Die Suche ergab 32 Treffer
- Mittwoch 31. März 2021, 10:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: "Lotto-Simulator-Programm" (7 unterschiedliche Zufallszahlen generieren)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 242
Re: "Lotto-Simulator-Programm" (7 unterschiedliche Zufallszahlen generieren)
Das random-Modul wurde schon genannt. Außerdem solltest du dir nochmal die Unterschiede der grundlegenden Datentypen in Python verinnerlichen, insbesondere der Unterschied zwischen einem Set und einer Liste und wie man das hier benutzen könnte. Hast du dir auch mal überlegt, die Aufgabe auch theoret...
- Freitag 12. März 2021, 20:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Multithreading Locks
- Antworten: 3
- Zugriffe: 139
Re: Multithreading Locks
Hier nochmal zu deiner eigentlichen Frage. Deine folgende Annahme stimmt so nicht ganz: und sobald in einem Thread lockMe.acquire aufgerufen wird ([...]), pausieren alle anderen Threads bis zum lockMe.release Der Aufruf von acquire() hält nicht automatisch alle anderen Threads an, sondern nur die, d...
- Samstag 6. März 2021, 20:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python Code Beispiele
- Antworten: 4
- Zugriffe: 220
Re: Python Code Beispiele
Einfach nur eine Python-Code-Sammlung ohne die Domäne weiter einzuschränken ist mir nicht bekannt. Wenn es Code gibt, den man so in mehreren Projekten verwenden kann, ist die Standardvorgehensweise diesen in ein Python-Paket zu packen, von daher: https://pypi.org Ansonsten kannst du das Web als Ganz...
- Freitag 5. März 2021, 11:38
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Qt, PySide6, PyQt6
- Antworten: 6
- Zugriffe: 424
Re: Qt, PySide6, PyQt6
Ich habe bisher meistens PyQt benutzt und konnte damit auch praktisch alles machen, was ich brauchte. Allerdings gibt es seit PyQt5 doch einen (kleinen?) Makel, und zwar wird der GIL beim Übergang nach C++ nicht mehr freigegeben (d.h. der Python-Interpreter ist für diese Zeit blockiert). Ich hatte m...
- Samstag 13. Februar 2021, 06:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: PyQt5 GUI hängt sich auf nachdem die Funktion oder der Thread abgeschlossen wurden
- Antworten: 15
- Zugriffe: 489
Re: PyQt5 GUI hängt sich auf nachdem die Funktion oder der Thread abgeschlossen wurden
Wie blackjack schon sagte, den Thread per terminate() zu beenden ist die Holzhammer-Methode. Da muss man dann genau hinschauen, ob da nicht irgendwelche Daten "kaputt" gehen, wenn man dem Programm einfach so den Teppich unter den Füßen wegzieht. Um deine Frage mit dem fälschlicherweise ausgelösten "...
- Freitag 12. Februar 2021, 20:48
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: PyQt5 GUI hängt sich auf nachdem die Funktion oder der Thread abgeschlossen wurden
- Antworten: 15
- Zugriffe: 489
Re: PyQt5 GUI hängt sich auf nachdem die Funktion oder der Thread abgeschlossen wurden
Ich finde fast nur Beispiele in denen das Signal mit einer Funktion verknüpft wird. "Fast" nur? Slots sind nunmal Funktionen. Das ist doch gerade der Sinn und Zweck des Signal/Slot-Mechanismus, dass man auf Ereignisse reagieren kann (indem Funktionen aufgerufen werden, die der Sender gar nicht kenn...
- Mittwoch 10. Februar 2021, 08:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zahlen in einer Dict gleichmäßig auffüllen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 400
Re: Zahlen in einer Dict gleichmäßig auffüllen
@tobifire: Die nächste offensichtliche Optimierung von deinem Algorithmus wäre jetzt die Punkte nicht einzeln zu verteilen, sondern in Blöcken. Die textuelle Beschreibung von blackjack enthält ja bereits eine Idee, die musst du jetzt in Code umsetzen. Um das nochmal aufzugreifen, du könntest die Leu...
