Die Suche ergab 8 Treffer

von st3fan85
Dienstag 10. August 2021, 22:25
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: 3D Formen zeichnen
Antworten: 1
Zugriffe: 379

3D Formen zeichnen

Hallo, ich bin gerade dabei Daten grafisch schick darzustellen. Die Daten beschreiben die Position von Tropfen in der Form von Halbkugeln auf einer Oberfläche. Dafür habe ich die x,y-Positionen der der Mittelpunkte der Halbkugeln und deren Radius in einer Datei. Darstellen möchte ich sie in 3D in ei...
von st3fan85
Dienstag 4. Mai 2021, 22:00
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Poisson Gl. durch Fouriertrafo mit Python lösen
Antworten: 5
Zugriffe: 2038

Re: Poisson Gl. durch Fouriertrafo mit Python lösen

Hallo, Danke für Deine Antwort. Auf diese Lösung bin ich gestern Abend gestoßen. Ich habe mich nochmal hingesetzt und habe die Fourier-Transformation angeguckt. Bei der diskreten Transformation erhält man neben den positiven Frequenzen eben auch die negativen. Es war ein Fehler in der Verwendung der...
von st3fan85
Sonntag 2. Mai 2021, 21:13
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Poisson Gl. durch Fouriertrafo mit Python lösen
Antworten: 5
Zugriffe: 2038

Re: Poisson Gl. durch Fouriertrafo mit Python lösen

Hallo, erstmal vielen Dank für eure Antworten. @tonikae Ich gebe Dir da vollkommen recht, aber du sprichst von der Poisson-Verteilung aus dem Gebiet Wahrscheinlichkeits-Theorie. Das ist tatsächlich derselbe Herr Poisson. Sein Name tritt allerdings auch in Verbindung mit der oben genannten Poisson-Gl...
von st3fan85
Freitag 30. April 2021, 21:33
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Poisson Gl. durch Fouriertrafo mit Python lösen
Antworten: 5
Zugriffe: 2038

Poisson Gl. durch Fouriertrafo mit Python lösen

Hallo, ich bin gerade dabei mir das lösen von Differentialgleichungen mit Python etwas näher zu bringen und wollte dafür die Poissongleichung mit Hilfe der diskreten Fourier-Transformation(DFT) lösen. https://i.ibb.co/TcwKDCT/poisson.png dazu verwende ich die DFT: https://i.ibb.co/mFc1Pvj/DFT.png We...
von st3fan85
Dienstag 18. August 2020, 14:55
Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
Thema: Numba, Wert eines Tupels in einer Funktion verändern
Antworten: 11
Zugriffe: 8410

Re: Numba, Wert eines Tupels in einer Funktion verändern

Der Code den ich da zeige ist nur eine Methode des gesamten Programms. Ich gebe einmal einen groben Überblick was die Struktur des Programms ist: Die drei wichtigsten Methoden sind add_monomer_to, is_nucleation, is_groplet_growth Immer wenn ein Monomer bewegt wird oder ein neues erstellt wird, wird ...
von st3fan85
Freitag 14. August 2020, 16:15
Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
Thema: Numba, Wert eines Tupels in einer Funktion verändern
Antworten: 11
Zugriffe: 8410

Re: Numba, Wert eines Tupels in einer Funktion verändern

Das ist verrückt wie anders Python zu anderen Sprachen ist. Listen werden immer per Referenz an Funktionen übergeben aber Variablen nicht. Hab das gleich mal verändert. @Sirius3 Insgesamt soll der Prozess der Tropfenbildung simuliert werden, anhand einer Monte-Carlo-Simulation. Ich habe insgesamt zw...
von st3fan85
Freitag 14. August 2020, 14:05
Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
Thema: Numba, Wert eines Tupels in einer Funktion verändern
Antworten: 11
Zugriffe: 8410

Re: Numba, Wert eines Tupels in einer Funktion verändern

Hallo, vielen Dank für die vielen Hilfen. Ich versuch mal alle Fragen zu beantworten. @Sirius3 >Statt die Methoden aus dem math-Modul zu verwenden, verwende die passenden Operatoren **. Gibt es zwischen den Operatoren und den math-Modul keinen Unterschied? Vielleicht im Bereich der Geschwindigkeit? ...
von st3fan85
Mittwoch 12. August 2020, 10:44
Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
Thema: Numba, Wert eines Tupels in einer Funktion verändern
Antworten: 11
Zugriffe: 8410

Numba, Wert eines Tupels in einer Funktion verändern

Hallo, ich probiere im Moment Numba ein wenig aus, um ein paar Simulationen eventuell zu beschleunigen. Allerding habe ich ein Verständnisproblem. Ich habe eine Liste mit Tupeln, jedes Tupel repräsentiert ein Element meiner Simulation. In diesem Tupel sind z.B. Koordinaten und Eigenschaften zu diese...