-Schleife in Excel Tabelle schreiben
Vielen Dank für deine weitere Hilfe.
Was passiert bei dir in folgender Zeile?
SOURCE_PATH = Path("test.xlsx")
Legst du hier einen neuen Namen fest? Zusammen mit dieser Zeile bekomme ich eine Fehlermeldung, die ich leider nicht verstehe.
Redeclared 'SOURCE_PATH' defined above without usage ...
Was passiert bei dir in folgender Zeile?
SOURCE_PATH = Path("test.xlsx")
Legst du hier einen neuen Namen fest? Zusammen mit dieser Zeile bekomme ich eine Fehlermeldung, die ich leider nicht verstehe.
Redeclared 'SOURCE_PATH' defined above without usage ...
- Dienstag 11. Januar 2022, 09:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Mit for-Schleife in Excel Tabelle schreiben
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1948
Re: Mit for-Schleife in Excel Tabelle schreiben
Vielen Dank für die Korrektur!
Ich versuche gerade zu verstehen, was dein Code genau macht.
Denn das Ergebnis ist folgendes:
> Signal_1
{'Test A': 'Test_ID_14',
'Test B': 'Test_ID_22',
'Test C': 'Test_ID_38',
'Test D': 'Test_ID_47',
'Test E': 'Test_ID_54',
'Test F': 'Test_ID_60',
'Test G ...
Ich versuche gerade zu verstehen, was dein Code genau macht.
Denn das Ergebnis ist folgendes:
> Signal_1
{'Test A': 'Test_ID_14',
'Test B': 'Test_ID_22',
'Test C': 'Test_ID_38',
'Test D': 'Test_ID_47',
'Test E': 'Test_ID_54',
'Test F': 'Test_ID_60',
'Test G ...
- Montag 10. Januar 2022, 13:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Mit for-Schleife in Excel Tabelle schreiben
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1948
Re: Mit for-Schleife in Excel Tabelle schreiben
Hallo,
vielen Dank für deine Mühe!!
Leider verstehe ich noch nicht ganz was dein Code macht.
Wenn ich ihn teste, kommt folgende Fehlermeldung.
Traceback (most recent call last):
File "[/color ]C:\Users\t3wa893\PycharmProjects\TestProject\main.py ", line 45, in <module>
main()
File " C ...
vielen Dank für deine Mühe!!
Leider verstehe ich noch nicht ganz was dein Code macht.
Wenn ich ihn teste, kommt folgende Fehlermeldung.
Traceback (most recent call last):
File "[/color ]C:\Users\t3wa893\PycharmProjects\TestProject\main.py ", line 45, in <module>
main()
File " C ...
- Freitag 7. Januar 2022, 09:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Mit for-Schleife in Excel Tabelle schreiben
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1948
Re: Mit for-Schleife in Excel Tabelle schreiben
Würdest du mir mit dem Wissen, das du hast, empfehlen eine Lösung mit itertools.groupby()` zu suchen?
- Donnerstag 6. Januar 2022, 15:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Mit for-Schleife in Excel Tabelle schreiben
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1948
Re: Mit for-Schleife in Excel Tabelle schreiben
Die Tests haben andere Namen und können nicht generiert werden.
- Donnerstag 6. Januar 2022, 09:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Mit for-Schleife in Excel Tabelle schreiben
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1948
Re: Mit for-Schleife in Excel Tabelle schreiben
Genau! Die Signale stehen in zusammenhängenden Blöcken.
Und eine Vorlagedatei muss es nicht geben. Wenn die fertige Tabelle am Ende genauso aufgebaut ist wie im Screenshot, dann ist das egal, ob mit Vorlage oder nicht.
Wenn man sich die Reihenfolge der Signale in der Eingabedatei anschaut, erkennt ...
Und eine Vorlagedatei muss es nicht geben. Wenn die fertige Tabelle am Ende genauso aufgebaut ist wie im Screenshot, dann ist das egal, ob mit Vorlage oder nicht.
Wenn man sich die Reihenfolge der Signale in der Eingabedatei anschaut, erkennt ...