- Mittwoch 10. Februar 2021, 06:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: PyQt5 GUI hängt sich auf nachdem die Funktion oder der Thread abgeschlossen wurden
- Antworten: 15
- Zugriffe: 489
Re: PyQt5 GUI hängt sich auf nachdem die Funktion oder der Thread abgeschlossen wurden
Die Fehlermeldung enthält ja bereits den Kern der Sache, du darfst GUI-Funktionalität nicht aus mehreren Threads heraus benutzen. Stattdessen musst du dein Programm so strukturieren, dass alles was GUI betrifft im gleichen (Haupt)Thread erledigt wird und die anderen Threads wirklich nur Arbeit unabh...
- Dienstag 2. Februar 2021, 05:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: D-Bus signature Problem
- Antworten: 5
- Zugriffe: 145
Re: D-Bus signature Problem
Kann es sein, dass du auf das falsche Objekt zugreifst? "/org" als Objektpfad klingt ein bisschen merkwürdig, sieht eher danach aus, als würde der Pfad da noch weitergehen.
- Montag 1. Februar 2021, 12:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Applikation Programmierung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 313
Re: Applikation Programmierung
Ich werfe mal noch Kivy in die Runde. Das ist ein Framework, um Apps in Python zu schreiben, die sogar eher für mobile Geräte (sowohl Android als auch iOS) ausgelegt sind, laufen dann aber auch auf einem Desktop-Computer. Leider scheint die zugehörige Launcher-App (Android) nicht mehr aktualisiert z...
- Sonntag 17. Januar 2021, 00:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wie "sauber" ist mein Code programmiert? Was kann man verbessern?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 503
Re: Wie "sauber" ist mein Code programmiert? Was kann man verbessern?
Ich erstelle die GUI mit dem qtdesigner der ja auch die Namen so festlegt. Ich nehme an da besteht nicht die Möglichkeit das umzustellen? Die Attributnamen unter denen die Widgets dann in der Klasse auftauchen legst du ja selbst fest (objectName property). Hast du ja offensichtlich auch gemacht, de...
- Samstag 16. Januar 2021, 07:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wie "sauber" ist mein Code programmiert? Was kann man verbessern?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 503
Re: Wie "sauber" ist mein Code programmiert? Was kann man verbessern?
Programm in mehrere Module unterteilt. Das ist gut, es hilft, den Überblick zu behalten und Komponenten evtl. wiederverwenden zu können. Keine "überladenen" Methoden ("Spaghetti-Code"). Das ist auch gut (wobei man von so einem kleinen Programm nicht darauf schließen kann, wie du größere Programme s...
- Freitag 15. Januar 2021, 22:42
- Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
- Thema: Probleme mit dem SWIG beispiel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 896
Re: Probleme mit dem SWIG beispiel
@basti2s: Da es wieder ein "undefined symbol"-Fehler ist, ist es also prinzipiell das gleiche Problem wie vorher. Da scheint jetzt aber tatsächlich eine Bibliothek zu fehlen, die eigentlich beim Compiler mit dabei sein sollte (libgcc.a). Ich würde vermuten, dass es das x%y ist, was das Symbol mit ei...
- Freitag 15. Januar 2021, 22:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python Aussprache
- Antworten: 12
- Zugriffe: 371
Re: Python Aussprache
Die Optionen in der Umfrage passen alle nicht, ich spreche es zumindest nicht absichtlich mit Deutschem Akzent aus. :P Bei der Englischen Aussprache kann man sich dann eben entweder für die US-Variante oder die Britische Variante entscheiden, wie in obigem Wiktionary-Artikel schon genannt, hier noch...
- Mittwoch 13. Januar 2021, 12:16
- Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
- Thema: Probleme mit dem SWIG beispiel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 896
Re: Probleme mit dem SWIG beispiel
Vermutlich liegt der fehler darin wie ich das Modul übersetze. In meiner ersten Nachricht steht ja schon, wie ich das ganze übersetzt habe. Deine Vermutung ist richtig. :P Eben, und die Zeilen mit denen du das Programm übersetzt stimmen ja nicht mehr mit dem Tutorial überein. Ich musste ja abweiche...