Die Suche ergab 29 Treffer

von dankegut
Dienstag 9. Januar 2007, 11:53
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: xmlrpc / long int exceeds XML-RPC limits
Antworten: 6
Zugriffe: 2167

Wenn du das auch nicht darfst, dann verstehe ich die Welt nicht mehr.

aber ich verstehe dich :) Damit umgehe ich den long int exceeds xml-rpc limits error. Und ich denke ich darf die Zahl auch hin und her casten.

Hatte es erst irgendwie nich so ganz verstanden. Danke für deine Hilfe.

Gruß ...
von dankegut
Montag 8. Januar 2007, 22:47
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: xmlrpc / long int exceeds XML-RPC limits
Antworten: 6
Zugriffe: 2167

hm.. alles klar. Das Problem liegt aber daran, dass ich ein dict übergeben MUSS. Ich komm da leider nicht drumherum, da ich sonst 2 an sich gleiche Methoden schreiben muss, für jeweils RSA und ElGamal (werden einmal 4 und einmal 5 Werte übergeben) Dadurch würde sich, wenn ich es einzeln übertragen ...
von dankegut
Montag 8. Januar 2007, 20:46
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: xmlrpc / long int exceeds XML-RPC limits
Antworten: 6
Zugriffe: 2167

hm okay. Ich schreibs ma einfach ohne hin und her vom server. Hab da eben was programmiert, da krieg ich auch den Fehler

unserialize funktion (nur zur info, steht in anderer datei)


def unserialize(my_file):
f = file(my_file, 'r')
serial = Unpickler(f)
unserial = serial.load()
f.close()
return ...
von dankegut
Montag 8. Januar 2007, 20:07
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: xmlrpc / long int exceeds XML-RPC limits
Antworten: 6
Zugriffe: 2167

xmlrpc / long int exceeds XML-RPC limits

hallo,

ich übergebe ein dict an einen xmlrpc server und in dem dict ist womöglich eine etwas zu lange zahl, kürzen geht aber nicht :)

Auf jedenfall krieg ich folgende Fehlermeldung
Traceback (most recent call last):
File "guiC.py", line 96, in uploadKey
wx.LogMessage(self.server.sendKey(newDict ...
von dankegut
Freitag 5. Januar 2007, 15:41
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Keyserver - Dateienaustausch und Abruf
Antworten: 62
Zugriffe: 8988

hallo,

so, nach längerer winterpause meld ich mich mal wieder :roll: erstmal danke blackjack, ich habs verstanden :)

jetzt möchte ich gerne, das ganze in was grafisches umsetzen, also den client. Problem was sich mir stellt ist die Vererbung.



import wx

class clientGUI(wx.Panel):
def ...
von dankegut
Montag 18. Dezember 2006, 14:39
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Keyserver - Dateienaustausch und Abruf
Antworten: 62
Zugriffe: 8988

also er gibt folgendes aus:


File "keyserver.py", line 119
set_func, (*[key_dict[attr_name] for attr_name in attr_names])
^
SyntaxError: invalid syntax

Also beim * meckert er.

diese Zeile und die davor verstehe ich leider auch nicht so ganz, da ich mit set_func noch nie gearbeitet habe. Also ...
von dankegut
Montag 18. Dezember 2006, 13:21
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Keyserver - Dateienaustausch und Abruf
Antworten: 62
Zugriffe: 8988

Hallo,

hmm... danke für deinen Vorschlag. Ich seh ja ein, dass das so halb doppelt gemoppelter Code ist, aber ich bin in python auch noch nicht so fit, dass ich da sowas, wie du es jetzt geschrieben hast eben so aus der Nase saugen und implementieren kann. Ich hab das Problem jetzt zum Glück noch ...
von dankegut
Montag 18. Dezember 2006, 01:31
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Keyserver - Dateienaustausch und Abruf
Antworten: 62
Zugriffe: 8988

hallo,

also das war nur eine beispielmethode. es passiert bei JEDER methode die auf das leere shelve zugreifen will. hier aber trotzdem der code



def sendKey(self, key_dict):
# check algorithm type
if key_dict["algo"] == "RSA":
# check if name/key already exists
for key in keys.itervalues ...
von dankegut
Samstag 16. Dezember 2006, 18:45
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Keyserver - Dateienaustausch und Abruf
Antworten: 62
Zugriffe: 8988

hallo nochmal :)

also ich bin soweit schon gut weiter gekommen dank eurer hilfe. Nun aber wieder n problem.

