Guten Tag,
ich bin relativ neu in Python und bin im Moment beim Thema 'Instanz- und Klassenvariablen'. Ich habe bisher alles verstanden bis auf die primitiven und nicht primitiven Variablen. Könnte mir das vielleicht einer Erklären, was der Unterschied ist?
Danke im Vorraus.
Liebe Grüße
Die Suche ergab 34 Treffer
- Donnerstag 24. Dezember 2020, 13:11
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Primitive und nicht primitive Variablen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 406
- Donnerstag 24. Dezember 2020, 10:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Email schicken mit Python
- Antworten: 6
- Zugriffe: 949
Re: Email schicken mit Python
Nein ich trolle nicht oder so. Bin nur neu in Python und bin gerade dabei das durchzulesen ..
LG
- Mittwoch 23. Dezember 2020, 23:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Gültigkeitsbereich von Variablen geht nicht??
- Antworten: 1
- Zugriffe: 406
Re: Gültigkeitsbereich von Variablen geht nicht??
Hat sich schon erledigt...
Musste nur die Funktionen aufrufen ^^
Also:
# root/python/pyc/prjc
def f():
def flocal():
var = 'lokal'
def fnonlocal():
nonlocal var
var = 'Nicht lokal'
def globalvar():
global var
var = 'Globale Variable'
var = 'text'
flocal()
fnonlocal()
globalvar ...
Musste nur die Funktionen aufrufen ^^
Also:
# root/python/pyc/prjc
def f():
def flocal():
var = 'lokal'
def fnonlocal():
nonlocal var
var = 'Nicht lokal'
def globalvar():
global var
var = 'Globale Variable'
var = 'text'
flocal()
fnonlocal()
globalvar ...
- Mittwoch 23. Dezember 2020, 23:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Email schicken mit Python
- Antworten: 6
- Zugriffe: 949
Re: Email schicken mit Python
Danke ^^
- Mittwoch 23. Dezember 2020, 23:01
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Gültigkeitsbereich von Variablen geht nicht??
- Antworten: 1
- Zugriffe: 406
Gültigkeitsbereich von Variablen geht nicht??
Hallo,
ich lerne seit 4 Tagen Python und bin bei dem Gültigkeitsbereich von Variablen angekommen.
Ich weiß, dass man global, usw... nur sehr selten benutzt. Trotzdem würde ich es gerne verstehen, warum es bei mir nicht funktioniert...
Das Ding ist: NICHTS DAVON, außer die lokale Variable ...
ich lerne seit 4 Tagen Python und bin bei dem Gültigkeitsbereich von Variablen angekommen.
Ich weiß, dass man global, usw... nur sehr selten benutzt. Trotzdem würde ich es gerne verstehen, warum es bei mir nicht funktioniert...
Das Ding ist: NICHTS DAVON, außer die lokale Variable ...
- Mittwoch 23. Dezember 2020, 22:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Email schicken mit Python
- Antworten: 6
- Zugriffe: 949
Email schicken mit Python
Hallo,
ich hätte da mal eine Frage:
Wie schreibe ich eine E-Mail mit Python? Also was muss ich importieren? Und wie sende ich diese E-Mail ab?
Zum Beispiel:
Ich habe ein 'Fake Interface' geschrieben und wenn der Benutzer die Daten eingibt, möchte ich, dass diese Daten an meine Email weitergeleitet ...
ich hätte da mal eine Frage:
Wie schreibe ich eine E-Mail mit Python? Also was muss ich importieren? Und wie sende ich diese E-Mail ab?
Zum Beispiel:
Ich habe ein 'Fake Interface' geschrieben und wenn der Benutzer die Daten eingibt, möchte ich, dass diese Daten an meine Email weitergeleitet ...
- Mittwoch 23. Dezember 2020, 13:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fibonacci-Reihe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 674
Re: Fibonacci-Reihe
Ah danke
- Mittwoch 23. Dezember 2020, 13:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fibonacci-Reihe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 674
Re: Fibonacci-Reihe
Aber was macht die genau? Das verstehe ich nicht.
Also was macht die Funktion, wenn ich diese aufrufe? Die macht doch das gleiche, was ich geschrieben habe
Also was macht die Funktion, wenn ich diese aufrufe? Die macht doch das gleiche, was ich geschrieben habe
- Mittwoch 23. Dezember 2020, 11:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fibonacci-Reihe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 674
Fibonacci-Reihe
Hallo,
ich habe mir für heute mal vorgenommen, ein Script zu schreiben, welches die Fibonacci-Reihe berechnet. Ich bin 14 geworden vor ein paar Tagen, weswegen ich noch nicht die Fibonacci Reihe kenne. Ich weiß jedoch, wie sie berechnet wird. Nun meine Frage:
Ich weiß nicht, wie ich das anstellen ...
ich habe mir für heute mal vorgenommen, ein Script zu schreiben, welches die Fibonacci-Reihe berechnet. Ich bin 14 geworden vor ein paar Tagen, weswegen ich noch nicht die Fibonacci Reihe kenne. Ich weiß jedoch, wie sie berechnet wird. Nun meine Frage:
Ich weiß nicht, wie ich das anstellen ...
- Mittwoch 23. Dezember 2020, 10:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Selenium funktioniert nicht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1382
Re: Selenium funktioniert nicht
Welche Doku?hyle hat geschrieben: Dienstag 22. Dezember 2020, 23:26 Ähm @red | Ali Deine Fragen ziehen sich hier quer durch die Möglichkeiten, die man mit Python hat. Wie wäre es mal die Doku zu lesen um nicht zu sagen: RTFM!!!![]()
Was würdest du mir empfehlen?
