Die Suche ergab 35 Treffer

von dll-live
Donnerstag 11. Juli 2024, 06:12
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Verwendung von PyAutoGUI unter Linux (ubuntu 24.04 oder Rasberry Pi)
Antworten: 4
Zugriffe: 1794

Re: Verwendung von PyAutoGUI unter Linux (ubuntu 24.04 oder Rasberry Pi)

Hallo.

Ja, das Programm wird lokal ausgeführt.
Komisch.... warum das nicht will.

Grus Daniel
von dll-live
Dienstag 9. Juli 2024, 06:29
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Verwendung von PyAutoGUI unter Linux (ubuntu 24.04 oder Rasberry Pi)
Antworten: 4
Zugriffe: 1794

Re: Verwendung von PyAutoGUI unter Linux (ubuntu 24.04 oder Rasberry Pi)

Hallo in PyAutoGUI gibt es die Funktion position() wird diese mit einem print-Befehl benutzt, wird angezeigt, so der Mauszeiger ist. Verwende ich dieses "Konstrukt" nun auf einem Raspberry Pi oder einem Ubuntu 24.04 in einer Programmierumgebung (z.B.: Tonny) wird mir angezeigt, wo sich sic...
von dll-live
Montag 8. Juli 2024, 19:18
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Verwendung von PyAutoGUI unter Linux (ubuntu 24.04 oder Rasberry Pi)
Antworten: 4
Zugriffe: 1794

Verwendung von PyAutoGUI unter Linux (ubuntu 24.04 oder Rasberry Pi)

Hallo zusammen Für eine Automatisationsaufgabe bin ich auf das Paket pyAutoGUI gestossen. Nun möchte ich es gerne auf einem jungfräulichen Ubuntu 24.04 oder (ebenfalls) jungfräulichen (heute 8.7.24 aufgesetzten) Raspberry Pi nutzen. Leider funktioniert das nur solange ich mich in einer Programmierum...
von dll-live
Samstag 11. November 2023, 08:58
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Fragen zur Umgang mit Websockets.
Antworten: 10
Zugriffe: 9849

Re: Fragen zur Umgang mit Websockets.

@ __blackjack__ Nun ein Versuch mit meiner Klasse wars wert. Wäre auch auch zu schön gewesen wenns geklappt hätte oder ich drauf gestossen worden wäre..... Somit werde ich mich in Zukunft mal mit dem ganzen Klassen und Vererbung, überschrieben etc auseinander setzen.... In der Zwischenzeit werde ich...
von dll-live
Freitag 10. November 2023, 23:03
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Fragen zur Umgang mit Websockets.
Antworten: 10
Zugriffe: 9849

Re: Fragen zur Umgang mit Websockets.

Hallo @Sirius3 und @__blackjack__ Wieder um besten Dank für euere Antworten. @Sirius3: Vererbung, ja da war mal was (ist ein Thema wo ich sehr schwach auf der Brust bin....). hab mein Script angepasst. jedoch komme ich leider noch nicht ganz weiter: Anbei mein "neues"/ angepasstes" - ...
von dll-live
Freitag 10. November 2023, 11:58
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Fragen zur Umgang mit Websockets.
Antworten: 10
Zugriffe: 9849

Re: Fragen zur Umgang mit Websockets.

Hallo @Sirius3 und @__blackjack__ Besten Dank für euere Antworten. Warum muß in einem ungeordneten Wörterbuch der erste Eintrag unbedingt "e" sein? und Das Abfangen des KeyErrors sollte eigentlich nicht nötig sein, weil alle Messages ein e und ein r definiert haben Dies war "empirsche...
von dll-live
Donnerstag 9. November 2023, 16:36
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Fragen zur Umgang mit Websockets.
Antworten: 10
Zugriffe: 9849

Fragen zur Umgang mit Websockets.

Hallo zusammen Ausgangslage: Zuhause werden einige Lichter mit deCONZ (Zigbee Netzwerk) gesteuert. Nun ist in mir den Wunsch aufgekommen, die Zustände der gesteuerten Lichter in Echtzeit zu erfahren. Unterlagen: Dresden-elektronik (der Hersteller von deCONZ) hat auf github eine Beschreibung Ihrer RE...
von dll-live
Mittwoch 10. Mai 2023, 17:20
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Grundgerüst fürPythonscript
Antworten: 12
Zugriffe: 1107

Re: Grundgerüst fürPythonscript

Hallo @__blackjack__: Das habe ich verstanden. Soweit das automatische Tests gefahren (oder benötigt / gefordert) werden, bin ich noch meilenweit entfernt. Bis jetzt sind machen die "Schalter" in meinen Scripten auch nur "unwesentliche" Änderungen am Code (z.B.: Einstellung das d...
von dll-live
Mittwoch 10. Mai 2023, 10:13
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Grundgerüst fürPythonscript
Antworten: 12
Zugriffe: 1107

Re: Grundgerüst für Pythonscript

Hallo @ __blackjack__ : Auch dir besten Dank für schnellen und ausführlichen Antworten, vorhin hatte ich deine Antwort übersehen. - Das Auge war wieder einmal langsamer als mein Hirn / Finger beim Antwort schreiben so nebenbei in einem Weiterbildungskurs.... @ __deets__ :Auch dir besten Dank für sch...
von dll-live
Mittwoch 10. Mai 2023, 09:27
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Grundgerüst fürPythonscript
Antworten: 12
Zugriffe: 1107