Wenn das shelve file leer ist, oder sozusagen keine Einträge vorhanden sind, krieg ich bei allen funktionen folgende Fehlermeldung:

Exception in thread Thread-1:
Traceback (most recent call ...
von dankegut
Donnerstag 30. November 2006, 18:19
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Keyserver - Dateienaustausch und Abruf
Antworten: 62
Zugriffe: 8988

ah.. ja da war was mit den bestimmten datentypen. ich habs jetzt so gelöst.


def listAllKeys(self):
tmp = ''
for key in keys.itervalues():
tmp += str([key.algo, key.key, key.hashval, key.name, key.host]) + "\n"
bintmp = xmlrpclib.Binary(tmp)
return bintmp


und es klappt, nur so zur info :)
von dankegut
Sonntag 26. November 2006, 17:54
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Keyserver - Dateienaustausch und Abruf
Antworten: 62
Zugriffe: 8988

ich hab jetzt mal ne testmethode eingefügt


def test(self):
return self._shelve.keys()

diese wird intern im server über die methode
listAllKeys()
aufgerufen einfach mit:
return keys.test()


testdaten:
keys.set_key("rsa", "w23", "999", "chris", "localhost")
keys.set_key("el-gamal", "h2213 ...
von dankegut
Sonntag 26. November 2006, 17:04
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Keyserver - Dateienaustausch und Abruf
Antworten: 62
Zugriffe: 8988

Nee, ich hatte es schon in 2 verschiedenen Consolen laufen. Es war übrigens genau der gleiche Fehler den ich vorher auch schonmal hatte :) Jetzt aber zu einem weiteren Problem.

Es funktionieren soweit alle Methoden, keys speichern einen abrufen, suchen nach versch. Kriterien, keine doppelte ...
von dankegut
Dienstag 21. November 2006, 18:21
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Keyserver - Dateienaustausch und Abruf
Antworten: 62
Zugriffe: 8988

danke, das wars. Ich glaub da wär ich trotz des Tracebacks nicht so schnell drauf gekommen.

Gruß
Christian
von dankegut
Dienstag 21. November 2006, 16:36
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Keyserver - Dateienaustausch und Abruf
Antworten: 62
Zugriffe: 8988

nein, hab direkt nach

server.sendKey(key)

eine print anweisung gemacht. Diese wird nicht mehr ausgegeben, also er bricht bei der sendKey Methode komplett ab :/
von dankegut
Dienstag 21. November 2006, 14:58
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Keyserver - Dateienaustausch und Abruf
Antworten: 62
Zugriffe: 8988

hallo nochmal,

also bei vorherigen beispiel hab ich die daten ja mit in der methode übergeben und es hat nicht geklappt. Jetzt erstelle ich ein kleines dict im client so:


key = {
"algo": "el-gamal",
"key" : "23234234234234323423423x0",
"hashval": "000111",
"name": "chris",
"host ...
von dankegut
Mittwoch 15. November 2006, 16:51
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Keyserver - Dateienaustausch und Abruf
Antworten: 62
Zugriffe: 8988

hmm.. also den oberen fehler hab ich beseitigt, jetzt aber dies hier:

exceptions.TypeError: cannot marshal None unless allow_none is enabled

Client

server.saveKey("rsa", "bla", "blub" "chris" "localhost")


server.listAllKeys funktioniert übrigens, nur das abspeichern nicht

Server

class ...
von dankegut
Dienstag 14. November 2006, 15:06
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Keyserver - Dateienaustausch und Abruf
Antworten: 62
Zugriffe: 8988

hallo,

also ich habe jetzt soweit shelve mit eingebunden, und n bisschen mit rumgespielt. Problem: ich kann aufm server ohne probleme drauf zugreifen, set_keys, itervalues geht, ... sobald ich aber die methode itervalues vom Client aufrufe, gibt es ein

Exceptions.NameError:global name "keys" is ...
von dankegut
Montag 30. Oktober 2006, 19:05
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Keyserver - Dateienaustausch und Abruf
Antworten: 62
Zugriffe: 8988

wow, ich bin überwältigt. shelve hatte ich mir vorher gar nicht so genau angeschaut, aber ich denke, dass ich damit arbeiten werde. danke für deinen mühen, ist ja nicht gerade wenig code, den du da gepostet hast. :)
von dankegut
Sonntag 29. Oktober 2006, 16:29
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Keyserver - Dateienaustausch und Abruf
Antworten: 62
Zugriffe: 8988

so, bei mir liegt mal wieder ein problem an. Ich hab hier schon einiges im Board über Listen und Dictionarys gefunden, und zwar geht es um die abspeicherung der Daten beim Server. Das mit der DB hab ich erstmal hinten angestellt, da ich denke, dass ein indiziertes Dictionary sinnvoller wäre, in ...
von dankegut
Montag 23. Oktober 2006, 09:16
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Keyserver - Dateienaustausch und Abruf
Antworten: 62
Zugriffe: 8988

Hallo,

erstmal danke für die vielen Antworten. Also nach unserem letzten Projektmeeting ging es genau um diese Frage, da DOM einfach viel zu viel Ressourcen verbraucht um die Daten zu schreiben, ändern etc. Daher spiele ich mit dem Gedanken eine Datenbank zu benutzen, dann wäre es ja sinnvoll beim ...