Die Suche ergab 28 Treffer

von Welpe
Montag 20. Mai 2024, 17:14
Forum: Qt/KDE
Thema: PyQt6 QTableWidget Ganze Zeile statt nur eine Zelle markieren
Antworten: 3
Zugriffe: 7038

Re: PyQt6 QTableWidget Ganze Zeile statt nur eine Zelle markieren

Ich habe diese ominöse Konstante gesucht und damit Stunden verbracht da mein Englisch leider für den Popo ist.
Um anderen das lange Suchen zu ersparen, hier meine Lösung dafür:


self.tableWidget.setSelectionBehavior(QTableWidget.SelectionBehavior(1))


SelectionBehavior gibt wohl an, was beim ...
von Welpe
Freitag 17. Mai 2024, 20:21
Forum: Qt/KDE
Thema: PyQt6 QTableWidget Ganze Zeile statt nur eine Zelle markieren
Antworten: 3
Zugriffe: 7038

PyQt6 QTableWidget Ganze Zeile statt nur eine Zelle markieren

Hallo,

ich habe eine Tabelle mit dem QTableWidget erstellt. Klicke ich in diese Tabelle, wird die entsprechende Zelle markiert.
Anstatt einer Zelle möchte ich gerne die komplette Zeile markiert haben (rein aus optischen Gründen)

UI Datei

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<ui version="4.0 ...
von Welpe
Montag 17. April 2023, 18:00
Forum: Webframeworks
Thema: Flask: Eingabe über mehrere Routen weitergeben
Antworten: 2
Zugriffe: 1502

Re: Flask: Eingabe über mehrere Routen weitergeben

Ich danke dir, das klappt wunderbar!
von Welpe
Sonntag 16. April 2023, 11:37
Forum: Webframeworks
Thema: Flask: Eingabe über mehrere Routen weitergeben
Antworten: 2
Zugriffe: 1502

Flask: Eingabe über mehrere Routen weitergeben

Moin,

ich versuche mit Flask ein Script zu erstellen, welches den Nutzer um Eingaben bittet und diese dann am Ende ausgibt. Als Beispiel habe ich hier Name und Geschlecht genommen.
Auf der ersten Seite (Index) frage ich den Namen ab.
Auf der zweiten Seite (site_2) gebe ich den Namen aus und frage ...
von Welpe
Mittwoch 11. Mai 2022, 18:52
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: VSCode Einrückung rückwärts
Antworten: 4
Zugriffe: 14032

Re: VSCode Einrückung rückwärts

Danke für den Tip. Ich habe mal eine andere Tastenkombination festgelegt und siehe da, es funktioniert. Allerdings darf in der Tastenkombi die TAB Taste nicht vorkommen sonst funktioniert aus das normale einrücken nicht mehr.
Festgelegt habe ich: Zeile ausrücken (editor.action.outdentLines)

Das ...
von Welpe
Montag 9. Mai 2022, 18:47
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: VSCode Einrückung rückwärts
Antworten: 4
Zugriffe: 14032

VSCode Einrückung rückwärts

Moin,

in VSCode tue ich Einrückungen mit der TAB Taste nach rechts machen.
Mit welcher Taste mache ich eine Einrückung nach links? SHIFT + TAB macht nichts ...

Unter Einstellungen -> Tastenkombinationen steht folgendes:
Befehl: insertPrevSuggestion
Tastenzuordnung: Umschalttaste+Tab

Ich bin mit ...
von Welpe
Mittwoch 6. April 2022, 19:51
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wie startet man Pythonfunktionen auf dem Mac?
Antworten: 1
Zugriffe: 375

Re: Wie startet man Pythonfunktionen auf dem Mac?

Wenn du mit einem Texteditor arbeitest, dann erstellst du ja eine Datei in der dein Code steht. Diese Datei rufst du dann im Terminal auf.
Wenn du den Code direkt im Terminal eingeben möchtest, brauchst du den Texteditor nicht.

Dein Code definiert nur eine Funktion.
Diese Funktion mußt du dann ...
von Welpe
Freitag 1. April 2022, 05:58
Forum: Qt/KDE
Thema: PyQt5 Signale und Slots
Antworten: 6
Zugriffe: 3663

Re: PyQt5 Signale und Slots

Ok, das probiere ich aus. Danke für deine Geduld.
von Welpe
Mittwoch 30. März 2022, 17:39
Forum: Qt/KDE
Thema: PyQt5 Signale und Slots
Antworten: 6
Zugriffe: 3663

Re: PyQt5 Signale und Slots

Ich möchte dem Thread Argumente / Parameter beim aufrufen mitgeben.
Ich habe eine GUI um mit pytube Videos zu laden. Wenn ich den Download in den Thread auslagere, muß ich ihm ja auch die URL, den gewählten Stream, das gewählte Downloadverzeichnis usw. mitgeben. Das ist mein Ziel. Gefunden habe ich ...
von Welpe
Dienstag 29. März 2022, 17:40
Forum: Qt/KDE
Thema: PyQt5 Signale und Slots
Antworten: 6
Zugriffe: 3663

