hab grad noch 'ne Lösung gefunden: from PySide6.QtCore import QDateTime
date_1 = QDateTime.fromString("2025-03-30 01:00:00" ,"yyyy-MM-dd hh:mm:ss")
print(date_1.timeZoneAbbreviation())# Mitteleuropäische Zeit
date_2 = QDateTime.fromString("2025-03-30 04:00:00" ,"yyyy-MM-dd hh:mm:ss")
print(date_2 ...
Die Suche ergab 63 Treffer
- Mittwoch 15. Januar 2025, 15:48
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Sommer- / Winterzeit prüfen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2091
- Mittwoch 15. Januar 2025, 09:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Sommer- / Winterzeit prüfen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2091
Re: Sommer- / Winterzeit prüfen
Danke für die ausführliche Antwort / Erklärung.
Stefan
Stefan
- Dienstag 14. Januar 2025, 22:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Sommer- / Winterzeit prüfen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2091
Re: Sommer- / Winterzeit prüfen
Hallo, läuft so:
if __name__ == "__main__":
date = datetime.strptime("2025-11-12" ,"%Y-%m-%d")
print(get_daylight_name(date))
ich hatte mich an der Ansage orientiert:
https://i.imgur.com/JoN4SKs.png
...aber Dein Script ist wohl die bessere Lösung und läuft...
Danke
if __name__ == "__main__":
date = datetime.strptime("2025-11-12" ,"%Y-%m-%d")
print(get_daylight_name(date))
ich hatte mich an der Ansage orientiert:
https://i.imgur.com/JoN4SKs.png
...aber Dein Script ist wohl die bessere Lösung und läuft...
Danke
- Dienstag 14. Januar 2025, 21:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Sommer- / Winterzeit prüfen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2091
Sommer- / Winterzeit prüfen
Hallo in die Runde, ich muss prüfen ob ein Termin in der Sommer- oder Winterzeit liegt und hab dazu das kleine Script geschrieben:
from PySide6.QtCore import QDateTime, QDate
def summer_winter_time(date):
years = date.year()
first_day = QDate(date.year(),1,1)
# Sommerzeitumstellung:
for i in ...
from PySide6.QtCore import QDateTime, QDate
def summer_winter_time(date):
years = date.year()
first_day = QDate(date.year(),1,1)
# Sommerzeitumstellung:
for i in ...
- Montag 16. Dezember 2024, 09:50
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Pyinstaller konfigurieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3066
Re: Pyinstaller konfigurieren
... als 'Hobbyschreiber' stelle ich mir solche Fragen nicht als erstes, man verlässt sich auf die Dokumentation. Aber auch in der abgespeckte Variante:
# File: main.py
import sys
from PySide6.QtUiTools import QUiLoader
from PySide6.QtWidgets import QApplication
from PySide6.QtCore import QFile ...
# File: main.py
import sys
from PySide6.QtUiTools import QUiLoader
from PySide6.QtWidgets import QApplication
from PySide6.QtCore import QFile ...
- Sonntag 15. Dezember 2024, 20:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Pyinstaller konfigurieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3066
Re: Pyinstaller konfigurieren
ach ja, ich hatte von dieser Seite:
# File: main.py
import sys
from PySide6.QtUiTools import QUiLoader
from PySide6.QtWidgets import QApplication
from PySide6.QtCore import QFile, QIODevice
if __name__ == "__main__":
app = QApplication(sys.argv)
ui_file_name = "mainwindow.ui"
ui_file = QFile ...
# File: main.py
import sys
from PySide6.QtUiTools import QUiLoader
from PySide6.QtWidgets import QApplication
from PySide6.QtCore import QFile, QIODevice
if __name__ == "__main__":
app = QApplication(sys.argv)
ui_file_name = "mainwindow.ui"
ui_file = QFile ...
- Sonntag 15. Dezember 2024, 14:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Pyinstaller konfigurieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3066
Re: Pyinstaller konfigurieren
Ach Gottchen, nein ich möchte bei PySide6 bleiben. Die Hilfe von https://doc.qt.io/qtforpython-6/tutoria ... files.html brachte Erfolg.