- Mittwoch 5. Januar 2022, 17:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Mit for-Schleife in Excel Tabelle schreiben
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1948
Re: Mit for-Schleife in Excel Tabelle schreiben
Ich habe so viele if-Anweisungen, weil es sein kann, dass die Reihenfolge der Tests mal ganz anders ist. Oder es könnte auch vorkommen, dass für ein Signal nur 2 oder 3 Test vorhanden sind. Und das war nun meine Lösung abzufragen welche Tests vorhanden sind und an welcher Stelle sich die ...
- Mittwoch 5. Januar 2022, 08:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Mit for-Schleife in Excel Tabelle schreiben
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1948
Re: Mit for-Schleife in Excel Tabelle schreiben
Vielen Dank für deine Antwort.
Ja du hast recht. Der Code passt nicht zum Ergebnis aus der Abbildung, da ich diesen gekürzt habe. Durch die vielen Test wäre der Code sehr lang gewesen.
Das Ergebnis sieht so aus https://ibb.co/jghXm0T
Und meinst du meinen Code unübersichtlich oder meine ...
Ja du hast recht. Der Code passt nicht zum Ergebnis aus der Abbildung, da ich diesen gekürzt habe. Durch die vielen Test wäre der Code sehr lang gewesen.
Das Ergebnis sieht so aus https://ibb.co/jghXm0T
Und meinst du meinen Code unübersichtlich oder meine ...
- Dienstag 4. Januar 2022, 14:53
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Mit for-Schleife in Excel Tabelle schreiben
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1948
Mit for-Schleife in Excel Tabelle schreiben
Moin liebes Forum,
zur Zeit schreibe ich ein Script, das mir helfen soll aus einer Excel Tabelle Daten zu entnehmen und diese in eine neue Excel Vorlage nach einem bestimmte Muster zu sortieren.
Bisher bin ich ganz zufrieden mit meinem Script bzw. mit der Funktion und es macht auch das was es ...
zur Zeit schreibe ich ein Script, das mir helfen soll aus einer Excel Tabelle Daten zu entnehmen und diese in eine neue Excel Vorlage nach einem bestimmte Muster zu sortieren.
Bisher bin ich ganz zufrieden mit meinem Script bzw. mit der Funktion und es macht auch das was es ...
- Montag 22. November 2021, 10:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: askopenfilename als Variable aus Fkt ausgeben
- Antworten: 5
- Zugriffe: 705
Re: askopenfilename als Variable aus Fkt ausgeben
Hallo,
erst einmal vielen Dank für die Rückmeldungen.
Na dann sieht es wohl so aus als hätte ich noch einiges nachzuholen.
Allerdings verstehe ich nicht warum man keine absoluten Größen- oder Positionsangaben benutzt. Meine GUI wird noch weitere Buttons und Funktionen erhalten. Wenn es einen ...
erst einmal vielen Dank für die Rückmeldungen.
Na dann sieht es wohl so aus als hätte ich noch einiges nachzuholen.
Allerdings verstehe ich nicht warum man keine absoluten Größen- oder Positionsangaben benutzt. Meine GUI wird noch weitere Buttons und Funktionen erhalten. Wenn es einen ...
- Mittwoch 17. November 2021, 11:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: askopenfilename als Variable aus Fkt ausgeben
- Antworten: 5
- Zugriffe: 705
askopenfilename als Variable aus Fkt ausgeben
Hallo liebes Forum,
dies ist mein Eintrag in diesem Forum. Damit möchte ich euch mitteilen, dass ich ein Python-Anfänger bin.
Ich habe einen Button erstellt, der dem Nutzer die Möglichkeit gibt eine Datei auszuwählen. Der Dateiname Name wird anschließend in ein Eingabefenster geladen. Dies ...
dies ist mein Eintrag in diesem Forum. Damit möchte ich euch mitteilen, dass ich ein Python-Anfänger bin.
Ich habe einen Button erstellt, der dem Nutzer die Möglichkeit gibt eine Datei auszuwählen. Der Dateiname Name wird anschließend in ein Eingabefenster geladen. Dies ...
- Freitag 12. November 2021, 08:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Daten in neue xlsx in bestimmte Zelle schreiben
- Antworten: 6
- Zugriffe: 445
Re: Daten in neue xlsx in bestimmte Zelle schreiben
alles klar!
Dann noch einmal vielen Dank
Dann noch einmal vielen Dank
