Die Suche ergab 43 Treffer

von dll-live
Sonntag 9. November 2025, 17:44
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Knopf bei virtuellen Umgebungen die systemweit gültig sein sollen
Antworten: 17
Zugriffe: 791

Re: Knopf bei virtuellen Umgebungen die systemweit gültig sein sollen

Hallo zusammen

Danke für eure Ausführungen und die Geduld mit mir. Für mich ist das Thema "erledigt".
Werde das System wohl mit verschiedenen venv aufsetzen und schauen was ich wie zusammenfasse (zusammengehörende Scripte)....
Als DB Connector werkelt nun mysqldb (sudo apt install python3-mysqldb ...
von dll-live
Samstag 8. November 2025, 21:40
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Knopf bei virtuellen Umgebungen die systemweit gültig sein sollen
Antworten: 17
Zugriffe: 791

Re: Knopf bei virtuellen Umgebungen die systemweit gültig sein sollen

Hallo noisefloor

Alles mit systemd zu machen wäre natürlich eine Möglichkeit (evtl eine doofe Frage, gibt es eine Übersicht (von meinen systemd-Unit) wo ich sehe welche angelegt sind und zu welchen Zeiten die laufen (analog zu crontab -e)? Dies ist aber ein Nebenschauplatz....

Bezüglich der anzahl ...
von dll-live
Samstag 8. November 2025, 20:34
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Knopf bei virtuellen Umgebungen die systemweit gültig sein sollen
Antworten: 17
Zugriffe: 791

Re: Knopf bei virtuellen Umgebungen die systemweit gültig sein sollen

Salü sparrow

Das stimmt, wahrscheinlich ist es das einfachste das zu machen und wenn ich dann weitere Python Pakete (z.B.Flask) brauche entsprechend zu suchen / wieder zu fragen.

Gruss Daniel
von dll-live
Samstag 8. November 2025, 20:20
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Knopf bei virtuellen Umgebungen die systemweit gültig sein sollen
Antworten: 17
Zugriffe: 791

Re: Knopf bei virtuellen Umgebungen die systemweit gültig sein sollen

Hallo noisefloor

Die meisten Scripte laufen unter "meinem" User ein paar brauchen leider root rechte....
Im Umgang mit Systemvariablen, ist mir aufgefallen, dass diese von unterschiedlichen Stellen gelesen werden je nach dem wer sie startet (cronjob oder systemd) Ich weiss, das ist eine andere ...
von dll-live
Samstag 8. November 2025, 19:43
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Knopf bei virtuellen Umgebungen die systemweit gültig sein sollen
Antworten: 17
Zugriffe: 791

Re: Knopf bei virtuellen Umgebungen die systemweit gültig sein sollen

Hallo __blackjack__

Danke für deine Antwort.
Nun habe ich mehr Fragezeichen im Kopf als vorher....
Meine Überlegung ist wenn ich es Systemweit installiere brauche ich es nur einmal und alle Scripte ( und auch User) haben darauf Zugriff, sonst brauche ich (mind eine oder auch mehrere?) venv und ...
von dll-live
Samstag 8. November 2025, 18:52
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Knopf bei virtuellen Umgebungen die systemweit gültig sein sollen
Antworten: 17
Zugriffe: 791

Re: Knopf bei virtuellen Umgebungen die systemweit gültig sein sollen

Hallo zusammen

Danke für die Antworten.

Machen wir nun "Butter bei die Fische" und legen alles offen...
Mein "alter" Pi hat sein EOL erreicht (OS Version Buster) nun gibt es ein grundlegenes Upgade.... - frisch aufgesetzt.

Ich habe diverse Scripte in Python (3.x) geschrieben. Die diverse Aufgaben ...
von dll-live
Samstag 8. November 2025, 16:22
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Knopf bei virtuellen Umgebungen die systemweit gültig sein sollen
Antworten: 17
Zugriffe: 791

Re: Knopf bei virtuellen Umgebungen die systemweit gültig sein sollen

Hallo DeaD_Eye

Danke für deine Antwort.
Die Option: --break-system-packages habe ich gesehen - finde ich jedoch suboptional. GIBt es da keine besseren Varianten.
Unstable Pakete will ich nicht verwenden, die sind "gefährlich"....

