Die Suche ergab 726 Treffer
- Donnerstag 30. November 2023, 16:06
- Forum: Webframeworks
- Thema: Hintergrundfarbe in Formularen ändern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 127
Re: Hintergrundfarbe in Formularen ändern
Du mußt jetzt in deinem CSS-File für die Klasse 'status' etwas in der Art wie .richtig { background: green; } .falsch{ background: red; } einsetzen Anstatt der Farbnamen kannst du natürlich auch den gewünschten Farbcode eingeben. Danke, funktioniert. Färbt zwar nicht das Formular sondern einen Rahm...
- Mittwoch 29. November 2023, 21:50
- Forum: Webframeworks
- Thema: Hintergrundfarbe in Formularen ändern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 127
Re: Hintergrundfarbe in Formularen ändern
Bei so einem umfangreichen Projekt, wie Du es hast, lohnt sich der Aufwand, einmal ordentlich Python zu lernen. Dank eurer Hilfe, komme ich da immer weiter. ich habe aber schon darauf hingewiesen, dass meine Konzentrationfähigkeits da begrenzt ist. Ich muss mir die Zusammenhänge immer wieder neu zu...
- Mittwoch 29. November 2023, 19:41
- Forum: Webframeworks
- Thema: Hintergrundfarbe in Formularen ändern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 127
Hintergrundfarbe in Formularen ändern
Ich habe da wieder mal was zusammengepfuscht (weil ich es nicht besser kann), was mir so nicht gefällt. Am besten kann ich das mit einem Screenshot erklären (Sorry): https://www.dropbox.com/scl/fi/2i1z1f5a7jvzdq513kdai/Auswertung-Wertetabelle.jpg?rlkey=nm40wt4nsofbt3mhfz1ggukbu&dl=1 Also die Kid...
- Sonntag 12. November 2023, 20:19
- Forum: Webframeworks
- Thema: wie greife ich vom iPad auf localhost zu?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 481
Re: wie greife ich vom iPad auf localhost zu?
Herzlichen Dank!
- Sonntag 12. November 2023, 19:14
- Forum: Webframeworks
- Thema: wie greife ich vom iPad auf localhost zu?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 481
Re: wie greife ich vom iPad auf localhost zu?
Das ist also mit dem Begriff "binden" gemeint? Andersrum wird ein Schuh draus. 127.0.0.1 ist localhost. Das KANN nur auf dem Gerät selbst erreicht werden. Wenn der Server also nur darauf bindet, dann ist das per se nicht von außen erreichbar. Muss also auf 0.0.0.0 binden, damit es von über...
- Sonntag 12. November 2023, 18:59
- Forum: Webframeworks
- Thema: wie greife ich vom iPad auf localhost zu?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 481
Re: wie greife ich vom iPad auf localhost zu?
Das hatten wir doch schon einmal hier . Danke, Ich habe diesen Post gesucht und nicht gefunden - es wird immer schlimmer (ich hatte am Mittwoch meinen 70. Geburtstag). Also mit "runserver 0.0.0.0:8000" funktioniert es mit "runserver 127.0.0.1:8000" funktioniert es nicht - kann m...
- Sonntag 12. November 2023, 18:27
- Forum: Webframeworks
- Thema: wie greife ich vom iPad auf localhost zu?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 481
wie greife ich vom iPad auf localhost zu?
Ihr habt es mir schon mal erklärt und ich habe es auch hinbekommen - jetzt habe ich es wieder vergessen. VisualStudioCode meldet: Starting development server at http://127.0.0.1:8000/ und in den Settings steht unter "Allowed hosts '192.168.178.23', die IP meines IPads, aber bei Eingabe von &quo...
- Sonntag 29. Oktober 2023, 18:17
- Forum: Webframeworks
- Thema: dynamische Variablennamen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1144
Re: dynamische Variablennamen
@sirius3: Wiedermal vielen Dank für die Verbesserungen. Wenn Du mehrere Winkel haben möchtest, dann wäre das einfachste, diese Funktion mehrfach aufzurufen. ... Das Argument id wird gar nicht benutzt. ... aber dies ist ja gerade mein Problem. Natürlich rufe ich die Funktion mehrmals auf. Wenn ich ab...
- Sonntag 29. Oktober 2023, 14:03
- Forum: Webframeworks
- Thema: dynamische Variablennamen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1144
dynamische Variablennamen
Ich hatte dieses Problem schon mal gepostet, bin mit meinem Code so nicht zufrieden. Ich erzeuge Koordinaten für Winkel in svg. Mal brauche ich die Schenkel, mal die Winkelbögen, meistens beides. Ich erzeuge diese mit der Funktion: def winkel_koo(center_x, center_y, radius, winkel, startwinkel, colo...
- Dienstag 24. Oktober 2023, 16:34
- Forum: Webframeworks
- Thema: Fehler bei Zugriff auf Model mit "get" abfangen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 691
- Dienstag 24. Oktober 2023, 16:07
- Forum: Webframeworks
- Thema: Fehler bei Zugriff auf Model mit "get" abfangen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 691
Re: Fehler bei Zugriff auf Model mit "get" abfangen
Ich habe das mit meinem aktuellen Code getestet: z = Zaehler.objects.get(user = profil_ziel, kategorie = q.kategorie, default = None) if z.id == profil_ziel.id: print(z.kategorie, z.sj, z.hj) else: print("Zähler mit Kategorie ", q.kategorie, " gibt es im Zielprofil nicht") Except...
