Shift ist natürlich quatsch. Habe functools.partial() nachgelesen aber keinen schimmer was ich damit machen soll.
Das ist für mich als Python-Anfänger noch zu kompliziert. Bin erst seit 2 Wochen dabei. Habe vorher mit Java programmiert.
Aber Danke für die Hinweise.
Die Suche ergab 9 Treffer
- Montag 30. Oktober 2023, 20:58
- Forum: Tkinter
- Thema: welchen Layoutmanager verwenden
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8337
- Montag 30. Oktober 2023, 18:33
- Forum: Tkinter
- Thema: welchen Layoutmanager verwenden
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8337
Re: welchen Layoutmanager verwenden
Ih dachte jetzt eher an "widget.bind_all("<Shift-ButtonPress-1>", f)"
Kann man aus dem Event herauslesen welcher Button das event ausgelöst hat?
Kann man aus dem Event herauslesen welcher Button das event ausgelöst hat?
- Sonntag 29. Oktober 2023, 19:47
- Forum: Tkinter
- Thema: welchen Layoutmanager verwenden
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8337
Re: welchen Layoutmanager verwenden
wow ..., das sieht um einiges eleganter aus.
Jetzt bräuchte ich nur noch ein vernünftiges event handling der jeweils gedrückten Buttons.
Jetzt bräuchte ich nur noch ein vernünftiges event handling der jeweils gedrückten Buttons.
- Sonntag 29. Oktober 2023, 18:51
- Forum: Tkinter
- Thema: welchen Layoutmanager verwenden
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8337
Re: welchen Layoutmanager verwenden
Hallo!
Hier: https://tkdocs.com/tutorial/index.html gibt es Infos zu grit. Automatisch geht mit place gar nichts und pack ist zwar etwas einfacher zu benutzen, aber nicht so gut zu kontrollieren, was es macht.
Danke für den Link., hat mir weiter geholfen.
Jetzt geht es.
from tkinter import ...
- Sonntag 29. Oktober 2023, 18:00
- Forum: Tkinter
- Thema: welchen Layoutmanager verwenden
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8337
Re: welchen Layoutmanager verwenden
Das ist mein Code.
from tkinter import *
class App(Tk):
def __init__(self):
super().__init__()
# configure the root window
self.title('Memory Game')
#self.geometry('600x400')
self.pack_slaves()
# button grid
def neues_Spiel():
spalte = 0
zeile = 0
for i in range(16):
self.btn_name ...
from tkinter import *
class App(Tk):
def __init__(self):
super().__init__()
# configure the root window
self.title('Memory Game')
#self.geometry('600x400')
self.pack_slaves()
# button grid
def neues_Spiel():
spalte = 0
zeile = 0
for i in range(16):
self.btn_name ...
- Sonntag 29. Oktober 2023, 16:59
- Forum: Tkinter
- Thema: welchen Layoutmanager verwenden
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8337
Re: welchen Layoutmanager verwenden
mit grid habe ich es schon versucht, aber die Anpassung an die Fenstergröße klappt nicht.
- Sonntag 29. Oktober 2023, 15:43
- Forum: Tkinter
- Thema: welchen Layoutmanager verwenden
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8337
welchen Layoutmanager verwenden
Hallo zusammen,
ich möchte mit Tkinter ein Fenster mit 12 Buttons ( 4x4 ) erstellen, welche sich beim vergrößeren des Fensters automatisch in der Größe anpassen.
Dabei sollen die Buttons den gesamten Fensterinhalt ausfüllen.
Mit welchem Layoutmanager macht man dies am besten , ohne externe module ...
ich möchte mit Tkinter ein Fenster mit 12 Buttons ( 4x4 ) erstellen, welche sich beim vergrößeren des Fensters automatisch in der Größe anpassen.
Dabei sollen die Buttons den gesamten Fensterinhalt ausfüllen.
Mit welchem Layoutmanager macht man dies am besten , ohne externe module ...
- Samstag 16. Januar 2021, 19:37
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Installation von PIP auf Linux Mint
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1876
Re: Installation von PIP auf Linux Mint
Ich habe als IDE noch die Community Edition von PyCharm installiert.
Wenn diese eine fehlende Bibliothek findet versucht es diese mit PIP zu installieren.
Das schlägt fehl weil PIP nicht gefunden wird.
Vielleicht müsste man bei PyCharm einstellen das die IDE mit PIP3 nachinstalliert.
Das habe ich ...
Wenn diese eine fehlende Bibliothek findet versucht es diese mit PIP zu installieren.
Das schlägt fehl weil PIP nicht gefunden wird.
Vielleicht müsste man bei PyCharm einstellen das die IDE mit PIP3 nachinstalliert.
Das habe ich ...
- Samstag 16. Januar 2021, 15:09
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Installation von PIP auf Linux Mint
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1876
Installation von PIP auf Linux Mint
Hallo zusammen;
vorab ab ich bin ganz neu beim Programmieren mit Python und habe keine Ahnung von der Verwaltung von Zusatzmodulen.
Habe bisher mit Java und VBA programmiert.
Ich finde die Einfachheit von Python sehr interessant, deshalb wollte ich es mal versuchen.
Mein aktuelles Problem:
Ich ...
vorab ab ich bin ganz neu beim Programmieren mit Python und habe keine Ahnung von der Verwaltung von Zusatzmodulen.
Habe bisher mit Java und VBA programmiert.
Ich finde die Einfachheit von Python sehr interessant, deshalb wollte ich es mal versuchen.
Mein aktuelles Problem:
Ich ...