Die Suche ergab 1454 Treffer
- Samstag 6. Juni 2009, 13:54
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: SNMP
- Antworten: 2
- Zugriffe: 868
- Donnerstag 4. Juni 2009, 17:23
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: genshi xml hilfe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 849
Code: Alles auswählen
<py:if test="person.has_attribute('cn')">Er kann es! Er kann es!!!</py:if>
- Sonntag 31. Mai 2009, 12:17
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Python redirect zu vorherigen seite
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1136
Ich muss zugeben, dass ich die beiden bezüglich ihrer Nutzungsempfehlung/-eignung nicht aus dem Kopf zuordnen kann, aber der von mir genannte Wikipedia-Artikel besagt: 302-Weiterleitung ist aufgrund eines Suchmaschinen-Fehlers, dem URL-Hijacking, in Kritik geraten. Webmaster sollten generell von der...
- Sonntag 31. Mai 2009, 12:12
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Multimediales Lernprogramm - Ratschläge zur Realisierung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 858
- Sonntag 31. Mai 2009, 12:06
- Forum: Links und Tutorials
- Thema: Python-Entwickler sind wahrnehmungsgestört?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 7090
Bei so Sachen wie der zusätzlichen Typdefinition beim Anlegen eines `val` oder `var`, die plötzlich einen Doppelpunkt statt des Gleichheits-("Zuweisungs-")zeichens erfordert, schüttle ich den Kopf. Oder drei Schreibweisen für `for`-Loops (oder so, irgendwas war da). Momentan scheint mir Groovy die g...
- Freitag 29. Mai 2009, 18:59
- Forum: Showcase
- Thema: Ich präsentiere ... den Bierrechner :)
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6341
- Freitag 29. Mai 2009, 18:59
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Programm mit Urllib 2 schreiben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 963
- Freitag 29. Mai 2009, 18:57
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Anfänger: Py und MySQL auf Hosted Server - Ohne Installation
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2370
SQLite 3 ist ab Python 2.5 dabei, ja. Davon ab solltest du ohnehin mal herausfinden, welche Python-Version (steht in `sys.version`) dir zur Verfügung steht. Wenn du auf dem Server keine Shell hast, würde ich direkt von einem Framework wie Django absehen, da es vermutlich sehr langsam sein wird. Dann...
- Freitag 29. Mai 2009, 10:56
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Programm mit Urllib 2 schreiben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 963
- Freitag 29. Mai 2009, 10:55
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Python redirect zu vorherigen seite
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1136
Du sendest einen 301-Redirect . Details dazu liefert dir das RFC über HTTP. Auf den "refresh"-Teil kannst du verzichten, die Umleitung passiert sofort. Den entsprechenden Plaintext-Header musst du dann entsprechend deiner Basis (CGI, WSGI, irgendein Framework etc.) vor dem eigentlichen Content senden.
- Freitag 29. Mai 2009, 10:52
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: print nur mit klammern?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2134
- Freitag 29. Mai 2009, 10:47
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Anfänger: Py und MySQL auf Hosted Server - Ohne Installation
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2370
MySQLdb ist kein reines Python-Paket und kann daher auch nicht durch einfaches Hochladen und Einbinden in den Pfad deines Scripts benutzt werden, sondern enthält C-Code und muss daher passend übersetzt und installiert werden. Ich schlage vor, du bittest deinen Hoster höflich darum, dies für dich zu ...
- Freitag 29. Mai 2009, 10:42
- Forum: Ideen
- Thema: pyxfce: Python Anbindung an xfce
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6595
Ich denke, die Trayarea ist von freedesktop.org, XDG, vielleicht EWMH oder sonstwas/-wem einigermaßen spezifiziert. So funktionieren bspw. die Trayicons von Gaim, Sonata und GMPC auch in awesome und stalonetray. Allerdings sind das auch alles GTK-Apps. Da würde ich mal näher forschen, ob's da auch w...
- Freitag 29. Mai 2009, 10:35
- Forum: Showcase
- Thema: Ich präsentiere ... den Bierrechner :)
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6341
Kam gerade über den Äther (wenn auch nicht alkoholfrei)Leonidas hat geschrieben:Alkoholfreies Bier mit Koffein?! Das geht ja mal gar nicht!
- Mittwoch 27. Mai 2009, 14:24
- Forum: Showcase
- Thema: Log Parser
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2168
Auf die Schnelle: - Dein Encoding ist IMHO etwas ungewöhnlich/altbacken/sonderbar. Was spricht gegen latin-1 oder gleich utf-8? - Imports auf eigene Zeilen verteilen, um sie separat auskommentieren zu können. - Lies PEP 8 bzgl. Imports (sortieren und gliedern) und Namenskonventionen. - Auf (nicht) `...