
Die Suche ergab 8 Treffer
- Sonntag 29. November 2020, 14:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Regular expressions
- Antworten: 2
- Zugriffe: 362
Re: Regular expressions
Danke dir. Jetzt wo du mich drauf stößt... 

- Sonntag 29. November 2020, 12:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Regular expressions
- Antworten: 2
- Zugriffe: 362
Regular expressions
Hallo zusammen,
bei mir hakt es gerade an folgender Stelle. Ich habe den folgenden String und möchte via reg ex die float Zahlen pro AcX, AcY, AcZ auslesen und in eine DB schreiben.
String ["MPU6050", 9537, {"AcZ": 0.0375977, "AcY": -0.0314941, "AcX": 1.04004}]
Folgende reg expr habe ich gefunden ...
bei mir hakt es gerade an folgender Stelle. Ich habe den folgenden String und möchte via reg ex die float Zahlen pro AcX, AcY, AcZ auslesen und in eine DB schreiben.
String ["MPU6050", 9537, {"AcZ": 0.0375977, "AcY": -0.0314941, "AcX": 1.04004}]
Folgende reg expr habe ich gefunden ...
- Freitag 13. November 2020, 22:31
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Auslesen MPU6050 via I2C & ESP8266 (micropython)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2068
Re: Auslesen MPU6050 via I2C & ESP8266 (micropython)
Hallo __deets__, du hast mich auf die richtige Spur gebracht. Meinen raspi erreichen nun die Posts von meinem Sensor!!!
Mille grazie und ein schönes WE dir.
Ggfs. bis bald.
Man, das fühlt sich gut an.

Mille grazie und ein schönes WE dir.
Ggfs. bis bald.

Man, das fühlt sich gut an.


- Freitag 13. November 2020, 22:11
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Auslesen MPU6050 via I2C & ESP8266 (micropython)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2068
Re: Auslesen MPU6050 via I2C & ESP8266 (micropython)
Hi __deets__, ganz ehrlich, die Frage ist berechtigt. Ich hatte das irgendwo bei thingflow im Tutorial gelesen. Hier siehst du das:
https://thingflow-python.readthedocs.io/en/latest/tutorial.html#implementing-a-sensor
from thingflow.base import SensorAsOutputThing
MEAN = 100
STDDEV = 10
sensor ...
https://thingflow-python.readthedocs.io/en/latest/tutorial.html#implementing-a-sensor
from thingflow.base import SensorAsOutputThing
MEAN = 100
STDDEV = 10
sensor ...
- Freitag 13. November 2020, 21:19
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Auslesen MPU6050 via I2C & ESP8266 (micropython)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2068
Re: Auslesen MPU6050 via I2C & ESP8266 (micropython)
Du hast Recht. Danke dir.
Ich habe den Code wie folgt angepasst. Aufruf mit acc(1, I2C)
sensor = SensorAsOutputThing(acc(1, I2C)
Nun bekomme ich wieder einen traceback für folgende Codezeile:
4 def __init__(self, I2C, scl_pinno=5, sda_pinno=4, sensor_id="MPU6050", addr=0x68):
5 self.iic ...
Ich habe den Code wie folgt angepasst. Aufruf mit acc(1, I2C)
sensor = SensorAsOutputThing(acc(1, I2C)
Nun bekomme ich wieder einen traceback für folgende Codezeile:
4 def __init__(self, I2C, scl_pinno=5, sda_pinno=4, sensor_id="MPU6050", addr=0x68):
5 self.iic ...
- Freitag 13. November 2020, 11:53
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Auslesen MPU6050 via I2C & ESP8266 (micropython)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2068
Re: Auslesen MPU6050 via I2C & ESP8266 (micropython)
:D Okay, challenge accepted. Ich versuch mich mal. Danke für dein schnelles erstes Feedback!
Wenn ich NUR auf acc() schaue, wird bei acc(1) nicht i2c als Argument berücksichtigt und i2c nicht initialisiert? :-) Wie aber löse ich das Problem, wenn ich die Klasse acc() importiere? Wo müsste ich bei ...
Wenn ich NUR auf acc() schaue, wird bei acc(1) nicht i2c als Argument berücksichtigt und i2c nicht initialisiert? :-) Wie aber löse ich das Problem, wenn ich die Klasse acc() importiere? Wo müsste ich bei ...
- Donnerstag 12. November 2020, 23:03
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Auslesen MPU6050 via I2C & ESP8266 (micropython)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2068
Re: Auslesen MPU6050 via I2C & ESP8266 (micropython)
Fair enough. :-) Danke für die Antwort. Dann lege ich mal direkt los.
Folgendes Problem:
Ich habe einen ESP8266 mit meiner MPU6050 verbunden und möchte via mqtt meinen Raspi als Broker vernetzen. Der MPU6050 ist dann mein Publisher. Die Subscriberseite habe ich noch nicht implementiert. Ich ...
Folgendes Problem:
Ich habe einen ESP8266 mit meiner MPU6050 verbunden und möchte via mqtt meinen Raspi als Broker vernetzen. Der MPU6050 ist dann mein Publisher. Die Subscriberseite habe ich noch nicht implementiert. Ich ...
- Donnerstag 12. November 2020, 18:02
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Auslesen MPU6050 via I2C & ESP8266 (micropython)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2068
Auslesen MPU6050 via I2C & ESP8266 (micropython)
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und will nicht direkt unangenehm auffallen.
Darf ich hier meinen Code posten? Ich habe keine Regeln gefunden die das explizit ausschließen.
Wenn ja, würde ich direkt durchstarten.
Danke für eine kurze RM.
TobiasKB
ich bin neu hier und will nicht direkt unangenehm auffallen.

Wenn ja, würde ich direkt durchstarten.
Danke für eine kurze RM.
TobiasKB