Hallo Zusammen,
gibt es eine Möglichkeit in Python mit Datum und Uhrzeit zu rechnen? Es sollte z.B. wie folgt aussehen: 08.12.2021 10:00:00 - 08.12.2021 09:00:00 = 1 oder 08.12.2021 10:00:00 - 07.12.2021 10:00:00 = 24
Gibts da ein Modul oder ähnliches?
LG
Die Suche ergab 27 Treffer
- Mittwoch 8. Dezember 2021, 11:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: In Python mit Datum und Uhrzeiten rechnen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 424
- Montag 6. Dezember 2021, 12:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: re.search Funktion: Abgrenzung mit . ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 388
Re: re.search Funktion: Abgrenzung mit . ?
Danke an alle 
- Montag 6. Dezember 2021, 09:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: re.search Funktion: Abgrenzung mit . ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 388
re.search Funktion: Abgrenzung mit . ?
Moin Zusammen,
ich habe eine IP-Adresse vorliegen und möchte diese Klassifizieren. Dafür benötige ich nur den ersten Teil der IP-Adresse. Diese will ich per re.search herausfinden.
string = "123.21.231.2"
found= re.search('(.+?).', string).group(1)
print(found)
Leider funktioniert das nicht so ...
ich habe eine IP-Adresse vorliegen und möchte diese Klassifizieren. Dafür benötige ich nur den ersten Teil der IP-Adresse. Diese will ich per re.search herausfinden.
string = "123.21.231.2"
found= re.search('(.+?).', string).group(1)
print(found)
Leider funktioniert das nicht so ...
- Montag 6. Dezember 2021, 08:29
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: In einem Dictionary < und > benutzen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1553
- Freitag 3. Dezember 2021, 12:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: In einem Dictionary < und > benutzen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1553
Re: In einem Dictionary < und > benutzen?
@all Vielen Dank für die gute Hilfe. Es funktioniert alles und ich habe es verstanden: Besser kann es nicht laufen. Lg und noch ein schönes Wochenende!
- Freitag 3. Dezember 2021, 11:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: In einem Dictionary < und > benutzen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1553
Re: In einem Dictionary < und > benutzen?
@rogerb dann bekomm ich die Meldung TypeError: '>' not supported between instances of 'str' and 'int'
@noisfloor wie genau würde das aussehen: wenn ich das mache, sagt er mir: TypeError: string indices must be integers
@noisfloor wie genau würde das aussehen: wenn ich das mache, sagt er mir: TypeError: string indices must be integers
- Freitag 3. Dezember 2021, 11:20
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: In einem Dictionary < und > benutzen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1553
Re: In einem Dictionary < und > benutzen?
@rogerb_corn_ hat geschrieben: Freitag 3. Dezember 2021, 10:57 2 : {'Key1':'Datensatz1, 'Key2':'Datensatz2, 'Nummer':'2'}
- Freitag 3. Dezember 2021, 11:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: In einem Dictionary < und > benutzen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1553
Re: In einem Dictionary < und > benutzen?
@rogerb ja, habe ich so ausprobiert:
def read_number():
with open('Datei.csv', encoding='utf-8', newline='') as csv_input:
reader = csv.DictReader(csv_input, delimiter=';')
lookup_number = {}
for row in reader:
lookup_number[row['Nummer']] = row
return lookup_number
def main():
numbers ...
def read_number():
with open('Datei.csv', encoding='utf-8', newline='') as csv_input:
reader = csv.DictReader(csv_input, delimiter=';')
lookup_number = {}
for row in reader:
lookup_number[row['Nummer']] = row
return lookup_number
def main():
numbers ...
- Freitag 3. Dezember 2021, 10:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: In einem Dictionary < und > benutzen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1553
Re: In einem Dictionary < und > benutzen?
@__deets__ Nein natürlich hätte ich da keine sinvolle Antwort, aber das ist doch auch nicht wonach ich frage oder zumindest fragen will? Wenn du mir ein Duden in die Hand drückst und sagst: "Auf Seite 1 steht ein Eintrag und der ist "2". Dann kann ich dir eine sinnvolle Antwort geben.
vielleicht ...
vielleicht ...
- Freitag 3. Dezember 2021, 10:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: In einem Dictionary < und > benutzen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1553
Re: In einem Dictionary < und > benutzen?
Mir wird da leider der Fehlercode '>' not supported between instances of 'dict' and 'int' herausgegeben @rogerb
- Freitag 3. Dezember 2021, 09:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: In einem Dictionary < und > benutzen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1553
Re: In einem Dictionary < und > benutzen?
Und nicht wundern, die Einrückung wurde hier irgendwie nicht richtig übernommen: Bei mir ist sie richtig mit 4 Leerzeichen 
- Freitag 3. Dezember 2021, 09:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: In einem Dictionary < und > benutzen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1553
In einem Dictionary < und > benutzen?
