Woran liegt das eigentlich, dass so Beispiele aus dem Internet gefühlt nie funktionieren?
Die Suche ergab 7 Treffer
- Dienstag 20. April 2021, 11:20
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Subprocess Informationen austauschen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1707
Re: Subprocess Informationen austauschen
Wenn ich den C-Code aber eigenständig starte funktioniert er.
Woran liegt das eigentlich, dass so Beispiele aus dem Internet gefühlt nie funktionieren?
Woran liegt das eigentlich, dass so Beispiele aus dem Internet gefühlt nie funktionieren?
- Dienstag 20. April 2021, 09:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Subprocess Informationen austauschen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1707
Re: Subprocess Informationen austauschen
Du solltest die eingebaute Funktion `input` nicht durch die Variable `input` überdecken. Würdest Du, wie es sich gehört, alles in einer Funktion stehen haben, würde Dir das auch gleich mit der richtigen Fehlermeldung beschieden.
Wenn Du eine while-Schleife hast, die nur durch einen Dummy-Wert ...
- Montag 19. April 2021, 15:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Subprocess Informationen austauschen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1707
Re: Subprocess Informationen austauschen
Alles klar, dass mit dem Popen hat mir schon weitergeholfen.
Mein Code sieht jetzt so aus:
import subprocess
proc = subprocess.Popen("/home/pi/test.sh",stdin=subprocess.PIPE,stdout=subprocess.PIPE)
state = "run"
while state == "run":
input = input("first") #Nachricht, die an C++ Skript ...
Mein Code sieht jetzt so aus:
import subprocess
proc = subprocess.Popen("/home/pi/test.sh",stdin=subprocess.PIPE,stdout=subprocess.PIPE)
state = "run"
while state == "run":
input = input("first") #Nachricht, die an C++ Skript ...
- Freitag 16. April 2021, 13:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Subprocess Informationen austauschen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1707
Re: Subprocess Informationen austauschen
ja gut, aber das ist dann trotzdem keine Lösung für diese Problem:
Ich habe zu deinem Tipp das hier gefunden: https://stackoverflow.com/questions/36748829/piping-binary-data-between-python-and-c
Fraglich ist für mich nur, was der erste Part seine Codes macht. Also das hier:
proc = subprocess ...
Ich habe zu deinem Tipp das hier gefunden: https://stackoverflow.com/questions/36748829/piping-binary-data-between-python-and-c
Fraglich ist für mich nur, was der erste Part seine Codes macht. Also das hier:
proc = subprocess ...
- Dienstag 13. April 2021, 06:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Subprocess Informationen austauschen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1707
Re: Subprocess Informationen austauschen
so, jetzt komm ich endlich mal wieder dazu mich hier zu melden.
`check_output` wartet, bis das Programm beendet ist, also bei einem Programm mit einer Endlosschleife endlos.
Du brauchst also Popen und mußt in einer Schleife stdout lesen.
Genau das hatte ich quasi schon vermutet.
Ich habe zu ...
`check_output` wartet, bis das Programm beendet ist, also bei einem Programm mit einer Endlosschleife endlos.
Du brauchst also Popen und mußt in einer Schleife stdout lesen.
Genau das hatte ich quasi schon vermutet.
Ich habe zu ...
- Donnerstag 8. April 2021, 15:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Subprocess Informationen austauschen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1707
Re: Subprocess Informationen austauschen
@bert321: Da kommt keine Ausgabe in einem anderen Prozess an, die beiden Prozesse tauschen keinerlei Daten aus.
Es werden im Elternprozess auch am laufenden Band Zombieprozesse erzeugt, weil die `Popen`-Objekte nicht sauber mit `wait()` behandelt werden.
Da hast du natürlich recht. Das hatte ...
- Mittwoch 7. April 2021, 15:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Subprocess Informationen austauschen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1707
Subprocess Informationen austauschen
Hallo,
ich beschäftige mich gerade mit dem Subprocess Modul. Im prinzip habe ich zwei Python skripte. Im main Skript möchte ich einen Subprocess starten, mit welchem dauerhaft kommuniziert werden soll.
Also ich sende vom Mainprocess fortlaufend Zahlen an den Child Process. Dieser sendet die Daten ...
ich beschäftige mich gerade mit dem Subprocess Modul. Im prinzip habe ich zwei Python skripte. Im main Skript möchte ich einen Subprocess starten, mit welchem dauerhaft kommuniziert werden soll.
Also ich sende vom Mainprocess fortlaufend Zahlen an den Child Process. Dieser sendet die Daten ...
