Die Suche ergab 20 Treffer
- Donnerstag 3. September 2020, 13:51
- Forum: Tkinter
- Thema: 2 command Befehle mit einem Button verbinden - lambda
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3976
Re: 2 command Befehle mit einem Button verbinden - lambda
Danke, das hilft mir weiter!
- Mittwoch 2. September 2020, 14:23
- Forum: Tkinter
- Thema: 2 command Befehle mit einem Button verbinden - lambda
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3976
Re: 2 command Befehle mit einem Button verbinden - lambda
@__deets__: Ändert leider trotzdem nichts daran, dass es überhaupt nichts mit der eingehenden Frage zutun hat. Und die war ebend, ob 2 command Befehle in einem Buttonmöglich sind. Nicht mehr und nicht weniger.
Ob man sich bei der Masterarbeit in einem völlig neuen Unternehmen lieber mit dem Chef ...
Ob man sich bei der Masterarbeit in einem völlig neuen Unternehmen lieber mit dem Chef ...
- Mittwoch 2. September 2020, 13:00
- Forum: Tkinter
- Thema: 2 command Befehle mit einem Button verbinden - lambda
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3976
Re: 2 command Befehle mit einem Button verbinden - lambda
@__deets__: Sorry aber das ist einfach Unsinn was du schreibst. Natürlich kann man auch nur ein einziges Testfenster programmieren. Aber das hat doch nichts mit meiner Frage zutun. Ich verstehe nicht warum man in einem Forum irgendeine Projektidee hinterfragt, obwohl das mit meinem Thread überhaupt ...
- Mittwoch 2. September 2020, 12:55
- Forum: Tkinter
- Thema: 2 command Befehle mit einem Button verbinden - lambda
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3976
Re: 2 command Befehle mit einem Button verbinden - lambda
@__blackjack__ Nein, das Startfenster wird nicht mehr benötigt. Wenn das Programm zu Ende ist, wird alles im zweiten Fenster angezeigt. Sprich Ergebnisse des Tests werden im Fenster geloggt.
Aber du hast recht optimalerweise wird das Startfenster nach Testbeginn ausgeblendet bis der Test vorüber ist.
Aber du hast recht optimalerweise wird das Startfenster nach Testbeginn ausgeblendet bis der Test vorüber ist.
- Mittwoch 2. September 2020, 08:55
- Forum: Tkinter
- Thema: 2 command Befehle mit einem Button verbinden - lambda
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3976
Re: 2 command Befehle mit einem Button verbinden - lambda
@Sirius: Na das ist einfach eine Vorgabe meines Chefs. Und optisch ist ein Prüfplatz mit einem Startfenster halt einfach schöner.
Ja genau, dein letzter Satz beschreibt die Funktion ganz gut
Ja genau, dein letzter Satz beschreibt die Funktion ganz gut
- Mittwoch 2. September 2020, 07:13
- Forum: Tkinter
- Thema: 2 command Befehle mit einem Button verbinden - lambda
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3976
Re: 2 command Befehle mit einem Button verbinden - lambda
@Sirius 3: Also zu meinem Programm: Es ist ein Prüfplatz. Am Anfang erscheint ein kleines Fensterchen in dem man ausschließlich "Prüfprogramm starten" oder das ganze wieder schließen kann. Nach Betätigung von Prüfprogramm starten, öffnet sich das eigentliche Testfenster, was beim gesamten Test offen ...
- Dienstag 1. September 2020, 14:42
- Forum: Tkinter
- Thema: 2 command Befehle mit einem Button verbinden - lambda
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3976
Re: 2 command Befehle mit einem Button verbinden - lambda
Also erst einmal danke für ihre Antworten und ihr Bemühen mir weiterzuhelfen!
Der Button "neues Fenster" führt ja lediglich zum Öfnnen des zweiten Fensters.
Leider schließt das erste Fenster aber nicht beim Öffnen des zweiten Fensters, was ja ursprünglich mal mein Problem war.
Der Button "neues Fenster" führt ja lediglich zum Öfnnen des zweiten Fensters.
Leider schließt das erste Fenster aber nicht beim Öffnen des zweiten Fensters, was ja ursprünglich mal mein Problem war.
