Die Suche ergab 104 Treffer

von Domroon
Freitag 26. August 2022, 12:01
Forum: Webframeworks
Thema: Django Admin - Spezifischere Berechtigungen
Antworten: 2
Zugriffe: 1230

Re: Django Admin - Spezifischere Berechtigungen

Okay das macht durchaus Sinn, danke Dir :wink:
von Domroon
Freitag 26. August 2022, 11:50
Forum: Webframeworks
Thema: Django Admin - Spezifischere Berechtigungen
Antworten: 2
Zugriffe: 1230

Django Admin - Spezifischere Berechtigungen

Hallo Leute,

ich habe das Internet durchforstet und ich finde einfach keine elegante Lösung.
Erstmal ein paar Hintergrundinformationen.
Ich habe Team-Webseiten in Django implementiert. Vorhandene Teams können aufgelistet werden und man kann sich die Teams im Detail anschauen.
Jedes Team hat ...
von Domroon
Mittwoch 22. Juni 2022, 09:04
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Neuling: Grund-Ansatz gesucht
Antworten: 18
Zugriffe: 2084

Re: Neuling: Grund-Ansatz gesucht


Und ich müsste irgendwie das Script als "autostart" anlegen, das es weiterläuft, wenn ich die SSH-Verbindung trenne.
Mit "Multiplexer" usw, habe ich mir angefangen durch zu lesen, aber wenn das Programm als Autostart losläuft, wenn der Pi strom bekommt, dann langt das erst mal.


Wenn Du in der ...
von Domroon
Freitag 25. März 2022, 10:19
Forum: Showcase
Thema: WLAN gehilfe
Antworten: 2
Zugriffe: 13442

WLAN gehilfe

Hallo Leute,

ich wechsle ständig mit meinem Laptop den Ort und nutze deshalb drei verschiedene WLAN-Netzwerke.
Auch wenn Windows 10 von sich aus die Netze verwaltet, hatte ich die Lust ein eigenes Programm zu schreiben, welche diese verwaltet.

Ich habe das Programm so programmiert, sodass es als ...
von Domroon
Freitag 25. März 2022, 09:35
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wlan Geschwindigkeit ermitteln als Diagramm
Antworten: 6
Zugriffe: 794

Re: Wlan Geschwindigkeit ermitteln als Diagramm

Hallo Merkator,

ich wollte letztes Jahr die Internetgeschwindigkeit eines RaspberryPis messen und hatte dafür ein kleines Programm geschrieben.
Ich habe das ganze hier im Forum gepostet. Siehe hier: https://www.python-forum.de/viewtopic.php?f=5&t=52347

Vielleicht hilft Dir das ja schon weiter und ...
von Domroon
Donnerstag 16. Dezember 2021, 09:31
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: pip funktioniert nicht
Antworten: 10
Zugriffe: 3348

Re: pip funktioniert nicht

Gerade lese ich, dass auch "python-cloudant" Ende des Jahres nicht mehr weiterentwickelt wird. Daher würde ich Dir raten Dich von diesen Modulen abzuwenden.
Was hast Du mit Deinem Programm vor? Eventuell kann ich Dir alternative Module vorschlagen ;)
von Domroon
Donnerstag 16. Dezember 2021, 09:23
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: pip funktioniert nicht
Antworten: 10
Zugriffe: 3348

Re: pip funktioniert nicht

Ich habe gerade herausgefunden, dass couchdb nicht mehr weiterentwickelt wird. (Siehe hier: https://github.com/djc/couchdb-python/ ). Du solltest daher überlegen zu der dort genannten alternative zu zurückzugreifen: https://github.com/cloudant/python-cloudant .

Bei couchdb könntest Du dir das ...
von Domroon
Donnerstag 16. Dezember 2021, 09:15
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: pip funktioniert nicht
Antworten: 10
Zugriffe: 3348

Re: pip funktioniert nicht

sophe_9 hat geschrieben: Dienstag 14. Dezember 2021, 16:46 pip funktioniert leider wegen den Proxy Einstellungen nicht. Ich möchte gerne die couchdb importieren.
Sorry habe den ersten Post nicht richtig gelesen, vergiss was ich in meinem vorherigen Post mit pip versuchen wollte :lol:
von Domroon
Donnerstag 16. Dezember 2021, 09:08
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: pip funktioniert nicht
Antworten: 10
Zugriffe: 3348

Re: pip funktioniert nicht


Habe ich python falsch installiert? Es funktioniert nur, wenn ich direkt im Pfad c:\\program files\\python38 bin.


Nein sieht nicht so aus. Du musst den Python-Pfad zu deinen Umgebungsvariablen hinzufügen.
Machst Du das ganze auf Windows 10?
Dann gibt mal in der Suche in deiner Windowsleiste ...
von Domroon
Donnerstag 16. Dezember 2021, 07:43
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Verbindung zur PostgreSQL Datenbank
Antworten: 37
Zugriffe: 10965

Re: Verbindung zur PostgreSQL Datenbank

Erstmal vielen dank für eure Tipps. Bevor die alle kamen habe ich folgenden Code zusammengestrickt. Nun habe ich das Gefühl es mir zu einfach gemacht zu haben :lol:
Wie es es aussieht komme ich wohl um asynchrone Programmierung nicht drum herum. Ich dachte ich kann es noch ein wenig aufschieben, da ...
von Domroon
Mittwoch 15. Dezember 2021, 14:03
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Verbindung zur PostgreSQL Datenbank
Antworten: 37
Zugriffe: 10965

