Die Suche ergab 13 Treffer

von Coderjo
Montag 31. Januar 2022, 13:58
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Landkarten mit Punkten/Hervorhebungen in Python darstellen
Antworten: 1
Zugriffe: 348

Landkarten mit Punkten/Hervorhebungen in Python darstellen

Hallo Forum-User,

Ich würde gerne im Jupyter Lab bestimmte Koordniaten aus Deutschland in einer Deutschland Map als Punkte darstellen, hätte da jemand eine Idee wie man das auf einfacherweise machen könnte. Es wäre am besten, wenn ich keine neuen Inhalte installieren müsste. :)

Ansonsten habe ich ...
von Coderjo
Sonntag 1. August 2021, 12:19
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: groupby() : Index als Spalten umformatieren
Antworten: 0
Zugriffe: 861

groupby() : Index als Spalten umformatieren

Sehr geehrte Nutzer,

Ich habe eine Frage bezüglich zur groupby() Funktion in pandas.
Nun habe ich den DataFrame anhand 2 Spalten gruppiert. Geht es auch, dass man diese Spalten, die jetzt natürlich den Index darstellen, wieder in Spalten formatieren kann, damit ich besser weitere Schritte vornehmen ...
von Coderjo
Freitag 30. Juli 2021, 01:24
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Positionsindex eines Tupels in eine Liste
Antworten: 11
Zugriffe: 870

Re: Positionsindex eines Tupels in eine Liste

ThomasL hat geschrieben: Donnerstag 29. Juli 2021, 18:45

Code: Alles auswählen

ds = [(1,2),(3,1),(5,3),(5,1),(4,1)]

def zahl_enthalten(liste, zahl):
    return [index for index, (x,y) in enumerate(liste) if x == zahl or y == zahl]

print(zahl_enthalten(ds, 1))

>>> [0, 1, 3, 4]
Vielen Dank für die hilfreiche Antwort.
von Coderjo
Freitag 30. Juli 2021, 01:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Positionsindex eines Tupels in eine Liste
Antworten: 11
Zugriffe: 870

Re: Positionsindex eines Tupels in eine Liste


Was ist denn „thalten” für ein Verb? Zusammengesetzte Funktionsnamen trennt man per _.
`xs` ist nicht definiert.
Wenn die Zahl nicht gefunden wird, ist `t` nicht definiert, und es gibt einen UnboundLocalError.
Eigentlich würde man einen ValueError erwarten.

def zahl_enthalten(liste, zahl ...
von Coderjo
Donnerstag 29. Juli 2021, 16:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Positionsindex eines Tupels in eine Liste
Antworten: 11
Zugriffe: 870

Re: Positionsindex eines Tupels in eine Liste

__deets__ hat geschrieben: Donnerstag 29. Juli 2021, 16:54 Dann Return doch (x, y)
Ja, hilft nicht weiter, da ich den Index brauche.
von Coderjo
Donnerstag 29. Juli 2021, 16:37
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Positionsindex eines Tupels in eine Liste
Antworten: 11
Zugriffe: 870

Positionsindex eines Tupels in eine Liste

Hallo Forum-Nutzer,
Kann mir jemand helfen, wie man die Position eines Tupels in einer liste bestimmt nach der enthaltenen Zahl?

Beispiel:
ds= [(1,2),(3,1),(5,3),(5,1),(4,1)]

Ich würde die Funktion Zahlenthalten(liste, zahl ), würde ich folgendermaßen definieren:
def Zahlenthalten(liste, zahl ...
von Coderjo
Mittwoch 23. Juni 2021, 21:48
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Statistik Mathe in Python
Antworten: 4
Zugriffe: 546

Statistik Mathe in Python

Hallo community,
Ich wollte mal ganz allgemein fragen, wie man seine Statistik und Mathe Kenntnisse so auffrischen kann, dass man Python Funktionen, die sehr Mathelastig sind sehr gut verstehen kann. Gibt es da vielleicht irgendwelche Websites oder vielleicht auch verständlich geschrieben Literatur ...
von Coderjo
Freitag 11. Juni 2021, 17:21
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Positionsindex eines Tupels in eine Liste
Antworten: 3
Zugriffe: 407

Re: Positionsindex eines Tupels in eine Liste

Vielen dank für die Antwort!

Und was genau passt dir an len nicht?
[/quote]

Ich wollte eine Funktion schreiben, die mir den Index des Tupelo angibt und da dachte ich, ich sollte über die Anzahl an Tupelo innerhalb einer Liste iterieren, dies ginge jedoch nicht.
von Coderjo
Freitag 11. Juni 2021, 16:55
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Positionsindex eines Tupels in eine Liste
Antworten: 3
Zugriffe: 407

Positionsindex eines Tupels in eine Liste

Hallo Community,
1.wie finde ich den Positionsindex eines bestimmten Tupels in einer Liste ?

2.Und kann man nur durch die Funktion "len()" erfahren, wie viele Tupel eine Liste enthält oder gibt es da auch andere Möglichkeiten?
von Coderjo
Sonntag 6. Juni 2021, 18:27
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: k Nearest Neighbours
Antworten: 8
Zugriffe: 901

Re: k Nearest Neighbours



Jetzt wenn die euklidische Distanz = 9 ergibt, weiß man nicht, ob jetzt eher die Länge mit der Distanz gemeint ist oder das Gewicht, ...


Rein aus der Distanz kann man keinen Rückschluss auf Länge oder Gewicht ziehen. Daher sollte man sich die Komponenten des Abstandsvektors anschauen ...
von Coderjo
Sonntag 6. Juni 2021, 18:18
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: k Nearest Neighbours
Antworten: 8
Zugriffe: 901

Re: k Nearest Neighbours


Die Distanz meint qua Definition ja nun mal immer beide Dimensionen. Wenn man dir einfach nur eine Distanz berechnet aus unnormalisierten Daten gibt (aber nicht die beiden Punkte), dann ist es mathematisch unmoeglich zu beantworten, welche der beiden Dimensionen jetzt den groesseren Beitrag ...
von Coderjo
Sonntag 6. Juni 2021, 16:48
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: k Nearest Neighbours
Antworten: 8
Zugriffe: 901

Re: k Nearest Neighbours

Also wenn wir mal annehmen, dass wir 2 Attribute haben. Zu einem wäre das die "Länge" eines Autos zum anderen das "Gewicht". Somit hätten wir ein 2 Dimensionalen Plot mit Punkten: p(Länge,Gewicht).
Jetzt wenn die euklidische Distanz = 9 ergibt, weiß man nicht, ob jetzt eher die Länge mit der Distanz ...
von Coderjo
Sonntag 6. Juni 2021, 12:06
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: k Nearest Neighbours
Antworten: 8
Zugriffe: 901

k Nearest Neighbours

Hi Community,

wisst ihr wie man ein Gefühl dafür bekommt, was der euklidische Distanzmaß, z.B. dist(Punkt1,Punkt2) = 9 aussagt?
Also wenn es 2 Variablen gäbe (2D) und die Distanz zwischen den beiden Punkten eine 9 wäre, wie kann ich dann erfahren, ob die Distanz die Variable 1 oder die Variable 2 ...