Die Suche ergab 4 Treffer

von Ben83
Sonntag 3. Januar 2021, 22:19
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Numerische Integration, a -> v
Antworten: 22
Zugriffe: 6164

Re: Numerische Integration, a -> v

Echt interessant. Ich denke die Option mit der Korrektur mit einer über das Signal gelegte Gerade scheint ein plausibeles Ergebnis zu liefern. Werde ich im Laufe der Woche mal ausprobieren. Dann kann ich das Ergebnis auch mit der Auswertung auf der Arbeit vergleichen. Dort haben wir einen Prüfstand,...
von Ben83
Sonntag 3. Januar 2021, 20:05
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Numerische Integration, a -> v
Antworten: 22
Zugriffe: 6164

Re: Numerische Integration, a -> v

Habe ich ausprobiert. Die Kurve wird nur um den neuen Startwert mehr oder weniger parallel verschoben. v0 habe ich sowohl in der Formel geändert als auch bei der kompletiertung der Liste für t=0 (vel.insert(0, v0). Was kann dann die Ursache sein? Wenn ich mir das Beschleunigungssignal anschaue, müss...
von Ben83
Sonntag 3. Januar 2021, 13:30
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Numerische Integration, a -> v
Antworten: 22
Zugriffe: 6164

Re: Numerische Integration, a -> v

Hallo. Das wären die Plots. Beschleunigung (Rohsignal) https://www.directupload.net/file/d/6052/ggcrabzf_png.htm Geschwindigkeit: https://www.directupload.net/file/d/6052/zt98yvay_png.htm PS: Warum werden die Bilder nicht angezeigt? Rechtsklick auf "BILD" zeigt aber den korrekten Link...
von Ben83
Samstag 2. Januar 2021, 23:16
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Numerische Integration, a -> v
Antworten: 22
Zugriffe: 6164

Re: Numerische Integration, a -> v

Hallo zusammen, ich bin noch recht unerfahren, habe mich aber an ein ähnliches Problem gewagt. Ich habe ein Beschleunigungssignal eines Schwingungssensors (16384 Daten innerhalb einer Sekunde). Folgende Programm habe ich geschrieben. Die fallende "Gerade" bei der Geschwindigkeit kann nicht...