Also ich hatte auch das Bedürfniss meinen Code in mehre Textfiles aufzuteilen - aber ich komme ja auch aus der java Ecke und da gehört es zum Sprachstandart jeweils eine Classe in eine Datei zu packen.
OK in Python ist alles anders .. scheinbar ist es bei Python so das man das gesamte Programm in ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- Dienstag 16. März 2021, 13:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Gesamt-Code aufteilen in mehrere kleine Codes
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4515
- Mittwoch 17. Februar 2021, 13:06
- Forum: Tkinter
- Thema: turtle auf ein Frame
- Antworten: 1
- Zugriffe: 799
turtle auf ein Frame
Ich suche mir grade ein Wolf.
wenn ich ein zweigeteilte Anwendung haben möchte mit zwei fenstern oben Buttons unten grafik
Wie lege ich die turtel grafik auf ein frame / canavas im Frame ?
Alle Beispiele die ich finde nehmen den ganzen Bildschirm
master = Tk()
master.title( "Easy Switch ...
wenn ich ein zweigeteilte Anwendung haben möchte mit zwei fenstern oben Buttons unten grafik
Wie lege ich die turtel grafik auf ein frame / canavas im Frame ?
Alle Beispiele die ich finde nehmen den ganzen Bildschirm
master = Tk()
master.title( "Easy Switch ...
- Dienstag 16. Februar 2021, 17:30
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Tkinker und Servo mit pca9685
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1724
Re: Tkinker und Servo mit pca9685
man ich brauche ne brille - ich habe es nicht gesehen - stundenlang - peinlich
Weckstaben verbuschtelt 

Code: Alles auswählen
kit.servo[0].angle = 180

- Dienstag 16. Februar 2021, 17:07
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Tkinker und Servo mit pca9685
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1724
Tkinker und Servo mit pca9685
ich sehe den Fehler nicht
ich arbeite mit adafruit-circuitpython-servokit
import time
from adafruit_servokit import ServoKit
weichen = []
weiche_lo = 30
weiche_hi = 100
#callback chkbox weiche
def chkcb(nr,event=None):
print(nr)
turn = weichen[nr].get() > 0
if turn:
print("abzweig")
kit ...
ich arbeite mit adafruit-circuitpython-servokit
import time
from adafruit_servokit import ServoKit
weichen = []
weiche_lo = 30
weiche_hi = 100
#callback chkbox weiche
def chkcb(nr,event=None):
print(nr)
turn = weichen[nr].get() > 0
if turn:
print("abzweig")
kit ...
- Freitag 24. Juli 2020, 23:22
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: import probleme
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1567
Re: import probleme
Und falls Du ein Beispiel aus dem Internet hast, das ist garantiert kompletter Schrott. Was möchtest Du denn mit dem Socket machen?
nur aus Neugier: wie soll man sonst lernen wenn nicht aus Code von anderen ?
Socket = Datentransport von A nach B über Netzwerk in meinem fall json daten ...
- Freitag 24. Juli 2020, 22:48
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Offener Brief an Pythonneulinge
- Antworten: 82
- Zugriffe: 270000
Re: Offener Brief an Pythonneulinge
Ein wichtiger Merksatz fehlt als Pythonneuling: (von Neuling zu Neuling)
Python fasst Codeabschnitte anhand von Einrückungen im Codetext zusammen ! Grade wenn man von einer Andren Programmiersprache kommt ist man sowas überhaupt nicht gewohnt
(Ich versuche immer noch den Schock zu verarbeiten
)
Python fasst Codeabschnitte anhand von Einrückungen im Codetext zusammen ! Grade wenn man von einer Andren Programmiersprache kommt ist man sowas überhaupt nicht gewohnt
(Ich versuche immer noch den Schock zu verarbeiten

- Freitag 24. Juli 2020, 22:30
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: import probleme
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1567
Re: import probleme
fehler gefunden - alte python version und IPv6 war on und das mochte Python nicht
- Donnerstag 23. Juli 2020, 15:37
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: import probleme
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1567
import probleme
ich habe mir ein neuse verzeichnis (Opensuse /Python3) erstellt in dem ich meine lustigen ersten Gehversuche in Python starte
wenn im meinem file sowas steht:
import socket
und ich das nutze
python3 datei.py
bin im verzeichnis der datei..
dann kommt erstmal mecker:
client_socket = socket ...
wenn im meinem file sowas steht:
import socket
und ich das nutze
python3 datei.py
bin im verzeichnis der datei..
dann kommt erstmal mecker:
client_socket = socket ...