- Mittwoch 23. Dezember 2020, 10:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Selenium funktioniert nicht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1382
Re: Selenium funktioniert nicht
Ich meine das ja auchsparrow hat geschrieben: Dienstag 22. Dezember 2020, 23:49 @red | Ali: Was denkst du denn, was du mit "pip list" checkst? So werden die installierbaren - nicht die installierten - Module angezeigt.
Also das es installiert ist
- Dienstag 22. Dezember 2020, 22:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Kann Python3 Datei nicht ausführen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1320
Re: Kann Python3 Datei nicht ausführen
Das wäre doch sehr aufwändig oder?Sirius3 hat geschrieben: Dienstag 22. Dezember 2020, 15:59 Du mußt alle Namen aus tkinter per tk.xy ansprechen.
- Dienstag 22. Dezember 2020, 22:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Selenium funktioniert nicht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1382
Selenium funktioniert nicht
Guten Abend,
ich arbeite auf einem Kali Linux mit Python 3.8.
Ich habe Selenium bereits installiert. Aber in PyCharm kann ich es nicht importieren. Siehe hier:
Traceback (most recent call last):
File "/home/red/PycharmProjects/loginGUIsmpl/main.py", line 1, in <module>
from selenium import ...
ich arbeite auf einem Kali Linux mit Python 3.8.
Ich habe Selenium bereits installiert. Aber in PyCharm kann ich es nicht importieren. Siehe hier:
Traceback (most recent call last):
File "/home/red/PycharmProjects/loginGUIsmpl/main.py", line 1, in <module>
from selenium import ...
- Dienstag 22. Dezember 2020, 21:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Selenium importeren?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1026
Selenium importeren?
Guten Abend,
ich habe eine Frage und zwar...
Wie importiere ich Importe, welche nicht in Python standartmäßig gegeben sind?
Ich hoffe ihr versteht, wie ich meine. Ich bin auf Kali Linux und würde gerne selenium verwenden. Wie mache ich das? Ich brauche nur den webdriver deshalb.
LG
from selenium ...
ich habe eine Frage und zwar...
Wie importiere ich Importe, welche nicht in Python standartmäßig gegeben sind?
Ich hoffe ihr versteht, wie ich meine. Ich bin auf Kali Linux und würde gerne selenium verwenden. Wie mache ich das? Ich brauche nur den webdriver deshalb.
LG
from selenium ...
- Dienstag 22. Dezember 2020, 14:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wofür das (*args)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 613
Re: Wofür das (*args)
Nein, da muß nicht *args stehen, sondern da sollte eine Funktion gebunden werden, die ein Argument übergeben bekommt, nämlich event.
Oft wird mit dem Event wenig gemacht.
paswd.bind('<Return>', log)
def log(event):
print('Enter gedrückt')
Okay, danke.
Aber warum braucht man das im ...
- Dienstag 22. Dezember 2020, 14:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Kann Python3 Datei nicht ausführen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1320
Re: Kann Python3 Datei nicht ausführen
In Python3 heißt das Paket auch tkinter mit kleinem t. *-Importe sollte man nicht verwenden, weil man damit unkontrolliert Namen in den eigenen Namensraum schaufelt und es so nicht mehr nachvollziehbar ist, woher was kommt.
Hi,
was würdest du denn verwenden als Import?
import tkinter as tk ...
- Dienstag 22. Dezember 2020, 13:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Kann Python3 Datei nicht ausführen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1320
Kann Python3 Datei nicht ausführen
Hallo nochmals,
ich habe dieses mal mein Script mit Python 3.9 ausgeführt. Diesmal diese Fehlermeldung:
┌──(red㉿kali)-[~/haze.root/Python]
└─$ python3 firstGUI_MAIN_EXPLAIN.py
Traceback (most recent call last):
File "/home/red/haze.root/Python/", line 2, in <module>
from Tkinter import ...
ich habe dieses mal mein Script mit Python 3.9 ausgeführt. Diesmal diese Fehlermeldung:
┌──(red㉿kali)-[~/haze.root/Python]
└─$ python3 firstGUI_MAIN_EXPLAIN.py
Traceback (most recent call last):
File "/home/red/haze.root/Python/", line 2, in <module>
from Tkinter import ...
- Dienstag 22. Dezember 2020, 13:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Kann Python Datei nicht ausführen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 634
Re: Kann Python Datei nicht ausführen?
Habe die Lösung:
Nicht python x.py eingeben sondern:
python3 x.py eingeben.
Nicht python x.py eingeben sondern:
python3 x.py eingeben.
- Dienstag 22. Dezember 2020, 13:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Kann Python Datei nicht ausführen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 634
Re: Kann Python Datei nicht ausführen?
Oh ist mir auch gerade aufgefallen. Ich habe eigentlich auf meinem Kali Python 3 installiert. Warum wird das mit Python 2.7 ausgeführt?
- Dienstag 22. Dezember 2020, 13:20
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Kann Python Datei nicht ausführen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 634
Kann Python Datei nicht ausführen?
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
In meiner IDE(PyCharm), läuft alles perfekt. Doch wenn ich versuche die .py Datei auszuführen kommt folgendes:
┌──(red㉿kali)-[~/haze.root/Python/]
└─$ python firstGUI_MAIN_EXPLAIN.py <- Das hab ich eingegeben
Traceback (most recent call last):
File "firstGUI ...
ich habe folgendes Problem:
In meiner IDE(PyCharm), läuft alles perfekt. Doch wenn ich versuche die .py Datei auszuführen kommt folgendes:
┌──(red㉿kali)-[~/haze.root/Python/]
└─$ python firstGUI_MAIN_EXPLAIN.py <- Das hab ich eingegeben
Traceback (most recent call last):
File "firstGUI ...