Hallo,
ich kann inzwischen ganz gut Python und möchte jetzt den Sprung in die GUI Programmierung mit GTK wagen. Dazu würde ich gerne den Glade GUI Designer benutzen. Ich kann mir mit Glade auch mit Mühe eine GUI zusammenklicken, was mir jetzt fehlt ist das Wissen, wie ich praktisch Glade und Python ...
Die Suche ergab 21 Treffer
- Samstag 2. Juni 2007, 19:08
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: Mit PyGTK/Glade GUI Programmierung beginnen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4907
- Samstag 3. Februar 2007, 16:04
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: cpickle wird nicht gefunden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 818
- Samstag 3. Februar 2007, 13:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: cpickle wird nicht gefunden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 818
cpickle wird nicht gefunden
Hallo,
ich habe Python 2.3.5 auf OS X. In einem Skript versuche ich, ein Objekt mit cpickle dauerhaft zu speichern. Das Skript scheitert aber schon beim Importieren von cpickle:
import cpickle
# [...]
mit folgender Fehlermeldung:
Traceback (most recent call last):
File "pickle.py", line 2 ...
ich habe Python 2.3.5 auf OS X. In einem Skript versuche ich, ein Objekt mit cpickle dauerhaft zu speichern. Das Skript scheitert aber schon beim Importieren von cpickle:
import cpickle
# [...]
mit folgender Fehlermeldung:
Traceback (most recent call last):
File "pickle.py", line 2 ...
- Samstag 30. Dezember 2006, 13:55
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Probleme mit Path
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1862
- Samstag 30. Dezember 2006, 13:01
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Probleme mit Path
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1862
Probleme mit Path
Hallo,
ich habe unter Windows XP erfolgreich Python installiert. Ich kann es auch von der Kommandozeile aus aufrufen, da ich es der Path Variable hinzugefügt habe.
Jetzt habe ich in meinem Python Verzeichnis ein Unterverzeichnis mit vielen .py Dateien, die ich gerne so auf der Kommandozeile ...
ich habe unter Windows XP erfolgreich Python installiert. Ich kann es auch von der Kommandozeile aus aufrufen, da ich es der Path Variable hinzugefügt habe.
Jetzt habe ich in meinem Python Verzeichnis ein Unterverzeichnis mit vielen .py Dateien, die ich gerne so auf der Kommandozeile ...
- Mittwoch 27. Dezember 2006, 09:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zahlen erraten (einfach)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4484
- Dienstag 26. Dezember 2006, 18:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Was haltet ihr eigentlich von: Videotutorials für Einsteiger
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1321
- Dienstag 26. Dezember 2006, 18:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Was haltet ihr eigentlich von: Videotutorials für Einsteiger
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1321
- Dienstag 26. Dezember 2006, 17:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Was haltet ihr eigentlich von: Videotutorials für Einsteiger
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1321
Was haltet ihr eigentlich von: Videotutorials für Einsteiger
Hallo,
ich würde gerne mal Eure Meinungen zum Thema: Videotutorials für Python (gerade für Einsteiger, die noch nie programmiert haben) hören. Erachtet Ihr sie für sinnvoll oder eher nicht?
Neben der Abstimmung würden mich natürlich Begründungen interessieren...
ich würde gerne mal Eure Meinungen zum Thema: Videotutorials für Python (gerade für Einsteiger, die noch nie programmiert haben) hören. Erachtet Ihr sie für sinnvoll oder eher nicht?
Neben der Abstimmung würden mich natürlich Begründungen interessieren...
- Montag 25. Dezember 2006, 15:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zeitmessung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1156
- Montag 25. Dezember 2006, 14:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zahlen erraten (einfach)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4484
- Montag 25. Dezember 2006, 14:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zahlen erraten (einfach)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4484
- Montag 25. Dezember 2006, 14:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zeitmessung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1156
Zeitmessung
Frohe Weihnachten zunächst einmal!
Nun zu meiner Frage:
Gibt es in Python ein Modul mit einer Funktion / eine Klasse mit einer Methode, die mir die Zeit in Sekunden gibt. Ich möchte gerne in einem Programm zweimal die Zeit messen und durch Differenzbildung ausrechnen, wie lange ein Benutzer für ...
Nun zu meiner Frage:
Gibt es in Python ein Modul mit einer Funktion / eine Klasse mit einer Methode, die mir die Zeit in Sekunden gibt. Ich möchte gerne in einem Programm zweimal die Zeit messen und durch Differenzbildung ausrechnen, wie lange ein Benutzer für ...
- Mittwoch 13. Dezember 2006, 16:55
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Probleme mit Umlauten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2864
- Mittwoch 13. Dezember 2006, 16:40
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Probleme mit Umlauten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2864
Probleme mit Umlauten
Hallo,
ich habe Python hier auf Mac OS X laufen (Python 2.5, war direkt vorinstalliert). Leider meldet Python einen Fehler, wenn ich folgendes mache:
print u"Bitte wählen Sie aus: "
Der genaue Fehler ist:
$ python ssp.py
File "ssp.py", line 4
SyntaxError: Non-ASCII character '\xc3' in ...
ich habe Python hier auf Mac OS X laufen (Python 2.5, war direkt vorinstalliert). Leider meldet Python einen Fehler, wenn ich folgendes mache:
print u"Bitte wählen Sie aus: "
Der genaue Fehler ist:
$ python ssp.py
File "ssp.py", line 4
SyntaxError: Non-ASCII character '\xc3' in ...
- Sonntag 24. September 2006, 12:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit Liste
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1899
Danke, das ist in der Tat sehr kurz und effizient.BlackJack hat geschrieben:Das ganze geht übrigens in einer Zeile:
Code: Alles auswählen
In [11]: random.sample(xrange(1, 50), 6) Out[11]: [48, 27, 20, 3, 44, 32]
- Sonntag 24. September 2006, 09:53
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit Liste
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1899
- Sonntag 24. September 2006, 09:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit Liste
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1899
- Sonntag 24. September 2006, 09:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit Liste
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1899
- Sonntag 24. September 2006, 09:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit Liste
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1899