Die Suche ergab 5 Treffer

von AimLegend
Montag 22. Juni 2020, 19:08
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: MySQL in matplotlib
Antworten: 6
Zugriffe: 846

Re: MySQL in matplotlib

Bei mir kommt die Fehlermeldung: "TypeError: float() Argument must bei a string or a number, Not 'datetime.timedelta'". Jetzt habe ich es Mal mit dem Datum ausprobiert und da kommt nur so ein komisches Diagramm raus. :cry:
von AimLegend
Montag 22. Juni 2020, 18:37
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: MySQL in matplotlib
Antworten: 6
Zugriffe: 846

Re: MySQL in matplotlib

@Sirius3 Vielen Dank das hat mir sehr weitergeholfen. :)
Probiere den Code jetzt Mal aus und schreibe dann nochmal ob es funktioniert hat.
von AimLegend
Montag 22. Juni 2020, 17:27
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: MySQL in matplotlib
Antworten: 6
Zugriffe: 846

Re: MySQL in matplotlib

Hier auch noch mal mein Code, damit ist es wahrscheinlich leichter den Fehler zu finden
Ich habe bei den Temperaturwerten und der Uhrzeit immer die Klammern und alles Unnötige entfernt.
db = MySQLdb.connect("localhost", "USERNAME", "PASSWORD", "haus")
curs = db.cursor()

curs.execute("SELECT wert ...
von AimLegend
Montag 22. Juni 2020, 17:17
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: MySQL in matplotlib
Antworten: 6
Zugriffe: 846

Re: MySQL in matplotlib

Danke für die Antwort.
Bei mir wurden, keine Ahnung wieso, Datum und Uhrzeit als einzelne Spalten gespeichert.
von AimLegend
Montag 22. Juni 2020, 12:22
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: MySQL in matplotlib
Antworten: 6
Zugriffe: 846

MySQL in matplotlib

Guten Tag,
ich habe einen Raspberry Pi, auf dem ich einen Temperatursensor habe, der jede Minute die Temperatur mit Datum und Uhrzeit in eine MySQL Datenbank einträgt. Jetzt möchte ich diese Daten in ein Diagramm mit matplotlib einfügen. Ich habe das Problem, dass ich Uhrzeit und Datum nicht in das ...