Re: Verbindung zur PostgreSQL Datenbank

SQLAlchemy wäre eigentlich meine erste Wahl gewesen. Ich wollte es nur nicht nehmen, weil ich SQL Befehle üben möchte. Ich stelle gerade fest das ich mit SQAlchemy Core auch SQL Befehle nutzen kann. Ich muss anscheinend den ORM garnicht benutzen wenn ich das hier richtig verstehe: https://docs ...
von Domroon
Mittwoch 15. Dezember 2021, 12:20
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Verbindung zur PostgreSQL Datenbank
Antworten: 37
Zugriffe: 10965

Verbindung zur PostgreSQL Datenbank

Hallo Leute,

ich habe gerade angefangen ein Backend mit FastAPI und PostgreSQL zu programmieren. Ich habe dafür schon eine PostgreSQL Datenbank angelegt und unter anderem die Tabelle 'users' angelegt.
Außer den Datentypen stimmen die Spalten dieser Tabelle genau mit den Attributen der Klasse 'User ...
von Domroon
Mittwoch 25. August 2021, 21:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Datei löschen nicht möglich
Antworten: 10
Zugriffe: 1619

Re: Datei löschen nicht möglich

__blackjack__ hat geschrieben: Mittwoch 25. August 2021, 21:22 `VideoFileClip` kommt anscheinend nicht mit `Path`-Objekten klar und erwartet eine Zeichenkette. Also ein `str()` einfügen und gut ist.
Achso :lol: Danke euch allen :wink:
von Domroon
Mittwoch 25. August 2021, 21:19
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Datei löschen nicht möglich
Antworten: 10
Zugriffe: 1619

Re: Datei löschen nicht möglich


Die Video-Datei wird jetzt geschlossen, da with benutzt wird.


Mit Deinem Code bekomme ich nun diese Fehlermeldung. Sieht aus wie ein Bug im moviepy-Modul :shock:

Traceback (most recent call last):
File "C:\Users\haeus\workspace\barn-guard-website\backend\thumbnail_test.py", line 36, in ...
von Domroon
Mittwoch 25. August 2021, 20:50
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Datei löschen nicht möglich
Antworten: 10
Zugriffe: 1619

Re: Datei löschen nicht möglich


Du mußt die Video-Datei schon auch wieder schließen.
import shutil
from pathlib import Path
from moviepy.editor import VideoFileClip
from PIL import Image

BASE_PATH = Path('.') #+ '\\backend'
TARGETS = {
"video": BASE_PATH / "video-data" / "new",
"thumbnail": BASE_PATH / "thumbnail_pics ...
von Domroon
Mittwoch 25. August 2021, 20:45
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Datei löschen nicht möglich
Antworten: 10
Zugriffe: 1619

Re: Datei löschen nicht möglich


Aber du siehst in der Fehlermeldung den Pfad der Datei, die gesperrt ist. Ist das dier Quell- oder die Zieldatei?


Die Datei in diesem Pfad:
PFAD A: 'C:\\Users\\haeus\\workspace\\barn-guard-website\\backend\\video-data\\new\\123.mp4'

soll verschoben werden. Und zwar nach:
PFAD B: 'C:\\Users ...
von Domroon
Mittwoch 25. August 2021, 20:32
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Datei löschen nicht möglich
Antworten: 10
Zugriffe: 1619

Re: Datei löschen nicht möglich


Pfade sind keine Zeichenketten und sie werden nicht mit + oder Stringformatierung zusammen gestückelt. Verwende das Modul pathlib.

Okay mache ich :wink:


Ist die Ziel oder die Quelldatei geöffnet?

Ich habe alle Programme geschlossen die, die Datei hätten benutzen können. Wenn Sie benutzt ...
von Domroon
Mittwoch 25. August 2021, 20:12
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Datei löschen nicht möglich
Antworten: 10
Zugriffe: 1619

Datei löschen nicht möglich

Hallo Leute,

ich habe ein kleines Programm geschrieben, welches das erste Frame eines Videos "herauszieht" und als JPEG-Bild abspeichert.
Ich möchte gerne nach dem Speichervorgang das Video in den übergeordneten Ordner verschieben.

Nachdem das Programm das Video in den übergeordneten Ordner ...
von Domroon
Dienstag 13. Juli 2021, 18:50
Forum: Webframeworks
Thema: flask: url_for funktioniert nicht
Antworten: 2
Zugriffe: 1490

Re: flask: url_for funktioniert nicht




return render_template(url_for('login'))



Nunja, "url_for()" ist dazu da, aus einem Funktionsnamen (und eventuellen Parametern) den URL zu generieren, mit dem diese Funktion aufgerufen werden kann. Bei Dir wird also aus dem Funktionsnamen "login" der URL "/login" erzeugt -- und das ist ...
von Domroon
Dienstag 13. Juli 2021, 12:03
Forum: Webframeworks
Thema: flask: url_for funktioniert nicht
Antworten: 2
Zugriffe: 1490

flask: url_for funktioniert nicht

Hallo Leute,

wahrscheinlich habe ich irgendwo einen Tippfehler oder irgendwas in einem falschen Pfad. Ich habe alles überprüft und verstehe es einfach nicht. Wenn ich in der "register()" Funktion "url_for('login')" aufrufe bekomme ich immer einen "jinja2.exceptions.TemplateNotFound" Fehler ...