Die Suche ergab 9 Treffer
- Mittwoch 14. Juli 2021, 05:07
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: Wie definieren die Achsen des 3D-Voxel-Plots im Beispiel?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1920
Wie definieren die Achsen des 3D-Voxel-Plots im Beispiel?
Hallo zusammen, Ich möchte das folgende Beispiel verwenden, um ein 3D-Voxeldiagramm zu erstellen: https://matplotlib.org/stable/gallery/mplot3d/voxels_numpy_logo.html#d-voxel-plot-of-the-numpy-logo Ich würde gerne wissen, wie ich die Parameter ändern kann, um die Achsen neu zu definieren? Die Achsen...
- Montag 12. Juli 2021, 16:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 3D-Matrix zu 3D-Körper
- Antworten: 14
- Zugriffe: 864
Re: 3D-Matrix zu 3D-Körper
@rogerb
Vielen Dank für den Link! Ich werde mir das genau ansehen.
MfG
Van
Vielen Dank für den Link! Ich werde mir das genau ansehen.
MfG
Van
- Montag 12. Juli 2021, 14:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 3D-Matrix zu 3D-Körper
- Antworten: 14
- Zugriffe: 864
Re: 3D-Matrix zu 3D-Körper
@rogerb Hallo, mein Betreuer hat mir geantwortet und er braucht ungefähr den gleichen Effekt wie das Bild unten. https://www.jmp.com/support/help/ja/14-2/images/Intro.gif wie eine 3D-Wolke Können Sie einen solchen Effekt durch Python zeigen? Ich habe mir die Beispielmodelle in dem verwendeten Paket ...
- Sonntag 11. Juli 2021, 16:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 3D-Matrix zu 3D-Körper
- Antworten: 14
- Zugriffe: 864
Re: 3D-Matrix zu 3D-Körper
@rogerb
Das sieht gut aus, ich werde versuchen, es auf meine Daten anzuwenden und sehen, was meine Betreuer denken.
Nochmals vielen Dank!
Van
Das sieht gut aus, ich werde versuchen, es auf meine Daten anzuwenden und sehen, was meine Betreuer denken.
Nochmals vielen Dank!
Van
- Sonntag 11. Juli 2021, 15:11
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 3D-Matrix zu 3D-Körper
- Antworten: 14
- Zugriffe: 864
Re: 3D-Matrix zu 3D-Körper
Ich möchte gleichzeitig seine innere Farbverteilung zeigen. Gibt es Möglichkeit? Ich kann mir ehrlich gesagt, nicht vorstellen wie das gehen sollte. Wie soll man in einen Körper hinein schauen können? Ich habe die äußeren Flächen transparent dargestellt, damit man noch die Bahnpunkte im Inneren seh...
- Sonntag 11. Juli 2021, 14:11
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 3D-Matrix zu 3D-Körper
- Antworten: 14
- Zugriffe: 864
Re: 3D-Matrix zu 3D-Körper
@rogerb Vielen Dank für das Beispiel Ich stelle natürlich die verschiedenen Zustände des TCP durch die Regionen dar, die aus verschiedenfarbigen Punkten bestehen. Eine Grenzbeschreibung ist ebenfalls notwendig. Ich habe das Programm ausgeführt und festgestellt, dass der Würfel von 6 Flächen umschlos...
- Samstag 10. Juli 2021, 19:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 3D-Matrix zu 3D-Körper
- Antworten: 14
- Zugriffe: 864
Re: 3D-Matrix zu 3D-Körper
@TaigoVan, deine Beispieldaten bestehen aus einem Würfel von 10x10x10 Punkten im Raum. Ich kann mir nicht vorstellen, wie man daraus sinnvoll einen 3D-Körper erstellen kann, wenn nicht einen simplen Würfel. Du solltest dir zunächst überlegen welche Art von 3D Plot du verwenden möchtest. Hier sind e...
- Samstag 10. Juli 2021, 17:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 3D-Matrix zu 3D-Körper
- Antworten: 14
- Zugriffe: 864
Re: 3D-Matrix zu 3D-Körper
@TaigoVan, Es ist nicht ganz klar, was du eigentlich mit 3D-Körper meinst. Ein Polygon-Mesh mit ausgefüllten Flächen? Geht das in die Richtung die du meinst? https://matplotlib.org/2.0.2/mpl_toolkits/mplot3d/tutorial.html Übrigens: Matplotlib ist ein Erweiterungspaket von Python. Wenn du sagst, du ...
- Samstag 10. Juli 2021, 16:04
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 3D-Matrix zu 3D-Körper
- Antworten: 14
- Zugriffe: 864
3D-Matrix zu 3D-Körper
hallo zusammen, ich bin neu in Python. Aus Arbeitsgründen muss ich einige Daten visualisieren. Ich entschied mich für Python als Hilfsmittel. Derzeit habe ich die 3D-Matrix bereits als Bild dargestellt. Ich möchte fragen, wie der Prozess fortgesetzt werden kann, damit diese Punktmatrix in ein Körper...