Die Suche ergab 60 Treffer

von zegru
Donnerstag 26. Dezember 2024, 17:26
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Fitten von Zeitkurven
Antworten: 23
Zugriffe: 6514

Re: Fitten von Zeitkurven

Zurück zur ursprünglichen Frage: Ich habe nun folgenden Code geschrieben, in dem ich immerzu hin- und herkonvertiere:


import datetime
from matplotlib import pyplot as plt, ticker
import scipy
import numpy as np

def quadratic(x: float, a: float, b: float, c: float):
return a * x * x + b * x + c ...
von zegru
Freitag 20. Dezember 2024, 17:13
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Fitten von Zeitkurven
Antworten: 23
Zugriffe: 6514

Re: Fitten von Zeitkurven

Beim Fitting kommen ja diverse Parameter für eine Funktion raus (hier eine lineare Funktion). Wenn man hier Mathematik betreiben möchte (Nullstellen und sowas), wie kommt man dann zum menschenlesbaren Datum statt der Timestamp?
von zegru
Freitag 20. Dezember 2024, 15:45
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Fitten von Zeitkurven
Antworten: 23
Zugriffe: 6514

Re: Fitten von Zeitkurven

Das mit dem Umrechnen in eine timestamp habe ich mir zwar auch schon gedacht. Aber der Nachteil ist halt, die gefittete Funktion mit matplotlib (was ja sehr wohl date kennt, also die Messdaten schon mit Datum darstellt), zum Vergleich drüber zu plotten. Und alles auf timestamps umzustellen ist für ...
von zegru
Donnerstag 19. Dezember 2024, 14:58
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Fitten von Zeitkurven
Antworten: 23
Zugriffe: 6514

Fitten von Zeitkurven

Ich würde gerne Messwerte fitten, die jeweils an einem bestimmten Tag erfasst wurden. Leider gibt es hier eine Beschwerde ("TypeError: float() argument must be a string or a real number, not 'datetime.date'").
Wie macht man es richtig?


from datetime import date

import scipy

def linear(x, a, b ...
von zegru
Sonntag 8. Dezember 2024, 22:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Datei im Speicher, trotzdem durch Name identifiziert?
Antworten: 8
Zugriffe: 2687

Re: Datei im Speicher, trotzdem durch Name identifiziert?

Eine andere Idee kam mir: Im Test eine temporäre Datei erzeugen und die mit einem String aus dem Code befüllen. Für den Test hat man dann den Dateinamen zur Verfügung.
Spricht etwas gegen diesen Ansatz, das ich noch nicht auf dem Schirm hatte?
von zegru
Sonntag 8. Dezember 2024, 20:14
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Datei im Speicher, trotzdem durch Name identifiziert?
Antworten: 8
Zugriffe: 2687

Re: Datei im Speicher, trotzdem durch Name identifiziert?

Welchen Code dort meinst Du genau?
von zegru
Sonntag 8. Dezember 2024, 19:47
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Datei im Speicher, trotzdem durch Name identifiziert?
Antworten: 8
Zugriffe: 2687

Re: Datei im Speicher, trotzdem durch Name identifiziert?

Der konkrete Fall: Ich habe ein Programm, das eine Datei ausliest. Diese Funktion möchte ich testen. Ich möchte aber nicht etliche reale Dateien erstellen, sondern deren Inhalt im Code des Tests haben.
Eventuell ergibt sich hier ja eine andere Möglichkeit, das zu testen.
von zegru
Sonntag 8. Dezember 2024, 18:40
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Datei im Speicher, trotzdem durch Name identifiziert?
Antworten: 8
Zugriffe: 2687

Datei im Speicher, trotzdem durch Name identifiziert?

Ich suche die Möglichkeit, eine Datei im Speicher zu definieren, sie aber dennoch durch einen Namen anzusprechen. Ich kenne zwar StringIO, das ist aber lediglich etwas ähnliches wie eine Datei, aber eben keine Datei. Ich suche etwas ähnliches wie das hier (was in dieser Form aber nicht funktioniert ...
von zegru
Montag 29. April 2024, 21:18
Forum: Webframeworks
Thema: Warum glaubt FLASK, CSRF sei aktiviert?
Antworten: 4
Zugriffe: 2542

Re: Warum glaubt FLASK, CSRF sei aktiviert?

Stimmt. Ich versuche das mal umzustellen.
Hoffentlich verschwindet dann auch das Bedürfnis des Programms, CSRF abzuwehren.
von zegru
Sonntag 28. April 2024, 19:23
Forum: Webframeworks
Thema: Warum glaubt FLASK, CSRF sei aktiviert?
Antworten: 4
Zugriffe: 2542

Re: Warum glaubt FLASK, CSRF sei aktiviert?