Gruss Daniel
von dll-live
Samstag 8. November 2025, 15:30
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Knopf bei virtuellen Umgebungen die systemweit gültig sein sollen
Antworten: 17
Zugriffe: 791

Knopf bei virtuellen Umgebungen die systemweit gültig sein sollen

Hallo Zusammen


Heute wollte ich meinen Raspberry Pi mit dem neues OS (Lite) aufsetzen und ihm anschliessend Zugriff auf die zentrale DB (NAS) erteilen.

Um mit Python auf die Datenbank zuzugreifen wollte ich pip install mysql-connector-python verwenden.

Da kommt jedoch die "Fehler"-Meldung ...
von dll-live
Donnerstag 11. Juli 2024, 06:12
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Verwendung von PyAutoGUI unter Linux (ubuntu 24.04 oder Rasberry Pi)
Antworten: 4
Zugriffe: 2054

Re: Verwendung von PyAutoGUI unter Linux (ubuntu 24.04 oder Rasberry Pi)

Hallo.

Ja, das Programm wird lokal ausgeführt.
Komisch.... warum das nicht will.

Grus Daniel
von dll-live
Dienstag 9. Juli 2024, 06:29
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Verwendung von PyAutoGUI unter Linux (ubuntu 24.04 oder Rasberry Pi)
Antworten: 4
Zugriffe: 2054

Re: Verwendung von PyAutoGUI unter Linux (ubuntu 24.04 oder Rasberry Pi)

Hallo

in PyAutoGUI gibt es die Funktion position() wird diese mit einem print-Befehl benutzt, wird angezeigt, so der Mauszeiger ist.
Verwende ich dieses "Konstrukt" nun auf einem Raspberry Pi oder einem Ubuntu 24.04 in einer Programmierumgebung (z.B.: Tonny) wird mir angezeigt, wo sich sich der ...
von dll-live
Montag 8. Juli 2024, 19:18
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Verwendung von PyAutoGUI unter Linux (ubuntu 24.04 oder Rasberry Pi)
Antworten: 4
Zugriffe: 2054

Verwendung von PyAutoGUI unter Linux (ubuntu 24.04 oder Rasberry Pi)

Hallo zusammen

Für eine Automatisationsaufgabe bin ich auf das Paket pyAutoGUI gestossen.

Nun möchte ich es gerne auf einem jungfräulichen Ubuntu 24.04 oder (ebenfalls) jungfräulichen (heute 8.7.24 aufgesetzten) Raspberry Pi nutzen.
Leider funktioniert das nur solange ich mich in einer ...
von dll-live
Samstag 11. November 2023, 08:58
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Fragen zur Umgang mit Websockets.
Antworten: 10
Zugriffe: 14964

Re: Fragen zur Umgang mit Websockets.

@ __blackjack__

Nun ein Versuch mit meiner Klasse wars wert. Wäre auch auch zu schön gewesen wenns geklappt hätte oder ich drauf gestossen worden wäre.....
Somit werde ich mich in Zukunft mal mit dem ganzen Klassen und Vererbung, überschrieben etc auseinander setzen....
In der Zwischenzeit werde ...
von dll-live
Freitag 10. November 2023, 23:03
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Fragen zur Umgang mit Websockets.
Antworten: 10
Zugriffe: 14964

Re: Fragen zur Umgang mit Websockets.

Hallo

@Sirius3 und @__blackjack__ Wieder um besten Dank für euere Antworten.

