Die Suche ergab 91 Treffer

von JakobPrie
Montag 12. Juni 2023, 08:01
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Signal-Messenger-Bot
Antworten: 7
Zugriffe: 2958

Re: Signal-Messenger-Bot

Leider nicht, @bmx. Scheinbar gibt es da nichts gescheites :(
von JakobPrie
Montag 12. Juni 2023, 08:00
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Multiprocessing mit shared resources
Antworten: 1
Zugriffe: 474

Multiprocessing mit shared resources

Hi alle zusammen,

ich habe eine Art Smart Home Projekt. Bisher habe ich den größten Teil async programmiert und nur wenige kritischen Stellen mit Threads versehen. Je nachdem was ausgeführt werden muss komme ich jedoch in Performance Probleme, weil ein Kern leider nicht mehr ausreicht. Das System ...
von JakobPrie
Dienstag 14. März 2023, 13:46
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Spracherkennung unter Linux: Probleme mit Porcupine, Pyaudio, Alsa und speech_recognition
Antworten: 3
Zugriffe: 3243

Re: Spracherkennung unter Linux: Probleme mit Porcupine, Pyaudio, Alsa und speech_recognition

Danke für deine Antwort. Leider erkennt Porcupine das Wakeword nicht mehr, sobald ich mit alsa downsample. Daher suche ich aktuell nach einem weg speech_recognition mit dem PvRecorder zum laufen zu bringen.
von JakobPrie
Dienstag 14. März 2023, 09:16
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Spracherkennung unter Linux: Probleme mit Porcupine, Pyaudio, Alsa und speech_recognition
Antworten: 3
Zugriffe: 3243

Spracherkennung unter Linux: Probleme mit Porcupine, Pyaudio, Alsa und speech_recognition

Hallo zusammen,

ich nutze aktuell Porcupine ( https://github.com/Picovoice/porcupine ) als Wakeword detection und parallel dazu speech_recognition um die Aufnahme anschließend zu starten.

1. Problem:
Das Mikrofon nimmt die Audio in 48000 Hz auf und Porcupine benötigt diese in 16000 Hz ...
von JakobPrie
Samstag 6. August 2022, 15:50
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Was spricht gegen eine Abstrakte Repräsentation eines Singleton
Antworten: 2
Zugriffe: 707

Was spricht gegen eine Abstrakte Repräsentation eines Singleton

Hallo,
ich möchte in mehr als einer Klasse ein Singleton verwenden. Da die Implementierung überall gleich wäre, habe ich überlegt das als abstrakte Klasse auszulagern. Würde in meinen Augen die Lesbarkeit und Wartbarkeit deutlich verbessern und dem DRY-Prinzip gut tun. Ich habe den Ansatz aber noch ...
von JakobPrie
Mittwoch 6. Juli 2022, 10:12
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: BaseModels in SQLAlchemy
Antworten: 3
Zugriffe: 3435

BaseModels in SQLAlchemy

Hi,
ich verwende FastAPI und möchte eine SQLAlchemy daran anbinden. Als DB verwende ich noch SQLite, möchte aber wahrscheinlich später zu PostgreSQL oder MySQL switchen.
Laut dem FastAPI Tutorial (https://fastapi.tiangolo.com/advanced/async-sql-databases/) muss man Tabellen erstellen (sqlalchemy ...
von JakobPrie
Mittwoch 29. Juni 2022, 10:29
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: selenium mit Docker
Antworten: 0
Zugriffe: 1212

selenium mit Docker

Hi,
ich habe ein Projekt, welches ich mit Docker ausführen möchte. Dafür benötige ich das Image ubuntu. Eine Komponente benötigt Selenium (nicht als reines Testtool). Wie kann ich selenium installieren/ausführen? Wenn ich nur chromium-chromedriver und xvfb installiere, bekomm ich immer den Fehler ...
von JakobPrie
Donnerstag 10. März 2022, 00:30
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Tensorflow Platzhalter in Intent Detection
Antworten: 1
Zugriffe: 455

Tensorflow Platzhalter in Intent Detection

Hallo alle zusammen,

ich habe mich mal an eine KI zur Intent-detection gewagt. Nun möchte ich Regex mäßig platzhalter in meine Trainingsdaten einfügen, damit die KI auf den Rest des Satzes trainiert wird und nicht auf das Wort, welches am Ende zum Beispiel nur die Zielfarbe oder so ist.

Mein ...
von JakobPrie
Sonntag 6. Februar 2022, 14:27
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Programmsynchonisation Java <-> Python
Antworten: 2
Zugriffe: 399

Programmsynchonisation Java <-> Python

Hallo,
ich habe ein Python System und möchte dafür einen Webserver in Java schreiben. Nun möchte ich configs in beiden Programmen synchron halten. Welche Möglichkeiten gibt es, außer über Sockets?

Danke für Eure Inspiration!

