Hallo zusammen,
irgndwie stehe ich auf dem Schlauch. Ich nutze fritzconnection unter Python3, um mit der FritzBox zu kommunizieren. Das klappt auch schon ganz gut, insbesonder kann ich alles mögliche auslesen. Allerdings kriege ich nichts verändert.
from fritzconnection import FritzConnection ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- Mittwoch 28. Oktober 2020, 13:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: FirtzConnection - WLAN Passwort ändern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 671
- Dienstag 7. Juli 2020, 18:14
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Bluetooth Lautsprecher und pygame
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3082
Re: Bluetooth Lautsprecher und pygame
Ich hab nen besseren Weg gefunden: Bluetool.
https://pypi.org/project/bluetool/#description
Das bietet eine API, die zu lesbarem Code führt. Scheint auch soweit recht robust zu sein, solange ich nur einen Lautsprecher verwende. Der Wechsel auf einen anderen per Bluetooth angeschlossenen Speaker ...
https://pypi.org/project/bluetool/#description
Das bietet eine API, die zu lesbarem Code führt. Scheint auch soweit recht robust zu sein, solange ich nur einen Lautsprecher verwende. Der Wechsel auf einen anderen per Bluetooth angeschlossenen Speaker ...
- Dienstag 7. Juli 2020, 16:10
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Bluetooth Lautsprecher und pygame
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3082
Re: Bluetooth Lautsprecher und pygame
OK... Die Idee ist also, die Sequenz der DBus-Mssages aufzuzeichnen und in der eigenen Anwendung wieder abzuspielen. Quasi eine "Replay-Attacke". Ja, das könnte funktionieren, ist aber IMHO ein eher schlechter Ansatz. Immerhin kann sich das Interface am bluetoothd ja mal ändern, und dann funzt diese ...
- Montag 6. Juli 2020, 21:14
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Rpi 4 Musik Box Projekt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1212
Re: Rpi 4 Musik Box Projekt
Also gibt die Taste vor, welcher der 12 Töne in einer Dauerschleife gespielt werden soll, jeweils mit kleiner Pause?
Probiere folgende Struktur:
aktueller_ton = 1
schleife
# spiele aktuellen Ton gefolgt von einer kurzen Pause
ton (aktueller_ton)
kurze_pause ()
# frage der Reihe nach die ...
Probiere folgende Struktur:
aktueller_ton = 1
schleife
# spiele aktuellen Ton gefolgt von einer kurzen Pause
ton (aktueller_ton)
kurze_pause ()
# frage der Reihe nach die ...
- Montag 6. Juli 2020, 20:59
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Bluetooth Lautsprecher und pygame
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3082
Re: Bluetooth Lautsprecher und pygame
Danke für die Antwort. Ist DBus nicht "lediglich" ein Instrument, um Nachrichten zwischen Prozessen auszutauschen?
Ich schätze, da muss noch mehr dazu kommen, als DBus, oder?
Ich schätze, da muss noch mehr dazu kommen, als DBus, oder?
- Montag 6. Juli 2020, 16:23
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Bluetooth Lautsprecher und pygame
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3082
Bluetooth Lautsprecher und pygame
Servus!
Ich möchte gerne (auf nem Raspi unter Raspbian Buster) MP3s auf einem Bluetooth-Lautsprecher ausgeben. Ich finde bislang keine Infos, wie ich Bluetooth-Lautsprecher unter Python koppeln kann.
Auf der Shell klappt das soweit - Koppeln mit nem Tools bluetoothctl klappt, und mittels mplayer ...
Ich möchte gerne (auf nem Raspi unter Raspbian Buster) MP3s auf einem Bluetooth-Lautsprecher ausgeben. Ich finde bislang keine Infos, wie ich Bluetooth-Lautsprecher unter Python koppeln kann.
Auf der Shell klappt das soweit - Koppeln mit nem Tools bluetoothctl klappt, und mittels mplayer ...