@Sirius3: Vererbung, ja da war mal was (ist ein Thema wo ich sehr schwach auf der Brust bin....). hab mein Script angepasst. jedoch komme ich leider noch nicht ganz weiter:

Anbei mein "neues"/ angepasstes" - sprich ...
von dll-live
Freitag 10. November 2023, 11:58
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Fragen zur Umgang mit Websockets.
Antworten: 10
Zugriffe: 14964

Re: Fragen zur Umgang mit Websockets.

Hallo @Sirius3 und @__blackjack__

Besten Dank für euere Antworten.

Warum muß in einem ungeordneten Wörterbuch der erste Eintrag unbedingt "e" sein? und Das Abfangen des KeyErrors sollte eigentlich nicht nötig sein, weil alle Messages ein e und ein r definiert haben
Dies war "empirsche" Forschung ...
von dll-live
Donnerstag 9. November 2023, 16:36
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Fragen zur Umgang mit Websockets.
Antworten: 10
Zugriffe: 14964

Fragen zur Umgang mit Websockets.

Hallo zusammen

Ausgangslage:
Zuhause werden einige Lichter mit deCONZ (Zigbee Netzwerk) gesteuert. Nun ist in mir den Wunsch aufgekommen, die Zustände der gesteuerten Lichter in Echtzeit zu erfahren.

Unterlagen:
Dresden-elektronik (der Hersteller von deCONZ) hat auf github eine Beschreibung ...
von dll-live
Mittwoch 10. Mai 2023, 17:20
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Grundgerüst fürPythonscript
Antworten: 12
Zugriffe: 1269

Re: Grundgerüst fürPythonscript

Hallo
@__blackjack__: Das habe ich verstanden. Soweit das automatische Tests gefahren (oder benötigt / gefordert) werden, bin ich noch meilenweit entfernt.
Bis jetzt sind machen die "Schalter" in meinen Scripten auch nur "unwesentliche" Änderungen am Code (z.B.: Einstellung das der korrekte DB-Name ...
von dll-live
Mittwoch 10. Mai 2023, 10:13
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Grundgerüst fürPythonscript
Antworten: 12
Zugriffe: 1269

Re: Grundgerüst für Pythonscript

Hallo

@ __blackjack__ : Auch dir besten Dank für schnellen und ausführlichen Antworten, vorhin hatte ich deine Antwort übersehen. - Das Auge war wieder einmal langsamer als mein Hirn / Finger beim Antwort schreiben so nebenbei in einem Weiterbildungskurs....
@ __deets__ :Auch dir besten Dank für ...
von dll-live
Mittwoch 10. Mai 2023, 09:27
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Grundgerüst fürPythonscript
Antworten: 12
Zugriffe: 1269

Re: Grundgerüst fürPythonscript

Hallo

@Sirius3: Besten Dank für deine schnellen und ausführlichen Antworten.

from sys import exit as s_exit
Da ich mal gelesen habe, und entsprechend versuche umzusetzen importiere ich, wenn möglich, nur das benötigte von einem Modul und dann ergeben sich so Situationen wie bei system.exit und ...
von dll-live
Mittwoch 10. Mai 2023, 06:21
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Grundgerüst fürPythonscript
Antworten: 12
Zugriffe: 1269

Re: Grundgerüst für Pythonscript

Hallo Zusammen

Besten Dank für euere Antworten.

Nachfolgend ein paar Erklärungen / Präzisierungen:

Alle Importe stehen ganz oben im Code, noch vor den Konstanten.
Das habe ich verstanden, jedoch frage ich mich,, wie ich in diesem Fall eigene Module importieren kann, welche in einem anderen ...
von dll-live
Montag 8. Mai 2023, 18:45
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Grundgerüst fürPythonscript
Antworten: 12
Zugriffe: 1269

Grundgerüst fürPythonscript

Hallo zusammen

Was haltet ihr von folgendem Grundgerüst für ein Pythonscript.


#!/usr/bin/python3
# -*- coding: utf-8 -*-

#Versionsliste
# V1 - Script erstellen

# Script weit gültige Konstanten setzen
MANUELLESTEUERUNG = False # True / False

# "Offizielle" Module importieren
from sys import ...