Hallo,
ich habe eine Klasse Functions geschrieben und möchte diese jetzt in einer .py Datei importieren und ihre methoden aufrufen.
import os
from functions import Functions
f = Functions ()
Ich bekomme aber eine Fehlermeldung : no value for argument 'path' in constructor call
ich verstehe nicht ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- Mittwoch 26. August 2020, 07:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Methoden einer Klasse importieren und aufrufen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2142
- Freitag 21. August 2020, 08:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: stat.filemode(mode)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2458
Re: stat.filemode(mode)
@ sirius3
Erstmal Vielen Dank für deine Antwort
Zu deiner Frage:
Und was soll die Zusammensetzung von Pfad und Filemode ergeben?
ich möchte gerne den Pfad + Verzeichnis + Datei + Filemode ausgeben lassen. Deshalb habe ich das so gemacht.
Erstmal Vielen Dank für deine Antwort

Zu deiner Frage:
Und was soll die Zusammensetzung von Pfad und Filemode ergeben?
ich möchte gerne den Pfad + Verzeichnis + Datei + Filemode ausgeben lassen. Deshalb habe ich das so gemacht.
- Freitag 21. August 2020, 07:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: stat.filemode(mode)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2458
stat.filemode(mode)
Hi Leute,
Ich möchte die Permissions von Dateien und Verzeichnissen ermitteln. dafür habe ich eine for Schleife gebaut.
ich bin mir jetzt aber nicht sicher, ob bei meiner Schleife wirklich alle Verzeichnisse und Dateien mit stat.filemode überprüft werden.
Vielleicht könnt ihr euch das mal anschauen ...
Ich möchte die Permissions von Dateien und Verzeichnissen ermitteln. dafür habe ich eine for Schleife gebaut.
ich bin mir jetzt aber nicht sicher, ob bei meiner Schleife wirklich alle Verzeichnisse und Dateien mit stat.filemode überprüft werden.
Vielleicht könnt ihr euch das mal anschauen ...
- Donnerstag 20. August 2020, 10:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zugriffsrechte von Verzeichnissen und Dateien ermitteln
- Antworten: 2
- Zugriffe: 548
Zugriffsrechte von Verzeichnissen und Dateien ermitteln
Hallo Zusammen,
Ich bin dabei ein Programm zu schreiben, welches die Anzahl und Namen von Verzeichnissen und Dateien ermittelt und ausgibt.
Das funktioniert auch alles :D Nun möchte ich jedoch die zugriffsrechte der Dateien und Verzeichnisse ermitteln. Dabei bin ich auf eine Hürde gestoßen im ...
Ich bin dabei ein Programm zu schreiben, welches die Anzahl und Namen von Verzeichnissen und Dateien ermittelt und ausgibt.
Das funktioniert auch alles :D Nun möchte ich jedoch die zugriffsrechte der Dateien und Verzeichnisse ermitteln. Dabei bin ich auf eine Hürde gestoßen im ...
- Dienstag 18. August 2020, 09:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Modulariesierung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 445
Re: Modulariesierung
ich habe jetzt den Code in mehrer Funktionen ausgelagert, soweit wie mir möglich -- :) absoluter Anfänger --
Jetzt läuft das Prgramm nur wen ich die inputs mit ja bzw. 1 bestätige.
Bei einer falschen Eingabe oder Programm abbrechen bzw. neustarten gelange ich teilweise in eine Dauerschleife ...
Jetzt läuft das Prgramm nur wen ich die inputs mit ja bzw. 1 bestätige.
Bei einer falschen Eingabe oder Programm abbrechen bzw. neustarten gelange ich teilweise in eine Dauerschleife ...
- Montag 17. August 2020, 15:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Modulariesierung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 445
Modulariesierung
Hallo Zusammen,
Wie man sieht habe ich ein Pragramm als nur eine funktion geschrieben.
ich möchte jetzt gerne den Gesamtcode in mehrere Funktionen bzw. Module aufteilen und dann über eine main() laufen lassen.
Leider habe ich keinen blassen schimmer wie ich das anstellen soll....
Vielleicht kann mir ...
Wie man sieht habe ich ein Pragramm als nur eine funktion geschrieben.
ich möchte jetzt gerne den Gesamtcode in mehrere Funktionen bzw. Module aufteilen und dann über eine main() laufen lassen.
Leider habe ich keinen blassen schimmer wie ich das anstellen soll....
Vielleicht kann mir ...