Dann werde ich heute Abend weiter basteln
Danke und einen schönen 3.Advent....
Dann werde ich heute Abend weiter basteln

Danke und einen schönen 3.Advent....
- Sonntag 15. Dezember 2024, 13:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Pyinstaller konfigurieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3066
Re: Pyinstaller konfigurieren
nun, wenn ich die .ui importier mit:
import os
import sys
from PyQt6 import QtCore, QtGui, QtWidgets, uic
basedir = os.path.dirname(__file__)
class MainWindow(QtWidgets.QMainWindow):
def __init__(self, *args, **kwargs):
super().__init__(*args, **kwargs)
uic.loadUi(os.path.join(basedir ...
import os
import sys
from PyQt6 import QtCore, QtGui, QtWidgets, uic
basedir = os.path.dirname(__file__)
class MainWindow(QtWidgets.QMainWindow):
def __init__(self, *args, **kwargs):
super().__init__(*args, **kwargs)
uic.loadUi(os.path.join(basedir ...
- Sonntag 15. Dezember 2024, 12:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Pyinstaller konfigurieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3066
Pyinstaller konfigurieren
Hallo, ich versuche grad eine *.py-Datei umzupacken. Leider bricht der Prozess ab mit der Fehlermeldung:
Aborting build process due to attempt to collect multiple Qt bindings packages: attempting to run hook for 'PyQt6', while hook for 'PySide6' has already been run! PyInstaller does not support ...
Aborting build process due to attempt to collect multiple Qt bindings packages: attempting to run hook for 'PyQt6', while hook for 'PySide6' has already been run! PyInstaller does not support ...
- Mittwoch 11. Dezember 2024, 20:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: PyQt6 / QTableView()
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1580
Re: PyQt6 / QTableView()
... Du hast recht - das war der Fehler.Eventuell ist das so gar keine gute Idee PySide und PyQt zu mischen.
Code: Alles auswählen
from PyQt6 import QtCoret # falsch
from PySide6 import QtCore # richtig
Danke - Stefan
- Mittwoch 11. Dezember 2024, 17:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: PyQt6 / QTableView()
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1580
PyQt6 / QTableView()
Hallo in die Runde, ich versuche grad die Anleitung von https://www.pythonguis.com/tutorials/pyqt6-qtableview-modelviews-numpy-pandas/ nachzubauen.
Dazu hab ich eine Oberfläche mit einem QTableView erstellt.
from PySide6.QtCore import (QCoreApplication,QMetaObject)
from PySide6.QtWidgets import ...
Dazu hab ich eine Oberfläche mit einem QTableView erstellt.
from PySide6.QtCore import (QCoreApplication,QMetaObject)
from PySide6.QtWidgets import ...
- Sonntag 8. Dezember 2024, 18:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 'false' zu False und 'true' zu True
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3609
Re: 'false' zu False und 'true' zu True
mh, tatsächlich meckert Pylance nach der Verwendung von 'bool()' nicht weiter - danke. 

- Sonntag 8. Dezember 2024, 15:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 'false' zu False und 'true' zu True
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3609
Re: 'false' zu False und 'true' zu True
Danke, hab ich nun so eingebaut - sieht auch übersichtlicher aus. Die Rückumwandlung mit 'bool()' ist nicht notwendig - Python inteprediert 1 und 0 als True und False.
Stefan
Stefan
- Sonntag 8. Dezember 2024, 14:02
- Forum: Qt/KDE
- Thema: QDateTime() - Objekte subtrahieren
- Antworten: 0
- Zugriffe: 6758
QDateTime() - Objekte subtrahieren
Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit mit QDateTime-Objekte zu rechnen.
zBsp. Datum_neu - Datum_als = Diff(Tage, Stunden, Min, Sek)
Für QDate gibt es start_date.daysTo(end_date) Aber für QTime konnte ich nur den Umweg über start_time.secsTo(end_time) finden.
Kennt wer eine bessere Lösung?
