Die Suche ergab 11 Treffer

von McProgger
Mittwoch 21. August 2024, 10:18
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Cronjob mit Python-Script wird nicht ausgeführt
Antworten: 3
Zugriffe: 1353

Re: Cronjob mit Python-Script wird nicht ausgeführt

Hi __blackjack__, vielen Dank für deine hilfreiche Antwort. Deine Verbesserungen habe ich größtenteils umgesetzt. Mein Programm schickt mir jetzt auch über cron die E-Mail raus. Allerdings habe ich noch eine Frage: 1. Worauf zeigt dieser Shebang: #!/usr/bin/env python3 ? Wenn ich ein ls /usr/bin/env...
von McProgger
Dienstag 20. August 2024, 15:34
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Cronjob mit Python-Script wird nicht ausgeführt
Antworten: 3
Zugriffe: 1353

Cronjob mit Python-Script wird nicht ausgeführt

Hi, ein Python-Script, welches im Terminal ohne Probleme ausgeführt wird, wird als Cronjob vollständig ignoriert. Hier der Code des Scripts: import logging logging.basicConfig(filename='/home/user/checkUpdates.log', level=logging.DEBUG) try: import smtplib from cryptography.fernet import Fernet from...
von McProgger
Mittwoch 6. März 2024, 17:55
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: PIP in virtueller Umgebung nutzen
Antworten: 1
Zugriffe: 1134

PIP in virtueller Umgebung nutzen

Hi, ich habe Probleme damit, Bibliothekten über pip in die virtuelle Umgebung zu installieren. Er installiert es immer in den Pfad unter Windows, also c:\users\<Benutzer>\appdata\local\programs\python\python312\lib\site-packages. Wie bekomme ich die Bibliotheken jetzt über die virtuelle Umgebung auf...
von McProgger
Freitag 1. Dezember 2023, 15:48
Forum: Qt/KDE
Thema: Automatische Layoutanpassung eines externen QTableWidget
Antworten: 5
Zugriffe: 8314

Re: Automatische Layoutanpassung eines externen QTableWidget

Hey ihr Beiden, @Sirius3: Vielen Dank. Hat funktioniert. Du hast natürlich recht: Die Zeilen einzeln anzusprechen ist kontraproduktiv und sieht auch nicht sehr schick aus. Nach deiner Erklärung sind bei mir noch Fragen aufgekommen: 1. Weshalb ist os.path deprecated? In der Doku habe ich dazu nichts ...
von McProgger
Freitag 1. Dezember 2023, 10:33
Forum: Qt/KDE
Thema: Automatische Layoutanpassung eines externen QTableWidget
Antworten: 5
Zugriffe: 8314

Automatische Layoutanpassung eines externen QTableWidget

Ich mal wieder :), momentan wundere ich mich, warum sich MainWindow und Layout meiner GUI.py nicht automatisch anpassen, sobald ich ein QTableWidget aus einer externen Table.py-Datei einbinde. Erstelle ich die Tabelle direkt in der grafischen Oberfläche, wird auch das Layout angepasst. Habe ich hier...
von McProgger
Donnerstag 30. November 2023, 15:12
Forum: Qt/KDE
Thema: Zeile eines QTableWidget fixieren - wie?
Antworten: 2
Zugriffe: 5887

Re: Zeile eines QTableWidget fixieren - wie?

Hi __deets__,

danke für die Antwort. Ich schau's mir mal an. Hab' Dank.

LG McProgger
von McProgger
Donnerstag 30. November 2023, 10:11
Forum: Qt/KDE
Thema: Zeile eines QTableWidget fixieren - wie?
Antworten: 2
Zugriffe: 5887

Zeile eines QTableWidget fixieren - wie?

Heyho, hat jemand eine Idee, wie ich hier eine Zeile fixieren kann, sodass diese immer sichtbar ist, wenn ich durch die Tabelle scrolle? Ich habe unter https://github.com/baoboa/pyqt5/blob/master/examples/itemviews/frozencolumn/frozencolumn.py eine Lösung gefunden, welche aber m.E. die komplette Tab...
von McProgger
Dienstag 21. November 2023, 13:34
Forum: Qt/KDE
Thema: PySide6 wird als Bibliothek eingebunden
Antworten: 2
Zugriffe: 4930

Re: PySide6 wird als Bibliothek eingebunden

__blackjack__ hat geschrieben: Dienstag 21. November 2023, 12:39 @McProgger: Wie führst Du das denn aus? Mit dem aktivierten venv in dem auch ``pip`` ausgeführt wurde?
Jepp. Ich nutze VSCodium zum Testen. Habe den Fehler schon gefunden :). Ich hatte die falsche Python-Version aktiviert. In dieser befindet sich keine entsprechende Bibliothek.
von McProgger
Dienstag 21. November 2023, 12:28
Forum: Qt/KDE
Thema: PySide6 wird als Bibliothek eingebunden
Antworten: 2
Zugriffe: 4930

PySide6 wird als Bibliothek eingebunden

Hi Leute, ich hoffe, dass das die richtige Ecke im Forum ist :D. Ansonsten bitte verschieben. Simples Problem: ich möchte mir unter Windows Qt unter Python aneignen und bin dabei auf https://doc.qt.io/qtforpython-6/quickstart.html#quick-start gestoßen. Die Installation habe ich soweit durchgeführt. ...
von McProgger
Mittwoch 7. Oktober 2020, 13:44
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: ONVIF-Kameras ansprechen
Antworten: 1
Zugriffe: 2989

Re: ONVIF-Kameras ansprechen

Hat keiner eine Idee?
von McProgger
Mittwoch 30. September 2020, 14:32
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: ONVIF-Kameras ansprechen
Antworten: 1
Zugriffe: 2989

ONVIF-Kameras ansprechen

Hallo Leute, da Flash ja bekanntlich von den gängigen Browsern nicht mehr unterstützt wird, habe ich meine IP-Kamera auf das ONVIF-Format umgestellt. Allerdings funktioniert das Ansprechen der Kamera nicht. Als Erstes habe ich Python auf meine Windows 10-Maschine heruntergeladen (python 3.8). Dann ü...