Re: PyQt5 Signale und Slots

Danke deets, das hilft mir schonmal ein wenig weiter. Muß ich mal schauen ob ich dieses Phänomen irgendwie umschiffen kann.
von Welpe
Montag 28. März 2022, 18:16
Forum: Qt/KDE
Thema: PyQt5 Signale und Slots
Antworten: 6
Zugriffe: 3663

PyQt5 Signale und Slots

Moin,
ich versuche mich an einer GUI für einen Dateidownload. Wie zu erwarten friert die GUI wärend des Downloads ein. Habe dann hier im Forum gestöbert und bin in einem Thread auf diesen Link gestoßen https://realpython.com/python-pyqt-qthread/ . Ich verstehe die dort geschilderte Funktionsweise ...
von Welpe
Mittwoch 24. November 2021, 05:32
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: sqlite Datensatz Update
Antworten: 7
Zugriffe: 2516

Re: sqlite Datensatz Update

Ich arbeite dran -.-
von Welpe
Montag 22. November 2021, 06:57
Forum: Qt/KDE
Thema: Pyside Import funktioniert nicht
Antworten: 7
Zugriffe: 3800

Re: Pyside Import funktioniert nicht

Du kannst auch in VSCode direkt die Module installieren. Oben in der Navigation auf Terminal->Neues Terminal und dann gibst Du dort "pip install modulname" ein. Mit "pip list" oder "pip freeze" kannst Du dir die installierten Module auch anzeigen lassen.
von Welpe
Montag 22. November 2021, 06:37
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: sqlite Datensatz Update
Antworten: 7
Zugriffe: 2516

Re: sqlite Datensatz Update

Danke Euch für die Hinweise, ich habe nochmal alles durchgewühlt und den Fehler gefunden. Es liegt nicht an der Abfrage sondern wie ich da hin komme. Ich benutze die Messagebox in PyQT5 um den Benutzer zu fragen, ob er den Datensatz wirklich überschreiben möchte. Die Buttons (OK + CANCEL) in der ...
von Welpe
Sonntag 21. November 2021, 12:58
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: sqlite Datensatz Update
Antworten: 7
Zugriffe: 2516

Re: sqlite Datensatz Update

Hallo __blackjack__

Der Syntaxfehler mit der Einrückung ist beim kopieren des Codes hierhin entstanden. Das habe ich vor dem abschicken übersehen, Sorry. In meinem Script ist der nicht vorhanden.

Die drei Buchstaben stehen für entry und label. Ich schreibe das halt davor um zu wissen um was für ...
von Welpe
Samstag 20. November 2021, 14:34
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: sqlite Datensatz Update
Antworten: 7
Zugriffe: 2516

sqlite Datensatz Update

Moin, ich habe mit PyQT5 eine GUI erstellt um damit auf eine sqlite Datenbank zuzugreifen. Unter Linux funktioniert das hervorragend, unter Windows leider nicht. Ich führe den Code bei beiden OS direkt in VSCode aus.

# Neuen Datensatz speichern, funktioniert auf beiden Betriebssystemen

conn ...
von Welpe
Dienstag 28. September 2021, 18:52
Forum: Qt/KDE
Thema: PyQt5 Sqlite ID der Abfrage unsichtbar speichern
Antworten: 1
Zugriffe: 8554

PyQt5 Sqlite ID der Abfrage unsichtbar speichern

Moin,

kurze Erklärung zu meinem Problem: Ich rufe alle Daten einer Tabelle aus einer Sqlite Datenbank ab und übergebe diese dem QTableWidget. Ein Doppelklick auf einen Feld im QTableWidget übergibt mir alle Werte der ausgewählten Zeile zur weiteren Bearbeitung an passende Eingabefelder. Nach der ...
von Welpe
Samstag 11. September 2021, 11:21
Forum: Qt/KDE
Thema: QWidget mit backgroundimage
Antworten: 1
Zugriffe: 2947

Re: QWidget mit backgroundimage

Moin,

im QtDesigner machst Du einen Rechtsklick auf dein Widget ->"Stylesheet ändern". Im folgenden Fenster erstellst Du eine neue Ressource-Datei und fügst dein Hintergrundbild dieser hinzu. Nun kannst Du bei "Stylesheet ändern" --> "Ressource hinzufügen" --> "border-image" --> "Deine Ressource ...
von Welpe
Montag 30. August 2021, 05:45
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Über eine variable Liste iterieren
Antworten: 2
Zugriffe: 443

Re: Über eine variable Liste iterieren

Vielen Dank für deine konstruktive Kritik und die Hilfe. Ich werde das überarbeiten.
von Welpe
Sonntag 29. August 2021, 21:40
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Über eine variable Liste iterieren
Antworten: 2
Zugriffe: 443

Über eine variable Liste iterieren

Hallo,

ich möchte ein Inventarsystem für ein Spiel erstellen. Der Händler im Spiel hat eine unbestimmt Anzahl von Gegenständen, die sich der Spieler anzeigen lassen kann. Dies machen ich über Listen mit statischem Code. Dies möchte ich gerne automatisieren, da ich nicht vorhersagen kann, wie viele ...