Guten Tag Zusammen,
ich stelle mich momentan folgendes Problem: Ich möchte gerne Nummern aus einem Dictionary mit einem festgelegt Wert vergleichen, ob dieser z.B. größer ist: Mein Code sieht momentan wie folgt aus:
import csv
def read_number():
with open('Datei.csv', encoding='utf-8', newline ...
ich stelle mich momentan folgendes Problem: Ich möchte gerne Nummern aus einem Dictionary mit einem festgelegt Wert vergleichen, ob dieser z.B. größer ist: Mein Code sieht momentan wie folgt aus:
import csv
def read_number():
with open('Datei.csv', encoding='utf-8', newline ...
- Donnerstag 2. Dezember 2021, 14:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Nur ein einzelnes Feld überschreiben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 383
Re: Nur ein einzelnes Feld überschreiben
Hatte ich auch so vor @sparrow. Trotzdem danke nochmal für den Hinweis
- Donnerstag 2. Dezember 2021, 09:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Nur ein einzelnes Feld überschreiben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 383
Re: Nur ein einzelnes Feld überschreiben
Alles Klar, vielen dank @__deets__. Dann werd ich mich mal an die Arbeit machen 
- Donnerstag 2. Dezember 2021, 08:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Nur ein einzelnes Feld überschreiben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 383
Nur ein einzelnes Feld überschreiben
Moin Zusammen,
gibt es eine Funktion in Python in der ich nur ein spezielles Feld in einer CSV-Datei überschreiben kann. In meinem Fall, wäre es das erste Feld in einer Zeile. Mit dem Command 'w' wird ja alles überschrieben und 'a' ist ja zum anfügen? Welche Möglichkeiten gibt es, sowas zu machen ...
gibt es eine Funktion in Python in der ich nur ein spezielles Feld in einer CSV-Datei überschreiben kann. In meinem Fall, wäre es das erste Feld in einer Zeile. Mit dem Command 'w' wird ja alles überschrieben und 'a' ist ja zum anfügen? Welche Möglichkeiten gibt es, sowas zu machen ...
- Mittwoch 1. Dezember 2021, 11:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: xlsx-Datei automatisch finden und öffnen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 355
Re: xlsx-Datei automatisch finden und öffnen
Perfekt, vielen dank @__deets__ & @Sirius3: Danach habe ich gesucht!
- Mittwoch 1. Dezember 2021, 10:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: xlsx-Datei automatisch finden und öffnen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 355
xlsx-Datei automatisch finden und öffnen
Moin Zusammen,
ich stelle mir momentan folgende Frage:
Einmal im Monat wird in einem Ordner eine Datei abgelegt: Diese wird fortlaufend Nummeriert, also z.B. Datei01.xlsx, dann im nächsten Monat Datei02.xlsx und so weiter. Nun soll mein Programm immer die neuste excel automatisch öffnen und dann via ...
ich stelle mir momentan folgende Frage:
Einmal im Monat wird in einem Ordner eine Datei abgelegt: Diese wird fortlaufend Nummeriert, also z.B. Datei01.xlsx, dann im nächsten Monat Datei02.xlsx und so weiter. Nun soll mein Programm immer die neuste excel automatisch öffnen und dann via ...
- Montag 22. November 2021, 11:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Enumerate in csv-datei
- Antworten: 1
- Zugriffe: 336
Enumerate in csv-datei
Moin Zusammen,
ich bins mal wieder. Ich will im prinzip, dass in einer Csv-Datei die Reihen durchnummeriert werden, wobei der Header übersprungen wird.
Mein momentaner Ansatz sieht wie folgt aus:
import csv
with open('Nummern.csv', 'r+', encoding='utf-8', newline='') as csv_datei:
reader = csv ...
ich bins mal wieder. Ich will im prinzip, dass in einer Csv-Datei die Reihen durchnummeriert werden, wobei der Header übersprungen wird.
Mein momentaner Ansatz sieht wie folgt aus:
import csv
with open('Nummern.csv', 'r+', encoding='utf-8', newline='') as csv_datei:
reader = csv ...
- Donnerstag 18. November 2021, 10:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Spezifische Reihe durch append einfügen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 378
Re: Spezifische Reihe durch append einfügen
Vielen lieben Dank an alle Antworten!! Die haben mir extrem weiter geholfen. Dafür liebe ich das Forum hier <3. Und @Sirius3: du hast absolut recht, hätte kein neuer Thread sein müssen, sorry nochmal dafür.
- Donnerstag 18. November 2021, 09:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Spezifische Reihe durch append einfügen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 378
Re: Spezifische Reihe durch append einfügen
@noisefloor Vielen Dank erstmal für die Tipps. Wenn ich nicht das komplette dict sondern auf den Entsprechenden Key zugreifen will, gibt er mir immer einen KeyError mit der Information aus der letzten Reihe. Meine Vermutung ist jedoch, wenn ich das so mache, dass er mir dann nicht die Value ...