- Dienstag 1. September 2020, 12:19
- Forum: Tkinter
- Thema: 2 command Befehle mit einem Button verbinden - lambda
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3976
Re: 2 command Befehle mit einem Button verbinden - lambda
@sparrow: Nein nicht ignoriert. Aber was hat das mit der Frage zutun. Dann steht da eben:
top = Toplevel()
top.title("Prüfplatz")
Ist das nicht völlig irrelevant für meine eigentliche Frage die ganz oben steht. Alle Dinge die mir geraten werden versuche ich umzusetzten. Vielleicht wäre 1-2 ...
top = Toplevel()
top.title("Prüfplatz")
Ist das nicht völlig irrelevant für meine eigentliche Frage die ganz oben steht. Alle Dinge die mir geraten werden versuche ich umzusetzten. Vielleicht wäre 1-2 ...
- Dienstag 1. September 2020, 12:05
- Forum: Tkinter
- Thema: 2 command Befehle mit einem Button verbinden - lambda
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3976
Re: 2 command Befehle mit einem Button verbinden - lambda
@Sirius3: Die Funktion sieht also so aus
Sie soll also lediglich ein neues Fenster mit einem neuen GUI öffnen
Code: Alles auswählen
def Initialisierung():
root = Tk()
root.title = Laetus
lab0 = Label (root, text = "Test")
lab0.pack()
- Dienstag 1. September 2020, 11:53
- Forum: Tkinter
- Thema: 2 command Befehle mit einem Button verbinden - lambda
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3976
Re: 2 command Befehle mit einem Button verbinden - lambda
Ich habe nur einen Teil des Codes gepostet, weil es dann viel übersichtlicher ist. Die Funktion Initialisierung öffnet lediglich ein weiteres Fenster. Von dort aus geht dann das Programm weiter.
Ich will dass der command Befehl 2 Dinge ausführt:
1.Das alte Fenster schließen
2.Ein neues Fenster öffnen
Ich will dass der command Befehl 2 Dinge ausführt:
1.Das alte Fenster schließen
2.Ein neues Fenster öffnen
- Dienstag 1. September 2020, 10:15
- Forum: Tkinter
- Thema: 2 command Befehle mit einem Button verbinden - lambda
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3976
Re: 2 command Befehle mit einem Button verbinden - lambda
Ich will mit der zweiten Funktion einfach nur den "command = Initalisierung" Befehl ersetzen
- Dienstag 1. September 2020, 10:13
- Forum: Tkinter
- Thema: 2 command Befehle mit einem Button verbinden - lambda
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3976
2 command Befehle mit einem Button verbinden - lambda
Hallo :) Versuche den Button B0 gerade so zu konfigurieren, dass er einerseits das vorherige Fenster schließt (was mir mit der myfunction Funktion auch gelingt), andererseits soll das Programm nach Betätigung von B0 in eine weitere Funktion namens Initialisierung springen, die dann ein weiteres ...
- Montag 31. August 2020, 14:29
- Forum: Tkinter
- Thema: Klassen (objektorientierte Programmierung)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 21095
Klassen (objektorientierte Programmierung)
Habe so meine Probleme beim Arbeiten mit Klassen. Um jene zu vermeiden, habe ich nun ein ziemlich verschachteltes Programm, was mir früher oder später Probleme bereiten wird. Vielleicht kann mir jemand helfen und das Programm so umschreiben, dass alle Funktionen einer übergeordneten Klasse ...
- Montag 31. August 2020, 13:22
- Forum: Tkinter
- Thema: Fenster schließen, nachdem Button gedrückt wurde
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5757
Re: Fenster schließen, nachdem Button gedrückt wurde
Versuche das ganze gerade mal mit Klassen aufzubauen und sende den neuen Code dann mal hier rein
- Montag 31. August 2020, 13:01
- Forum: Tkinter
- Thema: Fenster schließen, nachdem Button gedrückt wurde
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5757
Re: Fenster schließen, nachdem Button gedrückt wurde
Hi Sirius. Okay, danke für die Antworten. Jedoch hilft mir das nicht wirklich weiter. Das daran was falsch ist wusste ich schon und das Arbeiten mit Klassen habe ich vermieden weil ich Neuling im python programmieren bin.
