Wenn ich den C-Code aber eigenständig starte funktioniert er.
Woran liegt das eigentlich, dass so Beispiele aus dem Internet gefühlt nie funktionieren?
Du solltest die eingebaute Funktion `input` nicht durch die Variable `input` überdecken. Würdest Du, wie es sich gehört, alles in einer Funktion stehen haben, würde Dir das auch gleich mit der richtigen Fehlermeldung beschieden. Wenn Du eine while-Schleife hast, die nur durch einen Dummy-Wert ...
ja gut, aber das ist dann trotzdem keine Lösung für diese Problem:
Ich habe zu deinem Tipp das hier gefunden: https://stackoverflow.com/questions/36748829/piping-binary-data-between-python-and-c Fraglich ist für mich nur, was der erste Part seine Codes macht. Also das hier:
so, jetzt komm ich endlich mal wieder dazu mich hier zu melden.
`check_output` wartet, bis das Programm beendet ist, also bei einem Programm mit einer Endlosschleife endlos. Du brauchst also Popen und mußt in einer Schleife stdout lesen.
Genau das hatte ich quasi schon vermutet. Ich habe zu ...
ich beschäftige mich gerade mit dem Subprocess Modul. Im prinzip habe ich zwei Python skripte. Im main Skript möchte ich einen Subprocess starten, mit welchem dauerhaft kommuniziert werden soll. Also ich sende vom Mainprocess fortlaufend Zahlen an den Child Process. Dieser sendet die Daten ...