LG,
Jakob
von JakobPrie
Mittwoch 15. Dezember 2021, 14:12
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Probleme mit Alsa in Verbindung mit PyAudio
Antworten: 1
Zugriffe: 639

Probleme mit Alsa in Verbindung mit PyAudio

Hallo,
ich versuche mit PyAudio einen AudioStream zu öffnen. Ich befinde mich auf einem Nvidia-Jetson und benutze Ubuntu 18.04.6 LTS.

Porcupine ist eine Wakeword engine.

import logging
import struct
from datetime import datetime

import pvporcupine
import pyaudio

if __name__ == "__main ...
von JakobPrie
Mittwoch 27. Oktober 2021, 11:01
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Validation-Data für tensorflow
Antworten: 1
Zugriffe: 429

Validation-Data für tensorflow

Hallo, ich habe eine KI die einen eingegeben Text in eine Antwort umwandelt. Nun möchte ich zum besseren Lernen das validation_data Attribut zum trainieren setzen. Ich lade die Daten aus einem JSON-File im Format
{
"Eingabe": "was raus kommen soll"
}

wie muss ich die Daten Verarbeiten, damit die ...
von JakobPrie
Montag 27. September 2021, 19:59
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Call list in Method in Class
Antworten: 7
Zugriffe: 1039

Re: Call list in Method in Class

@lonsdejlit Die Variablen, die ich in der if deklariert habe, sind außerhalb der Klasse, da sie nichts mit der Klasse so gesehen zu tun haben. man erstellt sie und übergibt sie an die Klasse (genauer an die __init__). Folgende Varianten wären auch möglich, vlt wird es dadurch verständlicher ...
von JakobPrie
Donnerstag 23. September 2021, 22:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Git-Programm update
Antworten: 6
Zugriffe: 772

Re: Git-Programm update

Nur aus Interesse, wie würde man das machen, wenn es nicht von Github so ne exotische Funktion geben würde?
von JakobPrie
Donnerstag 23. September 2021, 22:52
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Git-Programm update
Antworten: 6
Zugriffe: 772

Re: Git-Programm update

Upsi, das kannte ich noch gar nicht :D (bisschen peinlich) Genau das habe ich aber gesucht :D
von JakobPrie
Donnerstag 23. September 2021, 22:20
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Git-Programm update
Antworten: 6
Zugriffe: 772

Re: Git-Programm update

Ich habe folgendes Projekt auf github: https://github.com/JakobPrie/Jarvis.
Auch Freunde nutzen dieses aktiv. Damit sie nicht immer manuell neue "Module" (= Skills des Sprachassistenten) herunterladen und einfügen müssen möchte ich eine Art updater machen. Neben neuen Modulen soll natürlich auch die ...
von JakobPrie
Donnerstag 23. September 2021, 22:02
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Git-Programm update
Antworten: 6
Zugriffe: 772

Git-Programm update

Hallo,
habe ein Projekt auf Github. Ich hätte gerne, dass dieses alle x Tage oder Stunden überprüft, ob es Neuerungen gibt.
Ich habe leider gar keine Erfahrung mit updatern und habe im Internet nichts richtig gefunden.
Daher die Frage: Habt ihr Quellen oder Ansätze, wie ich zum Ziel komme?

Lieben ...
von JakobPrie
Donnerstag 23. September 2021, 21:54
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Call list in Method in Class
Antworten: 7
Zugriffe: 1039

Re: Call list in Method in Class

dein Aufruf würde nur klappen, wenn die Methode static wäre, was aber nicht zu OO passt, also genau das was __deets__ sagt.

Hier dein Beispiel mal fix mit OO

class Comp:

def __init__(self, model, rank, value):
self.model = model
self.rank = rank
self.value = value

def calc(self):
res ...
von JakobPrie
Freitag 17. September 2021, 22:26
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Kritik
Antworten: 5
Zugriffe: 897

Re: Kritik

@Dennis89, vielen Dank für dein Feedback.
Tatsächlich nutze ich schon PyCharm. Leider bin ich nur ein bisschen zu faul meinen Code mal richtig aufzuräumen. Da werde ich mir die Tage mal Zeit nehmen müssen und mich mal drum kümmern. Oft arbeite ich an dem Code, importiere was und am ende schmeiß ich ...
von JakobPrie
Freitag 17. September 2021, 14:11
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Kritik
Antworten: 5
Zugriffe: 897

Re: Kritik

@Hyle Vielen Dank für deine Antwort! Die Installationsanleitung ist schon etwas älter, weswegen ich da noch die 3.5 und 3.4 drinnen habe.
Zu dem 2. Punkt: Ich weiß nicht warum, aber bei manchen Paketen hatte ich Probleme mit der Installation via pip3 und so hat es funktioniert. Ich werde da aber ...
von JakobPrie
Freitag 17. September 2021, 11:12
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Kritik
Antworten: 5
Zugriffe: 897

Kritik

Hallo,
ich bin ein junger Student und habe mir Python beim learning by doing "beigebracht".
Daher kommt es oft vor, dass ich viele Dinge umständlich löse oder mich nicht an manche Conventions halte.
Außerdem habe ich wenig Erfahrung mit Ordnerstrukturen in größeren Projekten.
Daher wollte ich Euch ...