Weil es nicht nötig ist und ein paar Probleme macht. Beispielsweise, wenn man eine Grafik betrachtet und 5 Minuten was anderes macht, und man dann etliche Parameter ändert und auf 'Los' drückt, läuft man in einen Timeout und fängt wieder bei der Lufttemperatur in Bayern.
von zegru
Sonntag 28. April 2024, 14:06
Forum: Webframeworks
Thema: Warum glaubt FLASK, CSRF sei aktiviert?
Antworten: 4
Zugriffe: 2542

Warum glaubt FLASK, CSRF sei aktiviert?

Hallo!

Ich komme nicht weiter und habe schon so allerlei versucht. Nun wende ich mich in meiner Ratlosigkeit an das Forum.

Mein ganzer Sourcecode steht unter git@gitlab.com:muessjoeh/temperaturverlauf.git zur Verfügung. In Aktion kann man den Code in https://temperaturverlauf.pythonanywhere.com ...
von zegru
Freitag 26. Januar 2024, 18:58
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Type hints oder duck typing?
Antworten: 11
Zugriffe: 2084

Re: Type hints oder duck typing?

Aha. Es ist in der Tat nur ein unverbindlicher Hinweis, wie ich ausprobiert habe.
Ich benutze das aber hauptsächlich als Dokumentation für mich selber, um älteren Code von mir besser verstehen zu können. Also eher für mich als für den Rechner.
Aber es interessiert mich, ob man Python dazu bringen ...
von zegru
Mittwoch 6. Dezember 2023, 17:13
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Type hints oder duck typing?
Antworten: 11
Zugriffe: 2084

Type hints oder duck typing?

In Python gibt es ja die Möglichkeit, Funtkionsparameter auf zwei verschiedene Arten zu definieren: Nämlich einfach nur als "vorhanden und benannt", wodurch man dann mittels Duck typing darauf zugreift, oder mittels type hinting nur Daten eines bestimmten Typs zulässt.
Welche der beiden sollte man ...
von zegru
Mittwoch 18. Oktober 2023, 20:23
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Gibt es einen Kommandozeilen Java nach Python Konvertierer?
Antworten: 5
Zugriffe: 964

Re: Gibt es einen Kommandozeilen Java nach Python Konvertierer?

Das Problem mit ChatGPT ist, dass es lediglich online verfügbar ist und nicht offline. Letzteres ist mir aber wesentlich lieber.
Das Problem mit dem Python2 Konverter ist, dass er nicht nur Python2 Code erzeugt (damit könnte ich leben), sondern dass er unter Python2 läuft. Und zum Konvertieren ...
von zegru
Mittwoch 18. Oktober 2023, 16:29
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Gibt es einen Kommandozeilen Java nach Python Konvertierer?
Antworten: 5
Zugriffe: 964

Gibt es einen Kommandozeilen Java nach Python Konvertierer?

Ich suche einen einfachen Konverter von Java nach Python3.
Ich habe schon gesucht, und es gibt wohl Online-Konvertierer, was ich nicht will, und https://github.com/natural/java2python, was nur Python2 unterstützt (aber ich nicht :-) ).
Ich suche übrigens kein Tool, das ausführbaren Python-Code ...
von zegru
Samstag 8. Januar 2022, 15:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Import Abhängigkeiten grafisch darstellen
Antworten: 18
Zugriffe: 1790

Re: Import Abhängigkeiten grafisch darstellen

Stimmt, jetzt geht es. Danke!
von zegru
Samstag 8. Januar 2022, 13:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Import Abhängigkeiten grafisch darstellen
Antworten: 18
Zugriffe: 1790

Re: Import Abhängigkeiten grafisch darstellen

Hm. Wie logge ich dann etwas in den Libraries?
von zegru
Samstag 8. Januar 2022, 08:47
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Import Abhängigkeiten grafisch darstellen
Antworten: 18
Zugriffe: 1790

Re: Import Abhängigkeiten grafisch darstellen

Zumindest das Symptom ist immer noch das selbe: Das Starten eines Tests (und übrigens aller sonstigen ausführbaren Bestandteile) wird mit der Fehlermeldung abgebrochen, dass die zugrunde liegende Ursache eventuell ein zirkulärer Import sein könnte.
von zegru
Freitag 7. Januar 2022, 21:12
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Import Abhängigkeiten grafisch darstellen
Antworten: 18
Zugriffe: 1790

Re: Import Abhängigkeiten grafisch darstellen

Das heißt also, dass der Logger pro __name__ automatisch ein Singleton ist?
Und ich habe meinen Code entsprechend angepasst: Abgesichert über den __name__ und die Libraries in ein eigenes Verzeichnis getan, leider ohne Erfolg. Habt ihr noch eine Idee?
von zegru
Donnerstag 6. Januar 2022, 14:04
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Import Abhängigkeiten grafisch darstellen
Antworten: 18
Zugriffe: 1790

Re: Import Abhängigkeiten grafisch darstellen

Ich denke, dass die Lernkurve von Python steiler ist als vermutet und noch ziemlich am Anfang bei mir ist.
Jetzt habe ich das Problem, dass nur eine einzige Instanz des Loggers vorhanden sein sollte. Gibt es hierfür eine standardmäßige Herangehensweise?