- Dienstag 24. Oktober 2023, 15:16
- Forum: Webframeworks
- Thema: Fehler bei Zugriff auf Model mit "get" abfangen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 691
Re: Fehler bei Zugriff auf Model mit "get" abfangen
Das Problem ist ja, dass die erste Zeile schon einen Fehler erzeugt.noisefloor hat geschrieben: ↑Dienstag 24. Oktober 2023, 14:29Code: Alles auswählen
profile = User.objects.get(id = quelle) if profile: profil_id_quelle = profile.id else: #whatever
- Dienstag 24. Oktober 2023, 14:03
- Forum: Webframeworks
- Thema: Fehler bei Zugriff auf Model mit "get" abfangen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 691
Fehler bei Zugriff auf Model mit "get" abfangen
Wenn ich z.B. mit profil_id_quelle = User.objects.get(id = quelle).id auf ein Objekt zugreifen will, das nicht existiert, bekomme ich eine Fehlermeldung. Mir fällt natürlich nichts besseres ein, als dies mit try/except abzufangen. Das geht doch sicher auch anders. So etwa mit: if User.objects.get(id...
- Dienstag 17. Oktober 2023, 17:32
- Forum: Webframeworks
- Thema: Fehler in modeldefinition abfangen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 437
Re: Fehler in modeldefinition abfangen
Heißt das ja oder nein? Also kann, dadurch, dass bei der Erzeugung, wie auch immer, keine Lehrkraft eingetragen wurde, ein "Null"-Objekt angelegt worden sein oder muss ich den Fehler woanders suchen. Mein Code, mit dem eine Lerngruppe angelegt wird, steht ja oben und ich hätte angenommen, ...
- Dienstag 17. Oktober 2023, 16:02
- Forum: Webframeworks
- Thema: Fehler in modeldefinition abfangen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 437
Re: Fehler in modeldefinition abfangen
Zu blöd, keine Ahnung warum ich "null=True" eingesetzt habe - macht wohl keinen Sinn. Aber kann das auch der Grund sein, dass mir ein Eintrag mit None angezeigt wird (wurde)?.
- Sonntag 15. Oktober 2023, 09:25
- Forum: Webframeworks
- Thema: Fehler in modeldefinition abfangen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 437
Fehler in modeldefinition abfangen
Ich habe schon wieder was Neues: Lehrer können Lerngruppen anlegen: def neue_gruppe(req): if User.objects.filter(pk=req.user.id, groups__name='Lehrer').exists(): gruppe_form = Gruppe_Neu_Form() if req.method == 'POST': gruppe_form = Gruppe_Neu_Form(req.POST) if gruppe_form.is_valid(): gruppen = Lern...
- Sonntag 15. Oktober 2023, 09:19
- Forum: Webframeworks
- Thema: Rückgabe der Werte an Template
- Antworten: 10
- Zugriffe: 802
Re: Rückgabe der Werte an Template
Vielen Dank für deine Hinweise - ich habe versucht, sie einzuarbeiten. @Pitwheazle Die Funktion macht für meinen Geschmack zu viel. Das sind ja *drei* *verschiedene* Aufgaben. Ich habe alles Mögliche ausprobiert. So finde ich es für mich am übersichtlichsten, da ich immer gleich erkennen kann, was s...
- Dienstag 10. Oktober 2023, 17:05
- Forum: Webframeworks
- Thema: Rückgabe der Werte an Template
- Antworten: 10
- Zugriffe: 802
Re: Rückgabe der Werte an Template
Nein, mit dem Ansatz mehrere Funktionen aufzurufen bin ich nicht weitergekommen, aber im Großen und ganzen klappt das jetzt mit diesem Code: def suchen(req): if not req.user.is_superuser: return HttpResponse("Zugriff verweigert") suchen_form = Suchen_Form loeschen_form = Loeschen_Form zusa...
- Sonntag 8. Oktober 2023, 21:30
- Forum: Webframeworks
- Thema: Rückgabe der Werte an Template
- Antworten: 10
- Zugriffe: 802
Re: Rückgabe der Werte an Template
Das wäre ein Ansatz: Drei Views und ein Template?
- Sonntag 8. Oktober 2023, 20:32
- Forum: Webframeworks
- Thema: Rückgabe der Werte an Template
- Antworten: 10
- Zugriffe: 802
Re: Rückgabe der Werte an Template
Hallo @DeaD_EyE das klingt nicht uninteressant - ich habe sogar versucht, mich zu informieren https://m.youtube.com/watch?v=r-GSGH2RxJs - ich vermute, die Erklärung ist in englisch. Ich kann weder Django, noch JS, nicht wirklich OOP oder CSS - für HTMX brauche ich ein Jahr. Du darfst mir aber gerne ...