Re: Grundgerüst fürPythonscript

Hallo @Sirius3: Besten Dank für deine schnellen und ausführlichen Antworten. from sys import exit as s_exit Da ich mal gelesen habe, und entsprechend versuche umzusetzen importiere ich, wenn möglich, nur das benötigte von einem Modul und dann ergeben sich so Situationen wie bei system.exit und exit....
von dll-live
Mittwoch 10. Mai 2023, 06:21
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Grundgerüst fürPythonscript
Antworten: 12
Zugriffe: 1107

Re: Grundgerüst für Pythonscript

Hallo Zusammen Besten Dank für euere Antworten. Nachfolgend ein paar Erklärungen / Präzisierungen: Alle Importe stehen ganz oben im Code, noch vor den Konstanten. Das habe ich verstanden, jedoch frage ich mich,, wie ich in diesem Fall eigene Module importieren kann, welche in einem anderen Verzeichn...
von dll-live
Montag 8. Mai 2023, 18:45
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Grundgerüst fürPythonscript
Antworten: 12
Zugriffe: 1107

Grundgerüst fürPythonscript

Hallo zusammen Was haltet ihr von folgendem Grundgerüst für ein Pythonscript. #!/usr/bin/python3 # -*- coding: utf-8 -*- #Versionsliste # V1 - Script erstellen # Script weit gültige Konstanten setzen MANUELLESTEUERUNG = False # True / False # "Offizielle" Module importieren from sys import...
von dll-live
Donnerstag 29. September 2022, 21:02
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: SQL Query Unterschied (läuft, generiert Fehler)
Antworten: 5
Zugriffe: 2926

Re: SQL Query Unterschied (läuft, generiert Fehler)

Hallo Zusammen

@sparrow Es ist MariaDB.

@Sirius3 Besten Dank für das Beispiel, wie mach ich das nun, wenn ich die Anzahl der Werte im IN dynamisch / unterschiedlich ist (z.B.: mal 4 mal 10)?
Gibt es dafür auch noch einen (einfachen) Weg?

Gruss Dani
von dll-live
Donnerstag 29. September 2022, 19:10
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: SQL Query Unterschied (läuft, generiert Fehler)
Antworten: 5
Zugriffe: 2926

SQL Query Unterschied (läuft, generiert Fehler)

Hallo Zusammen. Kann mir bitte jemand erklären warum das folgende Query funktioniert: query2 = "SELECT Wert FROM Stati WHERE Status NOT Like '%schlossen' and Wert IN ('Fenster_Estrich_rot', 'Fenster_Estrich_weiss')" DB_Zeiger.execute(query2) aber das untenstehende Query nicht? query2 = &qu...
von dll-live
Sonntag 6. März 2022, 18:34
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Script verbessern
Antworten: 5
Zugriffe: 493

Re: Script verbessern

@Sirius3 Besten Dank für deine Ausführungen. Deine Argumente mit den Namen für Funktionen und Variablen sind mir verständlich. Werde dies in Zukunft so umsetzen. Ja, was Dict.get macht - kann ich nachlesen - weiss auch nicht, was ich da nicht verstanden hatte. dict.setdefaults habe ich nachgeschaut ...
von dll-live
Sonntag 6. März 2022, 16:58
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Script verbessern
Antworten: 5
Zugriffe: 493

Re: Script verbessern

@Sirius3 Wieso sind meine Variablen/Funktionsnamen furchtbar schlecht? Besten Dank für deine Antwort. Anbei noch ein paar Erklärungen zu meinem Code.... Bei den Funktionen habe ich (damit ich es besser auseinanderhalten kann immer ein f_ beim Funktionsname gemacht. "Zählervariablen" habe i...
von dll-live
Sonntag 6. März 2022, 12:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Script verbessern
Antworten: 5
Zugriffe: 493

Script verbessern

Hallo zusammen. Das folgende Script erfüllt seinen Zweck, macht was es soll. Doch bin ich mir sicher - das es noch einiges an Verbesserungspotential gibt. Mag sich jemand die Zeit nehmen und die Mühe machen - mich an die Hand zu nehmen und mir zeigen, was ich wo verbessern kann (evtl noch erklären w...
von dll-live
Sonntag 6. März 2022, 11:53
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Netzlaufwerk überwachen
Antworten: 8
Zugriffe: 6280

Re: Netzlaufwerk überwachen

Lang ist's her.... Heute wieder mal etwas Zeit. Zu diesem Thema habe ich es geschafft, und mein "Script" läuft, wie versprochen stelle ich es hier ein, evtl hilft es ja mal jemand in einer ähnlichen Situation wie mir damals... # Benötigtes Paket: (flask) installieren => pip3 install flask ...
von dll-live
Mittwoch 15. Dezember 2021, 15:08
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Netzlaufwerk überwachen
Antworten: 8
Zugriffe: 6280

Re: Netzlaufwerk überwachen

@__deets__

Besten Dank für die schnelle Antwort.

Mit Web-Rahmenwerke (z.B.: Flask) habe ich bis jetzt noch nie gearbeitet.
Nun habe ich etwas Arbeit vor mir. Ich werde mich versuchen und ggf. wieder melden wenn ich Hilfe benötige oder wenn ich etwas lauffähiges habe.

Freundliche Grüsse Daniel
von dll-live
Mittwoch 15. Dezember 2021, 12:17
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Netzlaufwerk überwachen
Antworten: 8
Zugriffe: 6280

Re: Netzlaufwerk überwachen

@__deets__ Vielen Dank für deine Ausführungen. Ja auf der Synology kann ich PHP ausführen. HTTP-Request tönt gut, nur ist jetzt meine Frage wie ich dass (mit meinen begrenzten Fähigkeiten) aufbaue / einsetze. Wenn ich es richtig verstanden habe, mache ich auf der Synology mit PHP nach einem Klick au...