Danke ...
zBsp. Datum_neu - Datum_als = Diff(Tage, Stunden, Min, Sek)
Für QDate gibt es start_date.daysTo(end_date) Aber für QTime konnte ich nur den Umweg über start_time.secsTo(end_time) finden.
Kennt wer eine bessere Lösung?
Danke ...
- Sonntag 8. Dezember 2024, 13:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 'false' zu False und 'true' zu True
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3609
Re: 'false' zu False und 'true' zu True
Ich hatte ja weiter oben ein minimales Beispiel gezeigt, wo ich einen Wahrheitswert rein stecke und auch wieder heraus hole, und keine Zeichenkette. So sollte das sein.
auf dem Raspi kann ich Dein Beispiel nachvollziehen, das passt es.
Unter Windows wird True oder False als String gespeichert. Man ...
auf dem Raspi kann ich Dein Beispiel nachvollziehen, das passt es.
Unter Windows wird True oder False als String gespeichert. Man ...
- Freitag 6. Dezember 2024, 12:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 'false' zu False und 'true' zu True
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3609
Re: 'false' zu False und 'true' zu True
Was passiert denn wenn du es ausführst?
TypeError: 'PySide6.QtWidgets.QAbstractButton.setChecked' called with wrong argument types:
PySide6.QtWidgets.QAbstractButton.setChecked(str)
Supported signatures:
PySide6.QtWidgets.QAbstractButton.setChecked(bool)
gibt String zurück, erwartet wird Bool ...
TypeError: 'PySide6.QtWidgets.QAbstractButton.setChecked' called with wrong argument types:
PySide6.QtWidgets.QAbstractButton.setChecked(str)
Supported signatures:
PySide6.QtWidgets.QAbstractButton.setChecked(bool)
gibt String zurück, erwartet wird Bool ...
- Freitag 6. Dezember 2024, 11:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 'false' zu False und 'true' zu True
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3609
Re: 'false' zu False und 'true' zu True

wäre schön, aber leider meckert VS-Code...
- Freitag 6. Dezember 2024, 10:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 'false' zu False und 'true' zu True
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3609
Re: 'false' zu False und 'true' zu True
Hm, das Problem liegt vermutlich im Betriebssystem:
Linux schreibt: true oder false
Windows schreibt: 'true' oder 'false'
richtig wäre unter Windows: 1 oder 0
kann das so sein?
Linux schreibt: true oder false
Windows schreibt: 'true' oder 'false'
richtig wäre unter Windows: 1 oder 0
kann das so sein?
- Freitag 6. Dezember 2024, 00:50
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 'false' zu False und 'true' zu True
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3609
Re: 'false' zu False und 'true' zu True
Warum gibt das eine Zeichenkette zurück? - ich hab keine Ahnung...
Wert setzen:
settings.setValue('chkbox_esp_aussen', self.chkbox_esp_aussen.isChecked()) aber die Ausgabe erfolgt als String.
self.chkbox_esp_aussen.setChecked(eval((settings.value("chkbox_esp_aussen").capitalize()))) passt , aber ...
Wert setzen:
settings.setValue('chkbox_esp_aussen', self.chkbox_esp_aussen.isChecked()) aber die Ausgabe erfolgt als String.
self.chkbox_esp_aussen.setChecked(eval((settings.value("chkbox_esp_aussen").capitalize()))) passt , aber ...
- Freitag 6. Dezember 2024, 00:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 'false' zu False und 'true' zu True
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3609
'false' zu False und 'true' zu True
Hallo in die Runden, ich versuch grad Werte aus der Registry zu lesen und von String zu Bool umzuwandeln -> siehe Box:
def settings_read(self):
# Einstellungen aus Registry importieren:
settings = QSettings("Thingspeak_chart")
state = settings.value('chkbox_esp_aussen') # gibt den String 'false ...
def settings_read(self):
# Einstellungen aus Registry importieren:
settings = QSettings("Thingspeak_chart")
state = settings.value('chkbox_esp_aussen') # gibt den String 'false ...