Lösungshinweise wie ich die Buttons auslese würden mir eher helfen.
LG
Lösungshinweise wie ich die Buttons auslese würden mir eher helfen.
LG
- Montag 31. August 2020, 12:14
- Forum: Tkinter
- Thema: Code in Fenster bringen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 21145
Re: Code in Fenster bringen
Was du meinst ist eine Entwicklungsumgebung. Lade dir einfach pycharm runter. Dort kannst du deinen Code ausführen. Einfach einfügen und auf run klicken (oben rechts grüner pfeil)
- Montag 31. August 2020, 12:02
- Forum: Tkinter
- Thema: Fenster schließen, nachdem Button gedrückt wurde
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5757
Re: Fenster schließen, nachdem Button gedrückt wurde
Hi Peter. Habe dir den Code jetzt mal beigefügt und umgewandelt in import tkinter as tk...
Die x.get() Funktion gibt mir dennoch immer 0 aus. Egal ob ein Radiobutton angeklickt ist oder nicht.
Vielleicht kannst du mir helfen und deinen Vorschlag mal online stellen. LG!
Die x.get() Funktion gibt mir dennoch immer 0 aus. Egal ob ein Radiobutton angeklickt ist oder nicht.
Vielleicht kannst du mir helfen und deinen Vorschlag mal online stellen. LG!
- Montag 31. August 2020, 12:00
- Forum: Tkinter
- Thema: Fenster schließen, nachdem Button gedrückt wurde
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5757
Re: Fenster schließen, nachdem Button gedrückt wurde
import tkinter as tk
def zweitesFenster():
def Test_läuft():
B1["bg"] = "#00FF00"
neuerTitel = tk.Tk()
neuerTitel.title("Prüfplatz Laetus")
root = neuerTitel
lab0 = tk.Label(root,text = "Bitte DUT montieren und anschließen")
lab0["font"] = "Arial 20"
lab0["height"] = 5
lab0["width ...
def zweitesFenster():
def Test_läuft():
B1["bg"] = "#00FF00"
neuerTitel = tk.Tk()
neuerTitel.title("Prüfplatz Laetus")
root = neuerTitel
lab0 = tk.Label(root,text = "Bitte DUT montieren und anschließen")
lab0["font"] = "Arial 20"
lab0["height"] = 5
lab0["width ...
- Montag 31. August 2020, 11:36
- Forum: Tkinter
- Thema: Fenster schließen, nachdem Button gedrückt wurde
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5757
Re: Fenster schließen, nachdem Button gedrückt wurde
Hallo Peter,
Erstmal danke für deine Antwort. Ich habe versucht den Radiobuttons einen Wert zuzuweisen mit value=...
Beispielsweise hat der Button RB0 den value = 1 , wenn er betätigt wurde. Jedoch verstehe ich nicht, wie ich ihn auslese. Mit einer if Abfrage funktioniert das ganze nicht. Versucht ...
Erstmal danke für deine Antwort. Ich habe versucht den Radiobuttons einen Wert zuzuweisen mit value=...
Beispielsweise hat der Button RB0 den value = 1 , wenn er betätigt wurde. Jedoch verstehe ich nicht, wie ich ihn auslese. Mit einer if Abfrage funktioniert das ganze nicht. Versucht ...
- Montag 31. August 2020, 10:56
- Forum: Tkinter
- Thema: Fenster schließen, nachdem Button gedrückt wurde
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5757
Fenster schließen, nachdem Button gedrückt wurde
Hallo liebe Mitglieder des Python Forums,
Bin gerade am Programmieren eines Prüfplatzes. Das Programm läuft soweit, hat jedoch einige Schwächen.
1. Sobald man auf den Button "Prüfprogramm starten" drückt, öffnet sich das zweite Fenster ordnungsgemäß. Dies geschieht mit einem command Befehl in ...
Bin gerade am Programmieren eines Prüfplatzes. Das Programm läuft soweit, hat jedoch einige Schwächen.
1. Sobald man auf den Button "Prüfprogramm starten" drückt, öffnet sich das zweite Fenster ordnungsgemäß. Dies geschieht mit einem command Befehl in ...
